21:10 - 25. Spielminute

Tor 1:0
Karagounis
Panathinaikos

21:58 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
van Bronckhorst
für Parlour
Arsenal

22:10 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Konstantinou
für Vlaovic
Panathinaikos

22:13 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Jeffers
für Wiltord
Arsenal

22:13 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Kanu
für Ljungberg
Arsenal

22:14 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Kolkka
für Olisadebe
Panathinaikos

22:30 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Saric
für Karagounis
Panathinaikos

PAN

ARS

Champions League

Überragender Paulo Sousa

Schalkes Gruppe C: Panath. Athen - FC Arsenal 1:0 (1:0)

Überragender Paulo Sousa

Völlig unerwartet haben ausgerechnet die Griechen von Panathinaikos Athen neben Real Madrid als einziges Team bisher neun Punkte nach den ersten drei Spielen eingefahren. Das ist zumindest die halbe Miete für das Weiterkommen. Der FC Arsenal scheiterte einmal mehr an seiner Auswärtsschwäche.

Panathinaikos musste im Gegensatz zu den beiden erfolgreichen Spielen in Schalke und gegen Mallorca auf Rechtsverteidiger Seitaridis (Bänderdehnung) und zunächst auf die Sturmspitze Konstantinou (Kopfverletzung) verzichten. Vokolos kam in die Innenverteidigung und der genesene polnische Torjäger nigerianischer Herkunft, Olisadebe, rückte ins Sturmzentrum. Bei Arsenal fehlten weiter die angeschlagenen Innenverteidiger Adams und Campbell verzichten, so dass diesmal der junge Upson an Stelle von Grimandi zum Einsatz kam. Der 20-jährige Außenverteidiger Cole wirkte nach seiner Sperre wieder für van Bronckhorst mit.

Panathinaikos stand hinten sehr kompakt, im Mittelfeld wurde konsequentes Pressing gespielt, das den Engländern überhaupt nicht behagte. Paulo Sousa und Bassinas hatten die Oberhand in der Schaltzentrale und vorne waren sowohl Olisadebe als auch Vlaovic torgefährlich. Das Kopfballtor von Karagunis nach guter Vorarbeit von Michaelsen war die logische Konsequenz.

Arsenal mühte sich zwar im zweiten Durchgang, doch es fehlte an der nötigen Durchschlagskraft. Bei Athen bot der Ex-Dortmunder Paulo Sousa eine überragende Partie.

Nikos Ikonomu