13:42 - 13. Spielminute

Tor 1:0
Wolze
Linksschuss
Osnabrück

13:45 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Miyaichi
St. Pauli

13:51 - 22. Spielminute

Tor 1:1
Miyaichi
Linksschuss
Vorbereitung Diamantakos
St. Pauli

14:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Tashchy
für Diamantakos
St. Pauli

14:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Ouahim
für Klaas
Osnabrück

14:54 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Y. Diarra
St. Pauli

14:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Y. Diarra
für Knoll
St. Pauli

14:58 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Co-Trainer Polzin
Osnabrück

15:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
N. Schmidt
für Alvarez
Osnabrück

15:04 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
U. Taffertshofer
Osnabrück

15:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Coordes
für Penney
St. Pauli

15:09 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Östigard
St. Pauli

15:10 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Amenyido
Osnabrück

15:12 - 84. Spielminute

Gelb-Rote Karte (St. Pauli)
Y. Diarra
St. Pauli

15:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Heider
für U. Taffertshofer
Osnabrück

OSN

STP

1
:
1
22'
Miyaichi Miyaichi
Linksschuss, Diamantakos
Wolze Wolze
Linksschuss
13'
1
:
0
Schluss in Osnabrück. Der VfL und St. Pauli trennen sich leistungsgerecht 1:1. Nach einer packenden Partie vor der Pause wurde das Spiel immer zerfahrener nach Wiederanpfiff. So geht das Ergebnis in Ordnung.
Abpfiff
90' +4
Girth verliert die Kugel in der Spitze. Die letzten Sekunden laufen.
90' +3
Schmidt flankt von links zu Heider, doch er köpft klar rechts vorbei.
90' +2
Miyaichi klärt einen langen Ball zur Ecke.
90' +2
Stürmerfoul Tashchy - Ballbesitz Osna.
90' +2
Vier Minuten Extrazeit wurden angezeigt.
90' +2
Ajdini flankt von rechts ins Toraus.
90' +1
Wieviel Nachspielzeit gibt es?
90'
Osnabrück bekommt einfach nicht den Ball. St. Pauli macht das gerade in Unterzahl sehr gut.
88'
Becker zieht aus 23 Metern ab - einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
88'
Möller Daehli spielt den zweiten Eckstoß kurz. St. Pauli dreht an der Uhr.
87'
St. Pauli sorgt für Entlastung. Es gibt zwei Ecken nacheinander.
85'
Marc Heider
Ulrich Taffertshofer
Spielerwechsel (Osnabrück)
Heider kommt für U. Taffertshofer
Thioune will jetzt gewinnen. Er bringt Stürmer Heider für Sechser Taffertshofer.
84'
Youba Diarra Gelb-Rote Karte (St. Pauli)
Y. Diarra
Diarra läuft Amenyido in die Hacken und sieht 17 Minuten nach seiner Einwechslung Gelb-Rot - Osnabrück in Überzahl!
84'
Sieben Minuten sind noch auf der Uhr. Geht noch was?
83'
Etienne Amenyido Gelbe Karte (Osnabrück)
Amenyido
Amenyido versucht einen Fallrückzieher und trifft Diarra dabei übel am Kopf.
82'
Leo Östigard Gelbe Karte (St. Pauli)
Östigard
Östigard foult Girth und stößt ihn nachher um - Gelb.
81'
Tashchy ist seit seiner Einwechslung noch gar nicht in der Partie.
80'
Der Spielfluss geht mittlerweile komplett verloren. Immer wieder werden lange Spielzüge durch Fouls unterbunden.
79'
Luis Coordes
Matthew Penney
Spielerwechsel (St. Pauli)
Coordes kommt für Penney
Letzter Wechsel von St. Pauli.
78'
