Bundesliga Liveticker

16:02 - 31. Spielminute

Tor 1:0
Feulner
Linksschuss
Vorbereitung Pekhart
Nürnberg

16:14 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Höger
Schalke

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Frantz
für Pekhart
Nürnberg

16:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Raffael
für Kolasinac
Schalke

16:52 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Pukki
für Obasi
Schalke

16:56 - 69. Spielminute

Tor 2:0
Esswein
Rechtsschuss
Vorbereitung Kiyotake
Nürnberg

17:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Barnetta
für Michel Bastos
Schalke

17:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Ildiz
für Chandler
Nürnberg

17:14 - 87. Spielminute

Tor 3:0
Frantz
Linksschuss
Vorbereitung Kiyotake
Nürnberg

17:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Polter
für Esswein
Nürnberg

FCN

S04

Frantz Frantz
Linksschuss, Kiyotake
87'
3
:
0
Esswein Esswein
Rechtsschuss, Kiyotake
69'
2
:
0
Feulner Feulner
Linksschuss, Pekhart
31'
1
:
0
Abpfiff
90' +2
Höwedes klärt am Strafraumrand gerade noch vor Polter.
90'
Sebastian Polter
Alexander Esswein
Spielerwechsel (Nürnberg)
Polter kommt für Esswein
87'
Mike Frantz 3:0 Tor für Nürnberg
Frantz (
Linksschuss, Kiyotake)
Die endgültige Entscheidung! Kiyotake schickt Frantz mit einem gelungenen Außenristpass steil. Der "Joker" überläuft Hildebrand am Strafraumrand und schiebt aus spitzem Winkel ins leere Tor ein!
85'
Nach Eckball von der rechten Seite kommt Ildiz aus der Distanz zum Nachschuss, der aber irgendwie im Strafraum an Höwedes hängenbleibt.
84'
Muhammed Ildiz
Timothy Chandler
Spielerwechsel (Nürnberg)
Ildiz kommt für Chandler
84'
Tranquillo Barnetta
Michel Bastos
Spielerwechsel (Schalke)
Barnetta kommt für Michel Bastos
81'
Kiyotake nimmt aus etwa 27 Metern Maß. Der Schuss des Japaners touchiert noch leicht die Querlatte!
78'
Seit dem 0:2 sind die "Köngsblauen" ein wenig geschockt. Der letzte Zug in der Offensive fehlt in den letzten Minuten ein wenig.
75'
Frantz und Jones rasseln im Kopfballduell an der Mittellinie zusammen. Besonders der Schalker, der sich die Nase hält, muss behandelt werden.
73'
Frantz verpasst das 3:0! Über Kiyotake und Pinola kommt der Ball bei einem weiteren Konter zu Frantz, der aus zentraler Position im Strafraum aber an Hildebrand scheitert!
69'
Alexander Esswein 2:0 Tor für Nürnberg
Esswein (
Rechtsschuss, Kiyotake)
Der zweite Konter sitzt! Kiyotake - unfreiwillig noch unterstützt vom hineingrätschenden Jones - schickt Esswein steil, der Hildebrand vom Strafraumrand mit einem trockenen Flachschuss ins kurze Eck überwindet.
67'
Draxler zwingt Schäfer mit einem wuchtigen Schuss vom Strafrand zu einer Faustabwehr. Kurz darauf rettet der Keeper im rechten Eck gegen einen Distanzschuss von Fuchs.
66'
Esswein schickt bei einem Konter Kiyotake steil, der aus halbrechter Position im Strafraum an Hildebrand scheitert in der Mitte wäre zudem ein Mitspieler freigestanden. Eine große Chance!
65'
Michel Bastos drischt einen Freistoß aus knapp 30 Metern in die Nürnberger Mauer.
64'
Teemu Pukki
Chinedu Obasi
Spielerwechsel (Schalke)
Pukki kommt für Obasi
63'
Frantz und Höger im Zweikampf an der Torauslinie rechts am Strafraumrand, der Nürnberger holt den Abstoß raus. In den letzten Minuten bekam die Club-Abwehr die Gäste besser in den Griff.
59'
Raffael
Sead Kolasinac
Spielerwechsel (Schalke)
Raffael kommt für Kolasinac
Offensiver Mittelfeldspieler kommt für einen defensiven.
57'
In den letzten Minuten nahm die Partie eine kurze Verschnaufpause. Schalke versucht aber weiter Druck zu machen.
53'
