14:11 - 42. Spielminute

Tor 1:0
Grüttner
Rechtsschuss
Vorbereitung Albers
Regensburg

14:42 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Saller
Regensburg

14:46 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Ziereis
St. Pauli

14:52 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Heister
für Saller
Regensburg

14:57 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Coordes
für J. Lawrence
St. Pauli

14:58 - 69. Spielminute

Gelb-Rote Karte (St. Pauli)
Ziereis
St. Pauli

15:11 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Tashchy
für H. Veerman
St. Pauli

15:11 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Schneider
für Albers
Regensburg

15:13 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Becker
für Möller Daehli
St. Pauli

15:14 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Gimber
Regensburg

15:16 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Wekesser
für Stolze
Regensburg

15:23 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Sobota
St. Pauli

REG

STP

Grüttner Grüttner
Rechtsschuss, Albers
42'
1
:
0
Abpfiff! Regensburg bringt den knappen Vorsprung über die Zeit und bejubelt im letzten Heimspiel des Jahres einen Sieg. St. Paulis Krise verschärft sich derweil weiter. Die Kiez-Kicker warten jetzt seit acht Spielen auf einen Dreier.
Abpfiff
90' +4
Wekesser führt den Freistoß aus rund 18 Metern aus, zentral vor dem Tor aus - und zimmert die Kugel in den dritten Stock.
90' +3
Waldemar Sobota Gelbe Karte (St. Pauli)
Sobota
Nochmal eine gute Freistoßchance für Regensburg. Sobota tritt Gimber gegen das Bein. Gelb gibt es dazu.
90' +2
Die Oberpfälzer beißen sich nun an der rechten Eckfahne fest und provozieren mehrere Einwürfe. Das nimmt viel Zeit von der Uhr.
90' +1
Alle taktischen Zwänge sind bei den Gästen längst aufgehoben, doch der Jahn lässt den Ball in Überzahl nun gut laufen und hält das Luhukay-Team vom Tor fern.
90' +1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit!
90'
Schneider zieht aus spitzem Winkel satt ab und zwingt Himmelmann zu einer Parade. Das Tor hätte aber nicht gezählt - Abseits!
87'
Es ist jetzt nochmal richtig spannend! St. Pauli geht mehr und mehr Risiko ein, Regensburg versucht für Entlastung zu sorgen.
86'
Erik Wekesser
Sebastian Stolze
Spielerwechsel (Regensburg)
Wekesser kommt für Stolze
Selimbegovic setzt einen Offensivimpuls und ersetzt Stolze wohl positionsgleich mit Wekesser.
86'
Becker probiert es aus rund 20 Metern, schießt aber etwas zu hoch. Meyer muss nicht eingreifen.
85'
Benedikt Gimber Gelbe Karte (Regensburg)
Gimber
Gimber zerrt an Beckers Trikot und zieht ihn damit zu Boden. Gelb!
83'
Finn Ole Becker
Mats Möller Daehli
Spielerwechsel (St. Pauli)
Becker kommt für Möller Daehli
Letzte Option bei den Gästen: Becker kommt für den glücklosen Möller Daehli.
81'
Jan-Marc Schneider
Andreas Albers
Spielerwechsel (Regensburg)
Schneider kommt für Albers
Bei den Hausherren gibt es ebenfalls einen positionsgleichen Wechsel im Angriff: Schneider darf gegen seinen Ex-Klub ran.
81'
Borys Tashchy
Henk Veerman
Spielerwechsel (St. Pauli)
Tashchy kommt für H. Veerman
Luhukay tauscht nochmal den Stürmer aus und schickt Tashchy für die Schlussphase ins Rennen.
81'
Nochmal die Hanseaten! Knoll kommt an der Strafraumkante zum Schuss, trifft aber nur den wegen der vorangegangenen Ecke aufgerückten Östigard.
78'
Riesenmöglichkeit für Stolze! Nach einer Ecke fällt dem Offensivmann der Ball vor die Füße. Sein strammer Schuss aus spitzem Winkel knallt an den rechten Innenpfosten und springt von da zurück ins Spielfeld.
75'
Etwas mehr als eine Viertelstunde ist noch zu spielen. Momentan spricht vieles für Regensburg, doch der Vorsprung ist nur knapp.
72'
