Bundesliga

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

Ziemer und Lange hießen die beiden Neuen in Rostocks Startelf, die Groth sowie den Rot-gesperrten Hofschneider ersetzten. Stuttgart spielte mit Schneider als neuen Libero für den ebenfalls gesperrten Verlaat. Alle drei Änderungen auf dem Prüfstand: Lange lieferte als Mittelfeld-Außen und später als Verteidiger eine unauffällige, solide Partie. Ziemer begann mäßig, gab dann aber nach der Pause mit gefährlichen Schüssen das Signal zur Aufholjagd. Schneider wiederum gefiel als souveräner Abwehrchef.

Hinter ihm stand die Schlüsselfigur des Tages, VfB-Torhüter Wohlfart. Sein mißglückter Querschläger nach Berthold-Rückpaß (75.) brachte die Wende. Stuttgarts plötzliche Schwächen waren nun Rostocks neue Stärken: Weilandt gewann im Mittelfeld praktisch jeden Zweikampf, der eingewechselte Yasser sorgte für zusätzlichen Schwung, Studer setzte sich links immer häufiger durch. Dem gegenüber gaben Poschner und Soldo Räume preis, die bis zur Pause noch zum Stuttgarter Hoheitsgebiet zählten. Die Lehre von Rostock: Allein mit Verzögerungstaktik schaukelt man keine 2:0-Führung so einfach über die Zeit.

Spieler des Spiels

Hilmar Weilandt Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Bobic (25')

0:2 Balakov (38')

mehr Infos
Hansa Rostock
Rostock

Bräutigam3 - Beeck3,5 , Zallmann4, März3 - T. Lange3,5, Weilandt2, Beinlich3, Studer3 , Ziemer3 - Akpoborie3 , Baumgart3

mehr Infos
VfB Stuttgart
Stuttgart

F. Wohlfahrt4,5 - Grimm3,5, T. Schneider2,5, Berthold4 - Hagner3 , Soldo4 , Poschner3,5 , S. Fournier4 , Balakov3,5 - Elber3,5 , Bobic2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Hartmut Strampe Handorf

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ostseestadion
Zuschauer 22.000
mehr Infos

Es berichtet Ralf Canal