Ein Freistoß-Schlenzer Richtung Tor von Kiyotake von der linken Seite landet in den Armen von Hildebrand.
49'
Nach einem weitem Einwurf von links kommt Farfan rechts im Strafraum zur Ablage in die Mitte. Höwedes nimmt ab. Der Ball kracht von rechten Pfosten zurück, den Nachschuss setzt Obasi über das Tor!
47'
Obasi kommt rechts im Strafraum an den Ball, weil Pinola daneben grätscht, aber der Flachschuss des Nigerianers geht links am Tor vorbei.
46'
Mike Frantz
Tomas Pekhart
Spielerwechsel (Nürnberg)
Frantz kommt für Pekhart
Esswein rückt ins Sturmzentrum, Frantz nach Außen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Auch wenn die Franken hin und wieder gefährlich wurden und ordentlich mitspielten, ist die Führung des Clubs ein wenig schmeichelhaft. Denn S04 ließ gleich mehrere hochkarätige Chancen ungenutzt!
Halbzeitpfiff
45'
Nach Kiyotakes Freistoß fängt Hildebrand den Ball ab, lässt ihn dann aber wieder fallen und hat Glück, dass Nilsson ihn dann aus kürzester Distanz mit dem Abstauberversuch am Bein trifft.
44'
Marco Höger Gelbe Karte (Schalke)
Höger
Der Rechtsverteidiger stoppt Esswein, der links vorbeiziehen will, per Bodycheck.
40'
Matip schaltet sich nach vorne mit ein und flankt fast von der Torauslinie in den Fünfmeterraum, wo Draxler völlig frei heranrauscht, den Abschluss aber nicht kontrollieren kann!
39'
Nach gelungener Ballstafette der Schalker landet der Ball in der Mitte bei Farfan, der aus etwa 13 Metern abzieht. Aber der Abschluss gerät nicht hart genug, um Schäfer zu gefährden.
38'
Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte landet beim durchgestarteten Chandler, der im Strafraum aber gegen zwei Gegenspieler den Kürzeren zieht.
35'
Die Gelsenkirchener versuchen zu antworten und verstärken den Druck. Nürnberg lauert auf Konter.
31'
Markus Feulner 1:0 Tor für Nürnberg
Feulner (
Linksschuss, Pekhart)
Und plötzlich führt der Club! Pekhart legt den Ball in den Lauf von Feulner, der sich die Kugel am Strafraumrand mit Glück und Geschick an Matip vorbelegt und aus etwa 14 Metern mit links ins rechte Toreck einschießt!
31'
Balitsch will von der rechten Seite nach links Flanken. Der Ball rutscht dem Nürnberger ab und wird beinahe zu gefährlichen Bogenlampe aufs lange Toreck, landet letztlich aber im Toraus.
30'
In den letzten Minuten hat sich die Partie etwas beruhigt. Gerade die Nürnberger, die Defensiv einige Lücken offenbarten, haben sich etwas gefangen.
25'
Esswein setzt sich auf der linken Seite gegen zwei Gegenspieler durch und wird erst im letzten Moment im Strafraum am Abschluss gehindert. Der anschließende Eckball wird von der Schalker Abwehr geklärt.
24'
... im Fallen aber an den linken Pfosten, von wo der Ball zurückprallt und dann von Draxlers Körper ins Toraus geht. Was für eine Gelegenheit!
24'
Nach Pinolas Ballverlust an der Mittellinie geht es schnell. Farfan kommt halbrechts im Strafraum zum Schuss, Schäfer wehrt nach rechts ab. Am langen Pfosten hat Draxler das leere Tor vor sich, schießt ...
21'
Das Spiel nimmt Fahrt auf. Nach Vorarbeit über die linke Seite landet der Ball rechts am Strafraumrand bei Farfan. Der Peruaner legt sich die Kugel auf links und zieht ab, zielt aber etwa einen Meter über das Tor.
20'
Nilsson verlängert einen Kiyotake-Freistoß aus dem Mittelfeld Richtung Tor, aber Hildebrand fängt den Ball locker ab.
19'
Jetzt auch die erste Möglichkeit für den FCN: Chandlers Flankenaufsetzer von rechts landet bei Feulner in der Mitte, der den Ball frei in zentraler Position aber nicht richtig trifft, so dass Hildebrand die Kugel aufnehmen kann!
17'
Eine Eckball von Farfan von rechts landet am kurzen Pfosten auf dem Kopf von Höwedes. Der Ball trudelt dann aber gut eineinhalb Meter links am Nürnberger Tor vorbei.
