13:42 - 13. Spielminute

Spielerwechsel
N. Hauptmann
für Gogia
Dresden

14:00 - 31. Spielminute

Tor 0:1
Heise
Linksschuss
Vorbereitung Berko
Dresden

14:09 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Dresden)
Stefaniak
Dresden

14:16 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Petrak
Nürnberg

14:33 - 46. Spielminute

Tor 0:2
Berko
Linksschuss
Vorbereitung Lambertz
Dresden

14:36 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Brecko
Nürnberg

14:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Teuchert
für Petrak
Nürnberg

14:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
P. Kammerbauer
für Brecko
Nürnberg

14:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Kreuzer
für Berko
Dresden

14:59 - 71. Spielminute

Tor 1:2
Mühl
Rechtsschuss
Vorbereitung Matavz
Nürnberg

15:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
J. Müller
für Lambertz
Dresden

15:12 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Margreitter
Nürnberg

15:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Gislason
für Sepsi
Nürnberg

FCN

SGD

Mühl Mühl
Rechtsschuss, Matavz
71'
1
:
2
0
:
2
46'
Berko Berko
Linksschuss, Lambertz
0
:
1
31'
Heise Heise
Linksschuss, Berko
Schluss in Nürnberg. Dynamo Dresden gewinnt mit 2:1 und klettert in der Tabelle. Der Nürnberger Schlussspurt kam einfach zu spät - das Blitztor von Berko konnten sie nicht mehr aufholen.
Abpfiff
90' +1
Kammerbauer flankt von rechts, Matavz setzt zum Seitfallzieher an. Der war zwar schön anzuschauen, aber relativ ungefährlich. Schwäbe hält sicher.
90'
Es gibt noch drei Minuten Nachspielzeit.
90'
Behrens kommt an der Strafraumkante an den Ball und probiert, die Kugel irgendwie in Richtung Tor zu befordern. Doch das misslingt ihm - Abstoß Dynamo Dresden.
87'
Das Spiel läuft nun hin und her - der Ausgang? Komplett offen!
85'
Rurik Gislason
Laszlo Sepsi
Spielerwechsel (Nürnberg)
Gislason kommt für Sepsi
Der letzte Joker wird mit dem Isländer Gislason gezogen. Sepsi, der heute einige unglückliche Aktionen hatte, hat Feierabend.
84'
Georg Margreitter Gelbe Karte (Nürnberg)
Margreitter
82'
Dresden verpasst die Chance auf die Vorentscheidung. Nach einer Club-Ecke fahren die Dresdner den schnellen Gegenstoß und befinden sich in einer Vier-gegen-eins-Überzahlsituation vor dem Nürnberger Strafraum. Doch die SGD-Offensive braucht zu lange und scheitert.
78'
Jannik Müller
Andreas Lambertz
Spielerwechsel (Dresden)
J. Müller kommt für Lambertz
Coach Neuhaus bringt mit Jannik Müller einen defensiv ausgerichteten Spieler.
77'
Schwäbe hält die Führung fest: Der Schlussmann entschärft einen starken Kempe-Abschluss von der Strafraumkante und dreht die Kugel gerade noch so um den Pfosten.
75'
Die Franken sind wieder da und drängen nun in die Offensive. Dresden muss sich nach dem Gegentor erst einmal schütteln.
73'
Das Spiel ist wieder offen! Mit dem ersten Tor von Mühl hat der Club nun den alleinigen Rekord inne: 39 Partien in Folge haben die Nürnberger nun mindestens einmal getroffen.
71'
Lukas Mühl 1:2 Tor für Nürnberg
Mühl (
Rechtsschuss, Matavz)
Ein Standard hilft dem Club: Kempe tritt eine Ecke in den Sechzehner, Matavs köpft auf das Tor, aber Schwäbe wehrt ab. Den Abpraller verwertet Mühl am rechten Posten und drückt die Kugel über die Linie - nur noch 1:2.
70'
Teuchert mit der dicksten Gelegenheit für den Club: Matavz köpft die Kugel in den Lauf des 20-Jährigen, der setzt sich im Laufduell gegen Ballas durch und zieht aus 16 Metern zentraler Position ab - knapp vorbei.
67'
Niklas Kreuzer
Erich Berko
Spielerwechsel (Dresden)
Kreuzer kommt für Berko
Mit einer Knieverletzung muss der Torschütze raus, Kreuzer übernimmt.
66'
Der nächste verletzte Spieler: Berko liegt am Boden und muss vom Feld gebracht werden. Bei ihm wird es wohl ebenfalls nicht weitergehen.
