16:13 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
D. Hill
Rostock

16:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Daun
für Ailton
Bremen

16:55 - 67. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Bremen)
Micoud
Bremen

16:55 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Di Salvo
Rostock

16:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Arvidsson
für Wibraan
Rostock

16:58 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
F. Ernst
Bremen

16:59 - 72. Spielminute

Tor 1:0
Hirsch
Linksschuss
Rostock

17:03 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Banovic
Bremen

17:03 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Reich
für Banovic
Bremen

17:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Prica
für Di Salvo
Rostock

17:09 - 82. Spielminute

Rote Karte (Bremen)
Lisztes
Bremen

17:16 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Aduobe
für Meggle
Rostock

17:18 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Skripnik
Bremen

17:17 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Krstajic
Bremen

HRO

SVW

Bundesliga

25. Spieltag, Hansa Rostock - Werder Bremen 1:0 (0:0)

Rostock beendet Heimkomplex

Nach der 1:3-Niederlage gegen den Abstiegskandidaten Hannover nahm Hansa-Coach Armin Veh zwei personelle Änderungen vor. Lantz, nach seiner Gelb-Sperre, und Kovar rückten ins Team, dafür blieben Wimmer und Adoube zunächst draußen. Die Gäste aus Bremen konnten vor einer Woche mit einem 2:0-Heimsieg gegen Bochum die Talfahrt in der Rückrunde erst einmal stoppen. Wenig Anlass also für Trainer Thomas Schaaf etwas zu ändern, so ließ er denn auch die Startelf der letzten Woche auflaufen.


Der 25. Spieltag im Überblick


Spieler des Spiels

Andreas Jakobsson Abwehr

2,5
mehr Infos
Spielnote

4,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Hirsch (72')

mehr Infos
Hansa Rostock
Rostock

Schober3 - Kovar3, Jakobsson2,5, D. Hill3 , Hirsch3 - Wibraan5 , Lantz3, Persson3,5, Di Salvo5 , Meggle4,5 - Salou4

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Borel4 - Stalteri3, Verlaat3,5, Krstajic3,5 - F. Ernst4,5 , Skripnik4 , Banovic4,5 , Lisztes3 , Micoud5 - Charisteas5, Ailton5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Michael Weiner Hasede

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ostseestadion
Zuschauer 17.200
mehr Infos

Wo wir die Reise hingehen? Eine Frage, die sich beide Teams vor dem Spiel stellten. Mit nur einem Punkt aus drei Spielen näherten sich die Hanseaten zuletzt gefährlich Richtung Abstiegszone. Auf Seiten der Werderaner hoffte man die scheinbare Wende zum Besseren bestätigen zu können. Das Spiel begann flott: Ailton prüfte auf Zuspiel von Charisteas Schober mit einem tückischen Aufsetzer (2.). Doch in der Folge verlagerte sich das Spiel größtenteils ins Mittelfeld. Deutlich war beiden Mannschaften anzumerken, wie sie versuchten das Spiel in den Griff zu bekommen und zu kontrollieren. Das Resultat blieb jedoch meist Stückwerk. Viele Spielunterbrechungen, Abspielfehler und Fouls ließen kaum Spielfluss zu. Bis zur 35. (!) Minute mussten die Zuschauer im Ostsee-Stadion auf die erste richtige Torchance für Hansa warten: Lantz köpfte auf Meggle, der allein auf das Bremer Tor zusteuerte und aus etwa 15 Metern den Abschluss suchte, doch Borel bekam mit einem Reflex noch die Fäuste dazwischen. Das Festival des gepflegten Fehlpasses ging in der zweiten Hälfte weiter. Ganz magere Fußballkost, was da die 22 Akteure boten. Mehr als 20 Minuten vergingen bis Salou auf Zuspiel von Lantz alleine auf Borel zulief, diesen aber nicht überwinden konnte. Der Knackpunkt dann in der 67. Minute: Schiedsrichter Weiner schickte Micoud mit Gelb-Rot vom Platz. Eine zumindest diskussionswürdige Entscheidung. Kurz später fiel dann die Führung Hansa: Hirsch zirkelte von rechts einen Freistoß in den Strafraum. Der Ball passierte Freund und Feind und zappelte plötzlich im Netz (72.) – symptomatisch für das Spiel. Bremen hatte zwar noch eine Riesenchance, doch Charisteas verstolperte das Leder, so dass Schober den Ball sicher unter sich begraben konnte (79.). Kurz später musste mit Lisztes ein zweiter Bremer nach einer Roten Karte den Platz verlassen (82.). Die Rostocker hatten nun Platz zum Kontern. Wiederholt rollten sie mit Überzahl in Richtung Bremer Tor, doch die Chancen wurden teils kläglich vergeben. In einem über weite Strecken niveauarmen Spiel fuhr Rostock drei wichtige Punkte gegen den Abstieg ein. Bremen verlor nicht nur ein Spiel, sondern für das nächste Spiel eine Reihe von Spieler durch eine wahre Kartenflut.