20:49 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Arnautovic
Österreich

21:07 - 21. Spielminute

Tor 2:0
Trimmel
Österreich

21:47 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Iosipoi
für Rozgoniuc
Rep. Moldau

21:57 - 55. Spielminute

Tor 3:0
Arnautovic
Foulelfmeter
Österreich

21:56 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Rep. Moldau)
Posmac
Rep. Moldau

22:00 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Ljubicic
für Grillitsch
Österreich

22:00 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Onisiwo
für Schaub
Österreich

21:59 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Nicolaescu
für Puntus
Rep. Moldau

22:00 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Ginsari
für Cociuc
Rep. Moldau

22:02 - 60. Spielminute

Tor 3:1
Nicolaescu
Rep. Moldau

22:13 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Ilsanker
für Seiwald
Österreich

22:23 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Kara
für Grüll
Österreich

22:23 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Posch
für Dragovic
Österreich

22:25 - 83. Spielminute

Tor 4:1
Ljubicic
Österreich

22:25 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Cojocaru
für Spataru
Rep. Moldau

22:29 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Iovu
für Bolohan
Rep. Moldau

AUT

MOL

Ljubicic Ljubicic
83'
4
:
1
3
:
1
60'
Nicolaescu Nicolaescu
Arnautovic Arnautovic (Elfmeter)
55'
3
:
0
Trimmel Trimmel
21'
2
:
0
Arnautovic Arnautovic
4'
1
:
0
Österreich gewinnt im letzten Länderspiel des Jahres verdient und problemlos mit 4:1. Die Moldauer waren der ÖFB-Elf das gesamte Spiel unterlegen, darüber kann auch der kleine Schönheitsfehler in Form des Gegentreffers nicht hinwegtäuschen. An der Leistung gibt es wenig zu bekritteln, wenngleich in Hälfte zwei der Elan im Vergleich zum ersten Abschnitt nachgelassen hat.
Abpfiff
90' +2
Ein kurz ausgeführter Freistoß der Österreicher im Halbfeld bringt nichts ein, der Ball landet beim Gegner, der zum Konter ansetzt, aber nichts draus machen kann, es war zugleich die letzte Aktion im Spiel.
90'
Die reguläre Spielzeit ist nun um, 2 Minuten gibt es obendrauf, Österreich führt verdient mit 4:1!
88'
Iurie Iovu
Vadim Bolohan
Spielerwechsel (Rep. Moldau)
Iovu kommt für Bolohan
84'
Maxim Cojocaru
Danu Spataru
Spielerwechsel (Rep. Moldau)
Cojocaru kommt für Spataru
83'
Dejan Ljubicic 4:1 Tor für Österreich
Ljubicic
Und da ist der nächste Treffer, Ljubicic mit seinem ersten Teamtor, eingeleitet von Sabitzer, der um den Halbkreis von rechts auf die linke Strafraumseite den Wechselpass spielt, dort hat Ljubicic viel Zeit, sich die Kugel herzurichten und zu versenken.
82'
Stefan Posch
Aleksandar Dragovic
Spielerwechsel (Österreich)
Posch kommt für Dragovic
81'
Ercan Kara
Marco Grüll
Spielerwechsel (Österreich)
Kara kommt für Grüll
80'
Erneut Ecke für die ÖFB-Elf, der Ball kommt gut, Lienhart und Ilsanker sind in Ballnähe kommen aber nicht richtig ran.
78'
Eckball der Österreicher, dieser landet bei Dragovic, der abzieht, aber der Schuss wird geblockt. Jedoch schaut die Armbewegung sehr unnatürlich aus. Die Österreicher protestieren, der VAR prüft aber sieht kein Vergehen.
76'
Österreich will mehr und gibt sich hier mit dem 3:1 nicht zufrieden, langsam merkt man aber auch, dass der Tank leerer wird.
72'
Stefan Ilsanker
Nicolas Seiwald
Spielerwechsel (Österreich)
Ilsanker kommt für Seiwald
70'
Fast das 4:1 für Österreich. Grüll hat nur mehr den Torhüter vor sich, hätte schießen können, wollte aber auf Nummer sicher gehen und nochmal Querlegen, allerdings rettet ein Verteidiger.
60'
Ion Nicolaescu 3:1 Tor für Rep. Moldau
Nicolaescu
Österreich fängt sich hier vom neuen Mann den Gegentreffer ein. Nicolaescu profitiert hierbei von einem Abwehrfehler, Lienhart rückt zu früh raus und öffnet den Raum für einen Steilpass auf Nicolaescu, der ohne Probleme durch ist und mit seinen ersten Ballberührungen im kurzen Eck erfolgreich abschließt.
59'
Radu Ginsari
Eugeniu Cociuc
Spielerwechsel (Rep. Moldau)
Ginsari kommt für Cociuc
58'
Dejan Ljubicic
Florian Grillitsch
Spielerwechsel (Österreich)
Ljubicic kommt für Grillitsch
58'
