13:30 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Saglik
Linksschuss
Vorbereitung Meha
Paderborn

13:49 - 23. Spielminute

Spielerwechsel
Krösche
für Meha
Paderborn

14:06 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Kiraly
1860 München

14:44 - 58. Spielminute

Gelb-Rote Karte (1860 München)
Volz
1860 München

14:49 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Tomasov
für Lauth
1860 München

14:50 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
D. Yilmaz
für Saglik
Paderborn

14:56 - 69. Spielminute

Tor 2:0
Kachunga
Kopfball
Vorbereitung Brückner
Paderborn

14:58 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Vrancic
Paderborn

15:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Schindler
für Halfar
1860 München

15:11 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Wood
für Feick
1860 München

15:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Zeitz
für P. Hofmann
Paderborn

SCP

M60

Kachunga Kachunga
Kopfball, Brückner
69'
2
:
0
Saglik Saglik
Linksschuss, Meha
4'
1
:
0
In Paderborn wird der Klassenerhalt gefeiert. Der Sieg hätte nach besten Chancen in der Schlussphase noch höher ausfallen können, doch Aluminium rettete für die Münchner.
Abpfiff
88'
Und noch eine Großchance für die Hausherren: Ziegler bringt die Kugel in den Strafraum, wo der eingewechselte Yilmaz aus zehn Metern abzieht und den rechten Pfoste trifft. Wieder kein Tor.
86'
Manuel Zeitz
Philipp Hofmann
Spielerwechsel (Paderborn)
Zeitz kommt für P. Hofmann
Direkt im Anschluss verlässt der Stürmer den Platz.
86'
Ein Hammer von Hofmann: Sein Schuss aus 16 Metern prallt ans linke Lattenkreuz.
85'
Bobby Wood
Arne Feick
Spielerwechsel (1860 München)
Wood kommt für Feick
Jetzt darf auch noch der Youngster Spielpraxis sammeln.
80'
Fathi probiert es mit einer Einzelaktion. Sein Schuss aus der Distanz segelt aber weit über das Gehäuse.
76'
Der SCP ist jetzt oben auf, gewinnt die Zweikämpfe und spielt munter nach vorne. So agiert kein Absteiger. Und dank dem 2:0 wird sich Paderborn vermutlich heute schon retten.
74'
Krösche mit einer starken Einzelleistung. Aus der Distanz schickt er das Leder allerdings rechts am Kasten vorbei.
73'
Christopher Schindler
Daniel Halfar
Spielerwechsel (1860 München)
Schindler kommt für Halfar
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Schindler ist eher ein Defensivmann. Haben die Münchner schon aufgegeben?
72'
Mario Vrancic Gelbe Karte (Paderborn)
Vrancic
Vrancic holt Vallori von den Beinen.
69'
Elias Kachunga 2:0 Tor für Paderborn
Kachunga (
Kopfball, Brückner)
Stoppelkamp verliert den Ball im Mittelfeld an Wemmer, der schnell zu Brückner auf dem linken Flügel passt. Der Außenverteidiger sucht einen Mitspieler im Strafraum und flankt genau auf Kachunga, der per Kopf einnetzt. 2:0.
69'
Die anschließende Ecke muss Kiraly eigentlich nur runterpflücken. Der Schlussmann lässt das Leder aber fallen, hat es erst im Nachfassen. Kurzer Schockmoment auf der Bank der Sechziger.
68'
Auf der Gegenseite rettet Feick vor Hofmann, der nach einer schnellen Hereingabe von links frei einschieben hätte können.
67'
Stoppelkamp vergibt die nächste Standardsituation der Gäste. Der Mittelfeldakteur jagt das Spielgerät in die Mauer.
64'
Deniz Yilmaz
Mahir Saglik
Spielerwechsel (Paderborn)
D. Yilmaz kommt für Saglik
Und auch der Torschütze verlässt den Platz und wird ausgiebig gefeiert.
63'
Marin Tomasov
Benjamin Lauth
Spielerwechsel (1860 München)
Tomasov kommt für Lauth
Lauth sollte heute als hängende Spitze agieren, kam aber nicht wie geplant zur Geltung. Tomasov darf stattdessen ran.
61'
Kachunga geht auf der rechten Außenbahn und bringt eine scharfe Hereingabe in den Strafraum, dort steht aber der sicherer Vallori.
58'
Moritz Volz Gelb-Rote Karte (1860 München)
Volz
