13:20 - 20. Spielminute

Tor 0:1
Ki. Schindler
Kopfball
Vorbereitung Herrmann
Kiel

13:30 - 30. Spielminute

Tor 0:2
Ducksch
Rechtsschuss
Vorbereitung Drexler
Kiel

13:43 - 43. Spielminute

Tor 1:2
Knoll
Linksschuss
Regensburg

13:44 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Sörensen
Regensburg

14:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gimber
für Lais
Regensburg

14:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Stolze
für Mees
Regensburg

14:12 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Herrmann
Kiel

14:18 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Mühling
Kiel

14:24 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Grüttner
Regensburg

14:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Peitz
für Mühling
Kiel

14:28 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Stolze
Regensburg

14:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Vrenezi
für George
Regensburg

14:44 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Condé
für Ducksch
Kiel

14:46 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Ki. Schindler
Kiel

14:50 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Schwenk
für Ki. Schindler
Kiel

14:50 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Knoll
Regensburg

REG

KIE

Knoll Knoll
Linksschuss
43'
1
:
2
0
:
2
30'
Ducksch Ducksch
Rechtsschuss, Drexler
0
:
1
20'
Ki. Schindler Ki. Schindler
Kopfball, Herrmann
Kiel macht es spannender als nötig. Die Störche ließen unzählige Großchancen aus, gewannen letztlich knapp aber hochverdient mit 2:1.
Abpfiff
90' +5
Kiel hat sich nun darauf verständigt, die Bälle nur noch hoch und weit aus der Gefahrenzone zu schlagen.
90' +2
Manuel Schwenk
Kingsley Schindler
Spielerwechsel (Kiel)
Schwenk kommt für Ki. Schindler
90' +1
Marvin Knoll Gelbe Karte (Regensburg)
Knoll
90' +1
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
90'
Kiel lässt heute Chancen für zwei Spiele liegen.
90'
Schindler wird von Drexler freigespielt, dringt halbrechts in den Strafraum ein, scheitert allerdings an Pentke.
88'
Kingsley Schindler Gelbe Karte (Kiel)
Ki. Schindler
Schindler foult Gimber, beschwert sich über den Pfiff des Schiedsrichters und sieht Gelb wegen Meckerns.
87'
Der frisch eingewechselte Condé ist auf dem rechten Flügel unterwegs und sucht mit seiner Flanke Drexler und Lewerenz, die in der Mitte lauern. Doch er findet nur Sörensen, der klärt.
86'
Amara Condé
Marvin Ducksch
Spielerwechsel (Kiel)
Condé kommt für Ducksch
Der Torschütze zum 2:0 hat Feierabend und wird durch Condé ersetzt.
85'
Stolze geht über rechts durch, zieht die Flanke in die Mitte, wo Adamyan lauert, seinen Kopfball aber einen Tick zu hoch ansetzt.
83'
Schindler wird mit einem feinen Heber von Lenz in den Sechzehner geschickt. Pentke kommt raus, Schindler lupft über ihn hinweg, doch die Kugel landet auf dem Tornetz.
81'
Kiel macht das ganz gut und hält durch eigene Angriffsversuche den Ball vom eigenen Tor weg.
76'
Albion Vrenezi
Jann George
Spielerwechsel (Regensburg)
Vrenezi kommt für George
George, von dem heute nicht viel zu sehen war, wird durch Vrenezi ersetzt.
76'
Kiel erhöht wieder das Tempo und sucht die Entscheidung.
72'
Wenn man der KSV etwas ankreiden kann, dann ist es die Chancenverwertung. Eigentlich dürften die Hausherren hier keine Chance auf einen Punktgewinn mehr haben. Doch weiterhin ist hier alles offen.
72'
Erneut bläst Schiri Alt zur Trinkpause.
71'
Drexler haut einen Sahnepass in den Lauf von Lewerenz raus. Der dringt in den Sechzehner ein, zieht aus neun Metern halblinker Position mit dem rechten Innenrist ab und scheitert am Querbalken.
