3. Liga Liveticker

14:26 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Bahn
Rostock

14:27 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Daedlow
Rostock

15:20 - 60. Spielminute

Tor 1:0
Riedel
Rechtsschuss
Vorbereitung Verhoek
Rostock

15:25 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Litka
für Vollmann
Rostock

15:27 - 67. Spielminute

Tor 2:0
Farrona Pulido
Linksschuss
Vorbereitung Neidhart
Rostock

15:32 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Farrona Pulido
Rostock

15:33 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Engelhardt
für Farrona Pulido
Rostock

15:33 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Arp
für Senkbeil
Bayern II

15:34 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Vita
für Booth
Bayern II

15:38 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern II)
Lungwitz
Bayern II

15:40 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Rother
für Daedlow
Rostock

15:45 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Stanisic
für Waidner
Bayern II

15:53 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Bayern II)
Stanisic
Bayern II

HRO

FCB

Farrona Pulido Farrona Pulido
Linksschuss, Neidhart
67'
2
:
0
Riedel Riedel
Rechtsschuss, Verhoek
60'
1
:
0
Hansa Rostock schließt seinen schwachen November versöhnlich ab. Beim 2:0-Erfolg gegen einen völlig neu formierten FC Bayern München II halfen ein etwas glücklicher Treffer und ein Vollspannschuss in den Winkel. Die große Fußballkunst boten beide Teams nicht.
Abpfiff
90' +2
Josip Stanisic Gelbe Karte (Bayern II)
Stanisic
Stanisic verliert den Ball gegen Engelhardt und klammert hinterher. Die Karte hat sich der Joker verdient.
90' +1
Die Nachspielzeit läuft und das Bild bleibt das gleiche. Die Rostocker beschäftigen und entnerven die Bayern schon früh und lassen es gar nicht erst gefährlich werden. Verhoek läuft bis zum Schlusspfiff engagiert an.
87'
Scott und seine Mitstreiter versuchen sich irgendwie durchzuwurschteln, können die erfahrene Hansa-Defensive damit aber nicht ernsthaft testen.
85'
Josip Stanisic
Dennis Waidner
Spielerwechsel (Bayern II)
Stanisic kommt für Waidner
Ein Wechsel auf der Rechtsverteidigerposition ist der letzte der Partie.
83'
Kommen Arp und Co. noch einmal auf? Angedeutet hat sich das in den vergangenen Minuten jedenfalls nicht.
80'
Björn Rother
Oliver Daedlow
Spielerwechsel (Rostock)
Rother kommt für Daedlow
78'
Der Ball läuft zurzeit häufig durch die Reihen der Roten - ohne dass es aber gefährlich würde. Hansa besticht in diesen Momenten durch Routine.
78'
Alexander Lungwitz Gelbe Karte (Bayern II)
Lungwitz
74'
Remy Vita
Taylor Booth
Spielerwechsel (Bayern II)
Vita kommt für Booth
73'
Erik Engelhardt
Manuel Farrona Pulido
Spielerwechsel (Rostock)
Engelhardt kommt für Farrona Pulido
Aber auch Gegenüber Jens Härtel bringt einen neuen Stürmer.
73'
Fiete Arp
Kilian Senkbeil
Spielerwechsel (Bayern II)
Arp kommt für Senkbeil
72'
Manuel Farrona Pulido Gelbe Karte (Rostock)
Farrona Pulido
Der Torschütze schlittert ungestüm in Waidner hinein und wird auch verwarnt.
69'
Zwei gute Spielzüge mit zunächst Bahn und Verhoek sowie nun mit Neidhart und Farrona Pulido lassen die Hanseaten plötzlich auf 2:0 davonziehen. Das ist nach zuvor mäßiger Leistung auch eine Qualität.
67'
Manuel Farrona Pulido 2:0 Tor für Rostock
Farrona Pulido (
Linksschuss, Neidhart)
Neidharts Pass wird abgefälscht und landet mundgerecht bei Farrona Pulido. Der nimmt den Ball herunter und zieht Vollspann aus elf Metern ab. Im linken oberen Winkel schlägt es ein - ein sehenswerter Treffer!
65'
Maurice Litka
Korbinian Vollmann
Spielerwechsel (Rostock)
Litka kommt für Vollmann