Nun ist 1860 nur noch zu zehnt: Volz war neben Kiraly der einzige verwarnte Spieler auf dem Platz und sieht jetzt den zweiten Karton. Volz war in Brückner hineingerutscht und der Referee hat dies als Foul gewertet.
56'
Die wiederrum suchen ihr Glück über die Außen und wollen so das 2:0 erzielen.
55'
Nach zehn gespielten Minuten nach der Pause steht Paderborn weiter sicher in der Defensive. Die "Löwen" schieben sich die Bälle hintenherum zu und finden keinen Weg durch die Reihen der Ostwestfalen.
53'
Wemmer schaltet sich in die Offensive mit ein und bringt die Kugel in den Strafraum, lässt diese Bülow diese auf Saglik prallen, der direkt abzieht. Sein Versuch geht allerdings drei Meter rechts an Kiralys Gehäuse vorbei.
50'
Halfar semmelt die Kugel jedoch in die Mauer. So verpufft diese Möglichkeit.
49'
Eine richtig gute Freistoßposition für die Münchner: Zentrale Position, 20 Meter vor dem Tor...
46'
Ohne Wechsel beginnt der zweite Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Mit einem knappen 1:0 gehen die Hausherren in die Kabine. Für René Müller eine gute Ausgangsposition für den ersehnten Klassenerhalt. Doch 1860 wird seine Möglichkeiten suchen und weiter auf den Ausgleich drängen.
Halbzeitpfiff
45'
Halfar mit dem nächsten ruhenden Ball: Aus 30 Metern bringt er die Kugel in den Strafraum, wo Friend im Abseits steht.
43'
Hofmann tanzt seinen Gegenspieler aus und passt klug auf Saglik, der von der Strafraumgrenze abzieht. Sein Schuss wird aber direkt geblockt.
40'
Guter Freistoß von Halfar aus zentralr Position 20 Meter vor dem Tor: Er zirkelt das Leder knapp am rechten Pfosten vorbei.
37'
Gabor Kiraly Gelbe Karte (1860 München)
Kiraly
Weil der Keeper zu den Diskussionen über Volz' Karte aus seinem Kasten gelaufen war, sieht auch er Gelb.
37'
Moritz Volz Gelbe Karte (1860 München)
Volz
Volz zu hartes Einsteigen gegen Krösche wird mit dem ersten Karton der Partie bestraft.
36'
Trotz aller Versuche der Müller-Elf kommen die "Löwen" immer mehr in Fahrt. Der SCP muss schauen, nicht noch vor der Pause den Ausgleich zu kassieren.
31'
Im direkten Gegenzug fährt Paderborn einen Konter, den Vrancic aus 16 Metern mit einem gefährlichen Schuss beendet. Die Kugel knallt an den rechten Pfosten, beim Abpraller steht Saglik dann aber im Abseits.
30'
Jetzt sind die Bayern am Drücker: Über Halfar landet das Runde bei Lauth, der aus wenigen Metern zu unplaziert abschließt. So kann Kruse retten.
26'
Halfars Distanzschuss wird noch geblockt, da ist schon Stoppelkamp zur Stelle und schickt den Ball auf die Reise Richtung Lauth. Referee Norbert Grudzinski entscheidet jedoch auf Stürmerfoul.
23'
Markus Krösche
Alban Meha
Spielerwechsel (Paderborn)
Krösche kommt für Meha
Nun kommt Krösche doch zum Einsatz: Der etatmäßige Kapitän ersetzt Meha, für den es aufgrund seiner Verletzung nicht mehr weiter geht.
21'
Meha wird an der Außenlinie behandelt. Aktuell agiert Paderborn nur zu zehnt.
18'
Natürlich haben die Münchner noch genügend Zeit, den frühen Rückstand aufzuholen. Bereits 14 Punkte holten die Bayern noch, nachdem sie zurückgelegen waren - vor allem auswärts.
14'
Jetzt geht es einmal schnell: Vrancic steckt durch auf Hofmann, der die Kugel mit dem Rücken zum Tor nicht richtig mitnehmen kann. So bleibt es ungefährlich.
13'
Paderborn zieht sich jetzt zunehemd zurück und versucht durch schnelle Vorstöße einzelne Nadelstiche in der Offensive zu setzen.
9'
Nun aber eine Standardsituation für die "Löwen"... Stoppelkamp tritt auch diesen von der rechten Seite. Lauth kommt an das Runde und schießt erstmals auf Kruses Kasten. Der Schlussmann kann ohne Probleme den Ball fangen.
7'
1860 München ist um Ruhe bemüht. Die Mannschaft von Alexander Schmidt muss diesen frühen Schock erst einmal verdauen.
4'
Mahir Saglik 1:0 Tor für Paderborn
Saglik (
Linksschuss, Meha)
Und dann das Tor für den SCP! Brückner spielt einen öffnenden Pass auf Meha, der vom rechten Flügel unbedrängt flanken kann. Saglik ist im Fünfmeterraum zur Stelle und drückt das Leder artistisch in die Maschen.
