3. Liga
3. Liga Analyse
14:07 - 9. Spielminute

Spielerwechsel
Lastovka
für Hertl
Burghausen

14:14 - 14. Spielminute

Tor 1:0
Steffen Haas
Kopfball
Vorbereitung Baier
Offenbach

14:21 - 21. Spielminute

Tor 2:0
Baier
Rechtsschuss
Vorbereitung Mesic
Offenbach

14:46 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Galuschka
für Belleri
Burghausen

14:58 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Tosunoglu
für Fröhlich
Offenbach

15:01 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Malura
für Baier
Offenbach

15:06 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Solga
für Mitterhuber
Burghausen

15:18 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
S. Becker
für Steffen Haas
Offenbach

15:26 - 86. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Burghausen)
Galuschka
Burghausen

15:52 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Galuschka
Burghausen

OFC

BUR

3. Liga

Kickers nutzen Hertls Ausfall

Gelb-Rot für Burghausens Galuschka

Kickers nutzen Hertls Ausfall

Offenbachs Trainer Hans-Jürgen Boysen nahm nach dem 1:1 beim VfB II zwei Änderungen im Mittelfeld vor: Für Tosunoglu und Becker liefen Baier und Fröhlich auf. Burghausen spielte mit deselben Mannschaft, die zum Debüt mit 2:0 gegen die Stuttgarter Kickers gewann.

Der 2. Spieltag

Doch die Startaufstellung der Wacker-Truppe hatte nicht allzu lange Bestand. In der 7. Minute musste Verteidiger Hertl das Spielfeld verletzt verlassen, für ihn kam Lastovka in die Partie. Mit der Ordnung war es aber dahin. Nach einer Flanke von der linken Seite traf Haas, der schon beim 1:1 in Stuttgart erfolgreich war, per Kopf zum 1:0. Und die Offenbacher legten kurz darauf noch einmal nach: Diesmal profitierte Baier von den Unstimmigkeiten in der Burghauser Defensive, erneut war eine Flanke vorausgegangen (23.). Bis zur Pause kamen die Gäste nicht mehr gefährlich vor das Tor der Kickers.

Auch im zweiten Abschnitt erspielten sich die Offenbacher einige Chancen, doch meist war beim starken Wacker-Keeper Jens Kern Endstation. Da Burghausen auch seine wenigen Chancen nicht konsequent nutzte, blieb es beim 2:0-Endstand. Kurz vor Spielende holte sich Galuschka, der im zweiten Abschnitt zwei glasklare Chancen vergab, für ein Foul (Gelb) und anschließendes Meckern die Ampelkarte ab.

Im DFB-Pokal muss Offenbach am kommenden Freitag gegen Greuther Fürth antreten. Am Samstag, 16.08., geht es für die Kickers gegen Union Berlin. Burghausen trifft am selben Tag auf Fortuna Düsseldorf.