65'
Und Teuchert ist gleich mitten im Geschehen: Kempe leitet den Ball mit der Hacke auf den Youngster weiter. Der tut es ihm gleich und setzt per Absatzkick Matavs an der Strafraumkante ein. Der nimmt die Kugel direkt, schießt sie aber knapp drüber.
62'
Patrick Kammerbauer
Miso Brecko
Spielerwechsel (Nürnberg)
P. Kammerbauer kommt für Brecko
Kammerbauer ersetzt den verletzten Kapitän.
62'
Cedric Teuchert
Ondrej Petrak
Spielerwechsel (Nürnberg)
Teuchert kommt für Petrak
Schwartz wechselt Offensiv: Stürmer Teuchert kommt für Mittelfeldmann Petrak.
60'
Brecko fasst sich an den Oberschenkel und muss wohl behandelt werden. Ohne gegnerische Einwirkung hat er sich verletzt,
58'
Mit dem Selbstbewusstsein von bereits einem erzielten Treffer lässt Heise aus dem Rückraum ein Pfund los - knapp drüber.
57'
Die Franken agieren viel zu passiv und überlassen Dresden quasi kampflos das Mittelfeld.
55'
Kempe versucht es mit einem direkten Freistoß von der linken Strafraumkante, doch Schwäbe ist auf dem Posten, nimmt beide Fäuste zur Hilfe und boxt das Leder aus dem rechten Winkel.
53'
Dresden spielt die Partie ganz unaufgeregt und sicher weiter. Mit dem 2:0 im Rücken geht dies gegen weiterhin harm- und planlose Nürnberger relativ problemlos.
50'
Doch aus diesem Standard können die Sachsen keinen Profit schlagen.
48'
Miso Brecko Gelbe Karte (Nürnberg)
Brecko
Brecko unterbindet einen Sturmlauf von Stefaniak mit einem Foul und sieht dafür den Gelben Karton. Freistoß SGD aus 33 Metern zentraler Position.
46'
Erich Berko 0:2 Tor für Dresden
Berko (
Linksschuss, Lambertz)
14 Sekunden! So lange braucht Berko, um das Ergebnis auf 2:0 zu stellen. Einen langen Ball aus der Defensive verlängert Kutschke per Kopf auf Lampertz. Der Routinier spitzelt die Kugel in den Sechzehner zu Berko, der Sepsi einmal mehr düpiert und aus fünf Metern trifft.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Leichte Pfiffe in Nürnberg. Der Club beginnt zwar durchaus bemüht, aber mit zunehmender Spielzeit agieren die Nürnberger immer pomadiger und geraten gegen das gut eingestellte Dresden immer mehr ins Hintertreffen. Die logische Folge: das 0:1 durch Neuzugang Heise.
Halbzeitpfiff
45' +1
Ondrej Petrak Gelbe Karte (Nürnberg)
Petrak
Zu heftiger Armeinsatz im Zweikampf heißt für Petrak Gelb. Damit ist er in der kommenden Woche gesperrt.
45'
Es wird eine Minute Nachspielzeit geben.
45'
Die Nürnberger kommen gegen die zweikampfstarken Gäste nicht wirklich zurecht und verlieren schnell den Ball.
42'
Petrak nimmt sich aus 17 Metern ein Herz und zieht ab. Doch dieser Schuss versprüht überhaupt keine Gefahr - Schwäbe hält sicher.
40'
Marvin Stefaniak Gelbe Karte (Dresden)
Stefaniak
Stefaniak stoppt Brecko durch Trikotzupfen und kassiert die erste Gelbe Karte der Partie. Es ist seine zweite Verwarnung in der laufenden Saison.
37'
Heise bekommt auf der linken Seite viel zu viel Zeit und Raum, hebt den Kopf und schlägt aus dem Halbfeld eine Flanke in die Mitte. Dort steigt Kutschke am Elfmeterpunkt in die Luft und wuchtet den Ball in Richtung Tor. Kirschbaum streckt sich vergeblich, aber das Spielgerät landet nur am Außennetz.
36'
Fast der Ausgleich. Brecko entwischt Stefaniak auf dem rechten Streifen und schlägt eine Flanke in den Strafraum. Dort lauert Möhwald sträflich frei und nimmt die Kugel direkt. Doch der Gewaltschuss des 23-Jährigen aus zwölf Metern Torentfernung geht knapp über das Gehäuse.
34'
Es hatte sich in den letzten Minuten angekündigt: Dresden agierte immer Offensiver und geht trotz des geringeren Ballbesitzanteils nicht unverdient in Führung.
31'
Philip Heise 0:1 Tor für Dresden
Heise (
Linksschuss, Berko)
