DFB-Pokal Liveticker

19:06 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Goldschmitt
Offenbach

19:23 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Mutzel
Karlsruhe

19:46 - 45. Spielminute

Tor 0:1
Iashvili
Linksschuss
Vorbereitung A. da Silva
Karlsruhe

20:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Stoll
für Franz
Karlsruhe

20:15 - 58. Spielminute

Tor 0:2
Porcello
Linksschuss
Vorbereitung Eichner
Karlsruhe

20:15 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Zinnow
für Baier
Offenbach

20:27 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Fröhlich
für Steffen Haas
Offenbach

20:27 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Malura
für Goldschmitt
Offenbach

20:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Timm
für A. da Silva
Karlsruhe

20:45 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Buck
für Kennedy
Karlsruhe

OFC

KSC

0
:
2
58'
Porcello Porcello
Linksschuss, Eichner
0
:
1
45'
Iashvili Iashvili
Linksschuss, A. da Silva
Abpfiff
90'
Noch zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Die Reise des OFC im DFB-Pokal ist somit wohl vorbei trotz einer guten Leistung.
89'
Stefan Buck
Joshua Kennedy
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Buck kommt für Kennedy
88'
Die Begegnung dürfte gelaufen sein. Um einen 2:0-Vorsprung noch herzugeben, müsste der KSC schon ziemlich die Linie verlieren.
84'
Unglaublicher Reflex: Tosunoglu tankt sich durch und zieht aus elf Metern ab. Millers rechte Hand schnellt nach oben und klärt das Leder zur Ecke.
80'
Kennedy köpft das Leder quer zu Freis, der den Ball aus gut fünf Metern sowohl über Keeper Wulnikowski lupft als auch über das Gehäuse.
79'
Die Fans am Bieberer Berg feuern ihre Mannschaft weiterhin stimmgewaltig an und die Akteure enttäuschen sie nicht. Der OFC kämpft weiter und hat sich noch nicht aufgegeben, auch wenn die Situation fast aussichtslos scheint.
76'
Christian Timm
Antonio da Silva
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Timm kommt für A. da Silva
71'
Dennis Malura
Daniel Goldschmitt
Spielerwechsel (Offenbach)
Malura kommt für Goldschmitt
71'
Christian Fröhlich
Steffen Haas
Spielerwechsel (Offenbach)
Fröhlich kommt für Steffen Haas
70'
Starker Reflex von Miller: Nach einer Ecke taucht Stoll unter dem Ball durch. Hinter ihm kommt Haas zum Schuss und zwingt Miller zu einer klasse Parade.
69'
Die Begegnung ist jetzt überhaupt nicht mehr ansehnlich. Der KSC hat das Offensivspiel fast komplett eingestellt und der OFC kommt nur noch selten zu Chancen.
64'
Der KSC spielt jetzt ganz ruhig. Die Becker-Elf lässt das Spielgerät ruhig und souverän in den eigenen Reihen laufen und bot den Hausherren kaum nennenswerte Chancen in der Offensive.
59'
Stefan Zinnow
Benjamin Baier
Spielerwechsel (Offenbach)
Zinnow kommt für Baier
58'
Massimilian Porcello 0:2 Tor für Karlsruhe
Porcello (
Linksschuss, Eichner)
Huber vertändelt das Leder auf der linken Seite. Eichner flankt in die Mitte, wo Porcello den Ball annehmen kann und mit links aus kurzer Distanz zum 2:0 einschiebt. Die Vorentscheidung?
58'
Die Anfangsphase der zweiten 45 Minuten hat deutlich an Schwung verloren. Der KSC verwaltet die Führung in der Defensive souverän und spielt nach vorne nicht mehr so ernst.
54'
Wieder legt sich da Silva den Ball zum Freistoß zurecht. Diesmal segelt das Spielgerät aber deutlich über den Querbalken. Wulnikowski muss nicht eingreifen.
50'
Ruhiger Beginn in Durchgang Nummer Zwei: Beide Mannschaften belauern sich im Moment, wobei sich der OFC zweimal gefährlich aus der Distanz versucht hat.
46'
Martin Stoll
Maik Franz
