Bundesliga

Salihovic: Medizincheck absolviert - HSV entscheidet am Mittwoch

Ehemaliger Hoffenheimer soll Verletztenmisere lindern

Salihovic: Medizincheck absolviert - HSV entscheidet am Mittwoch

Auf dem Sprung zum HSV? Eine Entscheidung über Sead Salihovics Zukunft fällt am Mittwoch.

Auf dem Sprung zum HSV? Eine Entscheidung über Sead Salihovics Zukunft fällt am Mittwoch. imago

Am Dienstagmittag hatte die "Sportbild" über Verhandlungen zwischen beiden Parteien berichtet. Der 32-Jährige könnte die Verletzungssorgen des Bundesliga-Dinos beheben - mit Müller, Hunt und Kostic fehlen den Hanseaten drei Offensivspieler.

Fällt die Entscheidung pro Salihovic aus, könnte der Mittelfeldspieler bereits am Freitag im Nordderby bei Hannover 96 für die Mannschaft von Trainer Markus Gisdol auflaufen. Zuletzt hielt sich der Linksfuß bei der Mannschaft von TSG-Trainer Julian Nagelsmann fit, es wurde sogar darüber spekuliert, dass er wieder voll in den Profikader der Sinsheimer integriert werden könnte .

Am vergangenen Freitag nach dem 0:2 gegen Leipzig hatte Hamburgs Sportdirektor Jens Todt ein Nachrüsten noch kategorisch abgelehnt, doch als am Samstag die Diagnose von Filip Kostic vorlag (mindestens vier Wochen Pause) fand ein Sinneswandel statt.

Gisdol und Salihovic kennen sich aus gemeinsamen Hoffenheimer Zeiten - das Duo war maßgeblich daran beteiligt, dass die TSG den Abstieg in die 2. Liga in der Saison 2012/13 abwenden konnte. Am 34. Spieltag sicherten zwei Elfmetertore von Salihovic in Dortmund in letzter Sekunde den Sprung auf den 16. Tabellenplatz . In den beiden Relegationsspielen konnten sich die im Jahr 2008 aufgestiegenen Kraichgauer dann gegen den Zweitliga-Dritten 1. FC Kaiserslautern durchsetzen und blieben in der Bundesliga.

Salihovic-Gisdol: Getrübtes Verhältnis zum Abschied

Allerdings wurde das Verhältnis zwischen Gisdol und Salihovic kurz vor dem Abschied des Mittelfeldspielers aus Hoffenheim belastet. Im letzten Spiel, bevor Salihovic von der TSG nach China wechselte, setzte Gisdol den Kreativspieler gegen Hertha (2:1) auf die Bank - dort schmorte Salihovic bis in die Schlussphase hinein. Als Gisdol ihn dann in den letzten Sekunden einwechseln wollte, gab es dafür keine Möglichkeit mehr und das Spiel wurde abgepfiffen.

Ziemlich gefrustet packte Salihovic damals seine Sachen in der Kabine zusammen und verschwand zügig aus dem Stadion. Ein Hindernis für die nun sich anbahnende zweite Zusammenarbeit stellt dieser Vorfall aber augenscheinlich nicht mehr da.

Sebastian Wolff/Michael Pfeifer

Zwei vor Weidenfeller: Die Treuesten der Bundesliga