Schmidts Flanke segelt auf den zweiten Pfosten zu Girth, der den Ball mit dem Fuß versenken will, aber das Ziel klar verfehlt.
78'
Ouahim holt gegen Penney einen Freistoß von rechts heraus.
77'
Ulrich Taffertshofer Gelbe Karte (Osnabrück)
U. Taffertshofer
Taffertshofer beschwert sich über einen Freistoßpfiff und sieht Gelb.
75'
Niklas Schmidt
Marcos Alvarez
Spielerwechsel (Osnabrück)
N. Schmidt kommt für Alvarez
Neuzugang Schmidt kommt in die Partie.
75'
Diarra foult Ouahim und bekommt eine Ermahnung von Petersen.
73'
Bislang ist das Unentschieden verdient. Schnappt sich trotzdem noch ein Team den Sieg?
71'
Gelbe Karte (Osnabrück)
Co-Trainer Polzin
Osnabrücks Co-Trainer Polzin beschwert sich über die Auslegung eines Zweikampfes und gibt die Gelbe Karte.
70'
Möller Daehli zieht nach Vorarbeit von Ohlsson aus spitzem Winkel ab. Wolze blockt.
69'
Feine Einzelleistung von Amenyido, der durch einen Wackler etwas Platz bekommt und Fahrt aufnimmt. Aus 20 Metern schließt er schließlich aus zentraler Position ab - Himmelmann pariert den Schlenzer unorthodox mit beiden Fäusten.
67'
Youba Diarra Gelbe Karte (St. Pauli)
Y. Diarra
Was ein Einstand: Diarra mäht Sekunden nach seiner Einwechslung Taffertshofer um und sieht Gelb.
67'
Youba Diarra
Marvin Knoll
Spielerwechsel (St. Pauli)
Y. Diarra kommt für Knoll
Diarra kommt für Knoll. Neben Diamantakos einer der besseren St. Paulianer heute.
64'
Möller Daehli spielt einen scharfen Ball auf den linken Flügel, wo es Penney verpasst, die Kugel anzunehmen. Da war eigentlich viel drin.
62'
Anas Ouahim
Sebastian Klaas
Spielerwechsel (Osnabrück)
Ouahim kommt für Klaas
Der unauffällige Klaas hat Feierabend. Ouahim ersetzt ihn.
62'
Borys Tashchy
Dimitrios Diamantakos
Spielerwechsel (St. Pauli)
Tashchy kommt für Diamantakos
Saisondebüt für Tashchy, der bislang verletzt fehlte. Diamantakos hat sich den Applaus der Fans verdient.
61'
Wolzes Flanke kann van Aken nicht entscheidend drücken.
60'
Heyers Fernschuss wird noch vom Kopf von Buballa abgefälscht - Ecke.
58'
Wieder gefährlich: Alvarez bringt eine Flanke von rechts als Aufsetzer in die Mitte. Am langen Pfosten verpasst Amenyido freistehend knapp.
58'
Gerade wird die Partie wieder offener. Beide Teams kommen gefährlicher und schneller vor die Tore.
57'
Möller Daehli zieht aus spitzem Winkel gegen die Laufrichtung von Kühn ab. Der Keeper ist unten und hat die Kugel.
56'
Knoll klärt resolut ins Seitenaus, trifft Ajdini dabei mit seinen Stollen am Spann. Der Außenverteidiger bleibt liegen, steht jetzt aber wieder und humpelt auf seine Position.
55'
Gefährlich: Miyaichi nutzt seine Geschwindigkeit und tanzt van Aken auf rechts aus. Seine Flanke kommt minimal zu weit, sodass Diamantakos den Ball nicht drücken kann. Sein Kopfball geht über den Kasten.
54'
Ohlsson holt über rechts den sechsten Eckball für St. Pauli heraus. Diesmal bringt Becker den Ball in die Mitte. Die Flanke kommt zwar besser als zuvor, doch Heyer klärt trotzdem.
51'
Osnabrück ist auf Sicherheit bedacht und lässt den Ball lange durch die eigenen Reihen laufen. St. Pauli stellt die Räume gut zu.
50'
Erster Abschluss von St. Pauli: Penney zieht von links in die Mitte und legt ab für Becker, der aus gut 25 Metern deutlich verzieht.
47'
