14:45 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Geipl
Regensburg

14:51 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
D. Kinsombi
für Seydel
Kiel

14:58 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Ki. Schindler
Kiel

15:05 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Lewerenz
für Mühling
Kiel

15:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Stolze
für George
Regensburg

15:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Nietfeld
für Freis
Regensburg

15:18 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Al Ghaddioui
für Adamyan
Regensburg

REG

KIE

90'
Keine Tore in der Oberpfalz! Jahn Regensburg scheitert letztlich an der eigenen Chancenverwertung, denn Möglichkeiten, heute als Sieger vom Feld zu gehen, waren zuhauf da. Kiel dagegen dürfte mit dem Punkt in Regensburg zufrieden sein.
90'
Direkt nach Schlusspfiff eilt Walter noch einmal zurück auf dem Rasen und teilt dem Referee noch ein paar Takte mit. Zwei seiner Spieler versuchen es anschließend, ihn zu beruhigen.
Abpfiff
90' +2
Kurz vor dem Ende der Nachspielzeit wird Kiels Trainer Walter vom Schiedsrichter auf die Tribüne geschickt.
90' +1
Nur zwei Minuten Nachspielzeit in einer Partie, die trotz des 0:0 für viel Unterhaltung gesorgt hat.
90'
Jetzt darf es auch der eingewechselte Nietfeld noch einmal versuchen. Bei Sallers Flanke hat er viel zu viel Platz, setzt den Kopfball aus gut sieben Metern aber neben das Tor.
90'
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft.
89'
Hamadi Al Ghaddioui
Sargis Adamyan
Spielerwechsel (Regensburg)
Al Ghaddioui kommt für Adamyan
Dritter und letzter Wechsel bei den Hausherren.
87'
Plötzlich wackelt der Jahn defensiv ein wenig und kommt nicht in die Zweikämpfe. Glück, dass Lee nur 1,80 Meter misst und unter Lewerenz' Flanke hindurch fliegt.
85'
Entlastungsangriff Kiel: Kinsombi verzieht aus 15 Metern.
83'
Und noch einmal der Jahn! Diesmal aber hält Kronholm klasse. Im Anschluss an eine Ecke landet der zweite Ball links im Strafraum bei Lais, der spektakulär per Volley mit dem Vollspann abschließt. Doch Kiels Nummer 18 kratzt den Ball von der Linie.
83'
Jonas Nietfeld
Sebastian Freis
Spielerwechsel (Regensburg)
Nietfeld kommt für Freis
Der 33 Jahre alte Freis hat nach 82 Minuten Feierabend.
82'
Latte! Nach einer perfekten Flanke von Stolze irrt Kronholm etwas im Fünfer herum. Der Kieler Schlussmann hat Glück, dass Kapitän Grüttner den Ball nur an die Latte köpft.
81'
Die Regensburger dürfen keineswegs alles auf eine Karte setzen. Dafür sind die Kieler über Lewerenz, Lee und Co. zu stark bei Tempogegenstößen.
80'
Erste Aktion von Lewerenz: Ein 25-Meter-Schuss rauscht einige Meter an Pentkes Kasten vorbei.
79'
Adamyan geht am Fünfer zu Boden und hält sich die Hände vor das Gesicht. Der Armenier ist enttäuscht, dass er eine weitere Chance hat liegen lassen. Jedoch war der hohe Ball auch nur schwer zu verarbeiten.
78'
Sebastian Stolze
Jann George
Spielerwechsel (Regensburg)
Stolze kommt für George
Auch Beierlorzer tauscht Personal: Stolze übernimmt positionsgetreu für George.
77'
Das Regensburger Publikum leistet seinen Beitrag und pusht die Mannschaft lautstark nach vorne.
77'
Die Schlussviertelstunde wurde bereits eingeläutet. Gibt es noch einen Sieger in der Continental-Arena.
76'
Steven Lewerenz
Alexander Mühling
Spielerwechsel (Kiel)
Lewerenz kommt für Mühling
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Walter bringt mit Lewerenz einen schnellen Offensivallrounder. Mutig.
76'
Im Anschluss an die Ecke passiert nicht viel, lediglich ein unpräziser Freis-Schuss.
75'
Verunglückter Rückpass von Honsak zu Kronholm. So schenken die Störche dem Jahn eine Ecke.
71'
Und noch ein Abschluss für die Beierlorzer-Elf: Kapitän Grüttner köpft nach Flanke aber klar drüber.
70'
