21:09 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Otavio
Handelfmeter,
Rechtsschuss
FC Porto

21:26 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (FC Porto)
Nanu
FC Porto

21:34 - 35. Spielminute

Spielerwechsel
Fortounis
für M. Camara
Olympiakos

21:43 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Olympiakos)
Fortounis
Olympiakos

22:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Randjelovic
für Gio. Masouras
Olympiakos

22:12 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Olympiakos)
Ruben Semedo
Olympiakos

22:24 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Luis Diaz
für Felipe Anderson
FC Porto

22:24 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Uribe
für Romario Baro
FC Porto

22:30 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Olympiakos)
Rafinha
Olympiakos

22:32 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Corona
für Joao Mario
FC Porto

22:33 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Soudani
für Vrousai
Olympiakos

22:35 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (FC Porto)
Luis Diaz
FC Porto

22:37 - 77. Spielminute

Tor 0:2
Uribe
Rechtsschuss
Vorbereitung Luis Diaz
FC Porto

22:39 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Sarr
für Otavio
FC Porto

22:39 - 79. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Olympiakos)
Ruben Semedo
Olympiakos

22:40 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Evanilson
für Toni Martinez
FC Porto

22:41 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Ba
für El-Arabi
Olympiakos

OLP

POR

Champions League

Olympiakos Piräus verliert in Porto, aber sichert Platz drei

Olympiakos in Unterzahl

Trotz Niederlage gegen Porto: Piräus sichert Platz drei

Auch Lazar Randelovic (li.) konnte seine Chancen nicht nutzen und musste auf Schützenhilfe aus Manchester hoffen.

Auch Lazar Randelovic (li.) konnte seine Chancen nicht nutzen und musste auf Schützenhilfe aus Manchester hoffen.

Olympiakos-Coach Pedro Rui da Mota Vieira Martins nahm nach dem 4:1 gegen Volos vier Änderungen vor: Rafinha, Cissé, Holebas und M´Vila ersetzten Dräger, Ba, Ruben Vinagre und Fortounis.

Portos Trainer Sergio Conceicao schickte eine fast völlig neue Elf im Vergleich zum 4:3 gegen Tondela aufs Feld. Nur Zaidu und Mbemba standen wieder in der Startaufstellung. Für die Portugiesen war sowieso schon alles entschieden, denn sie standen sicher als Zweiter im Achtelfinale.

Zu Beginn hatten die Gastgeber mehr Ballbesitz - kein Wunder, schließlich brauchte Piräus einen Sieg, um aus eigener Kraft Platz drei zu verteidigen. In der 7. Minute zappelte jedoch der Ball im Netz der Griechen: Felix Brych monierte zuerst Abseits, entschied dann nach Absprache mit dem VAR auf Handelfmeter. Das war die richtige Entscheidung, denn Holebas hatte den Ball mit dem Arm berührt. Den fälligen Strafraum verwandelte Otavio sicher.

Chancenarme erste Hälfte

Anschließend plätscherte die Partie vor sich hin: Einzig Masouras (16.) ließ eine Großchance für die Griechen liegen. Ansonsten präsentierte sich Olympiakos ideenlos, ließ defensiv jedoch auch nicht noch mehr anbrennen. Die Portugiesen probierten es einige Male über Konter, doch sobald es Richtung Strafraum ging, fehlte die nötige Präzision.

Gruppe C

Porto kam ein wenig aktiver aus der Kabine, erspielte sich jedoch weiterhin kaum zwingende Chancen. Dann übernahm Piräus nach und nach die Kontrolle: Das Spiel der Gastgeber war zwar weiterhin kein Leckerbissen, doch immerhin kam Piräus nun zu einigen Chancen durch El-Arabi (54.), Fortounis (57.) oder Semedo (76.).

Uribe erhöht

Aus dem Nichts kam dann Porto zurück: Zuerst ließ sich Luis Diaz nach einem Konter zu sehr abdrängen, doch sein Pass aus spitzem Winkel landete bei Gegenspieler Cissé, der wiederum unglücklich für Uribe auflegte. Der 29-Jährige traf wuchtig zum 2:0. Zu allem Überfluss für die Griechen sah dann auch noch der schon Gelb-verwarnte Semedo nach überhartem Einsteigen die Ampelkarte. Anschließend war die Partie entschieden, denn Olympiakos hatte sich schließlich auch ergeben - wohl auch, da das Ergebnis aus Manchester Piräus in die Karten spielte.

Die Griechen dürfen sich bei der Elf von Pep Guardiola bedanken: Durch die Niederlage von Marseille in Manchester zieht Piräus trotzdem in die Europa League ein, da Olympiakos mit drei Punkten im Direktvergleich vor den Franzosen steht.

Tore und Karten

0:1 Otavio (10')

0:2 Uribe (77')

mehr Infos
Olympiakos Piräus   FC Porto  
Spieldaten
7
Torschüsse
8
56%
Ballbesitz
44%
mehr Infos
Olympiakos Piräus
Olympiakos

José Sa - Rafinha , Ruben Semedo , Cissé, Holebas - Bouchalakis, M’Vila, Vrousai , M. Camara , Gio. Masouras - El-Arabi

mehr Infos
FC Porto
FC Porto

Diogo Costa - Nanu , Mbemba, Diogo Leite, Zaidu - Romario Baro , Grujic, Joao Mario , Otavio , Felipe Anderson - Toni Martinez

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Felix Brych München

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Georgios Karaiskakis
mehr Infos

Piräus spielt am Sonntag (14 Uhr) in Lamia. Für Porto steht am Sonntag (19.30 Uhr) das Pokalspiel gegen Tondela auf dem Programm.

Bilder zur Partie Olympiakos Piräus - FC Porto