3. Liga
3. Liga Analyse
13:44 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund II)
Tattermusch
Dortmund II

14:36 - 48. Spielminute

Tor 0:1
Njinmah
Linksschuss
Vorbereitung Pfanne
Dortmund II

14:38 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Simakala
Osnabrück

14:47 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Heider
für L. Kunze
Osnabrück

14:56 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Kleinhansl
Osnabrück

14:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Otuali
für Tattermusch
Dortmund II

15:01 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Traoré
Osnabrück

15:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
O. Wähling
für Niemann
Osnabrück

15:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Rorig
für Traoré
Osnabrück

15:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Elongo-Yombo
für Njinmah
Dortmund II

15:13 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Wiemann
für S. Köhler
Osnabrück

15:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
J. Wulff
für Engelhardt
Osnabrück

15:14 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Suver
für Özkan
Dortmund II

15:15 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund II)
Papadopoulos
Dortmund II

15:24 - 90. + 6 Spielminute

Tor 2:1
J. Wulff
Linksschuss
Vorbereitung Simakala
Osnabrück

15:25 - 90. + 7 Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
J. Wulff
Osnabrück

15:22 - 90. + 4 Spielminute

Tor 1:1
Simakala
Rechtsschuss
Vorbereitung Heider
Osnabrück

15:18 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund II)
Lotka
Dortmund II

OSN

BVB

3. Liga

VfL Osnabrück steigt in die 2. Liga auf: 2:1 gegen BVB II

VfL beißt sich gegen Dortmund II lange die Zähne aus

Doppelschlag in der Nachspielzeit! Osnabrück steigt in die 2. Bundesliga auf

Osnabrücks Marc Heider jubelt über den Aufstieg.

Osnabrücks Marc Heider jubelt über den Aufstieg. picture alliance/dpa

VfL-Trainer Tobias Schweinsteiger sah nach dem 2:0 über Viktoria Köln keinen Grund für personelle Änderungen. BVB-II-Coach Jan Zimmermann wechselte nach dem 1:0 gegen die SpVgg Bayreuth dreimal: Torhüter Lotka, Guille Bueno und Papadopoulos begannen für Ostrzinski, Rothe (beide nicht im Kader) und Elongo-Yombo (Bank).

Osnabrück versuchte sich direkt zu Beginn in der Offensive, trotz durchaus munterem Hin und Her und lauter Anfeuerung der Fans geschah zunächst jedoch wenig. In der Anfangsphase war beiden Teams die Nervosität anzumerken, allen voran den Hausherren.

Spieler des Spiels

Ba-Muaka Simakala Sturm

1,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Njinmah (48')

1:1 Simakala (90' +4)

mehr Infos
VfL Osnabrück
Osnabrück

Kühn2,5 - Traoré3 , Gyamfi2, Beermann3, Kleinhansl3 - L. Kunze3 , S. Köhler2,5 , Tesche3 - Niemann3 , Engelhardt3 , Simakala1,5

mehr Infos
Borussia Dortmund II
Dortmund II

Lotka3 - Özkan3,5 , Collins3, Dams2,5, Guille Bueno3 - Pfanne3, Papadopoulos2 , Njinmah2 , Eberwein3,5, Michel4 - Tattermusch4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Robin Braun Wuppertal

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Bremer Brücke
Zuschauer 15.781 (ausverkauft)
mehr Infos

In der achten Minute hatte Eberwein plötzlich die Führung für den BVB auf dem Fuß, Kühn parierte stark. Fortan wurden die Gäste mutiger, sie setzten immer wieder Nadelstiche, während Osnabrück eher selten das Geschehen dominierte. Und selbst wenn dies gelang, wurde es vorne nicht gut genug ausgespielt: Erst in der 29. Minute musste BVB-Keeper Lotka eingreifen, bei einem abgefälschten Schuss hatte er keine Probleme.

3. Liga, 38. Spieltag

BVB dem 1:0 näher: Njinmah scheitert am Aluminium

Bis zur Pause blieben die Niedersachsen im letzten Drittel harmlos, der BVB verteidigte in der intensiven Partie stark. Zuvor waren die Schwarz-Gelben der Führung immer wieder nahe: Dams köpfte knapp drüber (23.), Njinmah gegen die Latte (40.) und knapp vorbei (45.). Zudem scheiterte der Offensivmann an Tesches starker Grätsche im Sechzehner (38.).

Die zweite Hälfte beginnt mit einem Knall

Kurz nach dem Seitenwechsel fiel schließlich der Treffer: Njinmah nahm den Ball nach einem langen Schlag stark mit und schoss die Kugel in die Maschen (48.) - ein Wirkungstreffer für den VfL. Lila-Weiß fand lange nicht ins Spiel, die langen Bälle und Angriffe über die Flügel verpufften und hinten misslangen zahlreiche Zuspiele.

Aufregung im BVB-Strafraum - Engelhardt & Co. verpassen 1:1

Die Partie wurde immer hitziger, in der 67. Minute kam ein einen negativer Aspekt hinzu: Denn trotz eines klaren Checks im Strafraum gegen Simakala gab es keinen Elfmeter, was VfL-Coach Schweinsteiger & Co. in Rage brachte. Auf dem Spielfeld häuften sich derweil weiter Ungenauigkeiten.

Mit einer Szene änderte sich dann der Spielverlauf: Der Dortmunder Michel fälschte die Kugel fast ins eigene Tor ab, Özkan rettete auf der Linie (72.). Die Osnabrücker schöpften aus dieser Situation Mut und machten in der Folge das Spiel. Traoré (77.) und Engelhardt (79.) ließen bei guten Chancen den Ausgleich aber zunächst liegen. Allen voran Engelhardt hätte das 1:1 köpfen müssen.

Unfassbare Szenen: Simakala und Wulff machen in der Nachspielzeit den Aufstieg perfekt

Der VfL lief durchgehend an, in der vierten Minute der Nachspielzeit belohnte Simakala sein Team stark per Volley (90.+4). Und was dann geschah, war unfassbar: Joker Wulff erkämpfte sich nur zwei Minuten später im Strafraum die Kugel, zog ab und versenkte seinen Schuss im Tor (90.+6). Direkt danach stürmten bereits Fans aufs Spielfeld und der Aufstieg war Sekunden später perfekt.

Elversberg neu dabei: Diesen Teams gelang der Durchmarsch in Deutschlands Profiligen