4'
Und die erste Möglichkeit der Hausherren: Mit Glück landet das Spielgerät bei Kachunga, der aus 15 Metern abzieht und Kiraly zur erste Parade zwingt.
2'
Stoppelkamp tritt einen ruhenden Ball aus dem Mittelfeld in den Strafraum. Dort kommt Friend mit dem Kopf an die Kugel, allerdings ist sein Versuch mehr ein Zuspiel für Kruse als eine Torchance.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
13:25 Uhr
Angeführt von Schiedsrichter Norbert Grudzinski betreten die Teams den Rasen.
13:18 Uhr
In der Hinrunde konnte Sechzig das Duell mit 1:0 für sich entscheiden.
13:12 Uhr
Dafür sollen Brückner, Vrancic sowie Saglik helfen, diesen einen Zähler zu erringen. Der nämlich fehlt Paderborn zu besagten 40 Punkten und zum sicheren Verbleib in der 2. Liga.
13:11 Uhr
Der neue Interims-Coach René Müller schickt hingegen eine leicht veränderte Mannschaft ins Rennen. Kapitän Krösche findet sich auf der Bank wieder, neben ihm Stürmer Yilmaz. Bertels sitz nach der 10. Gelben Karte seine Sperre ab.
13:07 Uhr
Einzig Wojtkowiak, der sich eine Sprengung im rechten Schultergelenk zugezogen hatte, wird erneut durch Feick ersetzt.
13:06 Uhr
Am vergangenen Wochenende gelang jedoch mit dem Erfolg gegen Union der ersehnte sportliche Befreiungsschlag vor eigenen Fans. Dementsprechend sieht Trainer Alexander Schmidt auch keinen Grund für personelle Veränderungen.
13:03 Uhr
Abseits des Platzes kehrt in München derweil einfach keine Ruhe ein: Co-Trainer Markus Schroth verließ den Verein, die Führungskrise sowie das Theater mit Investor Hasan Ismaik geht weiter.
12:59 Uhr
Aufgrund ihrer schlechten Bilanz in der heimischen Allianz-Arena geht es für die Schmidt-Elf nun aber nur noch um einen versöhnlichen Saisonabschluss. Als Tabellensechster befindet sich 1860 mit 46 Zählern im Niemandsland des Tableaus.
12:53 Uhr
Zudem darf 1860 München heute in der Fremde ran, das liegt den "Löwen" diese Saison bekanntlich mehr. Ginge es nur nach der Auswärtstabelle, spielten die Bayern als Dritter um den Aufstieg mit.
12:52 Uhr
Bei den Gästen hingegen trug das 3:0 gegen Union Berlin wahrlich zur Steigerung der Stimmung bei. Lauth kürte sich dank seinem Doppelpack endgültig zum "Mr. 1860" und führt die vereinsinterne Torschützenliste mit 81 Treffern an.
12:47 Uhr
Allerdings ist das Team stark verunsichert. Beim 1:2 in Dresden vergaben Meha und Saglik zwei Elfmeter und weitere gute Chancen. Viel Arbeit also für René Müller, der auch die zuletzt enttäuschten Fans wieder zufriedenstellen möchte.
12:42 Uhr
Helfen soll ein neuer Trainer: Mit René Müller kommt ein Altbekannter, der zuletzt das Nachwuchsleistungszentrums des Vereins leitete. Zwischen 2004 und 2008 schoss der 38-Jährige 24 Tore in 83 Partien im Paderborner Trikot.
12:41 Uhr
Es ist der letzte Anlauf vor heimischer Kulisse: Der SC Paderborn will nach sechs Partien ohne Sieg endlich wieder gewinnen und damit die magische 40-Punkte-Marke überschreiten, die den endgültigen Klassenerhalt bedeuten würde.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 Energie Cottbus Cottbus 33 5 47
7 TSV 1860 München 1860 München 33 5 46
8 VfR Aalen Aalen 33 4 46
9 1. FC Union Berlin Union 33 0 46
10 SC Paderborn 07 Paderborn 33 1 42
11 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 33 -4 42
Tabelle 33. Spieltag

Aufstellung

Kruse - Wemmer, Ziegler, Strohdiek, Brückner - Demme, Vrancic , Kachunga , Meha - Saglik , P. Hofmann

Einwechslungen:
23. Krösche für Meha
64. D. Yilmaz für Saglik
86. Zeitz für P. Hofmann

Reservebank:
Lück (Tor), Feisthammel, Palionis

Trainer:
Müller

Kiraly - Volz , Vallori, Bülow, Feick - D. Stahl, Fathi, Stoppelkamp, Halfar - Lauth , Friend

Einwechslungen:
63. Tomasov für Lauth
73. Schindler für Halfar
85. Wood für Feick

Reservebank:
Eicher (Tor), Makos, Kamara

Trainer:
Schmidt

Taktische Aufstellung