21:16 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (SL Benfica)
Leo
SL Benfica

21:51 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (SL Benfica)
Maxi Pereira
SL Benfica

22:18 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (SL Benfica)
Luis Filipe
SL Benfica

22:21 - 58. Spielminute

Tor 1:0
Charisteas
Rechtsschuss
Vorbereitung Mnari
Nürnberg

22:28 - 66. Spielminute

Tor 2:0
Saenko
Rechtsschuss
Nürnberg

22:29 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (SL Benfica)
Makukula
SL Benfica

22:32 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
O. Cardozo
für Maxi Pereira
SL Benfica

22:32 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Sepsi
für Edcarlos
SL Benfica

22:39 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (SL Benfica)
Petit
SL Benfica

22:43 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
di Maria
für Nuno Assis
SL Benfica

22:49 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Abardonado
für Mnari
Nürnberg

22:51 - 89. Spielminute

Tor 2:1
O. Cardozo
Linksschuss
SL Benfica

22:52 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Pinola
Nürnberg

22:55 - 90. + 2 Spielminute

Tor 2:2
di Maria
Rechtsschuss
Vorbereitung Leo
SL Benfica

FCN

BEN

UEFA-Cup

Camachos Joker stechen

Club führt bis zu vorletzten Minute 2:0

Camachos Joker stechen

Harry Charisteas gegen Luis Felipe

Torschütze und Pechvogel: Nürnbergs Harry Charisteas gegen Benficas Luis Felipe. dpa

Nürnbergs Coach Thomas von Heesen änderte seine Startelf nach dem 0:2 bei Werder Bremen auf drei Positionen: Kluge (Zehenbruch), Adler und Kristiansen blieben draußen, dafür spielten Engelhardt, Charisteas und Galasek, der bei den Hanseaten gelbgesperrt war.

Benficas Trainer Camacho veränderte seine Startelf im Vergleich zum 1:0 im Hinspiel auf drei Positionen: Cardozo, Nelson und Rodriguez waren nicht von Anfang an dabei. Dafür spielten Luis Felipe, Edcarlos und Pereira.

Spieler des Spiels

Glauber Abwehr

1,5
mehr Infos
Spielnote

Vor allem nach der Halbzeit ein rassiges und spannnendes Kampfspiel.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Charisteas (58')

2:0 Saenko (66')

mehr Infos
1. FC Nürnberg
Nürnberg

Blazek3,5 - Reinhardt4, A. Wolf3, Glauber1,5, Pinola2 - Galasek2,5, Mnari3,5 , Engelhardt4, Charisteas2,5 , Saenko2 - Koller3,5

mehr Infos
Benfica Lissabon
SL Benfica

Quim3 - Luis Filipe4 , Luisao3, Edcarlos3,5 , Leo2,5 - Petit3 , Katsouranis3,5, Rui Costa2,5, Maxi Pereira4 , Nuno Assis2,5 - Makukula3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Ivan Bebek Kroatien

1,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Easy-Credit-Stadion
Zuschauer 42.890
mehr Infos

Die Portugiesen versteckten sich zunächst keineswegs und suchten den Weg Richtung Nürnberger Tor. Die Franken schienen anfangs ein wenig überrascht von der Marschroute der Camacho-Elf und mussten einige brenzlige Situationen überstehen. Dabei kam Benfica zumeist über links, wo Nuno Assis gegen den ungelenk wirkenden Reinhardt wirbelte. Schon in der fünften Minute kam so Pereira aus sieben Metern zum Abschluss, doch er drosch die Kugel drüber.

Nürnberg musste durchschnaufen und zeigte sich auch von der kompakten Spielweise Lissabons beeindruckt. Die Abstände zwischen Stoßstürmer Koller, den Außenstürmern Charisteas und Saenko und dem eben nicht nachrückenden Mittelfeld waren zu groß. So hatte man das Gefühl, dass Benfica nichts anbrennen ließ.

Doch wenn die Nürnberger schnell umschalteten, dann fanden sie auch die Lücke im dichten Deckungsverbund der Portugiesen. Im ersten Abschnitt war das zweimal der Fall: In der 40. Minute war Saenko auf rechts durch und passte flach nach innen zu Charisteas, doch der Grieche brachte das Kunstück fertig, die Kugel aus acht Metern drüberzuhauen. Und fast mit dem Pausenpfiff war es Engelhardt, der über links angriff und schön auf Saenko zurücklegte, doch der Russe schoss aus neun Metern Luisao und Keeper Quim im Fünfer an.

UEFA-Pokal

Nach dem Wechsel zeigten sich die Franken mutiger im Spiel nach vorne. Viele Impulse gingen von der linken Seite aus, wo Pinola von hinten anschob, und Engelhardt kluge Pässe spielte und immer wieder den Abschluss suchte.

Zum Führungstor kam die von-Heesen-Elf aber durch eine Kombination durch die Mitte. Koller legte per Kopf zurück zu Mnari, der sofort auf den steil gehenden Charisteas passte. Der Grieche setzte sich im Laufduell mit Leo durch und schob den Ball unter dem herausstürzenden Quim durch zum 1:0 (58.). Nun war Nürnberg am Drücker - Pinola stürmte mit dem Ball am Fuß nach vorne und zimmerte die Kugel aus 28 Metern an den Pfosten (65.). Eine Minute später dann das 2:0, weil Luis Felipe einen harmlosen Rückpass am eigenen Sechzehner vor die Füße von Saenko prallen ließ, der ihn mustergültig belauscht hatte. Der Russe umkurvte Torwart Quim und schob überlegt ein.

Benfica war geschockt und hatte nun große Mühe, den Schalter auf Offensive umzulegen. Es dauerte bis in die Schlussphase hinein, ehe die Portugiesen nach vorne kamen. Nach einer unübersichtlichen Situation brachten die Nürnberger den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Cardozos Schuss aus der zweiten Reihe schlug aus 18 Metern im langen Eck ein. Nun warf der Club alles nach vorne und wurde in der Nachspielzeit durch di Marias Konter erneut bestraft. Damit haben beide Joker Lissabons gestochen und das Achtelfinale gegen den FC Getafe perfekt gemacht.

Jan Koller

Am Boden zerstört: Jan Koller. dpa

Der 1. FC Nürnberg kämpft am Sonntag im Ligaalltag im Spiel gegen Energie Cottbus wieder gegen den Abstieg.