George visiert das linke Eck an, schießt zwar vorbei, doch Grüttner hätte dem Ball beinahe noch eine entscheidende Richtungsänderung gegeben.
71'
Besuschkow hat das 2:0 auf dem Fuß, setzt sich links im Strafraum gut durch, schießt im Anschluss aber zu hoch.
70'
Besonders bitter für die Gäste: Nur zwei Minuten zuvor hat Luhukay die Dreierkette aufgelöst und Lawrence vom Feld genommen. Nun fliegt ein weiterer Innenverteidiger vom Platz - damit bleibt nur noch Östigard als zentraler Defensivmann übrig. Knoll gibt wohl deshalb seinen Mittelfeldplatz auf und rutscht an seine Seite.
69'
Philipp Ziereis Gelb-Rote Karte (St. Pauli)
Ziereis
Jetzt wird es für St. Pauli eine noch schwierigere Aufgabe: Ziereis sieht nach Foulspiel an Grüttner seine zweite Gelbe Karte und muss vom Feld.
67'
Luis Coordes
James Lawrence
Spielerwechsel (St. Pauli)
Coordes kommt für J. Lawrence
Luhukay setzt ein Signal: Defensivmann Lawrence geht, für ihn kommt der Flügelstürmer Coordes. Damit stellen die Kiez-Kicker wohl von drei auf zwei Innenverteidiger um.
64'
Nachreiner ist im Luftduell vor Veerman am Ball und köpft die Kugel ins Aus. Die folgende Ecke endet mit einem Offensivfoul Miyaichis.
63'
Besuschkow prüft Himmelmann mit einem Distanzschuss aus rund 20 Metern. Damit hat der Torhüter aber keine Probleme.
62'
Florian Heister
Benedikt Saller
Spielerwechsel (Regensburg)
Heister kommt für Saller
Heister ersetzt den bereits mit Gelb verwarnten Saller aus dem rechten Abwehrflügel.
61'
Gefährlich! Östigard fälscht einen George-Schuss unglücklich in Richtung des eigenen Kastens ab. Himmelmann reagiert reaktionsschnell und hat die Hand kurz vor der Linie dran.
59'
George hat mal etwas freie Wiese vor sich und zieht in den Strafraum. Seine Flanke ist jedoch zu ungenau und landet in den Armen von Himmelmann.
58'
Wieder ist die Partie unterbrochen. Erneut muss das Tornetz repariert werden. Diesmal nimmt ein Helfer Kabelbinder zur Hilfe. Waschitzki ist damit wohl zufrieden und gibt das Spiel frei.
56'
Philipp Ziereis Gelbe Karte (St. Pauli)
Ziereis
Beim Versuch, den Ball in der Luft anzunehmen, erwischt Ziereis Nachreiner am Kopf. Gelb!
55'
Das muss doch der Ausgleich sein! Möller Daehli eineilt Correia und taucht zentral frei vor Meyer auf. Allerdings macht sich der Keeper ganz breit und pariert den Schuss des Norwegers.
54'
Veerman dringt in den Strafraum ein und geht zu Boden. Er wurde aber mit fairen Mitteln vom Ball getrennt.
53'
Kein schlechter Versuch von Stolze, der sieht, wie weit Himmelmann vor dem Tor steht. Er verfehlt das linke Eck um einen Meter.
52'
Benedikt Saller Gelbe Karte (Regensburg)
Saller
Saller tritt am Ball vorbei und hat die Arme ausgefahren, um Balance zu halten. Allerdings wischt er mit der rechten Hand Veerman durchs Gesicht. Dafür gibt es Gelb.
50'
Der Jahn ist griffig aus der Pause gekommen und hat erstmal mehr vom Spiel.
48'
Besuschkow probiert es mit einem letztlich ungefährlichen Distanzschuss. Weit vorbei!
46'
Nun rollt der Ball wieder!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Reparaturarbeiten sind abgeschlossen, das Spiel kann weitergehen.
45'
Am rechten Pfosten gibt es wohl ein kleines Loch. Mit Tape aus dem Verbandskasten des Hausherren soll das gestopft werden. Meyer hilft tatkräftig mit.
45'
Der Wiederanpfiff verzögert sich, weil es offensichtlich ein Problem mit dem Tornetz im Kasten von Keeper Meyer gibt.
45'
Die Spieler sind zurück auf dem Feld, gleich geht es weiter! Beide Trainer verzichten auf Wechsel.
45'
Der erste Spielabschnitt ist vorbei. Der SSV Jahn geht mit einer Führung in die Pause, hat aber Glück, dass die Gäste eine ihrer guten Chancen zuvor nicht genutzt haben. Für Spannung ist in der zweiten Hälfte auf jeden Fall gesorgt.
Halbzeitpfiff
44'