16'
Hildebrand unterläuft im Fünfmeterraum einen Eckball von links von Kiyotake. Doch der Club kann kein Kapital daraus schlagen, weil der Ball rechts im Strafraum im Niemandsland landet.
13'
Und gleich die nächste gute Gelegenheit für S04! Diesmal bereitet Farfan für Draxler vor, der Schäfer halbrechts im Strafraum per Heber überlisten will. Doch der Keeper bekommt noch die Hand dran, dann klärt Simons!
12'
Farfan setzt sich vor dem Strafraum gegen Klose und Simons mühelos durch, die nicht entscheidend hingehen. Frei vor Schäfer schiebt der Peruaner den Ball aber aus etwa 13 Metern knapp rechts am Tor vorbei. Eine Riesenchance!
10'
Esswein kommt auf der linken Seite ins Laufen und will vor dem Strafraum abziehen, bringt aber nur einen Kullerball zustande, weil Kolasinac ihn beim Abschluss entscheidend behindert.
9'
Obasi flankt von rechts in den Strafraum, aber die Nürnberger Abwehr klärt ohne Mühe.
8'
Balitsch fängt auf der rechten Abwehrseite gekonnt einen Ball ab und setzt zum kleinen Solo an, wird dann aber an der Mittellinie gefoult.
6'
Noch keine Höhepunkt in Nürnberg: Nürnberg lässt S04 kommen, die aber ihrerseits bislang auch noch Risiko scheuen.
3'
Beide Teams beginnen abwartend.
1'
Mit Anstoß für Schalke hat die Partie bei sonnigem Wetter begonnen.
Anpfiff
15:28 Uhr
Beide Mannschaften betreten den Rasen.
15:18 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Dr. Jochen Drees, der heute seine achte Bundesliga-Partie in dieser Saison pfeift.
14:44 Uhr
2012 gewann der Club sein Heimspiel gegen S04 mit einer 4:1-Gala. "Dafür muss alles passen. Wir müssen an unserer Leistungsgrenze spielen, Schalke einen schlechten Tag haben", dämpfte Michael Wiesinger vorher zu hohe Erwartungen.
14:41 Uhr
Auch im Sturmzentrum, wo Huntelaar (Innenbandteilriss im Knie) noch eine Weile fehlen wird, gibt es einen Wechsel. Obasi beginnt statt Pukki.
14:39 Uhr
Kolasinac rückt daher neben Jones (in der CL gelbgesperrt) auf die Doppelsechs. Fuchs verteidigt links hinten, Höger rückt nach rechts für Uchida.
14:36 Uhr
Mehr Änderungen dagegen bei Schalke nach dem Aus in der Champions League durch das 2:3 gegen Galatasaray: Neustädter erhält eine Pause, um "ihm so zu helfen, mal den Druck rauszunehmen", wie es Trainer Jens Keller formulierte.
14:35 Uhr
Nach dem 2:1 in Augsburg, durch das die Nürnberger den Abstiegskampf schon vorzeitig so gut wie für beendet erklären konnten, stellen Michael Wiesinger und Armin Reutershahn einmal um: Pinola ersetzt wieder Plattenhardt in der Abwehr.
14:30 Uhr
Drei Spieler sind heute von einer Sperre bedroht: Pinola (neun Gelbe Karten) und Pekhart (vier Gelbe Karten) auf Seiten des FCN, Draxler (vier Gelbe Karten) bei den Gelsenkirchenern.
14:23 Uhr
Die beiden Traditionsklubs waren zuletzt in den Duelle gegeneinander heimstark. Sechsmal hintereinander konnten die Auswärtsteams nicht siegen (fünf Heimerfolge, ein Remis).
14:19 Uhr
Während die Franken in dieser Phase aber Remis-Spezialisten waren (viermal in den letzten sechs Spielen, zwei Siege), hat Schalke seine letzten drei Partien allesamt gewonnen und ist viermal in Serie ohne Niederlage.
14:18 Uhr
"Serientäter" treffen heute in Nürnberg aufeinander: Denn Nürnberg verlor keines der letzten sechs Spiele, ist dabei zu Hause sogar neunmal in Folge unbesiegt - Bestwert in der Bundesliga!

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 Eintracht Frankfurt Frankfurt 26 2 39
5 FC Schalke 04 Schalke 26 0 39
6 1. FSV Mainz 05 Mainz 26 4 38
10 Hannover 96 Hannover 26 1 34
11 1. FC Nürnberg Nürnberg 26 -3 34
12 VfB Stuttgart Stuttgart 26 -16 32
Tabelle 26. Spieltag