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Auf der anderen Seite ist schon wieder Regensburg im Vorwärtsspiel: Rechts im Strafraum flankt Freis von der Grundlinie aus mit Zug nach innen. Grüttner wird mehr oder weniger abgeschossen und kann den Ball mit der Brust nur noch neben das Tor setzen.
70'
Kingsley Schindler Gelbe Karte (Kiel)
Ki. Schindler
69'
Jetzt mal die Kieler. Nach einem Flankenball von der linken Seite köpft Angreifer Serra, der mit 1,93 Metern auch über ein Gardemaß verfügt, aus fünf, sechs Metern über das Tor.
66'
Da haben viele der Regensburger Fans den Torschrei schon auf den Lippen! Bei einer Ecke von der linken Seite schraubt sich Sörensen am Fünfer mit seinen 1,91 Metern am höchsten. Der Ball rutscht ihm über den Scheitel und anschließend knapp am rechten Pfosten vorbei. Dort lauerte auch noch der eingerückte Correia, der das Leder aber nicht mehr erwischt.
64'
Über Föhrenbach wird der Ball nach vorne getragen, sodass letztlich Grüttner aus 18 Metern zum Abschluss kommt. Der Flachschuss ist viel zu zentral und deshalb hat Kronholm damit auch keine große Mühe.
63'
Ist Schiedsrichter Waschitzki etwa ein Handspiel durch die Lappen gegangen? Kiels Lee protestiert zumindest, jedoch hat Correia im Hinterkopf keine Augen und konnte demnach nicht wissen, wo der Ball angeflogen kam. Die Entscheidung des Referees macht Sinn.
62'
David Kinsombi
Aaron Seydel
Spielerwechsel (Kiel)
D. Kinsombi kommt für Seydel
Rolle rückwärts. Am Sonntag vor einer Woche gab es in der 71. Minute den Wechsel Seydel für Kinsombi. Heute ist es genau umgekehrt.
61'
Eine Stunde ist rum. Der erste Wechsel zeichnet sich ab. Kinsombi macht sich an der Seitenlinie bereit.
60'
Auf der anderen Seite probiert es Mühling mit einem Distanzschuss aus 25 Metern. Fehlte nicht viel.
59'
Dritter Abschluss für Angreifer Freis. Grüttner leitet in der gegnerischen Hälfte per Kopf in den Lauf von Freis weiter, während Adamyan am Strafraum den Laufweg kreuzt. Der Rechtsschuss geht einige Meter am Tor vorbei.
56'
Andreas Geipl Gelbe Karte (Regensburg)
Geipl
Schindler erhöht auf der rechten Außenbahn das Tempo und wird dann von Geipl unfair gestoppt. Zieht die erste Gelbe Karte des Spiels nach sich.
55'
Vielleicht wollte der Jahn-Kapitän aber auch nur seine Mitspieler und das Publikum etwas wachrütteln. Denn jetzt funktioniert das Pressing-Spiel der Oberpfälzer urplötzlich wieder besser.
53'
Grüttner sollte vorsichtig sein. Erst liefert er sich nach einem Foulspiel eine beherzte Diskussion mit Schiedsrichter Waschitzki. Nur Sekunden später zeigt er sich über eine Abstoß-Entscheidung des Referees (Grüttner hätte gerne einen Eckstoß bekommen) unzufrieden und wirft den Ball zurück auf das Feld. Lange wird sich der Scheidsrichter das nicht mehr ansehen.
52'
Die Oberpfälzer müssen sich erst wieder eingrooven. Aktuell sind die Gäste aus Norddeutschland auch gedanklich einen Schritt schneller.
50'
Die Kieler erwischen erneut den besseren Start in die Halbzeit. Die Kombinationen, häufig wieder über Seydels linke Seite, funktionieren gerade ganz gut.
49'
Gut getimeter langer Ball auf Angreifer Serra, der die Kugel rechts am Strafraumrand auch zunächst gut mitnimmt, dann allerdings technische Probleme hat. Abstoß.
47'
Freistoß für die Gäste. Mühling legt sich auf der linken Außenbahn den Ball zurecht, schlägt dann aber eine schwache Flanke in den Sechzehner. Regensburg bekommt die Situation locker verteidigt.
46'
Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
46'
Schiedsrichter Waschitzki gibt die zweite Hälfte frei.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Keine Tore in der ersten Hälfte! Kiel erwischte den besseren Start, hatte dann aber Probleme mit hoch verteidigenden Regensburgern. Diese wurden daraufhin auch in der Offensive stärker und verzeichneten einige gute Abschlüsse (Freis, Adamyan).
Halbzeitpfiff
45' +2
Dehm ist schneller und damit früher als Adamyan am Ball. Folglich gibt es keinen Regensburger Konter.
45' +1
Zwei Minuten werden nachgespielt, hauptsächlich wegen Schindlers Verletzungsunterbrechung.
