Bundesliga

Reus eröffnet, Pulisic mit dem Schlusspunkt

Zweiter Sieg für Dortmund: 4:1 gegen Südkoreas Meister

Reus eröffnet, Pulisic mit dem Schlusspunkt

Augen zu und rein damit: Dortmunds Marco Reus erzielte gegen Südkoreas Meister Jeonbuk das 1:0.

Augen zu und rein damit: Dortmunds Marco Reus erzielte gegen Südkoreas Meister Jeonbuk das 1:0. picture-alliance

Aus dem Dortmunder Trainingslager in Dubai berichtet Jan Reinold

Dortmunds Trainer Thomas Tuchel vertraute im zweiten und letzten Testspiel im Rahmen des Wintertrainingslagers einer Anfangsformation, die in weiten Teilen auch der Startelf beim Rückrundenstart in Gladbach in gut einer Woche entsprechen könnte. Im Stadion des örtlichen Klubs Al-Wasl, den vor einigen Jahren Diego Maradona trainierte, übernahm der BVB von Beginn an das Kommando und ging früh durch Marco Reus in Führung (4.). Der Nationalspieler, der beim klaren 4:0 im ersten Testspiel gegen den Bundesliga-Rivalen Eintracht Frankfurt nach seiner Adduktorenverletzung zurückgekommen war, traf nach Doppelpass mit Pierre-Emerick Aubameyang per Flachschuss ins rechte untere Eck.

Nach der guten Anfangsphase der Dortmunder kamen die Koreaner allerdings etwas besser ins Spiel – und nach einem Kopfball von Mittelstürmer Lee Donggook, bei dem die Abstimmung in der BVB-Defensive mangelhaft war, zum Ausgleich. Danach blieb Dortmund feldüberlegen, wirkte aber in der Rückwärtsbewegung nicht immer stabil. Es entwickelte sich vor 2.956 Zuschauern in Dubai ein typisches Vorbereitungsspiel mit einigen Längen, aber auch Vorteilen und einem Chancenplus für die Westfalen. Eine der Möglichkeiten nutzte Gonzalo Castro nach schöner Kombination über Mkhitaryan und Aubameyang (42.), die der ehemalige Leverkusener aus zehn Metern zum 2:1 vollendete.

Bender, Schmelzer, Sahin fehlen weiter - Durm ist zurück

Zur zweiten Halbzeit wechselte Tuchel wie schon gegen Frankfurt durch, in Park blieb nur ein Spieler aus der Startformation auch nach der Pause auf dem Feld. Während die "Sorgenkinder" Sven Bender und Marcel Schmelzer (beide muskuläre Probleme), die in diesem Jahr noch kein komplettes Mannschaftstraining absolvieren konnten, sowie Nuri Sahin (Trainingsrückstand) erneut fehlten, feierte Erik Durm nach überstandener Knieverletzung sein Comeback.

In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit kam Dortmund durch Subotic, Ramos und Leitner zu (Halb-)Chancen. Letzterer legte dann mit einem öffnenden Pass in den Strafraum für Park auf, der den gegnerischen Torwart zum 3:1 tunnelte (53.). In der Folge plätscherte die Partie über weite Strecken vor sich hin, die zahlreichen Umstellungen beim BVB machten sich zunehmend bemerkbar. Park rettete für den geschlagenen Roman Bürki gegen Myung Junjae vor der Linie (73.). Kurz darauf scheiterte Myung Junjae bei einem Konter mit einem Heber aus 45 Metern über Bürki nur knapp (78.). Jeonbuk kam zudem in der Schlussphase noch zu der einen oder anderen Gelegenheit, konnte aber nicht mehr verkürzen. Stattdessen besorgte Youngster Christian Pulisic in der Nachspielzeit das 4:1.

Durm: "Es war für mich sehr, sehr schön"

"Ich habe mich ganz gut gefühlt, was nicht unbedingt abzusehen war, weil ich in den vergangenen Tagen wegen muskulärer Probleme oder meinem Rücken immer mal wieder aus dem Training raus war", sagte Durm zu seinem Comeback: "Ich war schon kaputt zum Schluss, aber das gehört dazu. Es war für mich sehr, sehr schön."

Mit dem verdienten Erfolg gegen die Koreaner geht für den BVB das achttägige Trainingslager in Dubai zu Ende. "Ich bin sehr zufrieden, weil wir sehr fleißig waren und in den letzten zwei Wochen sehr intensiv gearbeitet haben", sagte Tuchel: "Wir haben ein sehr gutes Gefühl."

Mit dem verdienten Erfolg gegen die Koreaner geht für den BVB das achttägige Trainingslager in Dubai zu Ende. Am Samstagmorgen fliegen die Westfalen zurück nach Deutschland. Am Dienstag folgt die Generalprobe für den Rückrundenstart, wenn der BVB in Essen auf Sparta Prag trifft (19.05 Uhr).

Dortmund 1. Halbzeit: Weidenfeller – Piszczek, Sokratis, Hummels, Park – Weigl – Gündogan, Castro – Mkhitaryan, Reus – Aubameyang
Dortmund 2. Halbzeit: Bürki – Durm, Stenzel, Subotic, Park – Ginter – Leitner, Kagawa – Passlack, Pulisic – Ramos
Tore: Reus (4.), Castro (42.), Park (53.), Pulisic (90.+1) – Lee Donggook (10.)

Die Top-Winterneuzugänge der Bundesligisten