13:42 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Bunjaku
K'lautern

14:12 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Strohdiek
Paderborn

14:14 - 57. Spielminute

Tor 1:0
Jessen
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung Vrancic
Paderborn

14:15 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Meha
Paderborn

14:23 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Kruse
Paderborn

14:22 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Krösche
Paderborn

14:24 - 67. Spielminute

Tor 1:1
Idrissou
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Bunjaku
K'lautern

14:24 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Zuck
für Bunjaku
K'lautern

14:24 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Zeitz
für Krösche
Paderborn

14:27 - 69. Spielminute

Rote Karte (K'lautern)
Linsmayer
K'lautern

14:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Hajri
für Fortounis
K'lautern

14:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Wissing
für Kempe
Paderborn

14:48 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Riedel
für Baumjohann
K'lautern

SCP

FCK

1
:
1
67'
Idrissou Idrissou (Elfmeter)
Linksschuss, Bunjaku
Jessen Jessen (Eigentor)
Kopfball, Vrancic
57'
1
:
0
90' +4
Während die Foda-Elf mit dem ergatterten Punkt oben dranbleibt, verpassten die SC-Kicker den Sprung in die oberen Sphären des Tableaus.
90' +3
Schlussfazit: Einer eher mühsamen ersten Hälfte folgte eine spannende zweite. Von einem Elfmeter, einer Roten Karte und einem Eigentor war alles verteten.
Abpfiff
90' +2
Zuck erscheint frei vor Kruse, der den Schuss aus elf Metern erst hält, ehe Strohdieck in höchster Not vor der Linie klären kann.
90' +1
Florian Riedel
Alexander Baumjohann
Spielerwechsel (K'lautern)
Riedel kommt für Baumjohann
90' +1
Vrancic versucht es ebenfalls aus gut 25 Metern. Allerdings grüßt eher der Himmel, als das Tor von Sippel.
90'
Es werden zwei Minuten nachgespielt.
89'
Idrissou sorgt für Entlastung. Er stellt seinen Körper stark zwischen Ball und Gegner und legt auf Zuck ab. Dessen Schussversuch wird allerdings von Torhüter Kruse geblockt.
87'
Zeitz versucht es schnörkellos aus 28 Metern. Sippel kann den Fernschuss gerade noch zur Ecke klären. Aus dieser entspringt nichts.
85'
Paderborn spielt dagegen ganz klar auf Sieg. Die Großchance dazu bleibt allerdings noch aus.
85'
Kaiserslautern scheint mit einem Remis zufrieden zu sein. Die Pfälzer setzen nur noch spärlich Angriffe ein.
83'
Nach einer erneuten Flanke von Brückner, schießt Zellner Heintz an. Von dessen Rücken bahnt sich ein erneutes Eigentor an, aber Sippel kann entschärfen.
81'
Jens Wissing
Tobias Kempe
Spielerwechsel (Paderborn)
Wissing kommt für Kempe
Schmidt wechselt aus. Der Trainer bringt für Kempe den flinken Wissing, der über die linke Seite kommen wird.
79'
Nach einer Flanke aus dem Halbfeld von Wemmer, landet das Spielgerät nicht bei Hofmann. Dick klärt nämlich, indem er zu Sippel zurückköpft.
77'
Brückner beackert die linke Außenbahn im Dauermodus. Wieder kombiniert er sich dort durch, sein Flanke landet allerdings im Toraus.
76'
Die Pfälzer müssen sich zu zehnt erstmal ordnen und können sich oftmals nur durch diverse Fouls helfen.
74'
Paderborn nimmt nach der Roten Karte für Linsmayer mehr und mehr das Ruder in die Hand.
73'
Enis Hajri
Konstantinos Fortounis
Spielerwechsel (K'lautern)
Hajri kommt für Fortounis
71'
Die Stimmung ist nun am Siedepunkt. Beide Seiten üben sich im stetigen Lamentieren.
69'
Denis Linsmayer Rote Karte (K'lautern)
Linsmayer (grobes Foulspiel)
Linsmayer fährt im Luftduell gegen Zeitz den Ellenbogen aus - Rot!
