18:18 - 18. Spielminute

Tor 0:1
Ujah
Kopfball
Vorbereitung Brecko
Köln

19:11 - 53. Spielminute

Tor 1:1
Zeitz
Kopfball
Vorbereitung Ornatelli
Paderborn

19:17 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Feisthammel
für Gulde
Paderborn

19:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Chihi
für Clemens
Köln

19:23 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Bigalke
für Ujah
Köln

19:26 - 69. Spielminute

Tor 1:2
Chihi
Linksschuss
Vorbereitung Bröker
Köln

19:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Vrancic
für Naki
Paderborn

19:28 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Eichner
Köln

19:32 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Wimmer
Köln

19:38 - 81. Spielminute

Rote Karte (Paderborn)
Zeitz
Paderborn

19:46 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
K. Przybylko
für Hector
Köln

19:47 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Maroh
Köln

SCP

KOE

1
:
2
69'
Chihi Chihi
Linksschuss, Bröker
Zeitz Zeitz
Kopfball, Ornatelli
53'
1
:
1
0
:
1
18'
Ujah Ujah
Kopfball, Brecko
Abpfiff
90' +1
Dominic Maroh Gelbe Karte (Köln)
Maroh
Maroh foult Strohdiek und wird dafür verwarnt.
90'
Kacper Przybylko
Jonas Hector
Spielerwechsel (Köln)
K. Przybylko kommt für Hector
89'
Mattuschyk wird im Rückraum angespielt und hält aus zweiter Reihe drauf, trifft aber nur den Pfosten.
86'
Für Paderborn wird es in Unterzahl sehr schwer, Köln noch einmal unter Druck zu setzen. Bisher stehen die Gäste aus der Domstadt sicher.
84'
Für Chihi geht es nach einer kurzen Behandlungszeit weiter.
81'
Manuel Zeitz Rote Karte (Paderborn)
Zeitz (grobes Foulspiel)
Zeitz geht mit offener Sohle von hinten in einen Zweikampf und trifft Chihi an der Wade. Dafür wird er vom Unparteiischen des Feldes verwiesen.
79'
Der SCP findet keinen Weg durch die engmaschige Kölner Defensive. Der Ball wandert von links nach rechts, doch vor dem Sechzehner ist Schluss.
75'
Kevin Wimmer Gelbe Karte (Köln)
Wimmer
Wemmer fällt im Laufduell mit Wimmer, der die Hand rausgefahren hatte - Gelb für den Kölner.
74'
Ein schlechter Abwehrversuch von Hector landet genau vor den Füßen von Kempe. Der hält aus zweiter Reihe drauf, doch sein satter Schuss rauscht am linken Pfosten vorbei.
71'
Christian Eichner Gelbe Karte (Köln)
Eichner
71'
Ein schöner Treffer der Geißböcke! Besonders Bröker macht das technisch sehr gut. Jetzt muss Paderborn wieder mehr kommen.
70'
Mario Vrancic
Deniz Naki
Spielerwechsel (Paderborn)
Vrancic kommt für Naki
69'
Adil Chihi 1:2 Tor für Köln
Chihi (
Linksschuss, Bröker)
Gerade eingewechselt und schon zur Stelle: Bröker setzt sich gegen Strohdiek durch und spielt den Ball von der Torauslinie per Außenrist zurück auf Chihi, der aus kurzer Distanz nur noch den Fuß hinhalten muss.
67'
Adil Chihi
Christian Clemens
Spielerwechsel (Köln)
Chihi kommt für Clemens
Und auch für Clemens ist Feierabend. Chihi kommt stattdessen.
67'
Sascha Bigalke
Anthony Ujah
Spielerwechsel (Köln)
Bigalke kommt für Ujah
Erster Wechsel bei den Gästen: Ujah holt sich den Beifall beim mitgereisten Publikum ab und macht Platz für Bigalke.
64'
Ornatelli wieder mit einer Flanke. Kempe nimmt das Zuspiel direkt, sein Schuss gerät aber deutlich zu hoch und geht weit über das Tor von Horn.
61'
Tobias Feisthammel
Manuel Gulde
Spielerwechsel (Paderborn)
Feisthammel kommt für Gulde
Gulde hat sich bei einem Zweikampf verletzt. Für ihn geht es nicht mehr weiter, es kommt Feisthammel.
56'
Köln hat auch im zweiten Durchgang mehr für die Partie gemacht, doch Paderborn erzielt den Ausgleich.
53'
Manuel Zeitz 1:1 Tor für Paderborn
Zeitz (
Kopfball, Ornatelli)
Da ist der Ausgleich! Ornatelli flankt auf Zeitz, der per Kopfball draufhält. Der Ball springt von der Latte knapp hinter die Linie und dann wieder aus dem Tor. Hofmann geht auf Nummer sicher und köpft das Leder ein.
49'
Mattuschyk mit der nächsten guten Gelegenheit - Köln ruht sich auf der Führung nicht aus!
46'
Beide Mannschaften kehren unverändert auf den Platz zurück. Strobl zieht gleich in die Mitte und hält aufs Tor, verpasst den linken Pfosten aber knapp.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Geißböcke zeigen sich aktiver und setzen die neue taktische Aufstellung flexibel um. Paderborn unterdessen fehlen zündende Ideen im Spielaufbau.
