18:55 - 25. Spielminute

Spielerwechsel
Sörensen
für Mühl
Nürnberg

19:00 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Nürnberger
Nürnberg

19:13 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Sörensen
Nürnberg

19:39 - 51. Spielminute

Tor 0:1
Nazarov
Kopfball
Vorbereitung Krüger
Aue

19:51 - 63. Spielminute

Tor 1:1
Gonther
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung H. Behrens
Nürnberg

19:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Zulechner
für Nazarov
Aue

19:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Erras
für Geis
Nürnberg

19:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Mi. Frey
für Zrelak
Nürnberg

20:04 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Mavropanos
Nürnberg

20:04 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Fandrich
Aue

20:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Rizzuto
für Kempe
Aue

20:10 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Hack
Nürnberg

20:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Daferner
für Krüger
Aue

20:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Cacutalua
für Strauß
Aue

20:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Kerk
für Dovedan
Nürnberg

20:18 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Rasmussen
Aue

20:21 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Männel
Aue

20:19 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Mi. Frey
Nürnberg

FCN

AUE

Gonther Gonther (Eigentor)
Rechtsschuss, H. Behrens
63'
1
:
1
0
:
1
51'
Nazarov Nazarov
Kopfball, Krüger
Schluss im Max-Morlock-Stadion! Der Club war die spielbestimmende Mannschaft, reagierte gut auf den Gegentreffer und schaffte es im Anschluss nicht, den Siegtreffer zu erzielen. Damit bleiben die Nürnberger im Tabellenkeller hängen, während Aue mit dem Punktgewinn sicherlich gut leben kann.
Abpfiff
90' +3
Martin Männel Gelbe Karte (Aue)
Männel
90' +2
Nach einem Ballgewinn könnte der Club noch einmal kontern, doch Behrens verschleppt das Tempo etwas. Am Ende setzt Nürnberger seinen Schuss ungefährlich am Kasten vorbei.
90'
Michael Frey Gelbe Karte (Nürnberg)
Mi. Frey
Die 5. Gelbe für Frey in dieser Saison.
90' +1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
89'
Jacob Rasmussen Gelbe Karte (Aue)
Rasmussen
89'
Und plötzlich doch nochmal Aue, und der Club wäre beinahe selbst Schuld gewesen. Nürnberger will für Dornebusch denn Ball abblocken, Hochscheidt spitzelt mit dem Fuß dazwischen, letztendlich wird die Situation aber entschärft.
89'
Aue steht nun wieder kompakt, die Flanken finden derzeit keine Abnehmer mehr.
88'
Sebastian Kerk
Nikola Dovedan
Spielerwechsel (Nürnberg)
Kerk kommt für Dovedan
Auch der Club wechselt ein letztes Mal.
87'
Christoph Daferner
Florian Krüger
Spielerwechsel (Aue)
Daferner kommt für Krüger
Die letzten Wechsel für Aue.
87'
Malcolm Cacutalua
John-Patrick Strauß
Spielerwechsel (Aue)
Cacutalua kommt für Strauß
85'
Die Ecke bringt nichts ein, doch es folgt sogleich die nächste. Und die wird wieder gefährlich, Frey köpft jedoch am rechten Pfosten vorbei.
84'
Nächster Abschluss für den Club, den Außenristschuss von Hack blockt Gonther zur Ecke.
82'
Robin Hack Gelbe Karte (Nürnberg)
Hack
Hack schlägt nach einem Foul den Ball weg und wird verwarnt.
82'
Calogero Rizzuto
Dennis Kempe
Spielerwechsel (Aue)
Rizzuto kommt für Kempe
Schuster nimmt Zeit von der Uhr.
80'
Behrens ans Aluminium! Erneut flankt Handwerker ins Zentrum, erneut kommt Behrens an den Ball, diesmal per Seitfallzieher. Sein Abschluss hüpft an den linken Pfosten, Männel streckt sich, wäre aber wohl machtlos gewesen.
80'
Zehn Minuten noch, der Club erneut mit einer Ecke. Kommt der Club noch zum so wichtigen Dreier?
