DFB-Pokal Liveticker

15:35 - 2. Spielminute

Tor 0:1
Thuram
Rechtsschuss
Vorbereitung Stindl
M'gladbach

15:54 - 22. Spielminute

Tor 0:2
Thuram
Rechtsschuss
Vorbereitung Hofmann
M'gladbach

16:08 - 36. Spielminute

Tor 0:3
Thuram
Rechtsschuss
Vorbereitung Stindl
M'gladbach

16:09 - 37. Spielminute

Tor 0:4
Hofmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Stindl
M'gladbach

16:20 - 45. + 3 Spielminute

Tor 0:6
Hofmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Plea
M'gladbach

16:17 - 45. Spielminute

Tor 0:5
Bensebaini
Rechtsschuss
Vorbereitung Hofmann
M'gladbach

16:38 - 47. Spielminute

Tor 0:7
Stindl
Rechtsschuss
Vorbereitung Plea
M'gladbach

16:50 - 59. Spielminute

Tor 0:8
Scally
Rechtsschuss
Vorbereitung Plea
M'gladbach

16:50 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Herrmann
für Stindl
M'gladbach

16:51 - 61. Spielminute

Tor 1:8
Huber
Rechtsschuss
Vorbereitung Fritz
Oberachern

16:55 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Barnick
für Durmus
Oberachern

16:54 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Ambri
für Awell
Oberachern

17:03 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Dietrich
für Zwick
Oberachern

17:06 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Lainer
für Scally
M'gladbach

17:07 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Reitz
für Hofmann
M'gladbach

17:06 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Netz
für Bensebaini
M'gladbach

17:08 - 78. Spielminute

Tor 1:9
Neuhaus
Rechtsschuss
Vorbereitung Thuram
M'gladbach

17:13 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Borges Sanches
für Plea
M'gladbach

17:13 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Stefotic
für Huber
Oberachern

17:14 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Knobelspies
für Güzelcoban
Oberachern