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Stoll kommt für Franz
Kapitän Franz hat sich in einem Zweikampf leicht an den Adduktoren verletzt und kann nicht mehr weiterspielen. Es kommt Stoll in die Innenverteidigung.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Partie am Bieberer Berg gestaltet sich sehr offen. Der KSC kontrolliert das Geschehen, während die Hausherren durch Konter immer gefährlich bleiben. Kurz vor der Halbzeit dann aber die Führung durch Iasvili.
Halbzeitpfiff
45'
Alexander Iashvili 0:1 Tor für Karlsruhe
Iashvili (
Linksschuss, A. da Silva)
Doch noch die Führung: Nach einem schönen Doppelpass mit da Silva jagt Iashvili das Leder aus zehn Metern halblinker Position mit links in die Maschen. Wulnikowski bleibt ohne Chance.
43'
Hans-Jürgen Boysen wirkt realtiv zufrieden. Angesichts der Leistung seines Teams bisher kann er das auch durchaus sein. Seine Akteure setzen die taktischen Vorgaben sehr gut um und ringen dem Gast ein verdientes 0:0 ab.
40'
Offenbach schiebt seinen Defensivbund nun wieder weiter nach vorne und setzt die Viererkette des KSC stärker unter Druck.
33'
Im direkten Gegenzug steuert Baier frei auf dem Karlsruher Schlussmann zu. Miller bewahrt jedoch die Nerven und fischt dem jungen Mittelfeldakteur das Leder von den Füßen.
32'
Starke Parade von Wulnikowski: Freis taucht völlig frei vor dem Offenbacher Schlussmann auf, scheitert aber an dessen Reflex. Die anschließende Ecke kann man gerade noch auf der Ecke klären.
24'
Michael Mutzel Gelbe Karte (Karlsruhe)
Mutzel
Der KSC verliert in der Vorwärtsbewegung das Leder. Mutzel kommt einen Tick zu spät gegen Haas und holt den Ex-Karlsruher von den Beinen.
18'
Die Hausherren begegnen dem klaren Favoriten aus Karlsruhe bisher auf Augenhöhe. Dicht gestaffelt in der Defensive schalten sie blitzschnell um und hatten bisher die besseren Chancen in der Partie.
13'
Und wieder ist es Tosunoglu: Der Mann für die Standards hämmert das Leder aus mächtiger Distanz auf den Kasten von Miller, der auf Nummer sicher geht und mit den Fäusten klärt.
12'
Erste Chance für Offenbach: Nach einer Flanke von rechts schlägt Staffeldt in der Strafraummitte am Ball vorbei. Hinter ihm lauert Tosunoglu, der etwas zu lange zögert und vergibt.
8'
Den fälligen Freistoß zirkelt da Silva knapp mit links am linken Pfosten vorbei. Wulnikowski hätte nur noch zuschauen können.
7'
Daniel Goldschmitt Gelbe Karte (Offenbach)
Goldschmitt
Der da Silva-Bewacher zieht den KSC-Akteur um und unterbindet so einen guten Angriff der Gäste.
5'
Der KSC zum ersten Mal vor dem Tor des OFC und fast die Führung: Nach einer Eichner-Flanke köpft Freis das Leder aus fünf Metern unbedrängt auf Schlussmann Wulnikowski.
3'
Offenbach will die Sensation. Trotz der eigentlich defensiven Aufstellung attackieren die Hausherren den Erstligisten sehr früh und zwingen ihn zu Fehlern.
Anpfiff
18:40 Uhr
''Mit einer kämpferischen Vorstellung wie gegen Jena können wir bestehen'', versichert der Ex-Karlsruher Steffen Haas. Er freut sich vor allem auf Sebastian Freis - der KSC-Stürmer war einst sein Nachhilfelehrer in Latein und Mathe.
18:39 Uhr
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften fand in der 2. Liga statt. Am 2. Februar 2007 gewann der KSC mit 2:1 gegen die Kickers.
18:37 Uhr
Auf der anderen Seite muss Karlsruhes Coach Edmund Becker im Vergleich zur 1:3-Derbyniederlage eine Änderung vornehmen. Staffeldt ersetzt den am Sprunggelenk verletzten Celozzi.
18:35 Uhr
Offenbachs Trainer Hans-Jürgen Boysen stellt seine Mannschaft nach dem 2:1 gegen Jena auf zwei Positionen um. Anstelle von Damm und Zinnow beginnen Goldschmitt und Baier.