Karim Onisiwo
Louis Schaub
Spielerwechsel (Österreich)
Onisiwo kommt für Schaub
58'
Ion Nicolaescu
Artiom Puntus
Spielerwechsel (Rep. Moldau)
Nicolaescu kommt für Puntus
55'
Marko Arnautovic 3:0 Tor für Österreich
Arnautovic (Foulelfmeter)
Arnautovic führt den Elfmeter aus, und zielt den Ball in die linke Ecke, der Keeper liegt zwar richtig, rechnete aber mit einem weiter links platzierten Schuss und segelt drüber.
55'
Veaceslav Posmac Gelbe Karte (Rep. Moldau)
Posmac
Grüll kommt über die linke Seite und findet viel Platz, wird aber unmittelbar nach dem Durchbruch in den Sechzehner vom heraneilenden Verteidiger, der zu spät kommt, niedergerätscht, was Elfmeter bedeutet.
52'
Wieder wird es brandgefährlich vor dem Tor der Moldauer, jedoch wird die Aktion abermals wegen Abseits abgepfiffen.
48'
Sehr sehenswerte Aktion der Hausherren. Trimmel kommt einmal mehr über die rechte Seite, spielt zur Mitte auf Sabitzer, der traumaft mit der Ferse auf Grüll weitergibt, allerdings ist der Gegenspieler früher dran und kann klären. Den nachfolgenden Eckball versenkt Sabitzer beinahe, der Ball geht knapp aber über die Latte.
49'
Österreich legt gleich los und übernimmt sofort die Spielkontrolle, verbeißt sich momentan aber an der dicht gestaffelten Defensive.
47'
Weiter geht es hier in Klagenfurt, Moldau hat gewechselt, bei Österreich ist alles beim Alten.
46'
Marius Iosipoi
Artiom Rozgoniuc
Spielerwechsel (Rep. Moldau)
Iosipoi kommt für Rozgoniuc
Anpfiff 2. Hälfte
45'
In der Nachspielzeit passierte nichts mehr, Österreich geht völlig verdient mit einem 2:0 in die Pause. Es könnte hier bei entsprechender Chancenauswertung auch gut und gerne 5:0 stehen. Doch das ist wohl Jammern auf hohem Niveau, die Foda-Elf lässt dem Gegner keine Chancen, spielt selbstbewusst und hat immer wieder schöne Aktionen und Spielstaffetten für das Publikum in petto. Es würde wundern, würden hier in Abschnitt zwei nicht noch einige Treffer mehr fallen.
Halbzeitpfiff
45' +1
1 Minute gibts obendrauf!
45'
Kurz vor der Pause nochmal Schaub mit einem Freistoßversuch, seine Hereingabe wird vom Keeper jedoch weggefaustet.
41'
Abseitstreffer für Österreich. Trimmel setzt auf rechts Schaub in Szene, der ist aber im Abseits, sein Zuspiel auf Arnautovic zur Strafraummitte, der sogar vollendete, zählt daher zu Recht nicht.
40'
Momentan schleichen sich einige Ungenauigkeiten respektive Missverständnisse im Spielaufbau der Österreicher ein.
37'
Österreich zieht sich nun etwas zurück bzw. nimmt das Tempo raus, das nutzt Moldau, um auch mal das Heft in die Hand zu nehmen, ohne, dass dabei allerdings etwas herausschaut.
33'
Auch mit dem freien Verkauf schraubt sich die Zuschauerzahl nicht mehr nennenswert nach oben; gerade mal 1800 Zuschauer verirrten sich heute in die Wörthersee Arena. Allerdings, die, die da sind, sehen ein sehr unterhaltsames Spiel und einen beherzten Auftritt der Heimmannschaft.
31'
Der Eckball der Moldauer leitet einen Konter der ÖFB-Elf ein, der über Grüll getragen wird, aber auch diesmal ist Namasco wieder zur Stelle und pariert stark.
30'
Nun haben die Moldauer mal Platz und kommen aus guter, zentraler Position zum Schuss, Ulmer wirft sich noch dazwischen und blockt zum Eckball. Das hätte durchaus gefährlich werden können.
28'
Auch abseits der Torzahl ist die Dominanz Österreichs klar ersichtlich. 76 Prozent Ballbesitz und eine Passrate von über 90 Prozent sprechen eine deutliche Sprache.
24'
Und wieder eine gefährliche Situation, nachdem nach einem Eckball ein "Gewurbel" im moldauischen Strafraum entsteht, mehrere Österreicher versuchen aus kurzer Distanz abzuziehen, treffen aber im dichten Gedränge stets einen Gegenspieler.
21'
Christopher Trimmel 2:0 Tor für Österreich
Trimmel
Österreich erhöht verdient auf 2:0. Trimmel, der seinen ersten Teamtreffer erzielte, leitet die Aktion auch ein, über zwei Stationen (Schaub und Arnautovic) kommt der Ball wieder zurück zu Trimmel, der aus relativ kurzer Distanz ins linke Eck vollendet. Ein bisschen Glück war auch dabei, kommt der Ball doch nicht direkt von Arnautovic, sondern einem Gegner, der den Schuss blockieren wollte und Trimmel damit eine Idealvorlage auflegte.