OBE

BMG

1
:
9
78'
Neuhaus Neuhaus
Rechtsschuss, Thuram
Huber Huber
Rechtsschuss, Fritz
61'
1
:
8
0
:
8
59'
Scally Scally
Rechtsschuss, Plea
0
:
7
47'
Stindl Stindl
Rechtsschuss, Plea
0
:
6
45' +3
Hofmann Hofmann
Rechtsschuss, Plea
0
:
5
45'
Bensebaini Bensebaini
Rechtsschuss, Hofmann
0
:
4
37'
Hofmann Hofmann
Rechtsschuss, Stindl
0
:
3
36'
Thuram Thuram
Rechtsschuss, Stindl
0
:
2
22'
Thuram Thuram
Rechtsschuss, Hofmann
0
:
1
2'
Thuram Thuram
Rechtsschuss, Stindl
Es wird pünktlich abgepfiffen. Gladbach gewinnt standesgemäß mit 9:1 und zieht in die 2. Runde des DFB-Pokals ein. Thuram erzielt gegen Oberachern schon im ersten Durchgang einen Dreierpack, aber das emotionale Highlight setzte SVO-Stürmer Huber mit dem Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:8.
Abpfiff
83'
Jonas Knobelspies
Mehmet Güzelcoban
Spielerwechsel (Oberachern)
Knobelspies kommt für Güzelcoban
83'
Marin Stefotic
Nico Huber
Spielerwechsel (Oberachern)
Stefotic kommt für Huber
Der Torschütze des Oberligisten lässt sich vom Publikum feiern. Er hat für heute Feierabend.
82'
Yvandro Borges Sanches
Alassane Plea
Spielerwechsel (M'gladbach)
Borges Sanches kommt für Plea
82'
Bogenlampe Thurman: Redl geht auf Nummer sicher und lenkt den Ball ins Toraus. Ecke für den Bundesligisten.
81'
Noch gut zehn Minuten. Schafft es der Oberligist, nicht zweistellig zu verlieren?
78'
Florian Neuhaus 1:9 Tor für M'gladbach
Neuhaus (
Rechtsschuss, Thuram)
Von der linken Seite aus findet Thuram Neuhaus im Zentrum. Der 25-Jährige schlägt einen Haken, legt sich die Kugel auf den rechten Fuß und vollendet aus etwa elf Metern präzise ins rechte Eck - 9:1.
76'
Rocco Reitz
Jonas Hofmann
Spielerwechsel (M'gladbach)
Reitz kommt für Hofmann
76'
Luca Netz
Ramy Bensebaini
Spielerwechsel (M'gladbach)
Netz kommt für Bensebaini
75'
Stefan Lainer
Joe Scally
Spielerwechsel (M'gladbach)
Lainer kommt für Scally
72'
Jan Dietrich
Noah Zwick
Spielerwechsel (Oberachern)
Dietrich kommt für Zwick
71'
Das Spiel ist wegen einer Trinkpause unterbrochen.
67'
Beste Phase des Oberligisten: Nicolas hält den nächsten Distanzschuss des SVO fest.
63'
Bastian Barnick
Cemal Durmus
Spielerwechsel (Oberachern)
Barnick kommt für Durmus
64'
Mohamed Ambri
Rais Awell
Spielerwechsel (Oberachern)
Ambri kommt für Awell
61'
Nico Huber 1:8 Tor für Oberachern
Huber (
Rechtsschuss, Fritz)
Siehe da, Oberachern ist auf der Anzeigetafel! Ein langer Ball von der rechten Außenbahn landet bei Angreifer Huber, der die Kugel technisch wunderbar annimmt und mit dem zweiten Kontakt zum 1:8 aus 15 Metern halbrechter Position einnetzt. Klasse Tor des Oberligisten.
60'
Patrick Herrmann
Lars Stindl
Spielerwechsel (M'gladbach)
Herrmann kommt für Stindl
Herrmann hat währenddessen das Spielfeld für Stindl betreten und sich auch die Kapitänsbinde über den Oberarm gezogen.
59'
Joe Scally 0:8 Tor für M'gladbach
Scally (
Rechtsschuss, Plea)
Immer, wenn es schnell geht bei der Borussia, dann ist der SVO chancenlos: Plea auf Scally und der 19-Jährige US-Boy erhöht auf 8:0.
58'
Der Borussen-Kapitän wird gleich behandelt und wird nicht mehr auf das Feld zurückkehren.
58'
Steilpass auf Stindl, der in einer Abseitsposition das Leder nicht erreicht und sich sofort an den linken Oberschenkel greift.
55'
Die Borussia spielt weiter nach vorne, doch der SV Oberachern verteidigt mit Mann und Maus im eigenen Strafraum. Man will die Schießbude für heute schließen.
54'
Im Rahmen der Möglichkeiten probieren die Spieler des SVO spielerisch Akzente zu setzen, doch der Klassenunterschied ist heute einfach zu groß.
47'
Lars Stindl 0:7 Tor für M'gladbach
Stindl (
Rechtsschuss, Plea)
Weil Redl einen Flachschuss von Plea nicht festhalten kann und Stindl abstaubt, steht es kurz nach Wiederbeginn 7:0 für den Erstligisten. Erneut kommt Gladbach gut aus der Kabine.
46'
Der zweite Durchgang läuft.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Klare Verhältnisse im Dreisamstadion. Bundesligist Gladbach führt gegen den Oberligisten SV Oberachern mit 6:0. Die Fohlenelf hatte keine Mühe, traf bereits nach zwei Minuten erstmals. Thuram schnürte im Anschluss gar einen lupenreinen Hattrick. Eine Pokalsensation wird es hier heute nicht mehr geben.
Halbzeitpfiff
45' +3
Jonas Hofmann 0:6 Tor für M'gladbach
Hofmann (
Rechtsschuss, Plea)