Girth nimmt die flache Hereingabe mit links, trifft das Kunstleder jedoch nicht voll. Der Ball senkt sich auf das lange Eck, aber Himmelmann packt sicher zu.
47'
Amenyido holt gegen Ohlsson den ersten Eckball des zweiten Durchgangs heraus.
46'
Der Ball rollt wieder. Beide Teams starten unverändert.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ein Blick auf die Spieldaten zeigt, wie ausgeglichen das Spiel ist. Osnabrück führt nach Torschüssen mit 8:7 und nach Ballbesitz mit 51:49 Prozent. St. Pauli hat 53 Prozent der Zweikämpfe gewonnen. Beide Teams sind auch fast gleichviel gelaufen: 54,82 zu 54,73 gelaufene Kilometer.
45'
Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause. Der VfL Osnabrück startete stark und ging verdient in Führung. Danach kam St. Pauli immer besser in die Partie und erzielte den Ausgleichstreffer.
Halbzeitpfiff
42'
Amenyido zieht mit viel Geschwindigkeit von rechts in den Strafraum, legt sich dann aber den Ball zu weit vor. Am Ende foult er Östigard.
40'
Im Anschluss an eine Ecke von Miyaichi versucht sich Knoll per Fallrückzieher. Weil aber Taffertshofer mit dem Kopf zur Kugel geht, entscheidet Schiedsrichter Petersen auf Freistoß.
38'
Großchance Girth! Taffertshofer steckt per Kopf zentral durch zum Angreifer, der aus der Drehung aus zehn Metern volley abzieht - in die Arme von Himmelmann.
36'
Möller Daehli holt gegen van Aken die nächste Ecke heraus. Die Flanke von Möller Daehli kommt flach an den Fünfer. Dort klärt Blacha.
36'
Der Treffer hatte Signalwirkung. Mehr und mehr übernimmt St. Pauli die Spielkontrolle.
34'
Keeper Kühn schießt den anlaufenden Diamantakos ab, hat aber Glück, dass die Kugel nicht in die Richtung seines Tores geblockt wird.
33'
Über Buballa, Diamantakos und Möller Daehli kommt der Ball zu Knoll, der aus zwölf Metern im Zentrum direkt mit links abschließen will, aber das Spielgerät nicht richtig trifft.
31'
Nach wie vor ist ordentlich Tempo in der Partie. Mittlerweile ist das Spiel ausgeglichen, beide Teams investieren viel in die Offensive.
30'
Möller Daehli bringt den nächsten Freistoß in den Osnabrücker Strafraum. Aber wieder einmal wird der Ball geklärt.
29'
Ajdini vernascht Penney auf der rechten Seite und bringt den Ball scharf und flach in die Mitte zu Girth, der das Spielgerät nicht drücken kann. Himmelmann kann den zentralen Ball sicher aufnehmen.
28'
Ohlsson verliert die Geduld und spielt einen langen Ball in Richtung Miyaichis. Leichte Beute für van Aken.
28'
Jetzt haben die Kiezkicker mal eine längere Ballbesitzphase. Osnabrück zieht sich weit in die eigene Hälfte zurück.
26'
Kapitän Blacha steht im Zentrum richtig und klärt den gut getretenen Freistoß per Kopf.
25'
Möller Daehli steht für einen Freistoß von der linken Seite bereit.
24'
Wirklich angedeutet hatte sich der Ausgleichstreffer nicht. Offensiv agierte bei St. Pauli Diamantakos bislang als Alleinunterhalter - reicht.
22'
Ryo Miyaichi 1:1 Tor für St. Pauli
Miyaichi (
Linksschuss, Diamantakos)
Und da ist der Ausgleich. Und der gehört fast ausschließlich Diamantakos: Der Grieche narrt auf dem linken Flügel erst Heyer, dann Blacha und bedient in der Mitte Miyaichi, der die Kugel humorlos aus elf Metern mit links unter die Latte jagt.
21'
Der aufgerückte Buballa holt auf dem linken Flügel die nächste Ecke für St. Pauli heraus, die jedoch wieder nichts einbringt. Trotzdem: Jede Offensivaktion tut den Hamburgern gut.
