14:35 - 48. Spielminute

Tor 0:1
Ginczek
Kopfball
Vorbereitung Kringe
St. Pauli

14:36 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Ginczek
St. Pauli

14:45 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Daube
für Funk
St. Pauli

14:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Naki
für Meha
Paderborn

14:49 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Brückner
Paderborn

14:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Vrancic
für Krösche
Paderborn

14:58 - 71. Spielminute

Tor 1:1
Naki
Rechtsschuss
Vorbereitung P. Hofmann
Paderborn

15:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Gyau
für Gogia
St. Pauli

15:02 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Demme
Paderborn

15:06 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Saglik
für Ginczek
St. Pauli

15:12 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Daube
St. Pauli

SCP

STP

Naki Naki
Rechtsschuss, P. Hofmann
71'
1
:
1
0
:
1
48'
Ginczek Ginczek
Kopfball, Kringe
Abpfiff
90' +3
St. Pauli kontert nochmal: Saglik legt ab zu Daube, der am überragenden Kruse scheitert. Sekunden später versucht es Schindler aus großer Distanz und erneut hält der SCP-Keeper seiner Mannschaft einen Punkt fest.
90' +2
Kempes Schuss wird abgeblockt.
90' +1
Zwei Minuten gibt es noch zusätzlich.
88'
St. Pauli sucht nochmal den Weg nach vorne. Aber die Räume sind eng und die Hamburger gehen auch nicht das letzte Risiko.
85'
Dennis Daube Gelbe Karte (St. Pauli)
Daube
82'
Kruse will das Spiel schnell machen, verursacht mit seinem ungenauen Abwurf aber einen Freistoß für die "Kiez-Kicker".
80'
Mahir Saglik
Daniel Ginczek
Spielerwechsel (St. Pauli)
Saglik kommt für Ginczek
Anders als Naki, der freundlich empfangen wurde, begrüßen die SCP-Fans Ex-Paderborner Saglik mit Pfiffen.
79'
Die Ostwestfalen wollen den Dreier! Hofmann zwingt Tschauner zu einer Flugeinlage.
75'
Joseph-Claude Gyau
Akaki Gogia
Spielerwechsel (St. Pauli)
Gyau kommt für Gogia
75'
Diego Demme Gelbe Karte (Paderborn)
Demme
Demme unterbindet einen Hamburger Schnellangriff.
74'
Naki setzt sich erst glänzend vor dem Sechzehner durch, um anschließend einen Fehlpass in die Füße von Kringe zu spielen.
71'
Deniz Naki 1:1 Tor für Paderborn
Naki (
Rechtsschuss, P. Hofmann)
Ausgerechnet Naki! Der Ex-Hamburger spielt einen doppelten Doppelpass und schiebt anschließend vor den Pauli-Fans überlegt ins lange Eck. Ein klasse Tor.
70'
Gleich nochmal Tschauner, der seine Hände dazwischen hat.
70'
Tschauner mal gefordert. Den Standard lenkt der Torhüter mit der rechten Hand noch über die Latte.
69'
Gogia verursacht gegen Kempe einen Freistoß.
69'
Wann zeigen die Paderborner ihr wahres Offensivpotential? Bislang hat die Hamburger Defensive nahezu alles unter Kontrolle.
67'
Hofmann setzt sich gegen Thorandt im Luftkampf durch, kann das Leder aber nicht auf das Tor drücken.
66'
Mario Vrancic
Markus Krösche
Spielerwechsel (Paderborn)
Vrancic kommt für Krösche
Die Kraft beim Kapitän reicht offenbar noch nicht für 90 Minuten.
63'
Daniel Brückner Gelbe Karte (Paderborn)
Brückner
Brückner verschätzt sich im Zweikampf mit Kalla total und verpasst dem Hamburger einen Bodycheck.
62'
Paderborn kontert, doch SCP-Kapitän Krösche legt sich den Ball im Strafraum einen Tick zu weit nach vorne. Avevor grätscht zur Ecke.
59'
Deniz Naki
Alban Meha
Spielerwechsel (Paderborn)
Naki kommt für Meha