70'
Sebastian Stolze Gelbe Karte (Regensburg)
Stolze
Stolze zieht gegen Drexler ordentlich durch und hat sich die Gelbe Karte redlich verdient.
67'
Dominic Peitz
Alexander Mühling
Spielerwechsel (Kiel)
Peitz kommt für Mühling
Mühling geht raus, der defensiv orientiertere Peitz kommt rein.
66'
Marco Grüttner Gelbe Karte (Regensburg)
Grüttner
Wegen Meckerns sieht der Regensburger Spielführer den Gelben Karton.
64'
Knoll steht einmal mehr bereit, setzt zum Vollspannschuss an und jagt das Leder in die Mauer.
63'
Kinsombi bringt den bis dato unsichtbaren George zu Fall - Freistoß für die Hausherren aus 30 Metern zentraler Position.
63'
Regensburg ist zwar besser im Spiel, das bessere Team sind sie jedoch nicht.
60'
Alexander Mühling Gelbe Karte (Kiel)
Mühling
Knoll bekommt die Kugel von Pentke in den Lauf geworfen, Mühling setzt zur Grätsche an, kommt jedoch zu spät und erwischt den Regensburger.
59'
Lewerenz probiert es von der linken Strafraumkante, trifft jedoch nur Nachreiner am Kopf - Ecke für Kiel.
55'
Stolze sprintet über links den Streifen entlang und bringt dann die Flanke scharf ins Zentrum. Kronholm bleibt auf der Linie kleben, allerdings verpasst Grüttner in der Mitte knapp.
53'
Patrick Herrmann Gelbe Karte (Kiel)
Herrmann
Herrmann rauscht in Knoll hinein und wird von Referee Alt dafür verwarnt.
53'
Ducksch darf einmal mehr, von Kinsombi in die Tiefe geschickt, mutterseelenalleine starten. Der ehemalige Dortmunder zieht mit links aus 15 Metern halblinker Position ab - und verzieht.
50'
Geipl und Schindler prallen im Mittelfeld zusammen und müssen behandelt werden.
49'
Knoll, der nun ins Mittelfeld gewechselt ist, taucht im Strafraum auf und versucht sich an einer Direktabnahme aus 15 Metern. Doch mit Grüttner schießt er seinen eigenen Mitspieler ab - Chance vertan.
47'
Die erste Offensivaktion gehört den Hausherren, die nun einen Eckstoß haben. Der Knoll-Standard landet bei Sörensen auf der Stirn, dessen Kopfball geht jedoch weit entfernt vom Gehäuse ins Toraus.
47'
Bei Kiel gab es übrigens keine personellen Veränderungen zur Pause.
46'
Sebastian Stolze
Joshua Mees
Spielerwechsel (Regensburg)
Stolze kommt für Mees
...und Stolze kommt für Lais in die Partie.
46'
Benedikt Gimber
Marc Lais
Spielerwechsel (Regensburg)
Gimber kommt für Lais
Beierlorzer wechselt doppelt: Gimber kommt für Mees...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Kiel dominierte die Partie ab der zehnten Minute, ging hochverdient in Führung und hatte durchaus Chancen auf ein drittes oder ein viertes Tor. Kurz vor der Pause erzielt der Regensburger Knoll aus dem Nichts per Freistoß den Anschluss und hält das Match somit offen.
Halbzeitpfiff
45' +2
Grüttner hat Sekunden vor dem Pausenpfiff das 2:2 auf dem Schlappen: Herrmann kann die Kugel nicht ausreichend aus der Gefahrenzone klären und köpft direkt auf Grüttner, der aus 16 Metern halbrechter Position abzieht - knapp links vorbei.
45' +1
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
45'
Der Lenz-Freistoß bleibt allerdings in der Mauer hängen.
44'
Asger Sörensen Gelbe Karte (Regensburg)
Sörensen
Sörensen wird von Lewerenz ausgespielt und reißt diesen vor der linken Strafraumgrenze um. Freistoß für Kiel und Gelb für den Regensburger.
43'
Marvin Knoll 1:2 Tor für Regensburg
Knoll (direkter Freistoß,
Linksschuss)
Knoll bringt den Jahn zurück in die Partie: Der Verteidiger zieht das Leder scharf in die Torwartecke - von dort klatscht das an den Innenpfosten und geht dann in die Maschen. Nur noch 1:2.
42'
Czichos bringt Adamyan 18 Meter vor dem Kieler Tor zu Fall - Freistoß für die Oberpfälzer.
41'
