20:33 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Tøfting
HSV

21:17 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Yilmaz
für Heinz
HSV

21:26 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
C. Brand
Rostock

21:32 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Kientz
für Mahdavikia
HSV

21:42 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Barbarez
HSV

21:41 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
B. Kruse
für J. Sandmann
HSV

21:45 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
T. Lange
für Yasser
Rostock

21:47 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Baumgart
für C. Brand
Rostock

21:49 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
T. Lange
Rostock

21:57 - 86. Spielminute

Tor 1:0
Arvidsson
Rechtsschuss
Rostock

22:01 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Kai Oswald
für Arvidsson
Rostock

HRO

HSV

Bundesliga

14. Spieltag, Hansa Rostock - Hamburger SV 1:0 (0:0)

Nordderby geht an Hansa Rostock

Hansa Rostock gewinnt das Nordderby gegen den Hamburger SV nach einem Treffer von Arvidsson in der 86. Minute verdient mit 1:0.


Der 14. Spieltag auf einen Blick Analyse mit Noten folgt am Sonntagabend


Beide Trainer rotierten kräftig im Aufeinandertreffen der Hanseaten. Friedhelm Funkel reagierte auf die 2:5-Niederlage in Köln und ließ für die schwachen Benken und Lange Yasser und Emara auflaufen. Für den Gelb-Rotgesperrten Majak war Rostocks Hoffnungsträger Rydlewicz nach seiner Gelb-Sperre wieder dabei. HSV-Trainer Pagelsdorf schickte mit Heinz und Bester eine neue Sturmformation für Yeboah und Ketelaer (die nur auf der Tribüne saßen) aufs Feld, Barbarez sollte nach seiner von Pagelsdorf für Rom verordneten Spielpause wieder die Fäden hinter den Spitzen ziehen.

Die Zuschauer im Ostseestadion sahen eine sehr zerfahrene erste Halbzeit mit vielen kleinen Unterbrechungen, die keinen rechten Spielfluß aufkommen ließen. Die wenigen Chancen wurden entweder eine sichere Beute der beiden Torhüter oder kläglich vergeben (Brand in der 35. Minute, als er sieben Meter vor dem Tor den Ball nicht verwerten konnte). Beide Mannschaften taten sich im Spielaufbau schwer, Abspielfehler waren an der Tagesordnung. Hamburg bestimmte trotz der kurzen Regenerationszeit von nur 46 Stunden nach dem Rom-Spiel vom Donnerstag zunächst das Spiel, doch nach 20 Minuten legte Hansa die Anfangsnervosität ab und setzte den HSV unter Druck. Nach individuellen Fehlern von Panadic und Präger hatte Rostock durch Rydlewicz (12.) und Agali (27.) zwei gute Möglichkeiten, doch es blieb beim 0:0. Rostock kam entschlossen aus der Kabine und bestimmte weiter das Spiel. Die Pagelsdorf-Elf kam zeitweise gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte und hatte Glück, dass die Heimelf die sich nun zahlreich bietenden Möglichkeiten nicht verwerten konnte. Nach gut einer Stunde reagierte Pagelsdorf und verstärkte die Abwehr. Er brachte Kientz für den offensiven Mahdavikia, doch auch diese Maßnahme zeigte keine Wirkung. Hansa fand immer wieder Löcher in der HSV-Deckung, ohne jedoch Kapital daraus schlagen zu können. In der letzten Viertelstunde wurde die Partie ruppiger. Der HSV versuchte mit allen Mitteln das Remis über die Zeit zu retten, doch in der 86. Minute fiel dann doch noch das längst überfällige 1:0 für Rostock. Die Hamburger Deckung ließ sich von Arvidsson düpieren, der nach einem tollen Solo mit seinem Schuss aus dreizehn Metern ins linke untere Eck HSV-Keeper Butt keine Abwehrmöglichkeit gab. Hansa Rostock siegte aufgrund einer engagierten Leistung verdient im Nordderby gegen die zuletzt arg gebeutelten Gäste aus Hamburg und konnte somit den ersten Heimdreier seit dem 24.9.2000 (1:0 gegen den FCK) verbuchen.