45'
Auch wenn den Paderbornern zuletzt ein ums andere Mal vor das Kölner Tor kam, geht der FC verdient erstmals in dieser Saison mit einer Führung in die Pause.
Halbzeitpfiff
44'
Naki nimmt den Ball geschickt an und will aus der Drehung Hofmann schicken. Sein Zuspiel wird allerdings abgefangen.
41'
Clemens geht über rechts, kann aus spitzem Winkel aber nicht mehr gezielt flanken. Der Ball stellt Kruse vor keine Probleme.
37'
Freistoß für den SCP vom Sechzehnereck. Brecko hatte zuvor Kempe gefoult. Meha führt den Freistoß aus, verzieht seinen Schuss aber nach rechts.
35'
Naki läuft allein auf Horn zu, der aber geschickt den Winkel verkürzt und den Ball dann blocken kann. Gute Szene des Schlussmanns.
31'
Mattuschyk führt einen Freistoß aus 20 Metern durch und schlenzt den Ball an die Latte.
28'
Die Hektik nach dem Treffer ist gewichen - beide Mannschaften bemühen sich jetzt, aus einer kontrollierten Ordnung heraus zu agieren. Besonders den Kölnern gelingt das sehr gut.
24'
Bröker setzt sich mit einer Drehung durch und flankt auf Ujah, der aber den Ball an die Hand bekommt. Freistoß Paderborn im eigenen Sechzehner.
21'
Und jetzt Gulde, doch der Innenverteidiger köpft den Ball knapp über die Latte. Derzeit scheint es, als wäre der Kölner Treffer der Weckruf gewesen.
20'
Auf der Gegenseite die erste gute Möglichkeit der Paderborner: Ein Meha-Freistoß kann gerade noch von Maroh geklärt werden - Hofmann wäre zur Stelle gewesen.
18'
Anthony Ujah 0:1 Tor für Köln
Ujah (
Kopfball, Brecko)
Die Arbeit der Kölner wird belohnt: Brecko wird mit einem langen Ball aus der Defensive geschickt, entwischt im Rücken von Kempe und kommt zur Flanke. Ujah ist zur Stelle und markiert per Flugkopfball das 1:0 für Köln.
16'
Die Anfangsphase verlief bisher ohne Torchancen ab. Köln macht mehr für das Spiel, konnte bisher aber nicht für Gefahr sorgen. Bei den Paderbornern mangelt es an einem gezielten Spielaufbau.
13'
Paderborn muss sich zunächst auf das Spiel der Kölner einstellen - es läuft beim SCP wenig nach vorne. Köln hingegen ist hier spielbestimmend.
10'
Bertels kann sich auf der linken Seite befreien und kommt zur Flanke. Die ist aber viel zu flach und wenig zielgerichtet.
6'
Trotz der eher defensiven Grundaufstellung sorgt Köln in den ersten Minuten für Betrieb und sucht den Weg vor das Tor.
2'
Die Partie läuft. Zahlreiche Kölner Fans sind mitgereist und sorgen derzeit für Stimmung.
Anpfiff
17:57 Uhr
Köln setzt taktisch auf Defensive: Stanislawski lässt im 4-3-2-1-System spielen.
17:54 Uhr
Bei den Kölnern sind es drei Wechsel: Wimmer, Hector und Mattuschyk spielen anstelle von McKenna, Lehmann und Bigalke.
17:52 Uhr
Bei den Hausherren stehen im Vergleich zum Spiel in Cottbus zwei neue Akteure in der Startelf: Ornatelli und Naki beginnen für Vrancic und Yilmaz.
17:36 Uhr
"Der ganz große Druck fällt jetzt ab", hatte Offensivmann Thomas Bröker nach dem Sieg zu Protokoll gegeben. Ob der Dreier für die Kölner zum Befreiungsschlag wird, wird sich im Duell mit dem SCP zeigen.
17:35 Uhr
Köln beendete unterdessen mit einem 2:1-Erfolg über den FSV Frankfurt die Negativserie und holte den ersten Saisondreier.
17:34 Uhr
Die Paderborner kassierten zuletzt im von Taktik geprägten Duell bei Energie Cottbus eine vermeidbare 1:2-Niederlage. Damit musste sich das Team von Trainer Stephan Schmidt erstmals nach zwei Siegen wieder geschlagen geben.
17:29 Uhr
In Paderborn empfängt heute der heimische SCP den 1. FC Köln. Die Ostwestfalen liegen auf Rang neun, Köln belegt Platz 16.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 8 0 12
9 SC Paderborn 07 Paderborn 8 3 10
10 Jahn Regensburg Regensburg 8 1 9
13 1. FC Union Berlin Union 8 -2 8
14 1. FC Köln Köln 8 -3 8
15 FC St. Pauli St. Pauli 8 -6 6
Tabelle 8. Spieltag

Aufstellung

Kruse - Wemmer, Gulde , Strohdiek, Bertels - Meha, Zeitz , Ornatelli, Kempe - Naki , P. Hofmann

Einwechslungen:
61. Feisthammel für Gulde
70. Vrancic für Naki

Reservebank:
Burchert (Tor), Welker, Brückner, Poljanec

Trainer:
Schmidt

T. Horn - Brecko, Maroh , Wimmer , Eichner - Strobl, Matuschyk, Hector , Clemens , Bröker - Ujah

Einwechslungen:
67. Chihi für Clemens
67. Bigalke für Ujah
90. K. Przybylko für Hector

Reservebank:
Kessler (Tor), Kübler, Royer, Ishak

Trainer:
Stanislawski

Taktische Aufstellung