Pentke scheint der einzige Regensburger mit Normalform zu sein: Schindler dringt in den Strafraum ein und läuft auf den Jahn-Schlussmann zu. Der bleibt jedoch Sieger im Eins-gegen-eins und verhindert das 0:3.
38'
Fast das 3:0! Schindler, auf links ausgewichen, zieht von links die Flanke auf den langen Pfosten, wo Ducksch volley ins Zentrum legt. Vom linken Fünfmetereck bringt Drexler das Leder allerdings nicht im Tor unter.
36'
Adamayn nimmt das Leder im Rückraum mit der Brust an und spielt den mit dem Rücken zum Tor stehenden Grüttner an. Der dreht sich und zieht mit dem linken Fuß aus 19 Metern ab - vorbei.
35'
Schindler setzt sich einmal mehr auf dem rechten Flügel gegen Nandzik durch und zieht die Flanke in die Mitte. Doch Pentke ist auf der Hut, kommt raus und hat das Leder im Nachfassen sicher.
33'
Mühling setzt sich im zentralen Rückraum gegen Lais durch und probiert es aus 23 Metern. Kein Problem Für Pentke.
32'
Kiel präsentiert sich taktisch und läuferisch stärker. Auffällig ist auch, dass die Störche mehr Bälle an den eigenen Mann bringen. Das Ergebnis geht bislang auch in der Höhe vollkommen in Ordnung.
30'
Marvin Ducksch 0:2 Tor für Kiel
Ducksch (
Rechtsschuss, Drexler)
Drexler tankt und wuselt sich durch die Regensburger Hintermannschaft, dringt in den Sechzehner ein, geht bis zur Grundlinie, behält dann die Übersicht und gibt das Leder auf den im Zentrum postierten Ducksch. Der hat aus sieben Metern keine Mühe, das 2:0 zu markieren.
26'
Bei hochsommerlichen Temperaturen hat Schiri Alt das Spiel unterbrochen - es gibt eine Trinkpause.
24'
Doch Knolls Freistoßflanke landet direkt in den Handschuhen von Kronholm.
23'
Adamyan wird 25 Meter halblinker Position von Schmidt gefoult - ist das die Chance zur Regensburger Antwort auf den Rückstand?
22'
Die Kieler belohnen sich für ihre zunehmende Überlegenheit. Nachdem beide Teams zuvor nahezu ausschließlich durch das Zentrum gespielt haben, sorgt der erste Angriff über die Flügel nun für die Gäste-Führung.
20'
Kingsley Schindler 0:1 Tor für Kiel
Ki. Schindler (
Kopfball, Herrmann)
Es hatte sich angedeutet: Drexler leitet, mit dem Rücken zum Tor stehend, das Leder auf den am Flügel postierten Herrmann weiter. Der flankt scharf in die Mitte und findet dort Schindler, der mutterseelenalleine aus sechs Metern zentraler Position einköpfen darf. 1:0 für die Gäste.
17'
Ducksch wird in den Strafraum geschickt, Pentke kommt raus und setzt zur Grätsche an. Der Kieler Stürmer geht zu Boden, ohne jedoch vom Regensburger Keeper getroffen worden zu sein. Schiri Alt entscheidet auf Abstoß und verzichtet auf eine Gelbe Karte wegen Schwalbe.
16'
Ducksch nimmt den Ball nach einem hohen Ball von Schindler mit der Brust mit, dringt in den Strafraum ein und zieht aus zwölf Metern zentraler Position ab - knapp links vorbei.
14'
Riesending für Kiel: Nach einem hohen Ball auf den Flügel holt sich Schindler die Kugel akrobatisch runter, flankt sie dann per Vollspann ins Zentrum. Dort will Knoll klären, lässt das Leder jedoch über den Schlappen rutschen und bugsiert es dadurch fast ins eigene Gehäuse - Zentimeter am linken Pfosten geht der Ball allerdings vorbei ins Tor.
13'
Adamyan wuselt sich in den Strafraum, lässt mit mehreren Haken diverse Gegenspieler stehen, doch sein Pass von der Grundlinie ins Zentrum landet bei Czichos, der die Kugel aus der Gefahrenzone befördert.
11'
Nach einem Luftzweikampf foult Mühling Geipl - Freistoß für den Jahn aus 29 Metern zentraler Position. Knoll probiert es mit der linken Klebe direkt - zwei Meter drüber.
8'