Positionsgetreuer erster Wechsel der Partie. Vielleicht kann Litka noch etwas mehr Spritzigkeit einbringen.
62'
Verdient kann man diese Führung nicht nennen - zumal nach dem stärkeren Start der kleinen Bayern in den zweiten Durchgang.
60'
Julian Riedel 1:0 Tor für Rostock
Riedel (
Rechtsschuss, Verhoek)
Wie dieses Führungstor fällt, steht es stellvertretend für die Partie. Bahn flankt klasse von links, Verhoek legt mit dem Kopf aus guter Position uneigennützig quer und der aufgerückte Riedel trifft den Ball aus fünf Metern mit dem Fuß überhaupt nicht richtig. Aber genau aus diesem Grund trudelt die Kugel mit sonderbarem Effet an den rechten Innenpfosten und ins Tor - 1:0!
58'
Scherff fällt im fairen Duell mit Senkbeil und schaut auffordernd zu Robin Braun. Dafür darf es nun wirklich keinen Elfmeter geben.
57'
Vieles bleibt Stückwerk, wenig funktioniert auf beiden Seiten. Das Spiel hat kein (gehobenes) Drittliganiveau.
54'
Jastremski dribbelt in zentraler Lage auf den Strafraum zu und bekommt dann seine Beine nicht sortiert. Der Ball ist weg.
50'
Agiler aus der Pause kommt der FC Bayern - und das ist etwas überraschend.
48'
Jastremski ist nach einem Rostocker Luftloch durch, aber Kolke hat sehr stark aufgepasst und ist vor dem Angreifer am Ball.
46'
Weiter geht es ohne personelle Veränderungen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach etwas mehr als 47 Minuten hat Robin Braun genug und bittet zur Pause. Der junge Schiedsrichter hat ein bisher unterdurchschnittliches Drittligaspiel geleitet. Beiden Teams gehen Spritzigkeit und Präzision ab. Bayerns B-Elf dürfte mit dem Zwischenstand besser leben können als Hansa.
Halbzeitpfiff
45' +1
Schneller misslingt schon sein zweiter Abschlag des Spiels. Wieder trudelt der Ball deutlich weiter nach links als beabsichtigt und erreicht noch vor der Mittellinie das Seitenaus.
45'
Lungwitz lässt sich mit dem Ball in der Hand gut und gerne 15 Sekunden Zeit für seinen Einwurf. Die Beschwerden der Rostocker werden immer lauter, erst auf Brauns Wink wirft der Linksverteidiger dann mal ein.
43'
Die Einschläge kommen näher: Bahn hat die Übersicht am Strafraumeck und legt quer für Daedlow, der aus dem Hinterhalt abzieht und den Ball nicht voll trifft. Zwei Meter rechts vorbei.
41'
Lungwitz rettet in höchster Not! Neidhart kommt in den Sechzehner gerauscht und will einen zufälligen Abpraller im Tor unterbringen, als Bayerns Linksverteidiger noch dazwischengrätscht. Die folgende Ecke bringt einmal mehr nichts ein.
38'
Bahn und Scherff spielen die Ecke kurz aus, effektiv landet der Ball in den Armen des dankbaren Schneller. Das ist zu uninspiriert, zu ungenau von Hansa.
34'
Gute halbe Stunde vorbei: Hansa Rostock hat leichtes Übergewicht an den Spielanteilen, lässt aber jegliches Überraschungsmoment in der Offensive vermissen.
31'
Sonnenberg setzt am Sechzehnerrand seinen Ellbogen gegen Scott ein - Freistoß. Stiller nimmt sich der Sache an und dreht den Ball knapp am linken Pfosten vorbei.
29'
Der Freistoß kommt ohne jeglichen Esprit hinein. Jastremski bekommt im zweiten, dritten Anlauf eine Kopfballchance, nachdem Waidner geflankt hat. Wieder weit vorbei.
29'
Scott wird im Mittelfeld von Neidhart regelwidrig vom Laufen abgehalten. Robin Braun lässt noch kurz weiterlaufen und pfeift dann ab.
27'
Farrona Pulido hat keine Ideen, um Waidner im Strafraum auszutricksen, lässt sich abdrängen und kommt zu keinem Ergebnis.
24'
Oliver Daedlow Gelbe Karte (Rostock)
Daedlow
Robin Braun hätte die Gelbe Karte gar nicht einstecken müssen. Diesmal erhält Daedlow sie nach einem Tritt gegen Feldhahn.
22'
Bentley Baxter Bahn Gelbe Karte (Rostock)
Bahn
Diese Verwarnung für den Mittelfeldregisseur hätte nicht sein müssen: Bahn trifft Stiller in einem Duell empfindlich, das Bayern-Talent krümmt sich am Boden.
