19:03 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gordon
Karlsruhe

19:08 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
P. Hofmann
Karlsruhe

19:38 - 50. Spielminute

Tor 1:0
Tempelmann
Kopfball
Nürnberg

19:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Schleusener
für Cueto
Karlsruhe

19:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Kaufmann
für Thiede
Karlsruhe

20:02 - 74. Spielminute

Tor 2:0
Shuranov
Kopfball
Nürnberg

20:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Borkowski
für Shuranov
Nürnberg

20:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Batmaz
für Choi
Karlsruhe

20:10 - 82. Spielminute

Tor 2:1
Batmaz
Rechtsschuss
Vorbereitung Schleusener
Karlsruhe

20:18 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Fröde
für Breithaupt
Karlsruhe

20:24 - 90. + 6 Spielminute

Spielerwechsel
Nürnberger
für Krauß
Nürnberg

20:20 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Mathenia
Nürnberg

20:19 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Duman
für Dovedan
Nürnberg

20:19 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Suver
für Möller Daehli
Nürnberg

FCN

KSC

2
:
1
82'
Batmaz Batmaz
Rechtsschuss, Schleusener
Shuranov Shuranov
Kopfball
74'
2
:
0
Tempelmann Tempelmann
Kopfball
50'
1
:
0
90'
Nürnberg ist dank der Kopfballtreffer von Tempelmann und Shuranov damit in der Tabelle am KSC vorbeigezogen. Vorübergehend springt der FCN auf Platz drei. Karlsruhe verliert erstmals und rutscht auf Rang fünf ab.
90'
Schluss! Der 1. FC Nürnberg bleibt ungeschlagen und gewinnt das zweite Heimspiel in Serie. Der Club setzte sich gegen einen erst gegen Ende druckvollen KSC knapp mit 2:1 durch.
Abpfiff
90' +7
Die 97. Minute läuft, noch einmal köpft Gordon aufs Tor ... drüber.
90' +6
Fabian Nürnberger
Tom Krauß
Spielerwechsel (Nürnberg)
Nürnberger kommt für Krauß
Die Nachspielzeit ist offiziell vorbei, einen Wechsel gibt es aber noch.
90' +5
Pfostentreffer des KSC! Hofmann ist nach einem langen Ball im Strafraum da, schießt aus gut 14 Metern auf den Kasten - doch vom Aluminium geht die Kugel ins Toraus.
90' +4
Noch einmal ein Abschluss des KSC, doch der geht drüber.
90' +3
Der KSC nistet sich in der gegnerischen Hälfte ein, immer wieder erfolgen Flanken aus dem Halbfeld. Nach Gondorfs Hereingabe ist Mathenia mit einer Faust zur Stelle.
90' +2
Christian Mathenia Gelbe Karte (Nürnberg)
Mathenia
Wegen Ballwegschlagens.
90' +2
Fünf Minuten werden nachgespielt!
90' +1
Mario Suver
Mats Möller Daehli
Spielerwechsel (Nürnberg)
Suver kommt für Möller Daehli
90' +1
Taylan Duman
Nikola Dovedan
Spielerwechsel (Nürnberg)
Duman kommt für Dovedan
90'
Lukas Fröde
Tim Breithaupt
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Fröde kommt für Breithaupt
90'
Es gibt schon wieder eine Ecke für den KSC - und erneut klärt Geis.
89'
Geis schlägt das Leder nach dem nächsten KSC-Standard aus der Gefahrenzone.
88'
Gordon köpft nach der Ecke aufs Tor, Mathenia lenkt die Kugel über die Latte. Es gibt wieder Ecke.
87'
Immer wieder segeln die Flanken gerade in den Strafraum der Nürnberger. Noch bekommen sie das geklärt.
87'
Mathenia musste kurz behandelt werden, macht jetzt aber weiter - und faustet die nächste Flanke in seinen Fünfer aus der Gefahrenzone.
85'
