18:07 - 36. Spielminute

Tor 1:0
Hagner
Foulelfmeter,
Vorbereitung El Idrissi
Saarbrücken

18:11 - 40. Spielminute

Tor 2:0
Bencik
Saarbrücken

18:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Simioni
für Montero
Oberhausen

18:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Remacle
für Tiéku
Oberhausen

18:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Laping
für Caruso
Saarbrücken

18:44 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Rozgonyi
für Adiele
Saarbrücken

18:59 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Tokody
für Ouedraogo
Oberhausen

19:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Örtülü
für Diane
Saarbrücken

19:09 - 83. Spielminute

Tor 3:0
Örtülü
Vorbereitung El Idrissi
Saarbrücken

SBR

RWO

2. Bundesliga

Örtülü machte alles klar

10. Spieltag, 1. FC Saarbrücken - RW Oberhausen 3:0 (2:0)

Örtülü machte alles klar

FCS-Coach Horst Ehrmantraut vertraute exakt der Anfangsformation, die in Aachen 1:3 unterlag. Dagegen nahm Jörn Andersen auf Seiten von RWO eine Änderung vor: Für Simioni lief Ouedraogo von Beginn an auf.


Der 10. Spieltag im Überblick


Nach gemächlichem Beginn hatten die Oberhausener nach rund einer Viertelstunde die erste Torchance: Haeldermans zirkelte einen Freistoß über die Mauer direkt in die Arme von Eich. Wenige Minuten später war es der Saarbrücker Bencik, der sich im Strafraum durchsetzte und Adler im RWO-Tor prüfte.

In der 20. Minute hatte Diane eine weitere Chance zum 1:0, doch sein Kopfball traf nur das Außennetz.

Dem Saarbrücker Führungstreffer ging eine etwas umstrittene Elfmeterentscheidung voraus: Nach gut einer halben Stunde berührte Tieku El Idrissi im Strafraum, der Franzose fiel etwas verzögert, doch Schiedsrichter Grudzinski erkannte auf Elfmeter. Adler im Kasten von RWO kam zwar an den Schuss von Hagner noch heran, konnte aber die Saarbrücker Führung nicht verhindern.

In der 41. Minute erhöhte der FSC auf 2:0: Nach einer Flanke von Hagner von rechts versuchte Izepon zu klären. Der Ball fiel jedoch vor die Füße von Bencik, der den Ball irgendwie über die Linie brachte.

Nach der Pause drängte Oberhausen vehement auf den Anschlusstreffer. Izepon hatte den Anschlusstreffer in der 60. Minute auf dem Fuß, als der eingewechselte Rietpietsch eine Hereingabe von links in die Mitte hereinzog. Doch der Brasilianer schaffte es nicht, aus kürzester Distanz den Ball ins völlig leere Tor zu bringen.

Der FCS kam nur noch zu vereinzelten Entlastungsangriffen: Bencik traf so in der 76. Minute nur den Pfosten. Doch als die Kräfte bei RWO nachließen, schlug Saarbrücken eiskalt zu: Der frisch eingewechselte Örtülü setzte sich in der 84. Minute nach Flanke von El Idrissi gegen Izepon durch und schloss zum 3:0 ab.

RWO geriet durch einen umstrittenen Elfmeter und einen etwas kuriosen Treffer ins Hintertreffen, bewies nach der Pause aber Moral, bekam deutliche Oberwasser, versäumte es aber, die Überlegenheit in Tore umzumünzen. Kurz vor dem Ende konnte der FCS somit alles klar machen.