Ein Ex-Hamburger betritt den Rasen. Naki ersetzt Meha und wird auch von den St. Pauli Fans freundlich begrüßt.
59'
Dennis Daube
Patrick Funk
Spielerwechsel (St. Pauli)
Daube kommt für Funk
57'
Ginczek versucht es mit dem Kopf durch die Wand. Aber gegen drei Paderborner gibt es kein Durchkommen.
55'
Paderborn ist nun gefordert. Der junge Hofmann zieht gleich zwei Verteidiger auf sich und holt immerhin einen Einwurf für seine Farben heraus, sodass de rBall in der Gefahrenzone bleibt.
54'
Gutes Omen: Die Hamburger gehen erst zum zweiten Mal in dieser Saison mit 1:0 in Führung. Das letzte Mal sprang ein 2:1-Sieg gegen Sandhausen raus.
52'
Bartels lässt zu Ginczek prallen und der Torschütze erzielt beinahe seinen zweiten Treffer. Einzig Kruse hat etwas dagegen und pariert glänzend mit einem Hechtsprung ins rechte untere Eck.
49'
Daniel Ginczek Gelbe Karte (St. Pauli)
Ginczek
Noch voller Euphorie ob seines Treffers steigt Ginczek zu hart in einen Zweikampf ein - Gelb!
48'
Daniel Ginczek 0:1 Tor für St. Pauli
Ginczek (
Kopfball, Kringe)
Kringe wird nicht am flanken gehindert und findet im Zentrum Ginczek, der zwischen Feisthammel und Wemmer ins lange Eck einnickt. St. Pauli führt.
47'
Glück für St. Pauli, dass Yilmaz nach einem Stockfehler von Avevor schon abgeschaltet hatte. Ansonsten hätte der Paderborner freie Bahn in Richtung Tschauner gehabt.
46'
Das Spiel läuft wieder. Beide Teams kamen unverändert aus den Kabinen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
St. Pauli legte los wie die Feuerwehr, hatte vier gute Möglichkeiten in den ersten Minuten. Die größte hatte Ginczek, der Alu traf. Anschließend kämpfte sich der SCP ins Spiel und hatte am Ende auch mehr Ballbesitz, aber kaum Chancen.
Halbzeitpfiff
45'
So ist es. Kringes Standard bringt nichts ein - Pause!
45'
Strohdiek muss sich gegen Bartels mit einem Foul helfen. Freistoß St. Pauli, vielleicht schon die letzte Aktion der ersten Hälfte.
42'
Ginczek versucht es mit einem Direktschuss, der abgefälscht wird und sich gefährlich senkt. Am Ende landet die Kugel nur auf dem Netz und nicht darin. SCP-Torwart Kruse wäre wohl chancenlos gewesen.
41'
Bei Kringes Flankenball behalten die Ostwestfalen die Kopfballhoheit, aber das Leder können sie nicht endgültig klären. Krösche foult Funk 25 Meter vor dem Tor.
41'
Mal wieder Ecke für die Hansestädter.
39'
Paderborn übernimmt so langsam aber sicher die Kontrolle. Kempes Schussversuch landet im Toraus.
37'
Thorandt mit zu viel Körpereinsatz gegen Yilmaz an der Außenlinie. Freistoß SCP.
34'
Meha lässt Avevor zunächst mit einer Körpertäuschung stehen, doch der Hamburger Defensivverbund kann den Schuss des Albaners abblocken. Anschließend stürmt Demme in den Strafraum, doch dieser hatte seine Hand am Ball.
30'
Im Vergleich zur Anfangsphase hat sich die Partie nun etwas beruhigt. Das Geschehen spielt sich nun mehr im Mittelfeld ab und auch St. Paulis Dominanz ist nicht mehr so groß wie noch zuvor.
28'
Meha zirkelt eine Ecke von links gefährlich vor Tschauners Kasten. Gogia steht am kurzen Pfosten und bereinigt die Situation.
26'
Krösche klärt und es gibt die dritte Hamburger Ecke hintereinander.
24'
Bartels darf weiterhin machen was er möchte. Diesmal versucht er es selbst und holt mit seinem Distanzschuss immerhin eine Ecke heraus.
23'
Hofmann kommt nach einem Zweikampf mit Thorandt im Sechzehner zu Fall und hätte gerne einen Elfmeter. Ein Foul war das aber nicht.
20'