Gondorf markiert fast das 2:2! Kaufmann setzt sich auf Rechtsaußen stark durch, im Fünfer sind gleich drei Nürnberger nicht so richtig da und Gondorf kommt zum Abschluss. Dieser wird doch noch gerade so zur Ecke abgefälscht.
83'
Der FCN muss aufpassen: Halblinks im Strafraum kommt Hofmann an den Ball, schießt diesen aber knapp rechts vorbei.
82'
Malik Batmaz 2:1 Tor für Karlsruhe
Batmaz (
Rechtsschuss, Schleusener)
Der Anschlusstreffer: Schleusener setzt sich auf links durch und legt im Strafraum auf Batmaz ab. Der hat Zeit, legt sich das Leder sogar noch zurecht - und schiebt dann überlegt aus gut 12 Metern halblinker Position ins rechte Eck ein.
81'
Schleusener fehlen nach einer Flanke von rechts ein paar Zentimeter. Er kommt nicht ran.
80'
Malik Batmaz
Kyoung-Rok Choi
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Batmaz kommt für Choi
77'
Der KSC steckt nicht auf: Schleuseners Schuss aus acht Metern wird gefährlich von Geis abgefälscht, doch Mathenia begräbt das Leder unter sich.
75'
Dennis Borkowski
Erik Shuranov
Spielerwechsel (Nürnberg)
Borkowski kommt für Shuranov
Shuranov hat direkt nach seinem Treffer Feierabend.
74'
Erik Shuranov 2:0 Tor für Nürnberg
Shuranov (
Kopfball)
Shuranov bedankt sich artig und köpft zum 2:0 ein: Nach Handwerkers Flanke von links will Kobald mit der Brust zurück auf Gersbeck geben - nur gerät das Zuspiel viel zu kurz. Shuranov geht dazwischen und nickt aus kurzer Distanz locker ein.
73'
Schindler köpft das Leder nach Gondorfs Flanke von rechts wieder einmal aus dem eigenen Sechzehner.
72'
Jung ist bei einem Konterversuch des FCN da und spielt per Kopf zurück zu Gersbeck. Sonst wäre Dovedan da gewesen.
71'
Der KSC ist noch immer nicht wirklich in Durchgang zwei angekommen. Heises Flachschuss aus der Distanz geht weit rechts am Tor vorbei.
70'
In Sachen Torschüssen steht es gerade 12:6 für den FCN.
69'
Der Club führt die Ecke kurz aus, kommt aber nicht durch. Geis nimmt das Leder nach dem Klärungsversuch des KSC aus 20 Metern direkt, der Schuss geht aber klar vorbei.
68'
Dovedan hat auf links viel Platz und zieht nach innen. Im Strafraum ist Jung da und blockt zur Ecke.
66'
Fabian Schleusener
Lucas Cueto
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Schleusener kommt für Cueto
Die offensiven Außen beim KSC sind neu besetzt. Auch Ex-Clubberer Schleusener ist auf dem Feld.
66'
Fabio Kaufmann
Marco Thiede
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Kaufmann kommt für Thiede
64'
Dovedan ist schon wieder da, nun allerdings mit einem Foul gegen Gondorf im Mittelfeld.
63'
Tempelmann spielt aus dem Mittelfeld heraus auf links, wo Dovedan den Ball in die Mitte gibt - abgefälscht landet das Leder in Gersbecks Armen.
61'
Nach einer Stunde ist deutlich mehr Feuer im Spiel. Valentini wird rechts hinten gefällt, denn der KSC presst momentan.
59'
Die Chancen sind auf beiden Seiten weiter da: Geis probiert es aus rund 20 Metern, den Schuss pariert Gersbeck zur Seite weg.
58'
Nürnbergs Dovedan klärt nach einer Ecke, zum Konter kommt es aber nicht.
56'
Mathenia pariert stark! Der FCN-Keeper ist nach Hofmanns Schuss aus kurzer Distanz da und mit einem Reflex zur Stelle. Der Angreifer hatte sich nach Thiedes Flanke von rechts fünf Meter vorm Tor stark gegen Sörensen durchgesetzt.
55'
Nürnberg agiert seit Wiederanpfiff druckvoll - und der KSC scheint damit nicht zurecht zu kommen.
54'
