DFB-Pokal Liveticker

15:56 - 24. Spielminute

Tor 0:1
Felhi
Rechtsschuss
1860 München

15:59 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Güvenisik
Paderborn

16:05 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Felhi
1860 München

16:43 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Heithölter
für Wachsmuth
Paderborn

16:49 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Djokaj
für Al. Ludwig
1860 München

17:00 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Rukavina
1860 München

17:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Sv. Krause
für Zedi
Paderborn

17:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Brandy
für Brückner
Paderborn

17:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
C. Pappas
für Lauth
1860 München

17:16 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Schäffler
für S. Rösler
1860 München

SCP

M60

0
:
1
24'
Felhi Felhi
Rechtsschuss
Abpfiff
90' +4
Was für ein Tohuwabohu kurz vor der Torlinie der 60er. Heithölter und Krause schaffen es nicht, das Leder über die Torlinie zu drücken. Der Ball springt letztlich vom Pfosten zurück ins Feld.
90' +3
Die "Löwen" lassen fahrlässig einige gute Konterchancen etwa durch Pappas und Kaiser liegen.
89'
Manuel Schäffler
Sascha Rösler
Spielerwechsel (1860 München)
Schäffler kommt für S. Rösler
88'
Rösler hat im Konter frei vor Jensen die Entscheidung auf dem Fuß. Der SCP-Keeper wartet lange und nimmt dann dem Blonschopf im "Löwen"-Dress den Ball vom Fuß.
85'
Felhi blockt einen Schussversuch des eingewechselten Krause.
83'
Charilaos Pappas
Benjamin Lauth
Spielerwechsel (1860 München)
C. Pappas kommt für Lauth
82'
Sören Brandy
Daniel Brückner
Spielerwechsel (Paderborn)
Brandy kommt für Brückner
80'
Guié-Mien zieht aus spitzem Winkel ab, Kiraly klärt den Ball aber unorthodox zur Ecke.
79'
Sven Krause
Rudolf Zedi
Spielerwechsel (Paderborn)
Sv. Krause kommt für Zedi
77'
Das Spiel lebt momentan von seiner Spannung. Paderborn bemüht sich um den Ausgleich, kommt aber die letzten Minuten nicht mehr so gefährlich vor das Tor. 60 agiert abwartend und lauert auf Konter.
73'
Antonio Rukavina Gelbe Karte (1860 München)
Rukavina
67'
Paderborn investiert mehr als im ersten Durchgang und erkämpft sich eine Feldüberlegenheit. Noch fehlt den Ostwestfalen aber die letzte Durchschlagskraft.
63'
Ardijan Djokaj
Alexander Ludwig
Spielerwechsel (1860 München)
Djokaj kommt für Al. Ludwig
59'
Nach Krösche-Flanke steigt Guié-Mien zum Kopfball, den Kiraly allerdings über den Querbalken lenkt. Kurz darauf zeigt der Ungar noch einmal bei einem Löning-Kopfball, den er aus dem linken Eck fischt, sein Können.
56'
Philipp Heithölter
Toni Wachsmuth
Spielerwechsel (Paderborn)
Heithölter kommt für Wachsmuth
55'
Güvenisik prüft Kiraly, der den vom Ex-Essener abgefeuerten Ball aber gedankenschnell mit Fußabwehr entschärfen kann.
53'
Paderborns dänischer Schlussmann Jensen muss sich bei einem Schuss des agilen Kaisers lang machen. Die nachfolgende Ecke bringt nichts ein.
51'
Beide Teams gehen mit unverändertem Personal in den zweiten Durchgang. Weiterhin ist das Spiel nichts für Fußball-Gourmets und lebt hauptsächlich von seiner Spannung.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
1860 führt nicht unverdient gegen den Liga-Konkurrenten Paderborn. Die Gäste aus der bayerischen Metropole zeigten über weite Strecken die reifere Spielanlage und waren nach einem Rösler-Eckball vor dem gegnerischen Tor hellwach.