Jetzt wird der Oberligist in der letzten Aktion des ersten Durchgangs auch noch ausgekontert: Hofmann und Plea laufen alleine auf den Keeper zu. Plea wird im Strafraum bedient, sieht aber eine größere Trefferwahrscheinlichkeit bei seinem Teamkollegen und spielt diesem den Ball erneut zu und der 30-Jährige macht das halbe Dutzend voll.
45' +1
Zwei Minuten Nachspielzeit.
45'
Ramy Bensebaini 0:5 Tor für M'gladbach
Bensebaini (
Rechtsschuss, Hofmann)
Hofmann flankt von der rechten Seite in den Strafraum. Im Zentrum fälscht Gueddin den Ball leicht ab, sodass dieser Bensebaini vor die Füße fällt. Der Linksverteidiger hält den rechten Fuß hin und trifft zum 5:0.
44'
Die Partie ist mittlerweile ziemlich einseitig. Gladbach hat keine Mühe, zu weiteren Abschlüssen zu kommen, doch bei Neuhaus' 20-Meter-Schuss kann sich Redl auszeichnen und hält diesen fest.
41'
Verletzungsunterbrechung, weil Ludwig auf dem Boden liegend von zwei Betreuern behandelt wird.
37'
Jonas Hofmann 0:4 Tor für M'gladbach
Hofmann (
Rechtsschuss, Stindl)
Jetzt wird's deutlich: Die Borussia attackiert den Fünftligisten früh und erobert in Person von Stindl das Leder. Der Kapitän steckt sofort für Hofmann durch, der rechts im Sechzehner Redl das Leder durch die Beine schiebt - 4:0.
37'
In der Bundesliga gelangen Thuram in der vergangenen Saison insgesamt nur drei Treffer. Heute hat er für die gleiche Anzahl gerade einmal 35 Minuten dafür benötigt.
36'
Marcus Thuram 0:3 Tor für M'gladbach
Thuram (
Rechtsschuss, Stindl)
Hattrick von Thuram: Der Franzose wird von Stindl messerscharf angespielt, ist frei vor Keeper Redl und umkurvt diesen. Gladbach führt 3:0.
34'
Langer Ball auf Thruam in den Strafraum, der dann für Stindl mit der Hacke ablegt. Doch der Kapitän kommt auf Höhe des Elfmeterpunktes einen Hauch zu spät gegen den grätschenden Abwehrmann Zwick, der am Boden liegend die Kugel mit dem Arm spielt. Das hätte auch durchaus einen Handelfmeter geben können.
29'
Das 2:0 gibt der Borussia ein bisschen mehr Ruhe auf dem Rasen.
26'
Gladbach könnte höher führen: Nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Kramer spielen Hofmann und Stindl den doppelten Doppelpass und Letzterer jagt den Ball aus zehn Metern über das Tor.
24'
Der Referee gönnt den Akteuren eine kurze Trinkpause.
22'
Marcus Thuram 0:2 Tor für M'gladbach
Thuram (
Rechtsschuss, Hofmann)
Jetzt zappelt der Ball erneut im Netz: Auf der rechten Seite wird Hofmann ins Dribbling geschickt und der 30-Jährige leitet anschließend klasse ins Zentrum weiter, wo Thuram das Leder mit der Fußspitze an Keeper Redl vorbeispitzelt - 2:0 Gladbach.
20'
Beinahe das 2:0 für die Borussia! Links im Strafraum legt Thuram mit der Hacke zu Plea ab, doch dessen Schuss wird von Leberer kurz vor der Linie noch geblockt.
18'
Nach einem Gladbacher Ballverlust schaltet der SVO schnell um und Huber wird steil geschickt. Gegen zwei Verteidiger kann er sich aber nicht durchsetzen und kommt im Strafraum nicht zum Abschluss.
16'
Missverständnis: Bensebaini bekommt auf der linken Außenbahn in Nähe des Strafraums den Ball, zieht nach innen und setzt zum Steckpass an - kein Mitspieler geht auf das Zuspiel ein, Abstoß.
12'
Nach vorne trauen sich die Hausherren aus Oberachern einiges zu. In der Abwehrarbeit gestaltet sich die Aufgabe gegen die technisch hochveranlagten Gladbacher als sehr schwierig.
10'
Hofmann muss das 2:0 machen! Der Nationalspieler, letztes Jahr mit zwölf Ligatreffern bester Torschütze, wird rechts im Strafraum freigespielt, beweist aber nicht die nötige Präzision im Abschluss. Der Ball fliegt links am Tor vorbei.
9'
Schöne Kombination des SVO: Asam macht auf der linken Außenbahn Dampf. Über zwei weitere Stationen landet die Kugel bei Awell, doch dieser setzt den Ball aus 20 Metern neben das Gehäuse. Trotzdem: Der Fünftligist mischt munter mit, kam bislang schon zu zwei guten Abschlüssen.
7'
Nächste Chance für die Borussia: Hofmann chippt zu Neuhaus in den Strafraum. Der 25-Jährige nimmt den Ball volley, verzieht aber knapp.
4'
Der Fünftligist lässt sich nicht unterkriegen, erkämpft sich umgehend nach dem Rückstand eine Ecke und kommt in Anschluss daran zu einer ersten Chance: Huber jagt die Kugel aus spitzem Winkel knapp über den Querbalken.
2'
Marcus Thuram 0:1 Tor für M'gladbach
Thuram (
Rechtsschuss, Stindl)
Das ging schnell! Gerade, als der SVO in die Grundordnung zurückkehrt, wird die Abwehr mit einer Direktpassstafette von Plea und Stindl zu Thuram geknackt. Der Franzose behält die Ruhe im Abschluss und schiebt rechts ins Eck zum 1:0.