19'
Österreich dominiert spielerisch ganz klar. Die Moldauer haben wenig Zugriff und Probleme, mit dem präzisen, schnellen Passspiel und dem starken Stellungsspiel der Hausherren.
13'
Grillitsch zieht parallel zur Strafraumlinie zur Mitte, spielt auf Arnautovic, der direkt per Ferse auf Grüll in den Sechzehner weiter leitet. Der Rapidler geht noch ein paar Meter ehe er abzieht und Keeper Namasco zur Parade zwingt. Der nachfolgende Eckball brachte nichts ein.
12'
Österreich zeigt hier einen sehr ambitionierten Auftritt. Das unterstreicht das schnelle Tor und die nach wie vor offensiv ausgerichtete Spielauslegung. Man will sich hier nicht mit einem müden Freundschafts-Kick in die lange Pause verabschieden.
8'
Nächste Riesenchance: Schaub lässt die gegnerischen Verteidiger mit einem Pass gegen die Laufrichtung aussteigen, der Ball kommt zu Sabitzer, der nur knapp am linke Pfosten vorbeizieht.
4'
Marko Arnautovic 1:0 Tor für Österreich
Arnautovic
Gerade mal 217 Sekunden hat es gedauert, ehe Österreich mit der ersten Torschuss-Aktion in Führung geht. Die ÖFB-Elf mit einem guten Aufbauspiel, welches über Trimmel auf die rechte Seite verlagert wird, der Union-Legionär hat das Auge und spielt zur Mitte, wo Sabitzer den Ball durchlässt auf Arnautovic, der mit einem flachen Schuss ins linke Eck abschließt.
3'
Österreich agiert in der Anfangsphase mit sehr viel Tempo, findet auch immer wieder Platz vor und arbeitet sich mit gutem Kurzpassspiel nach vorne.
2'
Österreich kommt erstmal in Strafraum näher, Arnautovic erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte, gibt ab auf Grüll, der mittig zum Strafraum zieht, sein Schuss wird aber geblockt.
Anpfiff
20:45 Uhr
Bevor hier der Anpfiff erfolgt, gibt es noch ein Gedenken an dem an Corona verstorbenen Paul Gludovatz.
20:40 Uhr
Die Teams sind am Feld, jetzt kommen die Hymnen, gleich geht es los!
20:36 Uhr
Einen Hexenkessel wird es heute in Klagenfurt nicht geben, eher Dorfplatz-Feeling. Gerade mal 1.500 Karten wurden im Vorverkauf abgesetzt, was aber nicht nur an den sportlichen Rahmenbedingungen und dem unattraktiven Gegner liegt, sondern auch an den verschärften Corona-Regeln.
20:36 Uhr
Für Österreich ist es heute ein durchaus wichtiger Test unter Pflichtspielbedingungen. Immerhin ist es das letzte Bewerbs-Spiel für mehrere Monate und damit zugleich die Generalprobe für die letzte WM-Chance in der Nations League.
20:30 Uhr
Defensiv könnte es heute ein ruhigerer Abend für die Österreicher werden. Auf gerade mal 4 Treffer brachten es die Moldauer in neun Spielen.
20:26 Uhr
Wobei, Kantersiege gab es gegen Moldawien ohnedies nie: Zu mehr als einem 2:0 hatte es trotz der insgesamt klar positiven Bilanz noch nicht gereicht.
20:26 Uhr
Dass bei den Moldauern die großen Namen fehlen, versteht sich von selbst, dennoch hatte sich Österreich beim ersten Aufeinandertreffen lange Zeit schwer getan, ehe Baumgartner und Arnautovic beim letzten Duell im September Österreich auf die Siegerstraße gebracht hatten.
20:26 Uhr
Im Vergleich zum Israel-Sieg hat Trainer Franco Foda in seiner Startelf gleich auf mehreren Positionen rotiert, angefangen im Tor, wo diesmal Lindner statt Bachmann beginnen wird. Weiters neu von Beginn an sind Dragovic, Ulmer, Schaub, die Schöpf, Hinteregger und Alaba, die beide nicht im Kader stehen, ersetzen.
20:26 Uhr
Rein von der Ausgangslage her sollte es heute Abend ohnehin keine bösen Überraschungen geben. Die Gäste liegen abgeschlagen mit einem Punkt auf dem letzten Rang und liegen der ÖFB-Elf normalerweise recht gut: So wurden von den fünf Duellen seit 2014 alle gewonnen, vier davon zu Null.
20:26 Uhr
Zum Abschluss der WM-Qualifikation möchte die ÖFB-Elf die guten Leistungen vom jüngsten Israel-Sieg (4:2) bestätigen. Sportlich gesehen geht es für Foda und Co. zwar nur noch um einen ordentlichen Abschluss bzw. Platz drei, gerade mit Blick auf den bevorstehenden Fight um die letzten WM-Tickets in der Nations League wäre ein weiteres Ausrufezeichen eine wichtige Moral-Injektion.
20:25 Uhr
Am 10. Spieltag der WM Qualifikation in der Gruppe F kommt es zum Spiel Österreich gegen Moldau.

