3. Liga Liveticker

19:45 - 16. Spielminute

Tor 1:0
Saller
Rechtsschuss
Vorbereitung Kother
Regensburg

20:04 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Faber
Regensburg

20:08 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Ulm)
Ph. Maier
Ulm

20:38 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Saller
Regensburg

20:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Rühle
für Ph. Maier
Ulm

20:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Hottmann
für Huth
Regensburg

20:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
de Sousa Oelsner
für Rösch
Ulm

20:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Jann
für Higl
Ulm

21:04 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Ulm)
Geyer
Ulm

21:07 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Ulm)
Yarbrough
Ulm

21:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Hein
für Saller
Regensburg

21:08 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Bulic
Regensburg

21:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Kudala
für Yarbrough
Ulm

21:15 - 88. Spielminute

Tor 2:0
Hottmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Schönfelder
Regensburg

21:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Eisenhuth
für Schönfelder
Regensburg

21:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Eichinger
für Kother
Regensburg

REG

ULM

Hottmann Hottmann
Rechtsschuss, Schönfelder
88'
2
:
0
Saller Saller
Rechtsschuss, Kother
16'
1
:
0
Das war's, eiskalt und effizient fährt der Jahn den achten Sieg in Folge ein. Die Spatzen waren über 90 Minuten ohne Zweifel das bemühtere Team, waren im Angriffsdrittel jedoch schlicht zu harmlos. Ganz anders die Regensburger, die Treffer von Saller und Joker Hottmann jubeln ließen.
Abpfiff
90' +1
Drei Minuten werden nachgespielt.
90'
Noel Eichinger
Dominik Kother
Spielerwechsel (Regensburg)
Eichinger kommt für Kother
90'
Tobias Eisenhuth
Oscar Schönfelder
Spielerwechsel (Regensburg)
Eisenhuth kommt für Schönfelder
88'
Eric Hottmann 2:0 Tor für Regensburg
Hottmann (
Rechtsschuss, Schönfelder)
Die Vorentscheidung? Kother bedient Schönfelder klug, der frei vor Ortag uneigennützig auf Hottmann querlegt. Der Joker fackelt nicht lange und hämmert die Kugel durch zwei Verteidiger hindurch in die Maschen.
86'
Diesmal ist es Hottmann, der das 2:0 verpasst! Der Joker schraubt sich in die Höhe, nickt das Leder aber aufs Tordach.
85'
Schönfelder kann den Deckel drauf machen, hat bei seinem Schuss aus 20 Metern aber Rücklage und zimmert die Kugel über das Tor.
82'
Julian Kudala
Lamar Yarbrough
Spielerwechsel (Ulm)
Kudala kommt für Yarbrough
81'
Rasim Bulic Gelbe Karte (Regensburg)
Bulic
Der Mittelfeldspieler kommt im Zweikampf mit Jann klar zu spät.
81'
Nun eine etwas bessere Phase des Jahn. Was haben die Spatzen noch zu bieten?
80'
Bryan Hein
Benedikt Saller
Spielerwechsel (Regensburg)
Hein kommt für Saller
Der Torschütze verlässt das Feld.
80'
Lamar Yarbrough Gelbe Karte (Ulm)
Yarbrough
78'
Mit Topspin bringt der die Kugel über die Mauer, Ortag geht auf Nummer Sicher und nimmt die Fäuste.
77'
Thomas Geyer Gelbe Karte (Ulm)
Geyer
Kother lässt Geyer auf der Strafraumlinie alt aussehen, der Verteidiger lässt das Bein stehen. Zehn Zentimeter weiter vorn, und es hätte Elfmeter gegeben. Nun legt sich Viet das Leder zurecht.
