2. Bundesliga

Die Analyse

Die Analyse

Bei Wattenscheid stürmte Sane für Simeonov, Bläker kam für Fengler und Kempkens (Oberschenkelzerrung) wurde durch Korobka ersetzt. Der Aufsteiger aus Oberhausen sicherte sich verdient seinen ersten Dreier in der Zweiten Liga. Wattenscheid, von Beginn an vorwiegend auf die Defensive und Kontertaktik konzentriert, steht, wie in der vergangenen Saison, bereits wieder mit dem Rücken zur Wand, übernahm die Rote Laterne. Die Rot-Weißen waren fast über die gesamte Spieldauer feldüberlegen, agierten jedoch vor dem SG-Gehäuse oft zu überhastet. Darüberhinaus zeichnete sich Wattenscheids Torhüter Martin ein ums andere Mal aus. Nach Aydins Platzverweis - er war erst zwölf Minuten zuvor eingewechselt worden - nutzte Oberhausen geschickt die numerische Überlegenheit. Da Silva schlug auf Vorlage von Pröpper daraus Kapital und erzielte den ersten Heimtreffer der Saison für RWO per Kopf.