45' +1
Der Ball wird gefährlich auf das Tor der Regensburger gezogen, doch ein Verteidiger steigt hoch und klärt per Kopf.
45'
Foulspiel von Saller an Serra. Es gibt noch einmal eine Standardsituation für die Kieler. Torentfernung: über 30 Meter.
41'
Die Schlussphase des ersten Durchgangs bricht an. Passiert hier noch etwas, oder können sich die Zuschauer schon einmal auf den Weg zur Bratwurst-Bude machen?
38'
Entwarnung: Schindler kehrt auf den Rasen zurück. Kiel ist damit wieder vollzählig.
37'
Schindler schleicht zusammen mit den Betreuern vom Feld. Auf der Ersatzbank ziehen sich die ersten Auswechselspieler vorsichtshalber schon einmal das rote Leibchen zum Warmmachen an.
35'
Kurze Spielunterbrechung, weil Schindler von Kiels Betreuern auf dem Rasen behandelt wird. Der Mittelfeldmann war zuvor unglücklich mit einem Gegenspieler zusammengeprallt.
34'
Auf engstem Raum spielen sich die Regensburger den Ball am gegnerischen Strafraum zu. Zum Abschluss kommen sie allerdings nicht, weil die Kieler aufmerksam verschieben.
31'
Die Standardsituation von der rechten Seite bringt nichts ein. Jedoch bekommt der Jahn auch den zweiten Ball und flankt erneut ins Zentrum. Correia köpft am Ende klar über das Gehäuse der Kieler.
30'
Unglückliche Aktion von George und Lee in der Nähe des Kieler Strafraums. Beide haben sich dabei leicht weh getan, Schiedsrichter Waschitzki entscheidet auf Freistoß Regensburg.
29'
Entlastung für die Störche - und die ist gar nicht mal so ungefährlich: Ein Rückraumpass landet letztlich halblinks an der Strafraumgrenze bei Lee, der sofort per Vollspann abzieht. Der Ball rauscht etwa einen Meter über das Tor.
28'
Und wieder Regensburg mit dem Abschluss. Zentral im Strafraum hat Grüttner mit dem Rücken zum Tor den Ball und legt auf die linke Seite zum freien Freis ab. Der Routinier bekommt aber nicht genügend Druck hinter die Kugel, sodass Kronholm beim Flachschuss sicher zupackt.
27'
Kiel hat derzeit große Probleme, überhaupt in den geordneten Spielaufbau zu kommen. Das liegt auch am hohen Pressing der Regensburger, die phasenweise mit sieben Feldspielern (!) in der gegnerischen Hälfte verteidigen.
24'
Beste Chance des Spiels für die Oberpfälzer. Halbrechts vor dem Strafraum verpasst es Freis zunächst, für den besser positionierten Mitspieler durchzustecken. Und so wurschtelt sich der 33-Jährige auf eigene Faust in den Strafraum und kommt aus etwa elf Metern zum Abschluss. Freis' Schuss rauscht hauchzart am rechten Pfosten vorbei.
24'
Seydel will es aus der Distanz wissen, doch dann tritt er mehr in den Boden als gegen den Ball.
22'
Der Jahn hat sich das Kieler Spiel 15 Minuten lang angesehen und ergreift jetzt selbst die Initiative. Nächstes Beispiel: Adamyan probiert es links im Strafraum mit einem verdeckten Drehschuss, der zwei Meter am linken Pfosten vorbei geht.
20'
Links am Strafraum steckt Regensburgs Adamyan wunderbar zwischen zwei Kielern für den gestarteten Grüttner durch. Meffert hat jedoch aufgepasst und klärt im eigenen Strafraum.
20'
Auf der anderen Seite pflückt sich Pentke eine Dehm-Hereingabe von der Grundlinie.
19'
Kronholm ist mit den Händen deutlich sicherer als mit dem Fuß. Er schnappt sich souverän eine Föhrenbach-Flanke im dicht besiedelten Strafraum.
18'
Erneut ein guter Ansatz bei Seydel, aber am Ende kommt nichts Ertragreiches heraus: Links am Strafraum trickst der Kieler per doppeltem Übersteiger seinen Gegenspieler aus, verliert daraufhin aber selbst die Bodenhaftung und rutscht weg.
16'
Was macht Kronholm? Bei einem Rückpass auf den Kieler Schlussmann hat dieser Probleme bei der Ballannahme. Adamyan läuft ihn an und kann den Ball auch blocken, jedoch kullert das Leder anschließend ins Toraus.
14'
Schindler schlägt einen scharfen Flankenball ins Zentrum, jedoch hat der "nur" 1,80 Meter große Lee gegen Innenverteidiger Sörensen (1,91 m) Nachteile im Kopfballspiel.
10'