75'
Regensburg überrumpelt die Hintermannschaft der Gäste mit einem schnell ausgeführten Freistoß auf den einlaufenden Faber. Der kontrolliert die Kugel einmal und zieht ab, durch den spitzen Winkel kann Ortag die Ecke aber zumachen und pariert.
73'
Entlastung für den Jahn, nach am Ende des Angriffs steigt Viet in die Höhe und kommt im Sechzehner zum Kopfball. Weil die Hereingabe etwas zu hoch kommt, erwischt die Nummer Zehn den Ball nicht richtig - drüber.
71'
Nicolas Jann
Felix Higl
Spielerwechsel (Ulm)
Jann kommt für Higl
71'
Dennis de Sousa Oelsner
Romario Rösch
Spielerwechsel (Ulm)
de Sousa Oelsner kommt für Rösch
69'
Ganz tief igeln sich die Regensburger zeitweise in der eigenen Hälfte ein, verteidigen dafür aber auch resolut und spekulieren auf Konter. Immer noch können die Spatzen kaum Lücke reißen.
68'
Hottmann meldet sich direkt an und prüft Ortag per Kopf - der Keeper besteht.
67'
Eric Hottmann
Elias Huth
Spielerwechsel (Regensburg)
Hottmann kommt für Huth
Auch der Jahn wechselt erstmals, Hottmann ersetzt Huth im Sturm.
64'
Aus der Ferne kann es gehen: Scienza hat keine Anspielstationen, zieht also einfach mal aus 25 Metern ab. Die Kugel zischt über den Querbalken, Gebhardt wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
62'
Tobias Rühle
Philipp Maier
Spielerwechsel (Ulm)
Rühle kommt für Ph. Maier
Der erste Wechsel der Partie.
60'
Eine halbe Stunde bleibt Ulm zum Ausgleich. Die Spatzen haben immer noch leichtes Oberwasser, können dieses aber nicht wirklich in Torchancen ummünzen. Die Hausherren verteidigen diszipliniert, während sie im Angriff in dieser Phase nur noch Nadelstiche setzen.
58'
Geipl spielt zwar gegen Maier den Ball, rauscht aber dennoch mit offener Sohle in seinen Gegner hinein und hat Glück, dass er ohne Karte davonkommt.
57'
Der nächste SSV-Abschluss wird geblockt, diesmal kann der Jahn kontern: Schönfelder treibt die Kugel über den halben Platz, zögert dann aber zu lange - Chance vertan.
55'
Rösch versucht es aus der zweiten Reihe, doch Ziegele steht im Weg und lenkt das Leder zur Ecke ab.
53'
Wieder ist Ortag zur Stelle, diesmal angelt sich der Keeper eine Flanke von Viet.
52'
Kother scheitert an Ortag! Huth legt die Kugel am Strafraumeck ab, ansatzlos drischt Kother den Ball aufs kurze Eck. Ortag hat schlechte Sicht, ist aber trotzdem rechtzeitig unten und kann parieren.
51'
Brandt verlängert die folgende Freistoßhereingabe genau in die Arme von Gebhardt.
50'
Benedikt Saller Gelbe Karte (Regensburg)
Saller
48'
Die Spatzen machen da weiter, wo sie aufgehört haben und präsentieren sich auch zu Beginn der zweiten Hälfte bemüht. Regensburg begnügt sich zunächst mit konzentriertem Defensivspiel.
47'
Mit einem feinem Spielzug wird Chessa halblinks freigespielt, dann braucht der Angreifer aber etwas zu lang. So kann Ziegele schließlich den Abschluss aus spitzem Winkel blocken.
46'
Der zweite Durchgang läuft, beide Teams bleiben zunächst unverändert.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Wolfgang Halsberger verwehrt den Spatzen noch einen letzten Eckstoß und pfeift zur Pause. Dank Sallers Sonntagsschuss führt der Jahn mit 1:0. Ulm war nach dem Treffer insgesamt die aktivere Mannschaft, hat ab der Strafraumkante aber noch nicht die richtigen Ideen.
