3. Liga
3. Liga Analyse
19:08 - 7. Spielminute

Tor 1:0
Schweinsteiger
Rechtsschuss
Vorbereitung Alibaz
Regensburg

19:13 - 13. Spielminute

Spielerwechsel
Feldhahn
für M. Schwarz
Offenbach

19:19 - 19. Spielminute

Tor 1:1
Hayer
Rechtsschuss
Vorbereitung Vogler
Offenbach

19:43 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Kleineheismann
Offenbach

20:04 - 48. Spielminute

Tor 1:2
Hayer
Rechtsschuss
Offenbach

20:16 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Dedola
für Kialka
Regensburg

20:23 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Stein
Offenbach

20:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Rathgeber
für Hayer
Offenbach

20:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Erfen
für Müller
Regensburg

20:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Ziereis
für Hein
Regensburg

20:36 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Laurito
Regensburg

20:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Shapourzadeh
für Vogler
Offenbach

20:40 - 85. Spielminute

Tor 1:3
Rathgeber
Linksschuss
Vorbereitung Shapourzadeh
Offenbach

20:45 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Cincotta
Offenbach

REG

OFC

3. Liga

Hayer trifft doppelt

Jahn mit Rückschlag im Aufstiegsrennen - Schwarz verletzt

Hayer trifft doppelt

Jahn-Trainer Markus Weinzierl nahm nach dem 0:0-Remis in Heidenheim lediglich eine Veränderung an seiner Startformation vor: Kialka spielte für Binder. Auf der anderen Seite musste OFC-Coach Arie van Lent im Vergleich zur 0:2-Niederlage gegen Wehen Wiesbaden auf den am Ellbogen verletzten Stammkeeper Wulnikowski verzichten. Ihn ersetzte Endres. Zudem begannen Bender, Hayer und Vogler für da Costa (5. Gelbe Karte), Hahn (Risswunde am rechten Fuß) und Rathgeber.

Der 34. Spieltag

Das Spiel begann denkbar ungünstig für die Gäste: Der Aufstiegskandidat aus Regensburg ging durch den ersten gefährlichen Angriff in Führung. Torjäger Schweinsteiger besorgte das frühe 1:0 (7.).

Kurz darauf musste die Van-Lent-Elf den nächsten Schock verdauen. Schwarz verletzte sich nach einem Zweikampf an der Schulter und wurde durch Feldhahn ersetzt (12.).

Doch die Gäste konnten sich rasch davon erholen: Nur sieben Minuten später spielte Vogler Hayer frei, der ohne Probleme zum 1:1-Ausgleich einschob (19.).

Der Torerfolg beflügelte die Hessen, die fortan besser ins Spiel fanden. Feldhahn hatte die Gästeführung auf dem Fuß, verzog aber deutlich (22.).

Beide Teams schenkten sich nichts, viele rassige Zweikämpfe im Mittelfeld waren die Folge. Der OFC bot dem Favoriten, der um den Aufstieg in die zweite Bundesliga kämpft, über weite Strecken des ersten Durchgangs Paroli, der Jahn hielt dagegen.

Die zweite Halbzeit begann dann mit einem Paukenschlag: Hayer schnürte per Volleyschuss den Doppelpack und markierte die Gästeführung (49.).

In der Folge enstand dasselbe Bild wie in den ersten 45 Minuten. Die Partie war umkämpft und spielte sich größtenteils im Mittelfeld ab. Nenneswerte Tormöglichkeiten waren hüben wie drüben lange Zeit Mangelware.

Gut zehn Minuten vor dem Ende hatte Hesse die Vorentscheidung auf dem Fuß, brachte den Ball allerdings vor Jahn-Schlussmann Hofmann nicht im Tor unter (79.).

Fünf Minuten später war es dann soweit: Rathgeber machte alles klar und erzielte das 3:1 (84.).

Am kommenden Spieltag tritt Regensburg am Samstag in Unterhaching an und ist nach dieser Niederlage unter Zugzwang. Offenbach empfängt einen Tag später Rot-Weiß Erfurt.