Gemessen am bisherigen Spielverlauf ist die Führung für den Jahn schmeichelhaft. Allerdings schalteten die Hausherren nach Ballgewinn mustergültig um - und Grüttners Abschluss war ohnehin äußerst sehenswert.
42'
Marco Grüttner 1:0 Tor für Regensburg
Grüttner (
Rechtsschuss, Albers)
St. Pauli hat die klareren Chancen, doch Regensburg geht in Führung! Ausgangspunkt ist ein Missverständnis zwischen Sobota und Kuyucu im Mittelfeld. Albers schnappt sich den Ball und treibt ihn mit hohem Tempo über den rechten Flügel. Seine punktgenaue flache Flanke landet bei Grüttner, der die Kugel gekonnt mit der Hacke vorbei an Östigard und Himmelmann ins linke Eck befördert.
40'
Mal wieder eine gute Chance: Veerman verzögert im Strafraum mehrmals, Correia geht nicht entschlossen an den Ball, weshalb der Stürmer die Kugel kurz vor Stolzes Grätsche in Richtung Tor heben kann, seinen Lupfer allerdings etwas zu hoch ansetzt.
38'
Okoroji führt einen Eckstoß von rechts aus. Sobota löst sich aus der Spielertraube und schlägt die halbhohe Hereingabe weg.
35'
Nach einem Fehler im Spielaufbau von Sobota geht es blitzschnell in die andere Richtung, doch am Strafraum spitzelt Ziereis die Kugel Grüttner vom Fuß.
33'
Nachreiner will den Ball zur Meyer passen, sein Zuspiel ist jedoch etwas zu kurz. Miyaichi ist fast dran, doch dann klärt Regensburgs Keeper die Situation mit dem nötigen Glück und schlägt die Kugel weg.
32'
Mehr als eine halbe Stunde ist gespielt: St. Pauli ist hier die etwas bessere und aktivere Mannschaft und hat vor allem die klareren Chancen. Regensburg versteckt sich zwar keineswegs, lässt rund um den Strafraum aber noch Präzision und Durchschlagskraft vermissen.
31'
Möller Daehli versucht im rechten Halbraum den Ball irgendwie zu behaupten und zieht schließlich doch den Kürzeren gegen Okoroji.
29'
Erneut Veerman! Nach einer Flanke köpft der Stürmer diesmal platzier auf das rechte Eck. Meyer taucht ab und wischt die Kugel zur Seite.
28'
Zander zieht einfach mal an der Mittellinie den Sprint an, schüttelt ein, zwei Gegenspieler ab, verliert die Kugel an der Strafraumkante allerdings doch. Abstoß für Meyer!
25'
Die Hereingabe wird geklärt und landet bei Gimber, dessen Abschluss aus der zweiten Reihe weit über das Tor segelt.
24'
Die Gastgeber bekommen eine Ecke, diesmal legt sich Besuschkow die Kugel an der rechten Eckfahne zurecht.
22'
Der nächste Hochkaräter! Veerman nimmt eine Zander-Flanke von rechts aus etwa zehn Metern direkt, trifft jedoch nur die Latte.
20'
Die dickste Möglichkeit des Spiels bislang! Miyaichi flankt von rechts vor das Tor. Möller Daehli leitet die Hereingabe per Flugkopfball zu Veerman weiter, der den Ball auf Höhe des linken Pfostens komplett freistehend aus rund drei Metern am Tor vorbeischießt.
20'
Grüttner rettet an der Torauslinie mit viel Einsatz den Ballbesitz und bedient Albers, der sich um Ziereis dreht, dann aber keinen druckvollen und platzierten Schuss auf das Tor bringt.
17'
Saller nimmt die Kugel aus rund 18 Metern direkt - deutlich vorbei.
15'
Knoll schlägt den Ball scharf vor das Regensburger Tor, dort entsteht kurz Chaos - keiner seiner Mitspieler kommt entscheidend und in guter Schussposition an die Kugel.
13'
Nun ist auf der Gegenseite mal Meyer gefordert, der wie sein Gegenüber sicher zupackt und eine Flanke abfängt.
12'
In Ansätzen ist zu erkennen: Nach Ballgewinn wollen die Gäste schnell umschalten und den Ball vertikal nach vorne befördern. Noch fehlt dafür aber die notwendige Präzision.
10'
Erste Ecke für Regensburg, Himmelmann ist aber zur Stelle und pflückt den Ball runter.
9'
Es geht durchaus munter in beide Richtungen, vor den Strafräumen agieren die Mannschaften noch zu umständlich.
7'
Mal ein Vorstoß der Hausherren über den rechten Flügel, doch Stolze kommt nicht zum zwingenden Abschluss.
