3. Liga
3. Liga Analyse
14:33 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Binder
Regensburg

15:08 - 51. Spielminute

Tor 0:1
Schahin
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Strifler
Dresden

15:11 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Temür
für Gambo
Regensburg

15:21 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Dresden)
Solga
Dresden

15:21 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Hörnig
Regensburg

15:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Stoilov
für Erfen
Regensburg

15:32 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Hübener
für Schahin
Dresden

15:33 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Hegenbart
für Schweinsteiger
Regensburg

15:46 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Jungnickel
für Röttger
Dresden

15:46 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
D. Herzig
für Strifler
Dresden

REG

SGD

3. Liga

Schahins Elfer bringt Dynamo den Sieg

Dresden klettert auf Rang sechs und behält Anschluss

Schahins Elfer bringt Dynamo den Sieg

Regensburgs Trainer Markus Weinzierl änderte seine Startelf im Vergleich zum 1:0-Auswärtssieg gegen Heidenheim auf zwei Positionen: Hein (Schienbeinprellung) und Klauß machten Platz für Gambo und Schweinsteiger.

Dynamo-Coach Matthias Maucksch nahm nach dem 3:0-Heimsieg gegen Wehen Wiesbaden nur einen Personaltausch an seiner Anfangsformation vor. Pfeffer wurde durch Schahin ersetzt, der nach überwundenem Muskelbündelriss in die Startelf zurückkehrt.

Von einer anfänglichen Abtastphase konnte im Jahnstadion nicht die Rede sein. Sowohl Regensburg, als auch Dresden spielten von Beginn an offensiv. Beide Teams kamen so zu guten Möglichkeiten, allerdings waren diese nicht zwingend genug. Allein Kister hatte die Führung auf dem Fuß: Nach einer Ecke kam dieser zum Kopfball, den Jahn-Keeper Hofmann klasse parierte (6.). Dynamo erhöhte den Druck, gewann mit zunehmender Spieldauer die Oberhand und drängte auf die Führung. Der Jahn hielt gut dagegen und stand in der Defensive sicher, doch gelang den Weinzierl-Schützlingen der entscheidende Pass nicht. Allerdings gingen auch die Sachsen mit ihren Chancen zu fahrlässig um. Dresden blieb zwar das dominierende Team, doch war es kein ansehnlicher erster Durchgang.

Der 28. Spieltag

Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff wurde Strifler nach einem Eckball im Strafraum von den Beinen geholt. Der Unparteiische Martin Thomsen zögerte keine Sekunde und entschied auf Elfmeter. Schahin trat an und schoss den Ball flach in die Mitte – Hofmann sprang nach rechts. 1:0 für Dresden (51.)! Aus dem Spiel heraus gelang es den Dresdnern nicht, die Führung zu erzielen, dann eben par Strafstoß.

Die Oberpfälzer hatten bereits vor dem Gegentreffer das Tempo erhöht und hielten dieses auch danach aufrecht. Dresden befand sich zwar in Front, doch auch in Bedrängnis. Regensburg zeigte in der Folge guten Einsatz und konnte ein ums andere Mal gefährlich vor Dynamo-Keeper Kirsten auftauchen. Dieser hielt jedoch die Null für sein Team fest, sodass die Weinzierl-Elf ein ums andere Mal scheiterte, den Keeper zu überwinden. Dresden verteidigte gut, doch ging der Jahn zu inkonsequent mit seinen Möglichkeiten um und schaffte es nicht, noch für einen Punktgewinn zu sorgen.

Bereits am kommenden Dienstag empfängt Jahn Regensburg im Nachholspiel vom 22. Spieltag den SV Babelsberg, die Dresdner empfangen am Samstag Rot Weiss Ahlen.