3. Liga
3. Liga Analyse
20:11 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Sportvorstand Pickenhagen
Rostock

20:11 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Nietfeld
für P. Göbel
Halle

20:20 - 65. Spielminute

Tor 1:0
Vollmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Breier
Rostock

20:21 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Fetsch
für Guttau
Halle

20:22 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Granatowski
für Vollmann
Rostock

20:30 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Lindenhahn
für Kastenhofer
Halle

20:31 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Thellufsen
für Opoku
Rostock

20:45 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Verhoek
für Breier
Rostock

HRO

HFC

3. Liga

Vollmanns zweites Saisontor reicht für Sieg gegen den Halleschen FC

Halle über weite Strecken zu harmlos

Mit dem Zweiten: Vollmann vergoldet Rostocks Jahresauftakt

Machte den spielentscheidenden Treffer: Rostocks Korbinian Vollmann.

Machte den spielentscheidenden Treffer: Rostocks Korbinian Vollmann. picture alliance

Rostocks Trainer Jens Härtel nahm im Vergleich zum 5:1 bei Viktoria Köln zwei Veränderungen vor: Reinthaler und Vollmann ersetzten Öztürk (nicht berücksichtigt) und Ramaj (jetzt VfB Lübeck).

Halles Trainer Torsten Ziegner wechselte nach dem 1:1 gegen Uerdingen auf drei Positionen: Vollert, Bahn und Neuzugang Syhre starteten für Landgraf (nicht im Kader) sowie Washausen und Nietfeld (beide Bank).

Die Hanseaten ergriffen nach einem ziemlich verhaltenen Start die Initiative und erarbeiteten sich einige vielversprechende Abschlüsse. Das einzige Manko: Es fehlte die letzte Konsequenz - und Präzision. Vollmann verfehlte den Kasten aus zentraler Position deutlich (10.), Opoku erwischte den Ball zweimal nicht richtig (15./18.).

Kolke glänzt gegen Boyd

Die Gäste aus Halle liefen an der Ostseeküste erst nach rund 30 Minuten auf Betriebstemperatur, schafften es daraufhin aber mehrfach an der bis dato souveränen Rostocker Defensive vorbei und verbuchten sechs Minuten vor der Halbzeit die beste Chance des ersten Durchgangs: Boyd tankte sich am Strafraum gegen mehrere HFC-Verteidiger durch und verlangte Hansa-Schlussmann Kolke alles ab, um den noch von Ahlschwede abgefälschten Schuss aus der langen Ecke zu kratzen.

3. Liga, 21. Spieltag

Vollmann mit dem Zweiten

Auch im zweiten Durchgang dauerte es eine Weile, ehe beide Mannschaften das Visier öffneten. Die erste nennenswerte Aktion verbuchte Rostocks Vollmann, der aus vielversprechender Position zu wenig machte (59.). Rund sechs Zeigerumdrehungen später machte er es aber deutlich besser und schoss den Koggenklub in Führung, nachdem Opoku den Ball nahe der Mittellinie erobert und Breier vorbereitete hatte (65.).

Die Gäste aus Halle kamen zwar vereinzelt zu hochkarätigen Gelegenheiten, waren aber über das gesamte Spiel betrachtet nicht zwingend genug. Die beste Möglichkeit auf den Ausgleich ergab sich durch eine Bahn-Flanke, mit der Reinthaler ungewollt seinen Schlussmann Kolke auf die Probe stellte (69.). Somit behielt Rostock die drei Punkte durchaus verdient in der Hansestadt und schob sich vorübergehend auf Rang acht der Tabelle.

Hansa Rostock gastiert am Samstag (14 Uhr) bei Bayern Münchens Zweitvertretung. Für Halle geht es bereits am Freitag (19 Uhr) gegen Viktoria Köln weiter.

Die Wintertransfers der 3. Liga