3. Liga Liveticker

14:08 - 5. Spielminute

Tor 1:0
Jacob
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Saarbrücken

14:37 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Jänicke
Saarbrücken

15:20 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Löhmannsröben
Rostock

15:25 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
G. Schulz
für Vollmann
Rostock

15:24 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Litka
für Butzen
Rostock

15:32 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Froese
für Golley
Saarbrücken

15:37 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Gouras
für Deville
Saarbrücken

15:40 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Farrona Pulido
für Rother
Rostock

15:44 - 83. Spielminute

Tor 2:0
Shipnoski
Rechtsschuss
Vorbereitung Jänicke
Saarbrücken

15:43 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Breitenbach
für Jacob
Saarbrücken

15:46 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Bösel
Saarbrücken

15:46 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Härtel
Rostock

15:50 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Gouras
Saarbrücken

SBR

HRO

Shipnoski Shipnoski
Rechtsschuss, Jänicke
83'
2
:
0
Jacob Jacob (Elfmeter)
Rechtsschuss
5'
1
:
0
90'
Der Aufsteiger aus Saarbrücken spielt am nächsten Sonntag (14 Uhr) gegen Halle. Rostock ist eine Stunde zuvor gegen den KFC Uerdingen gefordert.
90'
Schluss im Ludwigspark, Saarbrücken fährt den ersten Dreier ein. Die Gastgeber warfen alles in die Partie, gerade defensiv wusste Saarbrücken zu überzeugen. Rostock fehlten nach vorne die Mittel, die Niederlage für die Kogge geht am Ende in Ordnung.
Abpfiff
90' +4
Roßbach foult Gouras, das dürfte es wohl gewesen sein.
90' +3
Scherff erkämpft sich noch einmal den zehnten Eckstoß, Litkas Flanke rauscht aber an Freund und Feind vorbei.
90' +2
Die Gastgeber sind fix und fertig, immer wieder muss ein Akteur behandelt werden.
90' +1
Schiedsrichter Bacher gibt vier Minuten Nachschlag.
90'
Shipnoski ist noch einmal alleine durch, doch sein Abschluss ist etwas überhastet und geht weit drüber.
89'
Minos Gouras Gelbe Karte (Saarbrücken)
Gouras
88'
Doch immer ist ein Blau-Schwarzer Verteidiger dazwischen.
87'
Schulz macht Druck und holt den neunten Eckstoß heraus.
86'
Jens Härtel Gelbe Karte (Rostock)
Härtel
85'
Sebastian Bösel Gelbe Karte (Saarbrücken)
Bösel
83'
Nicklas Shipnoski 2:0 Tor für Saarbrücken
Shipnoski (
Rechtsschuss, Jänicke)
Das ist wohl die Entscheidung! Gouras und Jänicke kombinieren sich mit einem Doppelpass toll in den Strafraum. Von der Grundlinie legt Jänicke zurück auf Shipnoski, der die Kugel am Fünfmeterraum einmal annimmt und ins Netz drischt.
83'
Jayson Breitenbach
Sebastian Jacob
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Breitenbach kommt für Jacob
82'
Saarbrücken wirft sich mit allem dazwischen, kann wieder klären.
82'
Nächste Ecke für die Kogge.
80'
Manuel Farrona Pulido
Björn Rother
Spielerwechsel (Rostock)
Farrona Pulido kommt für Rother
79'
Klasse Aktion von Litka. Der Joker geht in den Strafraum und lässt an der Grundlinie Bösel stehen. Die Hereingabe wird aber, wie so oft, geblockt.
78'
Shipnoski hat Schmerzen am Nacken, nach kurzer Behandlung geht es weiter.
76'
Minos Gouras
Maurice Deville
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Gouras kommt für Deville
74'
Saarbrücken zieht den Gästen im Mittelfeld mehr und mehr den Zahn, Rostock kommt nicht mehr rein in die Partie.
71'
Kianz Froese
Timm Golley
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Froese kommt für Golley
70'
