21:15 - 16. Spielminute

Tor 1:0
Daka
Linksschuss
Salzburg

21:29 - 30. Spielminute

Tor 1:1
Karzev
Rechtsschuss
M. Tel Aviv

21:38 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Camara
Salzburg

21:43 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (M. Tel Aviv)
Karzev
M. Tel Aviv

21:48 - 45. + 4 Spielminute

Tor 2:1
Szoboszlai
Foulelfmeter,
Vorbereitung Okugawa
Salzburg

21:47 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (M. Tel Aviv)
Baltaxa
M. Tel Aviv

21:47 - 45. + 2 Spielminute

Gelb-Rote Karte (M. Tel Aviv)
Donis
M. Tel Aviv

22:25 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
M. Berisha
für S. Koita
Salzburg

22:26 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Hozez
für B. Bitton
M. Tel Aviv

22:27 - 68. Spielminute

Tor 3:1
Daka
Salzburg

22:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Junuzovic
für Camara
Salzburg

22:33 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
A. Glazer
für Kandil
M. Tel Aviv

22:34 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Hanzis
für Almog
M. Tel Aviv

22:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Okafor
für Okugawa
Salzburg

22:46 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Ramalho
Salzburg

22:51 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Okafor
Salzburg

RBS

MTA

Champions-League-Qualifikation

Dank Doppelpacker Daka: Salzburg spielt Champions League

Champions League, Play-offs, Rückspiel

Dank Doppelpacker Daka: Salzburg spielt Champions League

Doppelpacker Daka (r.) bejubelt sein 1:0.

Doppelpacker Daka (r.) bejubelt sein 1:0. Getty Images

Im Vergleich zum Hinspiel (2:1) veränderte der Salzburger Coach Jesse Marsch seine Startelf auf drei Positionen: Koita, Camara und Vallci standen für Kristensen, Bernede und Berisha in der Startelf. Maccabi-Trainer Georgios Donis tauschte seinerseits zwei Mal, Shechter und Kandil starteten statt Barsky und Davidzada.

Nach anfänglichem Abtasten wurden die Salzburger dominanter und gingen schließlich mit der ersten echten Torraumaktion des Spiels durch Daka in Front (16.). Auch in der Folge bestimmten die Österreicher das Spielgeschehen, immer wieder kamen die Gastgeber gefährlich vors gegnerische Tor.

Stankovics Einladung

Doch ein Torwartfehler ließ die Israelis wieder hoffen: Einen Fernschuss von Karzev ließ Stankovic nach vorne prallen, im zweiten Versuch machte es der israelische Stürmer besser und versenkte die Kugel unten rechts. Das Tor nahm den bis dahin spielbestimmenden Salzburgern ein wenig den Wind aus den Segeln. In Defensive und Offensive schlichen sich jetzt immer wieder kleine Unaufmerksamkeiten ein.

Parade, Elfmeter und Rot direkt vorm Pausenpfiff

Kurz vor dem Pausenpfiff überschlugen sich die Ereignisse: Szoboszlai drang von rechts in den Strafraum ein und suchte den Abschluss: Tenenbaum parierte stark, doch Okugawa setzte nach und wurde von Baxalta am Fuß getroffen, genug für einen Strafstoß, meinte Schiedsrichter Brych. Donis, der Coach der Israelis echauffierte sich ungehalten über die Entscheidung des deutschen Unparteiischen und wurde schließlich mit Gelb-Rot auf die Tribüne geschickt. Doppelt bitter für den Trainer: Durch die rote Karte durfte er in der Halbzeit nicht zu seiner Mannschaft in die Kabine.

Den fälligen Elfmeter übernahm Soboszlai, er verwandelte wie auch schon im Hinspiel für die Salzburger. Das 2:1 zur Pause war leistungsgerecht, Salzburg machte bis dahin mehr für das Spiel.

Nach dem Wiederanpfiff kam Maccabi mutiger aus der Kabine, die Gäste pressten hoch und drängten passive Salzburger hinten rein. Doch mehr als ein paar Halbchancen wollten aus der Druckphase des israelischen Meisters nicht rausspringen.

Doppelpacker Daka raubt Tel-Aviv den Glauben

Und so kamen inmitten der guten Phase der Israelis die Salzburger zu ihrem dritten Treffer des Abends - und damit zur Entscheidung: Daka nutzte den vielen freien Raum, den er beim Kopfball bekam, und vollendete eine Flanke von Vallci aus dem Halbfeld zum 3:1. Tel-Aviv brauchte nun drei Tore zum Weiterkommen, der Glaube der Gäste schien zu schwinden.

Die letzten Aufbäum-Versuche der Israelis blieben anschließend erfolglos, Salzburg spielte die Partie daraufhin bis zum Schlusspfiff souverän herunter.

Für Salzburg ist es die zweite Champions-League-Teilnahme in Folge, nachdem die Österreicher zuvor zehn Jahre in Folge in der Qualifikation gescheitert waren. Maccabi Tel-Aviv greift seinerseits diese Saison in der Europa League an.

Tore und Karten

1:0 Daka (16')

1:1 Karzev (30')

mehr Infos
RB Salzburg
Salzburg

Stankovic - Vallci, Ramalho , Wöber, Ulmer - Camara , Mwepu, Daka , Szoboszlai , Okugawa - S. Koita

mehr Infos
Maccabi Tel Aviv
M. Tel Aviv

Tenenbaum - Kandil , Yeini, Tibi, Baltaxa , B. Bitton - Biton, Karzev , Golasa, Almog - Shechter

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Felix Brych München

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Red Bull Arena
mehr Infos

Vorerst geht es nun für beide Mannschaften in der Liga weiter: Salzburg hat am Sonntag (14.30 Uhr) Hartberg zu Gast, Tel Aviv empfängt am 17. Oktober Hapoel Beer Sheva. Die Auslosung zur Champions League, deren Töpfe nun endgültig feststehen, findet am Donnerstag (17 Uhr) statt, die zur Europa League am Freitag (13 Uhr) - beide Auslosungen können Sie LIVE! bei kicker verfolgen.