68'
Manuel Zeitz
Markus Krösche
Spielerwechsel (Paderborn)
Zeitz kommt für Krösche
68'
Hendrick Zuck
Albert Bunjaku
Spielerwechsel (K'lautern)
Zuck kommt für Bunjaku
67'
Mohamadou Idrissou 1:1 Tor für K'lautern
Idrissou (Foulelfmeter,
Linksschuss, Bunjaku)
Nach weitem Pass sind Kruse und Bunjaku im Strafraum gleichzeitg am Ball, den der Keeper abblockt. Der Lauterer fällt, und Winkmann entscheidet auf Strafstoß - eine Fehlentscheidung.
66'
Lukas Kruse Gelbe Karte (Paderborn)
Kruse
67'
Foulelfmeter für K'lautern
66'
Markus Krösche Gelbe Karte (Paderborn)
Krösche
65'
Erneut kommt Brückner über links nach vorne und flankt nach innen. Hofmann kann den Ball aber nur auf Heintz spitzeln, von dessen Bein der Ball in den Händen von Sippel landet.
63'
Fortounis zieht von Höhe der Eckfahne nach innen, sein Abschluss geht allerdings über das Gehäuse.
62'
Die Pfälzer öffnen ihre Reihen mehr, das bringt für Paderborn mehr Raum für Konter.
61'
Den Roten Teufeln ist der Rückstand nicht unbedingt anzumerken.
60'
Nach einer Viertelstunde lässt sich festhalten, dass beide Mannschaften nu auf mehr Angriff bedacht sind.
59'
Alban Meha Gelbe Karte (Paderborn)
Meha
57'
Leon Jessen 1:0 Tor für Paderborn
Jessen (
Eigentor, Kopfball, Vrancic)
Nach Vrancics Flanke aus dem linken Halbfeld will Jessen per Kopf vor Naki retten und nickt das Leder aus sechs Metern ins rechte Eck.
56'
Den fälligen Freistoß führt Dick sinnbildlich für den bisherigen Spielverlauf aus. Er landet im Toraus.
56'
Christian Strohdiek Gelbe Karte (Paderborn)
Strohdiek
54'
Zellner zieht aus 16 Metern ab, der schwache Schuss landet allerdings abgefälscht im Aus. Die anschließende Ecke findet keinen Abnehmer.
50'
Andere Seite: Brückner erscheint an der linken Sechzehner-Ecke, spielt sofort falch nach innen. Hofmann verpasst die Hereingabe im Fünfer knapp.
49'
Erneut schleicht sich Idrissou davon, doch Keeper Kruse erreicht den steil gespielten Pass eher.
48'
Paderborn bemüht sich, sofort das Zepter zu übernehmen. In der Offensive springt durch das angesetzte Pressing allerdings nichts heraus.
46'
Auftakt zur zweiten Hälfte. Auf beiden Seiten wurden keine Wechsel vorgenommen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeitfazit: Nach eher verhaltenem Start zeigten der FCK seine Stärken, während der SC erst noch etwas Zeit benötigte, um ins Spiel zu finden. Mit andauernder Spielzeit neutralisierten sich beide Teams bei durchschnittlichem Niveau.
Halbzeitpfiff
42'
Albert Bunjaku Gelbe Karte (K'lautern)
Bunjaku
Der Kapitän sieht Gelb, nach einem Luftduell mit Vrancic.
42'
Idrissou offenbart technische Schwächen und verstolpert ein mustergültiges Zuspiel.
39'
Kaiserslautern zieht eine Ecke, die Baumjohann hereinschlägt. Idrissou verpasst knapp und spielt dabei auch noch Foul.
37'
Wemmer wird an der Sechszehner-Kante mustergültig bedient, zieht den Ball aber weit über das Tor.
36'
Vrancic steckt gut zu Kempe durch, Schiedsrichter Winkmann entscheidet allerdings auf Abseits.
35'
Paderborn traut sich in den letzten Minuten mehr zu, das Geschehen verschiebt sich so etwas mehr in Richtung Sippel.
33'
Der Gefoulte tritt selbst an, verzieht aber deutlich am linken Pfosten vorbei.
32'
Linsmayer kommt gehen Meha zu spät. Es gibt Freistoß aus gut 25 Meter.
30'
Nach einem Konter der Paderborner holt Baumjohann eine Ecke heraus, aus der kurze Zeit später nur ein Abstoß entspringt.
29'
Lautern kombiniert durchs Mittelfeld. Und auch in der Abwehr tut sich eine Lücke auf, die Zellner erkennt. Idrissou steht aber im Abseits.
27'
. . ., die bislang allerdings keine Abnehmer finden.
27'