Nach einer Flanke von Drexler kommt Kinsombi am langen Pfosten zum Kopfball und legt das Leder quer ins Zentrum, wo Ducksch aus acht Metern direkt abschließt. Das lange Bein von Sörensen ist jedoch noch dazwischen, sodass die Kugel nicht auf das Gehäuse, sondern ins Toraus geht. Die anschließende Ecke fängt Pentke sicher aus der Luft.
5'
Regensburg wird drückender: Geipl probiert es aus der zweiten Reihe, doch sein Schuss aus 27 Metern zentraler Position geht deutlich über das Gehäuse von Kronholm.
4'
Adamyan wird in die Tiefe geschickt, dringt in den Strafraum ein, wird von Schmidt jedoch erfolgreich am Torabschluss gehindert.
3'
Beide Teams haben den Vorwärtsgang schon früh eingelegt, viel geht jedoch noch nicht wirklich zusammen.
1'
Los geht es in Regensburg. Die Hausherren spielen in Weiß, Kiel läuft in Rot auf.
Anpfiff
13:00 Uhr
Beide Teams stehen auf dem Rasen - gleich geht es los.
12:58 Uhr
Leiten wird die heutige Begegnung Schiedsrichter Patrick Alt aus Heusweiler.
12:50 Uhr
Mit acht eigenen Treffern stellt Holstein Kiel derzeit die beste Offensive der Liga, gleichzeitig haben die Norddeutschen mit acht Gegentreffern auch die schlechteste Defensive und sind vor allem mit sechs Gegentoren in den ersten 30 Minuten anfällig.
12:46 Uhr
"Der Trainerwechsel bei Regensburg und der damit verbundene Systemwechsel spielt für uns keine Rolle", gibt sich Anfang selbstbewusst. "Wir haben die aktuelle Mannschaft beobachtet und analysiert, wie sie jetzt spielen. Und darauf stellen wir uns ein."
12:40 Uhr
Coach Beierlorzer glaubt, dass Kiel die Regensburger, wie schon in den letzten Gastspielen in der Oberpfalz, aus einer "kompakten Abwehr, aus einer geschlossenen Mannschaft erwarten" wird. Zudem warnt der Trainer vor dem "sehr, sehr gefährlichen Umschaltspiel" der Störche.
12:37 Uhr
Dieser Sieg spielt für KSV-Trainer Markus Anfang jedoch "heute keine Rolle mehr. Beide Mannschaften stecken in einer komplett anderen Situation."
12:34 Uhr
Am 29. April diesen Jahres gab es das letzte Duell beider Teams. Damals allerdings noch in der 3. Liga. Der Gast siegte mit 3:0 und machte damit einen großen, wenn nicht gar den vorentscheidenden Schritt in Richtung Aufstieg. Heute treffen sich die Mannschaften eine Spielklasse höher wieder.
12:32 Uhr
Auch Markus Anfang verändert seine Startelf nur minimal: Heidinger nimmt auf der Bank Platz, dafür darf Herrmann von Beginn an ran.
12:30 Uhr
Im Vergleich zum 4:2 in Ingolstadt wechselt Beierlorzer auf einer Position: Knoll rutscht für Gimber (Bank) in die Startelf.
12:25 Uhr
Im direkten Vergleich haben die Kieler die Nase gegen die Domstädter übrigens ganz klar vorne: In den bisher acht Aufeinandertreffen gingen fünf Partien, darunter die letzten vier Duelle, an die Norddeutschen.
12:20 Uhr
Der Gast aus dem hohen Norden hat einen Zähler mehr auf dem Konto und war ebenfalls vergangene Woche siegreich. Im Heimspiel besiegten die Störche die SpVgg Greuther Fürth mit 3:1.
12:16 Uhr
Der Jahn kann bislang einen Sieg aus drei Partien vorweisen. Am vergangenen Spieltag holte die Beierlorzer-Elf bei den Schanzern aus Ingolstadt einen 4:2-Auswärts-Dreier und stehen aktuell auf Rang zwölf.
12:13 Uhr
Im Duell der Aufsteiger empfängt der SSV Jahn Regensburg die KSV Holstein. Anpfiff in der Continental Arena ist um 13 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 SV Sandhausen Sandhausen 4 4 7
6 Holstein Kiel Kiel 4 2 7
7 1. FC Nürnberg Nürnberg 4 2 7
13 Dynamo Dresden Dresden 4 -4 4
14 Jahn Regensburg Regensburg 4 -1 3
15 1. FC Heidenheim Heidenheim 4 -3 3
Tabelle 4. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
18
333
gespielte Pässe
313
65%
Passquote
68%
52%
Ballbesitz
48%
Alle Spieldaten