Der Neuzugang trifft bei der Premiere: Sepsi schießt den Bock auf der linken Abwehrseite, wodurch Berko auf und davon ist. Der Außenspieler dringt von rechts in den Sechzehner ein, behält die Übersicht und passt flach und scharf auf Heise. Der hält am linken Pfosten nur noch den Fuß hin und trifft zum 1:0 für die Gäste.
26'
Lambertz entwischt Sepsi auf dem rechten Streifen, dringt in den Strafraum ein und legt vor der Grundlinie quer auf den mitgeeilten Kutschke. Der Stürmer, der aus Nürnberg nach Elbflorenz ausgeliehen ist, verpasst den Ball allerdings knapp. Glück für den FCN.
25'
Der Club scheint hier zwar mehr vom Spiel zu haben, aber die Gäste aus Sachsen initiieren schnelle und gefährliche Gegenstöße.
22'
Chaos im Nürnberger Strafraum: Stefaniak flankt von rechts in den Strafraum, Kutschke lässt aus sieben Metern Torentfernung von der Brust auf Berko abtropfen. Aus dem Getümmel versucht der 22-Jährige den Torabschluss, aber Mühl und Margreitter in Personalunion grätschen und stochern dazwischen und klären das Leder zur Ecke. Diese bringt anschließend nichts ein.
20'
Und der Keeper leitet damit gleich den Konter ein: Stefaniak schlägt aus dem linken Mittelfeld einen langen Ball in die Spitze, Hauptmann nimmt das Leder im Strafraum an, zieht aber im Zweikampf gegen Sabiri den Kürzeren.
19'
Vielleicht klappt es ja mit Standards. Nürnberg hat die zweite Ecke, getreten von Möwald, aber Schwäbe kommt aus dem Kasten und klärt.
18'
Weiterhin geht hier viel über den Kampf - schöne Spielzüge sucht man im sonnigen Frankenland bislang noch vergebens.
14'
SGD-Keeper Schwäbe wird von Behrens attackiert und kann seinen Abschlag nicht präzise ausführen. Die Kugel landet beim im zentral-offensiven Mittelfeld postierten Kempe, der sie direkt auf den am Strafraum lauernden Möhwald weiterleitet. Der zieht direkt ab - und schlägt ein Luftloch. Chance leichtfertig vertan.
13'
Niklas Hauptmann
Akaki Gogia
Spielerwechsel (Dresden)
N. Hauptmann kommt für Gogia
Wie angekündigt verlässt Gogia das Feld und wird durch Hauptmann ersetzt.
12'
Kutschke setzt ein Ausrufezeichen und springt mit offener Sohle in Sabiri hinein. Der Youngster krümmt sich am Boden, Schiri Heft belässt es vorerst bei einer Ermahnung.
11'
Doch der 25-Jährige sitzt wieder auf dem Rasen und macht nun Zeichen, dass es wohl nicht weitergehen wird.
10'
Bei der Aktion hat sich Gogia verletzt, wurde kurz an der Seitenlinie behandelt, ist mittlerweile aber wieder zurück auf dem Feld.
9'
Gogia veriert im Aufbauspiel das Leder an Möhwald, von dem prallt die Kugel direkt zu Matavz. Die Augsburger Leihgabe macht im zentral-offensiven Mittelfeld Tempo, sprintet in Richtung Strafraum, lässt sich aber von Ballas ein wenig abdrängen, sodass sein Torschuss aus 14 Metern nicht den Weg ins Gehäuse findet.
8'
Kempe schlägt den Standard in die Mitte, Petrak steigt am Fünfmeterraum hoch, kann das Leder aber nicht drücken - Abstoß.
7'
Sabiri will die Kugel im Strafraum annehmen, aber Hartmann ist eher am Ball und klärt ins Toraus. Erster Eckball der Partie...
7'
Beide Teams stören den Gegner früh - somit kommt auch noch nicht wirklich Spielfluss auf.
5'
Debütant Sabiri hat seine erste wirkliche Aktion in der Partie und bringt Fabian Müller an der linken Seitenlinie zu Fall. Freistoß Dynamo in der eigenen Hälfte.
4'
Bei den Dresdnern wird Kutschke in der Spitze gesucht. Der kantige Stürmer arbeitet mit dem Körper, schirmt den Ball gegen Sepsi ab, scheitert aber an seinem Zuspiel per Hacke auf Stefaniak.
1'
Nürnberg macht direkt Dampf und drängt die Gäste in die eigene Hälfte. Die wiederum sind darum bemüht, erst einmal das Tempo aus der Partie zu nehmen und lassen die Kugel in den eigenen Reihen wandern.
1'
Der Club in Rot-Schwarz stößt an, Dynamo Dresden spielt in gelben Trikots.
Anpfiff
13:28 Uhr
Die Mannschaften haben den Rasen betreten - gleich geht es los!