Halbzeitpfiff
43'
Auf der Gegenseite melden sich auch die Ostwestfalen noch einmal zu Wort. Nach Kopfball-Verlängerung von Gonther steht Schachten frei vor Kiraly. Das Schiedsrichter-Gespann hat jedoch zurecht auf Abseits entschieden.
42'
Nach Vorarbeit des quirligen Holebas visiert Lars Bender das kurze Eck an, zielt dabei aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
34'
Radhouene Felhi Gelbe Karte (1860 München)
Felhi
32'
SCP-Angreifer Löning strebt von halbrechts in den Strafraum und kommt zum Abschluss. Kiralys Hand schnellt in der Eins-gegen-eins-Situation gedankenschnell heraus und verhindert den Ausgleich.
31'
Die Lienen-Schützlinge haben sich die Führung mittlerweile verdient. Während beim SCP die Kombinationssicherheit momentan appanden zu gehen scheint, zeigen die Münchner die reifere Spielanlage.
28'
Holebas überläuft Wachsmuth und zieht dann aus halblinker Position ab. Der Ex-Aschaffenburger verzieht jedoch, so dass das Leder deutlich am rechten Pfosten vorbei geht.
26'
Sercan Güvenisik Gelbe Karte (Paderborn)
Güvenisik
24'
Radhouene Felhi 0:1 Tor für 1860 München
Felhi (
Rechtsschuss)
Nach Rösler-Ecke von rechts brennt es lichterloh im Paderborner Fünfmeter-Raum. Zwar kann Innenverteidiger Holst noch zweimal gegen Lauth vor der Torlinie klären, doch der aufgerückte Tunesier Felhi staubt letztlich ab.
21'
Erste gute Freistoß-Chance für die Lienen-Elf: Ludwig schnippelt das Leder aus knapp 22 Metern zentraler Position nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
16'
Brückner prüft Kirlay mit einem Distanzschuss aus zentraler Postition. Der routinierte Ungar jedoch kann den Ball sicher aufnehmen.
14'
Beiden Teams mangelt es weiterhin an Passgenauigkeit und kreativen Impulsen, um den Zuschauern zwingende Aktionen anzubieten.
8'
Nach einer Brückner-Ecke von rechts streift das Leder über den Rücken von Felhi zu Zedi, der - aber zu überrascht - den Ball mit dem Kopf nicht im von Kiraly gehüteten 60er-Tor unterbringen kann.
5'
Der Ball rollt in der Paderborner Energieteam-Arena. Schiedsrichter Guido Winkmann hat die Partie freigegeben. Noch bemühen sich beide Teams um Spielkontrolle und werden nicht vor dem gegnerischen Gehäuse gefährlich.
4'
Auf 60er-Seite schickt Ewald Lienen, seit Mitte Mai neuer "Löwen-Dompteur", mit Kiraly, Felhi, Lovin und Ludwig vier Neuzugänge auf den Rasen. Als Rechtsverteidiger läuft der von Dortmund nun fest verpflichtete Rukavina auf.
Anpfiff
15:04 Uhr
SCP-Coach André Schubert setzt im wesentlichen auf die erfolgreiche Aufstiegself. Einzig auf der rechten Außenverteidiger-Position spielt rechts der Ex-Gladbacher Schachten, im defensiven Mittelfeld agiert der ehemalige Emder Zedi.
15:03 Uhr
Die Gäste aus der Isarmetropole können - wenn auch schon weiter zurückliegend - in ihrer Pokalhistorie sogar zwei Titelgewinne als Erfolge vorweisen. Diese feierten die "Löwen" 1942 und 1964.
15:02 Uhr
Der SCP stand im November 2004, allerdings bei seinem Vorrücken bis dahin mit dem Makel des Bundesliga-Wettskandals behaftet, im Pokal-Achtelfinale. Dort unterlag man dem SC Freiburg im Elfmeterschießen.
15:01 Uhr
Die Pokal-Vorfreude an der Pader nimmt zu. In weniger als einer halben Stunde erfolgt der Anpfiff des einzigen reinen Zweitliga-Duells in der ersten DFB-Pokal-Hauptrunde. Liga-Rückkehrer Paderborn empfängt dabei den TSV 1860 München.