19'
Osnabrück schraubt am 2:0! Alvarez bedient den aufgerückten Ajdini, der Buballa aussteigen lässt und von rechts aus 15 Metern abzieht. Der Ball knallt an den rechten Pfosten. Girth bleibt mit seinem Nachschuss am Abwehrbein von Lawrence hängen.
18'
Alvarez lässt sich ins Mittelfeld fallen und möchte Amenyido per Chipball in Szene setzen. Doch da fehlt es an Genauigkeit.
16'
Ryo Miyaichi Gelbe Karte (St. Pauli)
Miyaichi
Stark von Schiedsrichter Petersen: Diamantakos legt den Ball im Sechzehner für Miyaichi ab, der gegen Taffertshofer zu Fall kommt - ohne berührt worden zu sein. Es gibt den Gelben Karton für die Schwalbe.
15'
Wie reagiert jetzt St. Pauli? Bislang ging nach vorne bis auf den Diamantakos-Abschluss gar nichts.
13'
Kevin Wolze 1:0 Tor für Osnabrück
Wolze (direkter Freistoß,
Linksschuss)
Die verdiente Führung für Osnabrück: Nach einem Buballa-Foulspiel zirkelt Wolze den Freistoß aus halbrechter Position aus 22 Metern über die Mauer in die Maschen. Der Schuss war hart, aber nicht sonderlich platziert, weswegen Himmelmann nicht unbedingt gut aussieht. Möglicherweise war der Keeper auch von der schnellen Ausführung überrascht.
12'
Amenyido kommt nach einem Freistoß links im Strafraum ziemlich frei an den Ball, den er noch einmal scharf in die Mitte bringt - geklärt.
10'
Knapp zehn Minuten sind gespielt. Zeit für ein frühes Zwischenfazit: Der VfL ist besser in die Partie gestartet und stellt die Defensive der Kiezkicker immer wieder mit viel Tempo vor Probleme.
8'
Es geht munter weiter - mit der dicksten Gelegenheit der Partie. Alvarez spielt einen feinen Doppelpass per Hacke mit Girth, trifft frei vor dem Kasten aber die Kugel nicht richtig. Links vorbei. Ein Treffer hätte wegen einer Abseitsstellung ohnehin nicht gezählt.
7'
Auch St. Pauli ist da: Diamantakos nimmt einen langen Ball gekonnt aus der Luft, setzt sich dann im Laufduell gegen Heyer durch und schließt von links aus spitzem Winkel ab. Kühn geht auf Nummer sicher und klärt zur Ecke, die aber nichts einbringt.
5'
Erster Warnschuss der Osnabrücker: Amenyido zieht von links in die Mitte und zieht aus rund 22 Metern ab. Der zentrale Abschluss flattert, sodass Himmelmann auf Nummer sicher geht und per Faustabwehr klärt.
4'
Der VfL läuft die Hamburger hoch und energisch an. Aber St. Pauli befreit sich aus der ersten Pressingphase gekonnt.
2'
Diamantakos erläuft einen langen Ball von Knoll, geht dabei gegen Ajdini aber etwas zu robust zu Werke - Freistoß.
1'
Die Sonne scheint, die Stimmung ist prächtig - und der Ball rollt. Los geht's.
Anpfiff
13:29 Uhr
Noch etwas Statistik: Osnabrück spielte wie der HSV und Aue bereits dreimal zu Null. Aber: St. Pauli erzielte bislang in jedem Spiel mindestens einen Treffer.
13:29 Uhr
Die Spieler laufen angeführt von Schiedsrichter Martin Petersen (34) ins Stadion ein. Der Stuttgarter leitete in der vergangenen Spielzeit sieben Bundesligaspiele (kicker-Notendurchschnitt 3,43). Außerdem pfiff er den VfL im Nachbarschaftsduell gegen Lotte.
13:27 Uhr
Das Wissen, was so eine Stimmung im Stadion auswirken kann, soll auch heute helfen, den Gegner nicht zu unterschätzen: "Die Osnabrück-Fans bringen ihre Mannschaft immer wieder zu Höchstleistungen - so ist es ja auch bei uns."