Dovedan vergibt die Chance auf das 2:0: Der Angreifer kommt nach Ballgewinn von Shuranov kurz vorm Sechzehner zum Abschluss, der Ball gerät aber zu zentral. Gersbeck pariert zur Seite weg.
53'
Gersbeck muss erneut hellwach sein: Nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld ist er mit seiner Hand noch gerade so vorm einschussbereiten Dovedan am Ball.
51'
Tempelmann hatte die Kugel in der Entstehung übrigens selbst erobert.
50'
Lino Tempelmann 1:0 Tor für Nürnberg
Tempelmann (
Kopfball)
Jetzt führt der FCN! Abermals spielt Möller Daehli den eröffnenden Pass, auf links flankt Krauß danach umgehend in den Strafraum. Dort findet er Tempelmann, der erst noch mit seinem Abschluss an Gersbecks Parade scheitert - doch die Kugel landet wieder bei der Leihgabe des SC Freiburg. Per Kopf bugsiert sie das Leder letztlich über die Linie.
47'
Direkt nach Wiederanpfiff wird es gefährlich: Möller Daehli lässt links im Strafraum Jung stehen, Gordon bugsiert daraufhin den Pass in den Fünfer fast in das eigene Tor - Gersbeck ist aber sofort da und pariert. Danach klären die Gäste im Verbund.
46'
Ohne Wechsel auf beiden Seiten geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Pause steht es in Nürnberg 0:0. Beide Teams hatten ihre Gelegenheiten, am Ende wurde es vor den Toren aber nie zwingend. Der Spielstand geht in Ordnung.
Halbzeitpfiff
45' +1
Choi schießt aus gut 18 Metern durch die Beine von Sörensen, doch auch knapp links vorbei.
44'
Beide Keeper haben bis dato eigentlich wenig zu tun. Mathenia schlägt die Kugel noch vor einem KSC-Angreifer weg.
42'
Über Valentini, Krauß und Shuranov geht es beim FCN nun auf rechts nach vorne. Der 19-jährige Angreifer wird im Strafraum letztlich abgedrängt.
41'
Thiede sucht Zielspieler Hofmann mit der flachen Flanke von rechts, doch der Angreifer sieht im Strafraum abermals kein Land. Der KSC hat wieder weniger vom Spiel.
40'
Ex-Karlsruher Valentini kommt im Getümmel rechts am Fünfer zum Dropkick. Der Ball geht klar über die Latte. Da hätte mehr passieren können.
38'
Philipp Hofmann Gelbe Karte (Karlsruhe)
P. Hofmann
Nachträglich sieht Hofmann für sein Foul an Tempelmann Gelb.
37'
Der Club kontert über die linke Seite, selbst Hofmann mit seinem Foul im Mittelfeld kann den Tempogegenstoß nicht unterbinden. Am Ende wird Dovedan links im Strafraum aber doch noch abgedrängt.
36'
Beim FCN bleibt es weitgehend bei Ansätzen: Nach Handwerkers Flanke von links schlägt Möller Daehli am Ball vorbei, Krauß kommt daher rechts im Strafraum an die Kugel. Jedoch schießt er diese drüber.
35'
Geis versucht es aus großer Distanz mit dem Abschluss, doch der verfehlt das Tor klar.
33'
Daniel Gordon Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gordon
Erste Verwarnung des Spiels: Gordon rammt Dovedan im Mittelfeld von hinten im vollen Lauf um, der Nürnberger fasst sich nach dem Armstoß direkt den Kopf.
32'
Dovedan hat nach einem eröffnenden Pass von Geis aus dem Mittelfeld freie Bahn und schließt links im Strafraum ab, aber drüber. Danach erfolgt der Pfiff: Abseits.
31'
62% Ballbesitz sprechen nach einer halben Stunde für den KSC, der wieder mehr Ruhe ins Spiel gebracht hat.
29'
Wieder Proteste beim FCN: Erst behindern sich Dovedan und Shuranov im Strafraum selbst, doch dann geht Möller Daehli nach einem Kontakt mit Thiede zu Boden. Die Pfeife bleibt erneut stumm - wohl zu Recht.