13:25 Uhr
Leiten wird die Partie Schiedsrichter Florian Heft aus Neunkirchen. Für den 27-jährigen Bankkaufmann ist es der vierte Saisoneinsatz im deutschen Unterhaus.
13:20 Uhr
Auch Kapitän Hartmann hat "Bock, dass es wieder losgeht". Aber auch er mahnt zur Vorsicht: "Im Hinspiel hat man gemerkt, dass Nürnberg eine gewisse Routine und Erfahrung auf den Platz bringt. Es wird darauf ankommen, so wenig Fehler wie möglich zu machen und den Gegner viel laufen zu lassen."
13:15 Uhr
Dynamo-Trainer Uwe Neuhaus freut sich auf die heutige Partie, warnt aber dennoch: "Nürnberg wird sicherlich versuchen, mit einem Sieg an uns vorbeizuziehen, und wir werden versuchen, das zu verhindern."
13:11 Uhr
Einer der heute besonders motiviert sein wird, ist Stefan Kutschke. Der Stürmer ist vom Club an die Dresdner ausgeliehen und fühlt sich dort sehr wohl. Auch die SGD würde "Stefan gerne behalten", wie Sportchef Ralf Minge bestätigt. So könnte es heute zu einer ersten Kontaktaufnahme mit den "verhandlungsbereiten" Franken kommen.
13:06 Uhr
Im Stadion Nürnberg werden heute rund 10.000 Fans aus Elbflorenz erwartet - gute Stimmung scheint vorprogrammiert. Doch gerade bei den Nürnbergern könnte sich die Laune weiter verbessern, denn der langjährige Traum der Anhänger könnte bald wahr werden: Dank des Einstiegs eines Sponsors steht die Umbenennung der Spielstätte in "Max-Morlock-Stadion" kurz bevor.
13:01 Uhr
In der Noris hat man im Winter den Abgang von Torjäger Guido Burgstaller (14 Tore in 16 Spielen) zu Schalke 04 verkraften müssen. Schwartz will aber nicht hadern, sondern weiter nach vorne blicken: "Jetzt springen eben andere in die Bresche."
12:59 Uhr
Uwe Neuhaus verändert seine Startelf gleich fünfmal: Teixeira, Kreuzer, Testroet, Aosmann und Jannik Müller müssen weichen, Lambertz, Fabian Müller, Neuzugang Heise, Stefaniak und Modica dürfen von Beginn an ran.
12:56 Uhr
Schwartz wechselt sein Team im Vergleich zum FCK-Spiel auf zwei Positionen: Bulthuis fällt mit einer Knieverletzung aus, ihn ersetzt Mühl in der Innenverteidigung. Burgstaller hat den Verein gen Schalke verlassen und wird durch den erst 20-jährigen Sabiri ersetzt, der heute sein Profidebüt gibt.
12:50 Uhr
Für die Dresdner hat der 49-Jährige Club-Trainer lobende Worte übrig: "Sie haben mit 27 Punkten eine solide Hinrunde gespielt. Da müssen wir alles dagegenwerfen. Sie haben auch eine große körperliche Präsenz und schnelles Umschaltspiel. Da müssen wir gerade zu Hause aufpassen."
12:45 Uhr
Die Gäste aus Sachsen holten aus den vergangenen beiden Spielen immerhin vier Punkte (0:0 gegen Karlsruhe und 2:1 gegen Arminia Bielefeld). Damit die Nürnberger, die mit 25 Zählern einen Tabellenplatz hinter den Dresdnern auf Rang neun stehen, nicht an ihnen vorbeiziehen, muss heute gepunktet werden.
12:40 Uhr
FCN-Coach Alois Schwartz freute sich über eine gelungene Vorbereitung und will gegen den heutigen Gegner "da weitermachen, wo wir gegen Kaiserslautern aufgehört haben - nämlich mit drei Punkten".
12:36 Uhr
In der 2. Bundesliga ist es heute das erst zweite Aufeinandertreffen beider Vereine. Das Hinspiel am ersten Spieltag endete 1:1. Ein moralischer Sieg für den Aufsteiger, denn der Ausgleich durch Testroet fiel in der fünften Minute der Nachspielzeit.
12:31 Uhr
Die Winterpause hat nun endlich wieder ein Ende - auch in Nürnberg. Dort empfängt der Club den Tabellennachbarn Dynamo Dresden. Anpfiff der Begegnung ist um 13.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 1. FC Union Berlin Union 18 7 31
5 Dynamo Dresden Dresden 18 6 30
6 1. FC Heidenheim Heidenheim 18 10 29
9 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 18 1 25
10 1. FC Nürnberg Nürnberg 18 0 25
11 VfL Bochum Bochum 18 -5 22
Tabelle 18. Spieltag