Da Bunjaku und Co. bereits früh pressen, nutzt die Viererkette des SC oftmals lange Bälle, . . .
24'
Im Gegensatz dazu hat sich die defensive Abteilung der Ostwestfalen mittlerweile exzellent auf die Lauterer Angriffe eingestellt.
22'
Sinnbild für das noch nicht angelaufene Angriffsspiel der Paderborner: Vrancics Schuss geht weiter über das Gehäuse von Sippel.
20'
Beide Teams kehren wieder zum Anfang zurück. Sicherer Spielaufbau ohne größeres Risiko lautet das derzeitige Credo.
16'
Nach einer guten Viertelstunde lässt sich genau das feststellen, was der Tabellenstand hergibt. Die Roten Teufel haben das Heft in der Hand.
15'
Auch Paderborn erscheint erstmals vor Sippel. Doch Kempes Schuss ist zu schwach.
13'
Erneut ist es Idrissou, der frei vor dem SC-Gehäuse auftaucht. Die scharfe Flanke von Baumjohann weiß der Stoßstürmer allerdings nicht zu verwerten.
12'
Wemmer passt zurück zu Torhüter Kruse, leider übersieht er Idrissou dabei. Aus spitzem Winkel schießt der Kameruner knapp am langen Eck vorbei.
10'
Dick versucht es mit einer Flanke aus dem Halbfeld. Der Ball landet bei Bunjaku, der auf Idrissou ablegt. Dessen Körpereinsatz ahndet der Schiedrichter allerdings als Foul.
8'
Ein im Mittelfeld hochgeschlagener Ball endet schmerzhaft für Bunjaku, da sein eigener Mitspieler Baumjohann ihn am Arm trifft.
7'
Paderborn schickt sich immer wieder an, über rechts durchzukommen. Die Flanke von Wemmer schlägt Torrejon aber weg.
5'
Der erste Vorstoß. Die Pfälzer erobern den Ball im Mittelfeld, doch der Pass auf den freistehenden Bunjaku war zu schwach. Die Folge: Ballverlust.
3'
Es beginnt klassisch. Beide Mannschaften schieben sich erst einmal ruhig die Kugel hin und her.
1'
Guido Winkmann hat vor wenigen Augenblicken die Partie angepfiffen.
Anpfiff
12:56 Uhr
Naki dagegen traf in seiner Karriere bislang drei Mal auf die Roten Teufel. Er verlor davon alle.
12:51 Uhr
Der SCP hat in der 2. Bundesliga noch nie gegen Kaiserslautern gewonnen: In sechs Duellen gab es drei Unentschieden und drei Niederlagen.
12:45 Uhr
Die Pfälzer tauschen ebenfalls einmal: Kapitän Bunjaku kehrt nach seiner Adduktorenverletzung zurück. Für ihn muss Zuck wieder auf die Bank.
12:37 Uhr
Die Paderborner Startelf ändert sich im Vergleich zum 2:0-Auswärtssieg in Regensburg auf einer Postition: Für Bertels rückt Meha ins Mittelfeld.
12:29 Uhr
Die Elf von Stephan Schmidt stellt mit 19 Toren in den bisherigen zwölf Partien die viertbeste Offensive.
12:23 Uhr
"Es wird nur ein Jahr 2. Liga", verkündete jüngst Lauterns Alexander Baumjohann, Doppeltorschütze beim 4:1 gegen Erzgebirge Aue am Montagabend.
12:02 Uhr
Die Paderborner befinden sich im Aufwind, zuletzt vier Partien ohne Niederlage (zwei Siege, zwei Unentschieden).
11:54 Uhr
Neben Braunschweig ist einzig Lautern in der 2. Liga noch ohne Niederlage. Endet diese Serie heute in Paderborn?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Hertha BSC Hertha 13 13 26
3 1. FC Kaiserslautern K'lautern 13 10 25
4 Energie Cottbus Cottbus 13 8 25
8 VfR Aalen Aalen 13 3 20
9 SC Paderborn 07 Paderborn 13 6 19
10 1. FC Union Berlin Union 13 0 16
Tabelle 13. Spieltag

Aufstellung

Kruse - Wemmer, Gulde, Strohdiek , Brückner - Krösche , Vrancic, Meha , Kempe - Naki, P. Hofmann

Einwechslungen:
68. Zeitz für Krösche
81. Wissing für Kempe

Reservebank:
Gößling (Tor), Feisthammel, Ziegler, Bertels, D. Yilmaz

Trainer:
Schmidt

Sippel - Dick, Torrejon, Heintz, Jessen - Zellner, Linsmayer , Fortounis , Baumjohann , Bunjaku - Idrissou

Einwechslungen:
68. Zuck für Bunjaku
73. Hajri für Fortounis
90. +1Riedel für Baumjohann

Reservebank:
Hohs (Tor), Bugera, Simunek

Trainer:
Foda

Taktische Aufstellung