28'
Shuranov geht kurz vorm Strafraum der Gäste zu Boden, bekommt aber nach Kontakt mit Breithaupt keinen Freistoß. Die Nürnberger Fans toben.
26'
Hofmann mit seiner ersten Gelegenheit: Der Stürmer wird von Karlsruhes Jung nach Flanke von rechts im Strafraum gefunden. Der Flachschuss zischt links am Tor vorbei.
26'
Dovedan kommt bei seinem taktischen Foulspiel im Mittelfeld gegen Choi noch einmal ohne Gelbe Karte davon.
24'
Hofmann ist noch kein Faktor. Der KSC-Stürmer wird im Strafraum abgedrängt.
23'
3:1 steht es in Sachen Torschüssen für Nürnberg, es ist aber noch kein Treffer gefallen. Ansonsten nehmen sich beide Teams laut den LIVE!-Daten nicht viel. Den besseren Eindruck machen aktuell die Gastgeber. Mittlerweile regnet es übrigens nicht mehr.
22'
Mal wieder der KSC im Vorwärtsgang, doch die Pässe von Gondorf und Jung am Strafraumrand kommen nicht an.
20'
Der VAR scheint sich nach der Aktion nicht eingeschaltet zu haben - Krauß jedenfalls wollte unbedingt einen Elfmeter.
19'
Krauß vergibt die Großchance! Der FCN kommt nach Balleroberung von Geis und Hackenpass von Shuranov schnell nach vorne, wenig später ist der Mittelfeldspieler rechts im Strafraum eigentlich frei durch. Jedoch ist Heise mit wohl noch erlaubtem Kontakt dazwischen - und Krauß schiebt links vorbei.
17'
Der KSC kontert mit Heise auf links, dessen Pass fängt Schindler per Grätsche vor Cueto ab.
15'
Eine Viertelstunde ist rum, aktuell geben die Hausherren den Ton an: Vorne hat sich der FCN zwar noch keine Großchance erspielen können, ist aber gut unterwegs - und hinten lassen die Nürnberger, wie eben Kapitän Valentini, Nichts zu.
13'
Das war gefährlich: Dovedan zieht auf links in den Strafraum ein und gibt scharf in die Mitte - vor der Linie klärt der ehemalige Nürnberger Heise.
12'
Wieder der Club: Krauß eröffnet vom Mittelkreis heraus schön auf die linke Seite, dort nimmt Möller Daehli den Ball mit und zieht in den Strafraum ein. Gegen Jung kommt er aber nicht durch.
11'
Mittlerweile läuft der Ball beim FCN flüssiger. Gefahr haben die Hausherren aber noch nicht entfachen können.
11'
Krauß ist zurück auf dem Feld. Nach der Ecke ist übrigens keine Gefahr entstanden.
10'
Krauß muss behandelt werden und verlässt den Platz vorerst.
9'
Diesmal kontert der FCN mit Dovedan, dessen Pass auf rechts hinaus auf Möller Daehli gerät aber zu ungenau. Immerhin erkämpft sich Letzterer eine Ecke.
8'
Erstmals nistet sich der FCN in der gegnerischen Hälfte ein. Abschließend erfolgt aus dem rechten Halbfeld eine Flanke von Möller Daehli, damit sucht er Shuranov - doch Kobald geht mit dem Kopf dazwischen.
6'
Auch Geis passt auf und grätscht den Pass von Gondorf am linken Strafraumrand aus der Gefahrenzone.
5'
Dieses Mal versuchen es die Gäste über die rechte Seite, der Ball landet letztlich aber beim herausrückenden FCN-Keeper Mathenia.
4'
Die Gäste aus Karlsruhe haben zu Beginn mehr vom Spiel und suchen im Regen von Nürnberg weiter den Weg nach vorne.
3'
Direkt der erste Abschluss: KSC-Stürmer Cueto versucht es aus rund 18 Metern, den Schuss aus zentraler Position faustet Mathenia zur Seite weg.
1'
Der Ball rollt. Der KSC im neuen weißen Auswärtstrikot mit blauem Diagonalstreifen auf dem Shirt hat angestoßen. Nürnberg spielt wie gewohnt in Rot-Schwarz.
Anpfiff
18:15 Uhr