Roßbach verliert den Ball im Aufbau, plötzlich läuft Saarbrücken zu zweit auf Löhmannsröben zu. Letztlich zieht Shipnoski zu zentral ab, Kolke kann im Nachfassen parieren. Da war mehr drin.
68'
Batz mit der Faust: Litka und Bahn führen die Ecke kurz aus, Litka zieht von der Strafraumkante ab. Zeitz ist mit dem Kopf noch dran, sodass Batz in höchster Not einen starken Reflex zeigen muss.
64'
Gian Luca Schulz
Korbinian Vollmann
Spielerwechsel (Rostock)
G. Schulz kommt für Vollmann
64'
Maurice Litka
Nils Butzen
Spielerwechsel (Rostock)
Litka kommt für Butzen
63'
Bahn foult 20 Meter vor dem eigenen Tor, doch Golleys Schuss schießt drüber.
60'
Jan Löhmannsröben Gelbe Karte (Rostock)
Löhmannsröben
Löhmannsröben foult Shipnoski klar und beschwert sich dann.
59'
Saarbrücken schafft es insgesamt, das Spiel gut zu beruhigen und Nadelstiche zu setzen.
55'
Es macht doch Scherff, der die Flanke allerdings hinter das Tor hebt.
54'
Bahn bekommt einen Freistoß auf der rechten Halbposition zugesprochen. Der Gefoulte steht selbst bereit.
50'
Vollmann! Der Ex-Löwe wird wunderbar von Rother freigespielt, doch Sverko wirft sich in letzter Sekunde dazwischen, Batz bekommt gegen den abgefälschten Versuch gerade noch die Pranken hoch und klärt.
47'
Erste Annäherung der Saarbrücker in Durchgang zwei. Shipnoski legt in den Rückraum, doch kurz vor Jacob kommt Roßbach an den Ball.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Ludwigspark, die 900 Fans sind hochzufrieden: Saarbrücken kam super in die Partie und ging verdient in Führung, auch danach hatte der Gastgeber mehr vom Spiel und zeigte sich spielfreudig. Rostock zeigte sich in der Offensive zu selten, lediglich Breier sorgte mit einem Lattentreffer für Gefahr.
Halbzeitpfiff
45' +1
Scherff bringt die Bogenlampe, Löhmannsröben köpft drüber.
45' +1
Es gibt zwei Minuten obendrauf, Rostock bekommt nochmals eine Ecke.
41'
Schöner Ball von Rother in den Starfraum zu Scherff, der die hohe Hereingabe per Brust herunter nimmt. Doch bevor er einschießen kann, springen zwei Saarbrücker dazwischen.
36'
Die dicke Chance für Jacob! Golley steckt super durch zum Torschützen, der frei durch ist, viel Zeit hat, doch Kolke ist überragend per Fußabwehr zur Stelle.
34'
Tobias Jänicke Gelbe Karte (Saarbrücken)
Jänicke
Es wird etwas hitziger: Roßbach und Jänicke geraten aneinander, letzterer erhält die Gelbe Karte.
30'
Butzen haut einen Befreiungsschlag die Linie lang auf Breier, der gegen weit aufgerückte Saarbrücker plötzlich frei durch ist. Der Winkel ist spitz, Breier visiert das lange Eck an - und trifft die Latte!
28'
Scherff kommt eigentlich frei zum Abschluss, doch mit dem Linken schlägt er nur ein Luftloch.
27'
Ecke für Rostock, nachdem Sverko gegen Löhmannsröben geklärt hat.
26'
Rostock tut sich weiterhin schwer, die Gastgeber gehen weiterhin früh drauf und zeigen sich spielfreudig.
22'
Und jetzt mal wieder Saarbrücken, wieder nach einem Eckstoß erobert Saarbrücken den zweiten Ball. Golley zieht von der Strafraumkante sofort ab, sein verdeckter Schuss geht knapp links vorbei.
21'
Wieder ein Abschluss für Rostock: Scherff zieht aus zehn Metern halblinker Position flach ab, doch Batz kann den flachen Schuss sicher parieren.
18'
Rostock traut sich jetzt etwas mehr zu, Vollmann bringt die Flanke über rechts, doch noch steht Saarbrücken stabil.
14'
Glanztat von Kolke! Über Bösel kommt die Kugel auf Shipnoski, der durch ist und in die Mitte zu Deville gibt. Der Linksaußen zieht flach ab, doch Kolke ist zur Stelle und kann klären.
9'
Breier mit der Chance! Rother hat auf der linken Seite Platz und sieht Breier heranstürmen. Der Stürmer kommt an den flachen Pass, doch aus zehn Metern vergibt er im Fallen knapp.
8'