Erster gefährlicher Abschluss der Störche. Schindler zieht im Anschluss an eine kurz ausgeführte Ecke aus halblinker Position aus 20 Metern ab. Der Ball wird von einem Verteidiger noch abgefälscht und entwickelt sich daraufhin zu einer gefährlichen Bogenlampe für Keeper Pentke. Schlussendlich geht der Ball aber am Tor vorbei.
9'
Seydel ist extrem engagiert in der Anfangsphase, will seine Chance von Beginn an offenbar nutzen. In dieser Szene kommt er zwar an Saller vorbei, bei Sörensen ist dann aber Endstation im Strafraum.
7'
Der Jahn versucht, die Gäste früh anzulaufen und sie schon in deren Hälfte zuzustellen. In der Regel attackieren zwei Regensburger die beiden Innenverteidiger, dahinter formiert sich auf Höhe der Mittellinie eine erste Viererkette.
5'
Seydel sucht und findet Serra mit einer Hereingabe. Der 20-Jährige versucht es im Fünfer mit einem Hackentrick, scheitert mit dieser Idee aber. Abstoß.
3'
Wieder probiert es der 2-Meter-Schlacks Seydel mit Tempo auf der linken Seite, diesmal wird er vom Referee wegen eines Handspiels zurückgepfiffen.
2'
Seydel versucht sich auf dem linken Flügel, findet aber nicht den Weg vorbei an Lais.
1'
Kronholm schnappt sich eine unpräzise Föhrenbach-Flanke. Ein guter erster Ball für den Keeper, um Sicherheit zu gewinnen.
1'
Kiel hat angestoßen. Das Spiel läuft.
Anpfiff
13:28 Uhr
Schiedsrichter Sven Waschitzki führt die Mannschaften auf den Rasen.
13:17 Uhr
Bei den Gästen aus Kiel wechselt Coach Walter doppelt Personal: Honsak vertritt den Gelb-Rot-gesperrten van den Bergh hinten links - diesen Wechsel hatte es auch schon im Pokal nach einer Stunde gegeben. Zudem darf Rückkehrer Seydel erstmals von Beginn an spielen. Er ersetzt Kinsombi (Bank) - und auch diesen Tausch gab es so schon in München.
13:12 Uhr
Trainer Beierlorzer nimmt insgesamt sechs Veränderungen im Vergleich zum vergangenen Wochenende vor: Neben dem Wechsel im Tor (Pentke kehrt für Weis zurück) dürfen auch Föhrenbach, Lais, Adamyan, George und Freis starten. Nandzik, Nietfeld, Destroff und Stolze sitzen dagegen auf der Bank, Vrenezi ist nicht im Kader.
13:09 Uhr
Zählen können die Oberpfälzer dabei auch wieder auf ihre Fans, die beim Pokal-Aus nicht gegen die eigene Mannschaft hetzten, sondern ihre Unterstützung aussprachen. "Das ist schon etwas Besonderes, dass unsere Fans so hinter uns stehen und wir wollen das natürlich am Sonntag zurückzahlen", so Pentke.
13:04 Uhr
Dazu kommt Offensivmann George, der es ganz einfach auf den Punkt bringt: "Da heißt es jetzt einfach: arbeiten, arbeiten, arbeiten!"
12:59 Uhr
Beim Jahn scheint man gewappnet. "Wir wissen, was auf uns zukommt, dementsprechend bereiten wir uns auch vor", sagt Torhüter Pentke.
12:55 Uhr
Auch in der Liga haben die Holsteiner - letzte Spielzeit die beste Offensive (71 Treffer) - in zwei Spielen schon wieder vier Treffer erzielt. Die Regensburger Abwehr sollte also gewarnt sein.
12:51 Uhr
An der Grünwalder Straße präsentierten sich die Kieler auch gleich wieder in Torlaune. Nach einem anfänglichen Rückstand gewann das Team von Tim Walter noch mit 3:1.
12:45 Uhr
Gegner der Oberpfälzer ist Holstein Kiel, das binnen einer Woche seinen zweiten Trip nach Bayern macht. Denn die Störche mussten bereits am vergangenen Sonntag für die erste Pokalrunde zum TSV 1860 München reisen.
12:38 Uhr
"Für uns ist das natürlich eine bodenlose Enttäuschung", sagte Jahn-Coach Achim Beierlorzer nach dem Pokal-Aus beim Oberligisten Chemie Leipzig. Keine Frage, Regensburgs Trainer fordert von seinen Männern heute eine Reaktion.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 FC St. Pauli St. Pauli 3 0 6
7 Holstein Kiel Kiel 3 3 5
8 SpVgg Greuther Fürth Fürth 3 2 5
10 SC Paderborn 07 Paderborn 3 1 4
11 Jahn Regensburg Regensburg 3 -1 4
12 Arminia Bielefeld Bielefeld 3 -2 4
Tabelle 3. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
15
277
gespielte Pässe
479
70%
Passquote
81%
38%
Ballbesitz
62%
Alle Spieldaten