Der erfahrene Zweitliga-Schiedsrichter Patrick Alt aus Illingen wird das Spiel in einer Viertelstunde anpfeifen. Der 36-Jährige leitet damit erstmals in der neuen Saison ein Spiel der Profis. Als VAR fungiert Michael Bacher.
18:07 Uhr
Der letzte Pflichtspielsieg der Karlsruher in Nürnberg datiert vom 12. August 2007 - in der Bundesliga gewann der damalige Aufsteiger am ersten Spieltag dank eines Doppelpacks von Hajnal beim späteren Pokalsieger und Absteiger mit 2:0. Auch der letzte Sieg gegen den FCN überhaupt ist beim KSC schon länger her: Am 16. April 2016 erzielten die Badener mit dem heutigen Club-Kapitän Valentini zu Hause ein 2:1.
18:01 Uhr
Favoritenrolle verteilt? Der Club verlor keines der letzten sechs Aufeinandertreffen mit dem KSC (4/2/0) und ist seit zehn Zweitliga-Spielen (5 Siege, 5 Remis) im Max-Morlock-Stadion gegen die Badener ungeschlagen.
17:54 Uhr
KSC-Trainer Christian Eichner erwartet insgesamt "eine sehr enge Partie". Vor allem der Defensivverbund seiner Mannschaft stehe darin im Vordergrund. Offensiv solle die "Entscheidungsfindung" verbessert werden. Denn: Nach je drei Treffern in den ersten beiden Partien gelangen den Gästen zuletzt keine Tore mehr. Die vergangenen beiden Spiele endeten jeweils 0:0.
17:49 Uhr
"Mut und Überzeugung" seien die richtigen Attribute, um die bislang beste Abwehr der Liga (erst ein Gegentor) zu knacken. Außerdem müsse "mehr Personal im vordersten Drittel" vorhanden sein. Denn der FCN-Coach sagt über die KSC-Defensive offen: "Die Gegner hatten immer ihre Situationen." Klauß warnt aber auch vor der generellen Stabilität des Gegners, der stets geduldig "Zielspieler" Hofmann (schon drei Tore) suche.
17:47 Uhr
Der Club kassierte beim jüngsten torlosen Remis gegen Ingolstadt in der Liga schon zum dritten Mal kein Gegentor. Insgesamt gefiel dem Nürnberger Coach Robert Klauß das Auftreten seines Teams aber nicht. Gegen den KSC fordert er eine erhöhte Risikobereitschaft in der Offensive.
17:43 Uhr
Die Gastgeber aus Nürnberg haben bis dato ein Spiel gewonnen und sich dreimal mit einem Unentschieden von ihren Kontrahenten getrennt. Etwas besser lief es beim KSC: Zwei Siege und zwei Remis stehen auf der Habenseite der Badener.
17:40 Uhr
KSC-Coach Christian Eichner verändert seine Startelf nach dem torlosen Remis gegen Werder Bremen auf zwei Positionen: Thiede und Breithaupt beginnen, dafür muss der Ex-Nürnberger Schleusener auf die Bank. Wanitzek fehlt aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre.
17:36 Uhr
Die Aufstellungen sind da! Nürnbergs Trainer Robert Klauß wechselt nach dem 0:0 gegen Ingolstadt dreimal: Die Offensivspieler Shuranov und Dovedan haben genau wie Tempelmann im zentralen Mittelfeld das Startelfmandat erhalten. Auf der Bank nehmen dafür Schäffler, Borkowski und Nürnberger Platz.
17:31 Uhr
Der 5. Spieltag in der 2. Liga startet und im Nürnberger Max-Morlock-Stadion findet das Duell der Ungeschlagenen statt: Der FCN empfängt ab 18.30 Uhr den Karlsruher SC.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Dynamo Dresden Dresden 5 4 10
FC St. Pauli St. Pauli 5 4 10
5 1. FC Nürnberg Nürnberg 5 3 9
6 Karlsruher SC Karlsruhe 5 4 8
7 Werder Bremen Bremen 5 1 8
8 SV Darmstadt 98 Darmstadt 5 4 7
Tabelle 5. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
15
377
gespielte Pässe
552
81%
Passquote
84%
40%
Ballbesitz
60%
Alle Spieldaten