17:37 - 6. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Lantz
Rostock

18:31 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Majak
für Emara
Rostock

18:31 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Baumgart
für Arvidsson
Rostock

18:43 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
K. Djordjevic
für Gerber
Stuttgart

18:43 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Dundee
für Ganea
Stuttgart

18:57 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Pieckenhagen
Rostock

18:58 - 72. Spielminute

Tor 0:1
Balakov
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Thiam
Stuttgart

19:06 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Rydlewicz
Rostock

19:08 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
H. Fuchs
für Benken
Rostock

19:13 - 88. Spielminute

Tor 1:1
Rydlewicz
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Rostock

19:15 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Tiffert
für Hinkel
Stuttgart

HRO

VFB

Bundesliga

Tore durch unberechtigte Elfmeter

28. Spieltag: Hansa Rostock - VfB Stuttgart 1:1 (0:0)

Tore durch unberechtigte Elfmeter

Personal: Rostocks Trainer Funkel veränderte seine Elf gegenüber der Vorwoche (1:2 in Wolfsburg) auf zwei Positionen. Lantz ersetzte Baumgart im Mittelfeld, für Agali (Muskelfaserriss im Oberschenkel) stürmte Salou. Beim VfB ersetzte Trainer Felix Magath im Vergleich zum 0:3 gegen Köln die formschwachen Dundee, Meißner und Djordjevic sowie den verletzten Carnell (Oberschenkelzerrung) durch Hinkel, Wenzel, Marques und Gerber (nach Muskelfaserriss im Oberschenkel).


Das Spiel im Live-Ticker Der 28. Spieltag im Überblick


Taktik: Rostock setzte auf eine Dreierabwehr, wobei Benken und Oswald die beiden Stuttgarter Angreifer abwechselnd übernahmen. Lantz kümmerte sich konsequent um VfB-Spielmacher Balakov. Dadurch rückte Schröder ins zentrale Mittelfeld vor und kümmerte sich gemeinsam mit Wibran um Todt und Thiam. Stuttgart spielte mit einer Viererkette. Soldo und Thiam tauschten im Vergleich zur Vorwoche ihre Positionen. Thiam sicherte Balakov ab und versuchte zusätzlich über die rechte Seite das Spiel anzukurbeln. Gerber agierte auf links als echter Flügelspieler, Seitz agierte halb rechts als hängende Spitze.

Spielverlauf: Beiden Mannschaften waren von Beginn an die Nervosität anzusehen. Kombinationen kamen kaum zustande, Fehlpässe unterbrachen immer wieder den Spielfluss, zudem gab es viele Nickligkeiten, die zu großer Härte führten. Der VfB hatte zwar größere Spielanteile, doch in Richtung Strafraum passierte nicht viel. Rostocks Sturmspitze Arvidsson/Salou konnte sich kaum in Szene setzen, da das Flügelspiel der Rostocker lahmte. So ergaben sich im ersten Spielabschnitt für beide Mannschaften keine zwingenden Torchancen. Distanzschüsse von Rydlewicz und Wibran bei Rostock sowie Todt und Thiam auf Stuttgarter Seite, brachten Pieckenhagen und Hildebrand im Tor nicht in Verlegenheit. Das Pfeifkonzert der Zuschauer zur Pause war das richtige Urteil für eine klägliche erste Halbzeit. Nach der Pause änderte sich wenig, erst in den letzten 25 Minuten wurden die Aktionen beider Mannschaften ein wenig druckvoller. Das Spiel wurde letztlich durch zwei unberechtigte Elfmeter entschieden.

Fazit : Ein schwaches Spiel, das keinen Sieger verdient hatte.

Von George Moissidis und Jürgen Nöldner