Auch wenn das Tor etwas glücklich zustande kam, ist die Führung für Saarbrücken nicht unverdient. Die Gastgeber sind bislang besser.
5'
Sebastian Jacob 1:0 Tor für Saarbrücken
Jacob (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Jacob tritt an und schießt mit dem Spann in die Mitte, Kolke ist in die linke Ecke unterwegs.
4'
Handelfmeter für Saarbrücken
Unglücklich: Bösel schießt die Kugel an den Ellbogen von Breier, der mit dem Rücken zu ihm steht. Schiedsrichter Michael Bacher entscheidet auf Strafstoß.
1'
Und gleich die erste Chance für Saarbrücken! Shipnovski bekommt die Kugel im Strafraum nicht richtig kontrolliert, doch der Ball prallt zu Jacob. Vom Strafraumrand zieht der Stürmer ab, doch Kolke ist zur Stelle.
1'
Es geht los! Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Michael Bacher aus Amerang-Kirchensur. Assistiert wird er von Johannes Huber und Markus Huber.
Anpfiff
13:55 Uhr
Zuletzt trafen die beiden Teams in der 3. Liga im Jahr 2014 aufeinander, damals setzte sich Saarbrücken mit 2:0 durch. Die Kogge wartet gar seit 2012 auf einen Pflichtspieldreier gegen den FCS.
13:54 Uhr
Er verändert seine erste Elf gegenüber dem Erfolg gegen Duisburg auf drei Positionen: Verhoek wurde nicht rechtzeitig fit, ihn ersetzt Breier. Außerdem beginnen Butzen und Vollmann anstelle von Farrona Pulido und Litka (beide Bank).
13:54 Uhr
"Saarbrücken ist kein normaler Aufsteiger. Es ist eine gestandene Mannschaft, die sich in der 3. Liga nicht verstecken muss. Aufsteiger sind zu Saisonbeginn oft beflügelt. Wir werden Saarbrücken auf keinen Fall unterschätzen", warnt Härtel vor der Partie vor dem heutigen Gegner.
13:54 Uhr
Das Team von Trainer Jens Härtel überzeugte am 1. Spieltag beim 3:1-Erfolg gegen den MSV Duisburg und gilt durchaus als Aufstiegskandidat in dieser Saison.
13:46 Uhr
Favorisiert sind in dieser Begegnung aber wohl die Gäste aus Mecklenburg-Vorpommern: "Ich erwarte sie weit oben. Es ist eine sehr robuste Mannschaft, mit vielen erfahrenen Spielern. Sie sind durch die Bank gut besetzt", zollt Kwasniok dem Gegner Respekt.
13:42 Uhr
Der Coach des Aufsteigers verändert seine Startformation gegenüber dem Unentschieden in Lübeck auf zwei Positionen: Für Froese und Deville (beide Bank) starten Golley und Deville.
13:35 Uhr
"Wir haben genügend Optionen und werden eine schlagkräftige Formation auf den Platz schicken. Wir wollen defensiv kompakt stehen und dennoch mutig sein. Denn natürlich ist es das Ziel, das erste Heimspiel im Park zu gewinnen", so Kwasniok.
13:29 Uhr
Für die Partie sind 900 Zuschauer zugelassen, die ausschließlich auf der Haupttribüne Platz nehmen dürfen.
13:24 Uhr
"Für jeden Verein ist es wichtig, dass er die Heimspiele in seiner Stadt austragen darf. Ich weiß, wie viele Menschen auf diesen Moment gewartet haben. Für uns wird es wichtig sein, dass wir eine positive Euphorie mitnehmen und uns auf unser Spiel konzentrieren und nicht verkrampfen", so Saarbrückens Trainer Lukas Kwasniok über die Rückkehr in den Ludwigspark.
13:20 Uhr
Am 1. Spieltag erarbeitete sich der FCS im Aufsteiger-Duell mit Lübeck beim 1:1 immerhin einen Punkt. Torschütze für Saarbrücken war eine Viertelstunde vor Schluss Jänicke.
13:20 Uhr
Die Vorfreude ist groß: Nach 1757 Tagen ist der 1. FC Saarbrücken zurück im heimischen, noch nicht ganz fertigen Ludwigspark. Anpfiff in der Begegnung gegen Hansa Rostock ist um 14 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 TSV 1860 München 1860 München 2 2 4
5 1. FC Saarbrücken Saarbrücken 2 2 4
6 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 2 2 4
9 SV Meppen Meppen 2 0 3
Hansa Rostock Rostock 2 0 3
11 Hallescher FC Halle 2 0 3
Tabelle 2. Spieltag