13:22 Uhr
Luhukay blickt dem Spiel mit Vorfreude entgegen: "Es gibt nichts Schöneres, als jetzt wieder auf das nächste Spiel zu schauen, nachdem wir am Montag vor einer Wahnsinns-Atmosphäre erfolgreich waren."
13:17 Uhr
Selbst habe sein Team "ein bisschen was gut zu machen". Dabei setzt Thioune auf den Faktor "Bremer Brücke": "Wir können das bestätigen, was wir bisher in den Heimspielen angedeutet haben." In drei Spielen siegte der VfL zweimal. St. Pauli ist auswärts hingegen noch sieglos (0/2/1).
13:12 Uhr
Thioune ist sich der Schwere der Aufgabe vor allem wegen St. Paulis Formstärke bewusst: "Wenn St. Pauli es schafft, auch nur annähernd diese Leistung am Sonntag auf den Platz zu bringen, stehen wir vor einer sehr großen Herausforderung. Da müssen wir selbst verdammt liefern.
13:07 Uhr
Deswegen belässt es Coach Jos Luhukay bei nur einer Veränderung. Für Conteh (Oberschenkelprobleme) beginnt Penney. Neben den drei Verteidigern Lawrence, Östigard und Ohlsson ist er der vierte Neuzugang in der Startelf. Der gelernte Linksverteidiger dürfte als Linksaußen anfangen.
13:02 Uhr
Bei Gegner St. Pauli ist die Saisonbilanz ähnlich ausgeglichen (3/2/2), doch die jüngste Form stimmt bei den Kiezkickern. Aus den vergangenen drei Ligaspielen holte St. Pauli sieben Punkte, bezwang zuletzt sogar den Stadtkonkurrenten vom HSV mit 2:0.
12:57 Uhr
Dabei möchten die Lila-Weißen heute den nächsten Schritt machen. Nach dem enttäuschenden Aue-Spiel wechselt Thioune deshalb viermal: Für Heider, Ouahim, Agu und Henning (alle Bank) starten Klaas (Startelfdebüt in der 2. Liga), Amenyido, Ajdini und Girth. Kapitän Heider spielte zuletzt fünfmal nacheinander durch, heute bekommt Kiel-Leihgabe Girth seine Chance in der Sturmzentrale.
12:52 Uhr
Osnabrücks Trainer Daniel Thioune hatte unter der Woche seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag um ein Jahr bis 2021 verlängert. "Ich hatte immer das Gefühl, eine Weiterentwicklung herbeiführen zu können und daran hat sich auch nach dem Aufstieg nichts geändert", sagte der 45-Jährige.
12:47 Uhr
Der VfL hat in dieser Spielzeit inklusive Pokalspiel immer abwechselnd gewonnen und verloren (3/0/4). Zuletzt setzte es eine 1:0-Niederlage bei Erzgebirge Aue, bei dem die Osnabrücker trotz Überzahl in der Offensive wenig Akzente setzen konnte.
12:42 Uhr
Doch das ist Vergangenheit. Heute steht für beide Mannschaften ein zumindest für den Moment richtungsweisendes Spiel an. Beide Teams können heute auf den vierten Tabellenplatz springen - oder auf einem mittleren Tabellenrang verharren.
12:37 Uhr
Das letzte Pflichtspiel zwischen beiden Nordteams ist mittlerweile über zehn Jahre her. Damals liefen noch Spieler wie Wessels und Surmann auf Osnabrücker sowie Hain und Boll auf Hamburger Seite auf.
12:32 Uhr
Es ist angerichtet: Um 13.30 Uhr empfängt der VfL Osnabrück im ausverkauften Stadion an der Bremer Brücke den FC St. Pauli.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 Erzgebirge Aue Aue 7 -2 11
8 VfL Osnabrück Osnabrück 7 4 10
9 Karlsruher SC Karlsruhe 7 -2 10
10 FC St. Pauli St. Pauli 7 0 9
11 Dynamo Dresden Dresden 7 -1 9
Tabelle 7. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
13
436
gespielte Pässe
328
83%
Passquote
77%
57%
Ballbesitz
43%
Alle Spieldaten