Halbzeitpfiff
45'
Eine Minute gibt es obendrauf.
44'
Huth will einen langen Ball erlaufen, doch Reichert ist schneller und köpft das Leder zum eigenen Keeper zurück.
42'
Reichert ist nach einer Flanke von halblinks vor Schönfelder am Ball, der nur noch den Fuß hätte hinhalten müssen. So gibt es einen Eckstoß, den Ulm ohne große Probleme klärt.
41'
Die Drangphase der Spatzen ist etwas abgeflacht, der Jahn will das 1:0 in die Pause bringen.
40'
Kother wird erstmals in Szene gesetzt, jedoch prompt von drei Ulmer Verteidigern umzingelt - so wird sein Schlenzer geblockt.
38'
Philipp Maier Gelbe Karte (Ulm)
Ph. Maier
Maier tritt Bulic von hinten in die Beine und sieht Gelb.
37'
Yarbrough kann weitermachen, der Ball rollt wieder.
36'
Nun liegt Yarbrough am Boden und muss behandelt werden, der Verteidiger hat sich bei einem Luftduell am Kopf verletzt.
35'
Regensburg muss aufpassen, immer tiefer lassen sich die Hausherren in die eigene Hälfte bringen, eigene Angriffe werden immer seltener.
34'
Konrad Faber Gelbe Karte (Regensburg)
Faber
Taktisches Foul gegen Chessa.
33'
Scienzas Freistoßflanke aus dem Halbfeld findet den allein gelassenen Higl. Der Stürmer will ins rechte obere Eck einnicken, doch die Kugel landet auf dem Tordach.
31'
Wieder wird ein Ulmer Abschluss geblockt, die Gäste spielen munter nach vorn und drängen auf den Ausgleich.
30'
Bulic wackelt Yarbrough aus und zieht aus zwölf Metern ab, trifft aber nur das Außennetz.
28'
Chessas flache Hereingabe zischt an zwei Regensburgern vorbei und findet am zweiten Pfosten Higl, der legt unter Druck in den Rückraum auf den eingrückten Rösch. Der Außenspieler visiert die rechte untere Ecke an, scheitert aber an Breunig, der blockt.
27'
Gutes Kombinationsspiel auf dem rechten Flügel, Schönfelder Flanke zischt in den Ulmer Strafraum. Doch Ortag greift zu und entschärft die Situation.
25'
Der nächste Wackler von Ortag, wieder hat der UImer Keeper Glück, dass der Jahn seinen Fehler nicht zu nutzen weiß.
24'
Yarbrough ist mit aufgerückt, bekommt im Getümmel des Regensburger Sechzehners aber keinen Druck hinter seinen Kopfball - rechts vorbei.
23'
Torschütze Saller entschärft mit einer Grätsche im eigenen Strafraum gegen den startenden Brandt und erntet Szenenapplaus.
18'
Ortag spielt Schönfelder die Kugel genau in den Fuß, der Regensburger schlägt einen Haken und sucht schnell den Abschluss. Der wird aber geblockt, weil Ulms Hintermannschaft schnell zurückarbeitet.
18'
Wie reagiert Ulm? Bislang agieren die Spatzen auf Augenhöhe, nun erkämpft sich Regensburg Oberwasser.
16'
Benedikt Saller 1:0 Tor für Regensburg
Saller (
Rechtsschuss, Kother)
Der Jahn geht spektakulär in Führung! Kother führt eine Ecke kurz aus, bekommt die Kugel von Schönfelder zurück und legt dann in den Rückraum auf Saller. Der Außenverteidiger fackelt nicht lange und zimmert den Ball aus 25 Metern humorlos ins linke Eck, Ortag kann nur hinterherschauen. Traumtor!
13'
Scienza pendelt auf die rechte Seite und wird mit einem Steckpass in Szene gesetzt, von rechts im Strafraum flankt der Außenstürmer. Weil im Zentrum aber weit und breit kein Mitstreiter zu finden ist, trudelt die Hereingabe durch den Strafraum.
11'
Gut zehn Minuten sind gespielt, beide Teams agieren selbstbewusst und verstecken sich nicht. Weil aber bisher auch die Defensivreihen hellwach sind, geschieht vor und in den Strafräumen noch wenig.
