3. Liga
3. Liga Analyse
15:18 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Kastrati
Düsseldorf

15:20 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Kadah
für Kastrati
Düsseldorf

15:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
K. Fischer
für Alushi
Paderborn

15:28 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Lindemann
Paderborn

15:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Heidinger
für Halet
Düsseldorf

15:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Güvenisik
für Wemmer
Paderborn

15:41 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Krösche
Paderborn

15:45 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Cebe
Düsseldorf

SCP

F95

3. Liga

Kein Spitzentanz in Paderborn

Dotchev-Elf überwintert auf Platz 1 - Fortuna lauert

Kein Spitzentanz in Paderborn

Bei Paderborn stellte Trainer Pavel Dotchev im Vergleich zum 2:0-Sieg gegen die Stuttgarter Kickers auf drei Positionen um: Für Holst, Fischer und Brandy spielten Kredlico, Wachsmuth und Krösche von Beginn an.

Bei Düsseldorf nahm Coach Norbert Meier nach der 0:2-Niederlage bei Werders Bremen II ebenfalls drei Personalwechsel vor: Palikuca, Caillas und Kastrati ersetzten Cakir, Costa und Heidinger.

Die Fortuna kam beim Tabellenführer besser aus den Startlöchern. Lambertz verpasste die Führung nur knapp (12.), ehe das Spiel nach einer Viertelstunde verflachte und im ersten Abschnitt nur noch wenige Höhepunkte lieferte.

Lambertz auf der einen und Löning auf der anderen Seite strahlten bei den beiden Spitzenteams noch am meisten Torgefahr aus. In einen Treffer mündete dies freilich nicht, weder der SCP-Goalgetter (23., 29.) noch der Düsseldorfer (23.) konnten ihre Chancen nutzen. Kurz vor dem Wechsel setzte Kumbela für die bis dorthin verhalten auftretenden Ostwestfalen einen 16-Meter-Schuss knapp über den Balken.

Der 20. Spieltag

Auch im zweiten Durchgang wurde das Aufeinandertreffen des Ersten gegen den Vierten nicht den Erwartungen gerecht. Die Aktionen auf dem Spielfeld blieben überschaubar, Chancen Mangelware.

Erst in der Schlussphase - mit Güvenisik für Wemmer hatte SCP-Coach Pavel Dotchev einen dritten Stürmer gebracht (77.) - ergab sich für die Gastgeber die Möglichkeit zum Siegtreffer, doch Löning schoss knapp über die Querlatte (81.).

Paderborn kann mit dem Remis auch angesichts der Punkteteilung von Union gegen Bayerns Amateure besser leben, Düsseldorf befindet sich mit sechs Punkten Rückstand auf Platz zwei nach wie vor in Lauerstellung.

Für den SCP geht es nach der Winterpause am Sonntag, den 8. Februar mit der Auswärtspartie in Unterhaching wieder los. Düsseldorf eröffnet den Spieltag mit einer von zwei Freitagspartien zu Hause gegen die Stuttgarter Kickers.