Bundesliga

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

Mit einer großen kämpferischen und läuferischen Leistung holte Hansa den ersten Heimsieg. Trainer Pagelsdorf bot Lange für Yasser auf, brachte mit Chalaskiewicz einen dritten Stürmer für Mittelfeldspieler Ziemer, um den Angriffsdruck zu erhöhen. Während Akpoborie ständig in der Spitze agierte, zeigten Chalaskiewicz und Baumgart ein erfolgreiches Wechselspiel. Beinlich und Weilandt trieben die Aktionen immer wieder an, gewann klar die Oberhand im Mittelfeld. Baumgarts Formsteigerung war offensichtlich. Zallmann organisierte umsichtig die Abwehr. Bei St. Pauli saßen Driller und Springer auf der Bank. Pedersen übernahm die Manndeckerrolle (gegen Akpoborie), Eigner spielte vor der Abwehr, Bochtler rückte auf die linke Außenbahn. Innerhalb von sechs Minuten war es um die Hamburger geschehen, als sie eklatante Schwächen in der Abwehr offenbarten. Eigner patzte beim Tor von Beinlich, lenkte Langes Schuß ab, Hanke ließ sich beim Tor und beim Elfer vom schnellen Baumgart düpieren. Die Angriffsbemühungen blieben zaghaft. Pröpper unterliefen viele Abspielfehler. Vorn war Pisarew auf sich allein gestellt.

Es berichten Ralf Canal und Jürgen Nöldner