Paderborn setzt sich ersmtals in der Hamburger Hälfte fest.
19'
Das Spiel ist bislang sehr intensiv und hat schon viele Torchancen hervorgebracht.
16'
Die Paderborner wollen auch mitspielen. Meha trifft den Ball beim Schuss aber nicht richtig.
14'
Feisthammel klärt einen Kringe-Freistoß auf Kosten einer Ecke.
11'
Die Paderborner Abwehr findet kein Mittel gegen Bartels, der dieses Mal Kringe an der Strafraumlinie findet. Nach einer Drehung zieht der Ex-Dortmunder ab, Kruse pariert.
9'
Mal ein bisschen Entlastung für die Hausherren. Mehas Abspiel nach einer langen Flanke kann aber am Fünfereck geklärt werden.
8'
Der SCP ist um Ruhe bemüht.
5'
St. Paulis Druck wird immer größer. Wieder ist Bartels der Ausgangspunkt. Schindlers Schuss kann Kruse noch abweheren, beim darauffolgenden Kopfball von Ginczek ist er aber machtlos. Aber: Der Hamburger köpft am Tor vorbei!
3'
Die Frontzeck-Elf dreht richtig auf. Bartels setzt sich auf dem rechten Flügel wunderbar gegen Feisthammel durch und bedient anschließend von der Grundlinie aus Ginczek im Rückraum, der aus sechs Metern den Außenpfosten trifft.
2'
Die Hamburger bleiben in der Hälfte der Ostwestfalen. Schindler jagt die Kugel aus 20 Metern knapp über den Querbalken.
2'
St. Pauli startet mit einem schicken Doppelpass zwischen Bartels und Kringe, der aber noch abgelaufen wird.
1'
Schiedsrichter Martin Petersen hat die Partie eröffnet.
Anpfiff
12:57 Uhr
St. Pauli wartet seit elf Partien vor fremder Kulisse auf einen Dreier und schoss in der Liga bislang nur sechs Tore.
12:56 Uhr
Ein kleiner Nachtrag zur Statistik: Die Ostwestfalen trafen bislang in jedem Pflichtspiel. Zu Hause wechselten sich bislang Sieg und Niederlage stets ab. Das letzte Heimspiel ging mit 1:2 verloren.
12:56 Uhr
Bei den Gästen aus der Hamburg muss Neu-Trainer Frontzeck dreimal umstellen: Boll und Mohr fehlen verletzungsbedingt, Ex-Paderborner Saglik sitzt nur auf der Bank. Beginnen werden dafür Kalla, Funk und Gogia.
12:56 Uhr
SCP-Coach Stephan Schmidt verändert seine Startformation im Vergleich zum 1:1 in Frankfurt auf einer Position: Krösche kehrt für Vrancic ins defensive Mittelfeld zurück.
12:56 Uhr
Doch das ist die Vergangenheit. In der Gegenwart stehen Paderborn und St. Pauli nicht so gut wie noch im Mai da. Der SCP steht im Mittelfeld auf Rang zehn, die Hamburger finden sich dagegen auf Tabellenplatz 17 wieder.
12:56 Uhr
Bitter für die Ostwestfalen: Mit einem Dreier am Millerntor wäre Paderborn auf dem Relegationsplatz gelandet und hätte somit um den Aufstieg in die Bundesliga gespielt.
12:56 Uhr
Beim SCP hat man dagegen noch eine Rechnung mit den Hanseaten offen. Am 34. Spieltag der vergangenen Saison trafen beide Klubs letztmals aufeinander. Die "Kiez-Kicker" siegten mit 5:0.
12:55 Uhr
Die Wende bei den Hamburgern, die erst einen Sieg auf dem Konto haben (2:1 gegen Sandhausen), soll auch mit einem neuen Spielsystem einhergehen. Frontzeck ließ in der spielfreien Zeit ein 4-2-3-1-System einstudieren.
12:55 Uhr
In Paderborn beginnt heute die Amtszeit des neuen St. Pauli-Trainers Michael Frontzeck. Der Übungsleiter war am Samstag vor zwei Wochen offiziell vorgestellt worden und hatte nun 14 Tage Vorbereitungszeit.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 10 1 15
9 SC Paderborn 07 Paderborn 10 3 12
10 1. FC Union Berlin Union 10 -1 12
16 VfL Bochum Bochum 10 -9 9
17 FC St. Pauli St. Pauli 10 -6 8
18 MSV Duisburg Duisburg 10 -15 5
Tabelle 10. Spieltag