2'
Mutige Auftaktsekunden des SVO: Bei Ballbesitz Gladbach laufen die Himmel-Schützlinge sehr offensiv an.
1'
Los geht's! Der Bundesligist hat angestoßen. Wie viel Gegenwehr kann der Fünftligist an den Tag legen?
Anpfiff
15:31 Uhr
Auch heute findet vor Spielbeginn eine Gedenkminute für den kürzlich verstorbenen Uwe Seeler statt.
15:27 Uhr
Die Akteure kommen aufs Feld. Mönchengladbach in dunklen Jerseys, Oberachern in blau-weiß.
15:22 Uhr
Schiedsrichter des Spiels wird Nicolas Winter aus Hagenbach sein. Der 30 Jahre alte Sportmanager pfeift seit 2019 in der 2. Liga. Assistiert wird er von Patrick Schwengers und Roman Potemkin. Vierter Offizieller ist Luca Schlosser. Den VAR gibt es in Runde 1 noch nicht.
15:19 Uhr
Jetzt sind es noch etwa zehn Minuten bis zum Anpfiff im Freiburger Dreisamstadion. Das Wetter ist bestens, die Temperaturen liegen um die 30 Grad Celsius.
15:15 Uhr
In der Oberliga Baden-Württemberg verlief die vergangene Saison nicht ganz so erfolgreich für den SVO. Nur mit viel Mühe sowie einer starken Heimausbeute gelang der Klassenerhalt mit fünf Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone.
15:10 Uhr
Der SVO qualifizierte sich als Pokalsieger des Verbandes Südbaden für die Hauptrunde. Im Finale setzte sich die Mannschaft von Fabian Himmel mit 2:0 gegen die DJK Donaueschingen durch.
15:04 Uhr
Farke weiter: "Nun steht das erste Spiel an, in dem es wirklich zählt und in dem es auf das Ergebnis ankommt. Deswegen gehen wir das Spiel komplett fokussiert und konzentriert an. Es wird nichts mehr ausprobiert oder getestet. In diesem ersten Pflichtspiel müssen wir abliefern."
15:00 Uhr
Nach einer ungeschlagenen Vorbereitung freut sich Farke nun auf den Pflichtspielauftakt der Spielzeit 2022/23: "Jetzt sind wir hochmotiviert, das auch im Pokalspiel fortzusetzen."
14:57 Uhr
Kurios: In genau dieser Pokal-Runde vor neun Jahren coachte der heutige Fohlen-Trainer Farke sein bislang einziges Spiel im DFB-Pokal: Mit Regionalligist Lippstadt verlor er gegen Bayer Leverkusen mit 1:6.
14:52 Uhr
Ein Erstrunden-Aus gab es für den dreimaligen Pokalsieger letztmals im August 2013: Mit 4:5 im Elfmeterschießen unterlag das einstige Team von Lucien Favre dem damaligen Drittligisten SV Darmstadt 98.
14:48 Uhr
Im letzten Jahr schied Gladbach bereits im Achtelfinale aus - bei Hannover 96 setzte es damals eine 0:3-Klatsche, nachdem die Borussia zuvor in Runde 2 noch den FC Bayern mit 5:0 aus dem Wettbewerb geschossen hatte.
14:44 Uhr
Im Vorverkauf wurden etwa 13.000 Tickets abgesetzt, davon mit Sicherheit mehrere Tausend von Anhängern der Fohlenelf.
14:40 Uhr
Weitere Ausfälle bei der Borussia sind Friedrich (Muskelfaserriss im Oberschenkel), Wolf (Muskelverletzung) sowie das Duo Beyer und Koné (beide Trainingsrückstand).
14:37 Uhr
Nicht mit dabei ist aber Stammtorwart Sommer, dessen Oberschenkelprobleme nicht rechtzeitig auskuriert wurden. Da auch Ersatzkeeper Sippel (Coronafall im Umfeld) ausfällt, steht Torwart Nummer drei, Moritz Nicolas, heute zwischen den Pfosten.
14:37 Uhr
So darf die Borussia noch einmal im Dreisamstadion, der ehemaligen Heimspielstätte des SC Freiburg, antreten. Das Bundesliga-Gastspiel beim SCF wird dann im Europa-Park Stadion stattfinden.
14:34 Uhr
Die Partie findet allerdings nicht in der 25.000 Einwohner großen Stadt Achern, sondern im 90 Kilometer südlich gelegenen Freiburg statt.
14:30 Uhr
Mit Borussia Mönchengladbach steigt der letztjährige Bundesliga-Zehnte ins Pokalgeschehen ein. Die Mannschaft von Trainer Daniel Farke gastiert beim Pokalneuling SV Oberachern.

Statistiken

8
Torschüsse
25
253
gespielte Pässe
626
75%
Passquote
91%
29%
Ballbesitz
71%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Redl - Zwick , Leberer, Ludwig - Fritz, Asam, Güzelcoban , Gueddin, Durmus , Awell - Huber

Einwechslungen:
63. Barnick für Durmus
64. Ambri für Awell
72. Dietrich für Zwick
83. Stefotic für Huber
83. Knobelspies für Güzelcoban

Reservebank:
Früh (Tor), Recht, Hauswald, Reis

Trainer:
Himmel

Nicolas - Scally , Itakura, Elvedi, Bensebaini - Kramer, Neuhaus , Stindl , Hofmann , Plea - Thuram

Einwechslungen:
60. Herrmann für Stindl
75. Lainer für Scally
76. Reitz für Hofmann
76. Netz für Bensebaini
82. Borges Sanches für Plea

Reservebank:
Olschowsky (Tor), Jantschke, O. Fraulo, Müsel

Trainer:
Farke

Taktische Aufstellung