7'
Huth geht im Sechzehner beim Luftduell zu Boden, Haslbergers Pfeife bleibt aber zu Recht stumm: Geyer berührte den Stürmer kaum.
5'
Der heimische Anhang macht richtig Stimmung, während Regensburg den ersten Eckball ausführt. Kothers Hereingabe ist aber zu harmlos.
3'
Doch die erste Chance der Partie gehört den Spatzen! Scienza hat am linken Sechzehnereck nur Ziegele vor sich, mit viel Gefühl schlenzt der Angreifer die Kugel aufs lange Eck. Gebhardt muss sich mächstig strecken, kann das Leder aber um den Pfosten lenken.
2'
Die Hausherren beginnen mit viel eigenem Ballbesitz, Ulm lässt den Jahn zunächst gewähren.
1'
Der Jahn stößt an, der Ball rollt in Regensburg.
Anpfiff
19:28 Uhr
Schiedsrichter Wolfgang Haslberger führt die Teams auf den Rasen, gleich geht's los!
19:20 Uhr
Trotz der jüngsten Durststrecke der Gäste muss Regensburger heute dennoch alles geben, sind die Spatzen doch nach wie vor oben mit dabei: Mit einem Sieg würde sich Ulm wieder auf den vierten Rang vorschieben, den der SC Verl sich am gestrigen Samstag geschnappt hat.
18:59 Uhr
Nun auch zum Personal des SSV: Ulms Trainer Thomas Wöhrle rotiert nach dem 2:3 bei Preußen Münster kräftig durch: Geyer, Maier, Brandt, Rösch und Higl dürfen von Beginn an ran und kommen für Gaal, Ahrend, Ludwig, Risch und Jann (alle Bank).
18:46 Uhr
Während die Startelf der Spatzen noch auf sich warten lässt, lohnt sich ein Blick auf die Hausherren: Den Jahn formstark zu nennen, wird dem furiosen Lauf der Regensburger kaum gerecht. Mehr als 21 Zähler aus den vergangenen sieben Spielen hätte auch Bayern München in der 3. Liga nicht sammeln können, von Rang acht hat sich der Jahn auf den zweiten Platz vorgeschoben. Topscorer Kother (4 Tore, 5 Assists) läuft auch heute von Beginn an auf.
18:39 Uhr
Die Aufstellung der Hausherren ist da: Jahn-Coach Joseph Enochs tauscht nach dem 1:0 bei 1860 München doppelt: Diawusie und Hottmann nehmen zunächst auf der Bank Platz und werden von Saller und Huth ersetzt.
18:30 Uhr
Am frühen Sonntagabend empfängt Regensburg zum Abschluss des 15. Spieltags der 3. Liga Ulm. Der zweitplatzierte Jahn spielte zuletzt groß auf und hat seine letzten sieben Spiele gewinnen können. Für die Spatzen aus Ulm setzte es nach einem guten Start zuletzt drei Niederlagen aus den letzten vier Partien.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Dynamo Dresden Dresden 15 14 34
2 Jahn Regensburg Regensburg 15 12 34
3 Rot-Weiss Essen Essen 15 0 27
4 SC Verl Verl 15 9 24
5 SSV Ulm 1846 Fußball Ulm 15 0 23
6 SpVgg Unterhaching Unterhaching 15 5 22
Tabelle 15. Spieltag

Aufstellung

Gebhardt - Faber , Ziegele, L. Breunig, Saller - Bulic , Geipl, Schönfelder , Viet, Kother - Huth

Einwechslungen:
67. Hottmann für Huth
80. Hein für Saller
90. Eisenhuth für Schönfelder
90. Eichinger für Kother

Reservebank:
Weidinger (Tor), Bittroff, Bauer, Diawusie, Ganaus

Trainer:
Enochs

Ortag - Geyer , Reichert, Yarbrough - Ph. Maier , Rösch , Allgeier, Brandt - Chessa, Higl , Scienza

Einwechslungen:
62. Rühle für Ph. Maier
71. de Sousa Oelsner für Rösch
71. Jann für Higl
82. Kudala für Yarbrough

Reservebank:
Otto (Tor), Gaal, Risch, Ahrend, An. Ludwig

Trainer:
Wörle

Taktische Aufstellung