3. Liga
3. Liga Analyse
19:16 - 16. Spielminute

Tor 0:1
Feldhahn
Rechtsschuss
Vorbereitung Menga
Bremen II

19:21 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen II)
Begeorgi
Bremen II

19:20 - 20. Spielminute

Tor 1:1
R. Pinto
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung R. Pinto
Sandhausen

19:32 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
P. Kirsch
Sandhausen

19:39 - 39. Spielminute

Tor 2:1
C. Haas
Kopfball
Vorbereitung R. Pinto
Sandhausen

19:47 - 44. Spielminute

Tor 3:1
R. Pinto
Rechtsschuss
Vorbereitung Kolb
Sandhausen

20:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ronneburg
für Begeorgi
Bremen II

20:11 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
S. Ristic
für Boskovic
Sandhausen

20:12 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen II)
Feldhahn
Bremen II

20:16 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Beisel
Sandhausen

20:18 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Ayik
für Bargfrede
Bremen II

20:26 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen II)
Andersen
Bremen II

20:33 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Kruse
für Testroet
Bremen II

20:33 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Öztürk
für C. Haas
Sandhausen

20:38 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen II)
D. Schmidt
Bremen II

20:47 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
N. Müller
für R. Pinto
Sandhausen

SVS

BRE

3. Liga

Pinto führt den SVS zum Erfolg

Sandhausen feiert ersten Heimsieg seit Oktober 2008

Pinto führt den SVS zum Erfolg

Im ersten Heimspiel 2009 änderte SVS-Coach Gerd Dais sein Team nach dem 2:3 in Düsseldorf auf zwei Positionen. Für Bindnagel und Leandro, der bei der Fortuna die Rote Karte gesehen hatte, spielten Waldecker und Kolb. Werder Bremen war mit dem 2:1 gegen Erfurt nach zuvor drei Spielausfällen gut ins neue Jahr gestartet. Coach Thomas Wolter nahm dennoch drei Änderungen vor: Schmidt, Bargfrede und Testroet begannen anstelle von Stallbaum, Ikeng und Granskov-Hansen.

In einer ausgeglichenen Anfangsphase machte Sandhausen durch Haas per Kopf (4.) und Mintzel per Freistoß (10.) erstmals auf sich aufmerksam. In der 16. Minute waren es dann jedoch die Gäste, die in Führung gingen. Neuzugang Menga, der bei seinem Debüt gegen Erfurt gleich getroffen hatte, passte zu Feldhahn, der aus kurzer Distanz vollstreckte. Die Antwort des SVS ließ nicht lange auf sich warten. Pinto wurde im Strafraum von Begeorgi gefoult und verwandelte den fälligen Elfmeter zum 1:1 (20.).

zum Thema

Danach spielte sich das Geschehen weitestgehend im Mittelfeld ab. Die Bremer hatten ein leichtes Übergewicht, nennenswerte Torchancen blieben jedoch aus. Sechs Minuten vor dem Pausenpfiff gingen die Gastgeber in Führung - und wieder war Pinto beteiligt. Seine Flanke köpfte Haas zum 2:1 ein. Wenig später bot sich Testroet die große Chance zum Ausgleich, aus fünf Metern schoss er aber drüber. Das sollte sich postwendend rächen: Pinto lief allein aufs Tor zu und blieb eiskalt - 3:1 (44.).

Nach dem Wechsel drängten die Bremer auf das Anschlusstor. Perthel (53.) und Feldhahn (60.) zielten knapp drüber. Danach passierte vor beiden Toren lange nichts, ehe erneut Feldhahn für Bremen (74.) und der eingewechselte Emre (79.) für den SVS gute Gelegenheiten ausließen. In der Schlussphase geriet der erste Sandhauser Heimsieg seit Oktober 2008 nicht mehr in Gefahr.

Am kommenden Samstag empfängt der SVS die SpVgg Unterhaching, die Bremer müssen bereits am Freitag bei Kickers Emden ran.