20'
Bahn zirkelt die Freistoßhereingabe in den Pulk, Schneller klärt mit einer Faust. Vollmanns anspruchsvoller Volley-Nachschuss landet im Himmel.
17'
Schneller verhindert das 1:0! Neidharts Flanke von rechts landet bei Mittelstürmer Verhoek, der aus kurzer Distanz ziemlich zentral köpft und den jungen Bayern-Schlussmann dennoch auf die Probe stellt.
16'
Stiller senst Bahn an der Seitenlinie um und kommt noch einmal ohne Gelb davon.
13'
Arrey-Mbi, der bisher eine extrem unglückliche Saison erlebt, verliert den Ball im Aufbauspiel und darf von Glück reden, dass Farrona Pulido aus halblinker Position flach vorbeischießt. Waidner stellte sich in dieser Szene auch nicht besonders gut an.
10'
Booth zeigt mal seine Dynamik, schnappt sich den Ball und zieht aus zentraler Position außerhalb des Strafraums ab. Kolke hält den Ball sicher fest.
9'
Kurioses Ding! Scherff mit einer Art Befreiungsschlag aus etwa 20 Metern - der Ball senkt sich gefährlich, sodass Schneller mit ein paar Problemen noch vor der Latte rettet.
8'
Nach intensiven ersten Sekunden ist das Tempo etwas verflacht. Ob die Rostocker wohl mit dieser Bayern-Aufstellung gerechnet und sich darauf eingestellt haben?
5'
Scherff flankt von links, die Kopfballverlängerung kommt zu Vollmann, der etwas unkoordiniert einen Kopfball versucht und deutlich vorbei zielt.
2'
Die landet dann auf dem Kopf von Feldhahn - drüber.
1'
Noch nicht einmal eine Minute ist gespielt, da steckt Jastremski schick durch für Rochelt, der die Chance hat, aber in letztem Moment zur Ecke geblockt wird.
Anpfiff
14:02 Uhr
Die Schweigeminute für den verstorbenen Diego Maradona gibt es auch in Rostock.
13:46 Uhr
Fünf Jahre älter als Schneller ist Robin Braun aus Wuppertal. Der Unparteiische pfeift heute seine 14. Drittliga-Partie. Die Spieler sollten heute vorsichtig zu Werke gehen: In seinen vier Einsätzen in dieser Saison zeigte Braun schon 23 Gelbe Karten - und eine Rote.
13:40 Uhr
Im Tor der Bayern gibt der 19 Jahre alte Lukas Schneller heute sein Profidebüt. Stammkeeper Hoffmann steht nicht einmal im Kader.
13:34 Uhr
Bei den Gästen wechselt Coach Holger Seitz komplett durch und nimmt fast all seine Leistungsträger raus. Nur Kapitän Feldhahn verbleibt in der Anfangsformation.
13:30 Uhr
Ein Blick auf die Aufstellungen: Rostocks Trainer Jens Härtel setzt auf drei Neue nach dem 1:1 in Magdeburg. Löhmannsröben, Daedlow und Farrona Pulido ersetzen Reinthaler (Oberschenkelverletzung), Rother und Litka (beide Bank).
13:24 Uhr
Zuletzt reichte auch eine Führung gegen den FC Ingolstadt nicht - am Ende hieß es 1:3 für das jüngste Team der Liga, das zudem am meisten rotiert.
13:18 Uhr
Der FCB II selbst befindet sich in einer ähnlichen Lage wie die Hansa-Kogge. Durch drei Niederlagen am Stück ist der Drittliga-Meister auf den letzten Nicht-Abstiegsplatz abgerutscht.
13:14 Uhr
Um den Herbstblues zu vertreiben, wäre also ein Sieg gegen die kleinen Bayern wichtig. Immerhin haben sich die Hanseaten schon aus der Spitzengruppe ins triste Mittelfeld verabschiedet.
13:05 Uhr
Hansa war vielversprechend in die Saison gestartet, lag nach sieben Spieltag auf dem 2. Tabellenplatz. Dann kam der lange November - ein bisher siegloser.
12:58 Uhr
Die Namen klingen nach großen Ambitionen, doch ein Spitzenspiel ist das heutige Aufeinandertreffen des FC Hansa Rostock und des FC Bayern München II gewiss nicht.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Dynamo Dresden Dresden 13 8 25
3 Hansa Rostock Rostock 13 8 23
4 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 13 3 23
16 FSV Zwickau Zwickau 12 -3 12
17 Bayern München II Bayern II 12 -5 12
18 1. FC Magdeburg Magdeburg 13 -8 12
Tabelle 13. Spieltag