15:20 - 18. Spielminute

Tor 0:1
Dorn
Kopfball
Vorbereitung Judt
Offenbach

15:27 - 27. Spielminute

Spielerwechsel
Brinkmann
für Gouiffe à Goufan
Paderborn

15:43 - 41. Spielminute

Tor 1:1
M. Ndjeng
Linksschuss
Paderborn

16:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dogan
für Schulp
Paderborn

16:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Budtz
für D. Schumann
Offenbach

16:12 - 55. Spielminute

Tor 2:1
Brouwers
Kopfball
Vorbereitung Maaß
Paderborn

16:16 - 59. Spielminute

Tor 3:1
Dogan
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Ndjeng
Paderborn

16:19 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Wandeir
für Yildirim
Offenbach

16:27 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Dragusha
für Schüßler
Paderborn

16:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Rehm
für Pinske
Offenbach

16:40 - 82. Spielminute

Tor 4:1
R. Müller
Linksschuss
Vorbereitung M. Ndjeng
Paderborn

SCP

OFC

2. Bundesliga

Klare Sache im Aufsteigerduell

8. Spieltag, SC Paderborn - Kickers Offenbach 4:1 (1:1)

Klare Sache im Aufsteigerduell

Jeweils eine Änderung nahmen die Trainer in ihren Anfangsformationen vor: de Graef, beim 2:0 in Dresden noch im Einsatz, wurde auf Seiten von Paderborn durch Brouwers ersetzt und bei Offenbach kam Weißenfeldt im Vergleich zum 0:0 gegen Bochum Budtz zum Einsatz.


Der 8. Spieltag im Überblick


Das Spiel begann eher verhalten mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Der erste Treffer fiel dann in der 20. Minute, als Judt eine Flanke von halblinks passgenau auf Dorn zirkelte. Der Ex-Freiburger ließ sich nicht lang bitten und köpfte zum 1:0 für Offenbach ein.

Die Gastgeber hatten zwar wenige Minuten später gleich durch einen Freistoß von Ndjeng eine gute Chance zum Ausgleich, doch insgesamt tat sich der SC im Spielaufbau schwer. Erst kurz vor der Pause war Ndjeng zur Stelle, als Ramovic einen Schuss von Müller nur abklatschen konnte. Der Paderborner Stürmer konnte zum 1:1 abstauben.

Nach der Pause drehte Paderborn erst richtig auf: Zuerst hatte der für Schulp zur Pause eingewechselte Dogan eine gute Möglichkeit zur Führung, sein Freistoß aus 20 Metern konnte jedoch von Ramovic abgeklatscht werden, und Pinske brachte das Leder endgültig aus der Gefahrenzone.

Der nach seiner Rot-Sperre wieder zurückgekehrte Brouwers sorgte dann in der 56. Minute für die Führung: Nach einer Ecke von Maaß hatte niemand auf den Niederländer geachtet, per Kopf bugsierte er das Leder zum 2:1 ins Netz. Und Paderborn legte nach: Ndjeng spielte in der 61. Minute mit einem hohen Ball genau auf Dogan, der Ramovic aus kurzer Distanz überwinden konnte - es stand 3:1.

Die endgültige Entscheidung dann in der 84. Minute: Ndjeng passte den Ball locker von der rechten Angriffsseite auf den links lauernden Müller. Der schlug das Leder wuchtig in die Maschen zum 4:1.

Zwar gelang Offenbach nach über 200 Minuten wieder ein Treffer, fuhr aber dennoch am Ende mit leeren Händen nach Hause und wurde in der zweiten Halbzeit von Paderborn regelrecht überrollt.