Tabelle - Gruppe F

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Schottland Schottland 10 10 23
3 Israel Israel 10 2 16
4 Österreich Österreich 10 2 16
5 Färöer Färöer 10 -16 4
6 Republik Moldau Rep. Moldau 10 -25 1
Tabelle 10. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
6
603
gespielte Pässe
331
88%
Passquote
80%
64%
Ballbesitz
36%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Lindner - Trimmel , Lienhart, Dragovic , Ulmer - Seiwald , Grillitsch , Schaub , Sabitzer, Grüll - Arnautovic

Einwechslungen:
58. Ljubicic für Grillitsch
58. Onisiwo für Schaub
72. Ilsanker für Seiwald
81. Kara für Grüll
82. Posch für Dragovic

Reservebank:
Bachmann (Tor), Pentz (Tor), Ullmann, Schöpf

Trainer:
Foda

Namasco - Jardan, Rozgoniuc , Posmac , Bolohan , Revenco - Ionita, Dros, Cociuc - Puntus , Spataru

Einwechslungen:
46. Iosipoi für Rozgoniuc
58. Nicolaescu für Puntus
59. Ginsari für Cociuc
84. Cojocaru für Spataru
88. Iovu für Bolohan

Reservebank:
Avram (Tor), Celeadnic (Tor), Arhirii, Bogaciuc, Cotogoi

Trainer:
Bordin

Taktische Aufstellung