14:39 - 9. Spielminute

Gelbe Karte (Inter Mailand)
Stankovic
Inter Mailand

14:57 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
J. Brandtner
Salzburg

15:15 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Inter Mailand)
S. Matjaz
Inter Mailand

15:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
M. Aidoo
für R. Miconi
Inter Mailand

15:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Daghim
für Verhounig
Salzburg

15:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Leitner
für Schuster
Salzburg

15:44 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Zikovic
Salzburg

15:53 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Jano
für Trummer
Salzburg

15:56 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
E. Owusu
für J. Zuberek
Inter Mailand

15:56 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
M. Zanchetta
für Sarr
Inter Mailand

15:56 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
M. Spinacce
für L. Bovo
Inter Mailand

15:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Pejazic
für J. Brandtner
Salzburg

16:05 - 76. Spielminute

Tor 1:0
Sadeqi
Vorbereitung Leitner
Salzburg

16:10 - 81. Spielminute

Tor 1:1
T. Berenbruch
Vorbereitung M. Spinacce
Inter Mailand

16:13 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
J. Hussauf
für Atiabou
Salzburg

16:15 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Leitner
Salzburg

16:15 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Quieto
für Di Maggio
Inter Mailand

16:22 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Daghim
Salzburg

SAL

MAI

UEFA Youth League

Salzburg bleibt nach Remis gegen Inter weiter ungeschlagen

Tabellenführung

Salzburg bleibt nach Remis gegen Inter weiter ungeschlagen

Die Salzburger lachen weiterhin von der Tabellenspitze.

Die Salzburger lachen weiterhin von der Tabellenspitze. Jasmin Walter - FC Red Bull Salzburg

Salzburgs Nachwuchs-Fußballer bleiben in der Youth-League auf Kurs und haben nach vier von sechs Spielen im Kampf um den Aufstieg zumindest ins Play-off weiter gute Karten. Dank eines Treffers von Sadeqi (76.) holten die Jungbullen am Mittwoch vor eigener Kulisse ein 1:1 (0:0) gegen Inter Mailand und verteidigten damit die Tabellenführung. Im zweiten Spiel der Gruppe D feierte Real Sociedad gegen Benfica Lissabon mit einem 2:1 (2:1) den ersten Sieg.

Youth League - 4. Spieltag

Die erste Hälfte brachte Vorteile für die Hausherren, die gleich nach Beginn - allerdings verfrüht - über ein Abseitstor von Atiabou jubelten (2.). Die beste Möglichkeit ließ kurz vor der Pause Paumgartner aus, dessen Direktabnahme aus rund acht Metern deutlich das Ziel verfehlte (44.).

Salzburg-Trainer Onur Cinel freute sich über einen "total wichtigen" Punkt. "Inter Mailand kam hierher und musste gewinnen, wir wollten unbedingt. Das hat man auch gesehen, dass beide Mannschaften sehr intensiv gespielt haben. Bis zum Ende war es sehr knapp, es hätte in beide Richtungen kippen können. Alles in allem ist es ein gerechtes Unentschieden. Wir sind weiterhin ungeschlagen, das freut mich", sagte der Coach.

Die erste Hälfte brachte Vorteile für die Hausherren, die gleich nach Beginn - allerdings verfrüht - über ein Abseitstor von Atiabou jubelten (2.). Die beste Möglichkeit ließ kurz vor der Pause Paumgartner aus, dessen Direktabnahme aus rund acht Metern deutlich das Ziel verfehlte (44.).

Die kicker-Elf des 13. Spieltags

Die Mailänder, trainiert vom ehemaligen rumänischen Teamspieler und Inter-Kicker Chivu, hatten hingegen nach Wiederbeginn mehr von der Partie. Sarr (67.) vergab aus Kurzdistanz aber die große Chance, Sadeqi stellte das Geschehen mit einem platzierten Schuss aus der zweiten Reihe auf den Kopf. Inter drückte aber weiter und belohnte sich vier Minuten später dank Berenbruch mit dem Ausgleich. Im Finish ließ Salzburgs Daghim die große Chance auf den Siegtreffer aus, er scheiterte am Inter-Goalie (86.).

Tore und Karten

1:0 Sadeqi (76')

1:1 T. Berenbruch (81')

mehr Infos
RB Salzburg
Salzburg

Hamzic - Atiabou , Zikovic , Schuster , J. Brandtner - Trummer , Fernandes Neto, Paumgartner, Sadeqi - Reischl, Verhounig

mehr Infos
Inter Mailand
Inter Mailand

Calligaris - R. Miconi , F. Stante, S. Matjaz , M. Motta - L. Bovo , Stankovic , T. Berenbruch - Di Maggio , J. Zuberek , Sarr

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Milos Milanovic Serbien

mehr Infos

Damit führen die Salzburger die Gruppe D mit acht Punkten nach vier Spielen weiterhin an. Drei Punkte dahinter liegt Benfica. Auf den Plätzen drei und vier folgen Real Sociedad mit vier und Inter Mailand mit drei Punkten.

apa/rg

Freiburg, Deutschland 08. November 2023: Fussball-Europa-League - 2023 2024 - SC Freiburg Pressekonferenz - Spieltagskonferenz Im Bild: Trainer Christian Streich (SC Freiburg) und Nicolas Höfler (SC Freiburg) bei der PK vor dem Spiel gegen TSC Backa Topola Europa Park Stadion Baden Württemberg *** Freiburg, Germany 08 November 2023 Football Europa League 2023 2024 SC Freiburg press conference Matchday conference In the picture coach Christian Streich SC Freiburg and Nicolas Höfler SC Freiburg at the press conference before the match against TSC Backa Topola Europa Park Stadion Baden Württemberg Copyright: xFotostandx xHettichx

Streich gibt Höfler Startelf-Garantie: "Er kickt, weil er's kann"

alle Videos in der Übersicht