3. Liga
3. Liga Analyse
19:39 - 39. Spielminute

Tor 1:0
Alvarez
Rechtsschuss
Vorbereitung Wulf
Osnabrück

20:16 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Menga
für Alvarez
Osnabrück

20:20 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Ornatelli
Osnabrück

20:24 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Lindenhahn
für Ziegenbein
Halle

20:25 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Hohnstedt
Osnabrück

19:40 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Bertram
Halle

20:34 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Tob. Müller
für Banovic
Halle

20:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Kandziora
für Hohnstedt
Osnabrück

20:42 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Barnofsky
für Baude
Halle

20:46 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Sembolo
für Savran
Osnabrück

20:47 - 90. + 1 Spielminute

Tor 2:0
Sembolo
Rechtsschuss
Vorbereitung Kandziora
Osnabrück

OSN

HFC

3. Liga

Uzan gleicht gegen überlegene Aalener noch aus

VfR-Slapstick ermöglicht Erfurt Auswärtspunkt

Der Kapitän sorgte für die überraschende Gästeführung: Sebastian Tyrala (re.).

Der Kapitän sorgte für die überraschende Gästeführung: Sebastian Tyrala (re.). imago

VfR-Trainer Peter Vollmann musste im Vergleich zum 2:2 in Würzburg umstellen: Für den gelbgesperrten Müller sowie für Menig und Ojala begannen Kartalis, Klauß und Chessa.

Erfurts Coach Christian Preußer musste nach dem 1:0 gegen die Stuttgarter Kickers auf Routinier Judt (5. Gelbe Karte) verzichten, für den Pigl rechts hinten beginnen durfte.

Der VfR übernahm von Beginn an die Kontrolle in diesem Spiel. Welzmüller (5.) verpasste per Freistoß das Tor nur knapp, Kartalis scheiterte aus spitzem Winkel an Domaschke (14.). Wie aus dem Nichts gelang Erfurt durch Kapitän Tyrala per Kopf das 1:0 (23.). Aalen musste sich kurz schütteln, legte dann jedoch den Vorwärtsgang wieder ein und kam durch Angreifer Morys zum verdienten 1:1-Ausgleich (38.). Domaschke hatte zunächst noch gegen Kartalis parieren können, war gegen den Abstauber des Torschützen jedoch machtlos. Kurz vor der Pause verhinderte Aalens Schlussmann Bernhardt gegen Uzan und Tyrala einen erneuten Rückstand.

Die Aalener Überlegenheit drückte sich Sekunden nach Wiederanpfiff auch im Ergebnis aus. Der Ex-Erfurter Drexler profitierte dabei von einem Menz-Fehler und schloss flach zum 2:1 ab (47.). Sekunden später hätte Morys aufstocken können, verfehlte mit seinem Heber aber das Tor um einen Meter.

Der 16. Spieltag

Aalen drängte auf die Vorentscheidung - und kassierte durch einen Slapstick-Treffer das 2:2. Uzan profitierte dabei von der Unentschlossenheit der VfR-Verteidigung. Barth und Neumann waren sich nicht einig, Letzterer köpfte schließlich Richtung Schlussmann Bernhardt zurück. Der hatte sein Tor schon verlassen, rutschte aus - und Uzan durfte ungehindert ins verwaiste Tor einschieben (55.). Nun sah es so aus, als würde Erfurt den Spieß gänzlich umdrehen können. Doch dann übernahm Aalen wieder die Spielkontrolle und drückte aufs dritte Tor.

Die beste Chance vergab dabei Morys, der neun Minuten vor Ende der regulären Spielzeit aus wenigen Metern den Außenpfosten traf. Am Ende konnte Erfurt mit dem Auswärtspunkt zufrieden sein.

Und so geht's weiter: Am Samstag, den 21. November (14 Uhr), gastiert der VfR Aalen in Mainz, Erfurt empfängt gleichzeitig Hansa Rostock.