4'
Sobota gibt einen ersten Warnschuss ab, Meyer hat mit dem unplatzierten Versuch keine Mühe und fängt die Kugel.
3'
Ein Zuspiel für Okoroji ist zu ungenau. Der Ball trudelt auf dem linken Flügel über die Seitenlinie.
2'
Die Kiez-Kicker haben angestoßen und halten den Ball erstmal in den eigenen Reihen.
1'
Der Ball rollt!
Anpfiff
13:29 Uhr
Schiedsrichter ist Sven Waschitzki. Als Video-Assistent fungiert Timo Gerach.
13:23 Uhr
Gäste-Profi Knoll kommt heute übrigens zurück an alte Wirkungsstätte. Der Mittelfeldmann spielte von 2015 bis 2018 in Regensburg.
13:15 Uhr
Wertschätzung bringt Regensburgs Trainer nicht nur dem Gegner, sondern auch insbesondere seinem Kollegen entgegen. "Die Mannschaft ist sehr kompakt und taktisch auf jeden Gegner sehr gut eingestellt. Aus ihrem Spiel kann man viele richtig gute taktischen Finessen von Jos Luhukay herauslesen", erklärt Selimbegovic.
13:11 Uhr
Klappt es nun im letzten Heimspiel des Jahres wieder mit einem Sieg? Von der Platzierung ausgehend, könnte man Regensburg (Platz 10, fünf Punkte vor St. Pauli) durchaus als favorisiert bezeichnen. Aber: "In dieser Liga ist der Tabellenplatz aktuell sowas von unwichtig, alles ist sehr eng und knapp. Davon lassen wir uns nicht täuschen", betont Selimbegovic.
13:08 Uhr
Nachdem der SSV Jahn sieben Spiele ungeschlagen war, kassierte er am vergangenen Spieltag eine deftige 1:4-Niederlage in Karlsruhe. "Wir haben mit Ball nicht die richtigen Entscheidungen getroffen, die Räume nicht besetzt und den letzten Tick oft vermissen lassen", fiel Selimbegovic.
13:05 Uhr
Er sehe, so St. Paulis Trainer, "eine richtig starke Mannschaft, die zu 100 Prozent ehrgeizig ist". Doch auch die Oberpfälzer schätzt er ähnlich ein: "Sie sind lauffreudig, offensiv sehr stark und gut im Umschalten von Abwehr auf Angriff. Regensburg ist sehr zielstrebig und agiert aggressiv im Spiel nach vorne."
13:00 Uhr
Nun geht es um die Belohnung für die harte Arbeit auf dem Rasen. "Wir müssen an uns und unsere Spielweise glauben, unsere Lösungen und Möglichkeiten vermehrt nach vorne suchen. Unser Ziel muss es sein, dass wir nach Regensburg fahren, um zu gewinnen und da werden wir alles dransetzen", gibt Luhukay die Marschrichtung vor.
12:54 Uhr
In der Tabelle heißt das: Platz 15 und Tuchfühlung zur Abstiegszone. "Es ist kein Grund die Schultern hängen zu lassen", gibt sich Luhukay aber betont optimistisch. "Die Mannschaft kann sich durch Überzeugung und gute Trainingsarbeit selbst helfen. Und wenn ich sehe wie sie trainiert, blüht mein Herz."
12:49 Uhr
St. Pauli reist heute mit Druck an. Die Kiez-Kicker haben seit sieben Spielen keinen Sieg mehr eingefahren und in diesem Zeitraum nur magere drei Punkte eingefahren.
12:45 Uhr
Sein Gegenüber, St. Paulis Coach Jos Luhukay, nimmt nach dem 0:1 gegen Hannover 96 ebenfalls zwei personelle Wechsel vor: Östigard ersetzt Kalla (Bank). Außerdem wird Gyökeres (Bank) durch Zweitliga-Debütant Kuyucu ersetzt.
12:39 Uhr
Jahn-Trainer Mersad Selimbegovic nimmt im Vergleich zur 1:4-Niederlage beim Karlsruher SC zwei personelle Veränderungen vor: Correia und George starten anstelle von Knipping und Wekesser (beide Bank).
12:34 Uhr
Regensburg gegen St. Pauli - diese Zweitliga-Partie steht heute am 2. Adventssonntag in der Oberpfalz an. Anstoß ist um 13.30 Uhr!

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 VfL Osnabrück Osnabrück 16 5 23
6 Jahn Regensburg Regensburg 16 4 23
7 Erzgebirge Aue Aue 16 0 23
14 VfL Bochum Bochum 16 -2 17
15 FC St. Pauli St. Pauli 16 -4 15
16 1. FC Nürnberg Nürnberg 16 -10 15
Tabelle 16. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
12
414
gespielte Pässe
357
77%
Passquote
70%
54%
Ballbesitz
46%
Alle Spieldaten