76'
Clemens Fandrich Gelbe Karte (Aue)
Fandrich
Fandrich geht hart in den Zweikampf mit Frey. Für Brych zu hart.
75'
Konstantinos Mavropanos Gelbe Karte (Nürnberg)
Mavropanos
Der Grieche hält seinen Gegenspieler fest.
75'
Schuster hat Riese einen Zettel mit auf den Weg gegeben, dieser soll die Informationen an die Mannschaft weitergeben. Seinem Blick zufolge hat er jedoch nicht alles verstanden.
73'
Von Aue kommt in der Offensive wenig bis nichts mehr. Auch Stürmer Hochscheidt arbeitet immer wieder mit nach hinten.
69'
Der Club geht jetzt auf den Sieg, der Ausgleich ist nicht unverdient.
67'
Michael Frey
Adam Zrelak
Spielerwechsel (Nürnberg)
Mi. Frey kommt für Zrelak
Auch Keller wechselt, zwei positionsgetreue Wechsel.
67'
Patrick Erras
Johannes Geis
Spielerwechsel (Nürnberg)
Erras kommt für Geis
66'
Philipp Zulechner
Dimitrij Nazarov
Spielerwechsel (Aue)
Zulechner kommt für Nazarov
Dirk Schuster reagiert direkt und bringt Zulechner für den Torschützen.
63'
Sören Gonther 1:1 Tor für Nürnberg
Gonther (
Eigentor, Rechtsschuss, H. Behrens)
Was für ein kurioser Ausgleichstreffer! Über Umwege gelangt die Kugel zu Behrens, der von der Grundlinie in die Mitte legt. Dort behindern sich alle drei Auer Verteidiger, am Ende will Gonther klären und schießt den Ball wuchtig unter die Latte des eigenen Gehäuses.
61'
Bei einer Nürnberger Hereingabe klärt Nazarov diesmal hinten per Kopf. Der Mann aus Aserbeidschan ist sehr aktiv momentan.
58'
Die Mittelfranken drücken jetzt aufs Gaspedal, produzieren Ecke um Ecke.
56'
Was für ein Auftakt in die zweite Hälfte. Aktuell rutscht der Club durch das Gegentor in der LIVE!-Tabelle auf den Relegationsrang.
54'
Die Antwort vom Club muss den Ausgleich bringen! Dovedan setzt sich abermals gegen Rasmussen über rechts durch und flankt - beinahe eine Parallele zum Gegentreffer - auf den freistehenden Hack. Dieser köpft aus fünf Metern genau auf Männel.
51'
Dimitrij Nazarov 0:1 Tor für Aue
Nazarov (
Kopfball, Krüger)
Die erste Offensivaktion der Veilchen in Hälfte 2 bringt die Führung! Hochscheidt legt auf links zu Krüger, in der Mitte startet Nazarov ein. Krüger hebt kurz den Kopf und flankt mustergültig auf den Schädel von Nazarov, der völlig frei unbedrängt zur Führung trifft.
49'
Der Freistoß kommt scharf, geht aber knapp über das Gehäuse.
48'
Dovedan wird von Samson gefoult, 20 Meter vor dem Auer Tor steht Geis bereit.
47'
Und die wird gefährlich, die Geis-Flanke findet allerdings den Kopf von Gonther. Dahinter hatte Mavropanos gelauert.
47'
Über Dovedan kommt der Club zur ersten Ecke der 2. Halbzeit.
46'
Beide Teams starten unverändert in den zweiten Abschnitt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Nürnberg! Nach schwachen ersten 30 Minuten mit vielen verletzungsbedingten Unterbrechungen nahm die Partie langsam an Fahrt auf. Auf Nürnberger Seite hatte Behrens die dickste Chance (35.), vor dem Pausenpfiff (39.) vergab auf der anderen Seite Krüger die Führung für die Veilchen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Felix Brych gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
45'
Rasmussen köpft die Hereingabe über den Kasten.
44'
Den anschließenden Freistoße des immernoch humpelnden Hochscheidt kann Dornebusch zur Ecke abwehren.
43'
Asger Sörensen Gelbe Karte (Nürnberg)
Sörensen
Aue kombiniert sich stark nach vorne, Sörensen springt in höchster Not Hochscheidt in die Parade. Das war wichtig, die Auer wären ansonsten frei durch gewesen. Rot wäre allerdings wohl zu hart gewesen.
41'
Hinten eben noch negativ aufgefallen, steigt Mavropanos im Anschluss an eine Offensiv-Ecke zweimal am höchsten, beim zweiten Mal springt ihm Strauß in den Rücken und der Grieche bleibt kurz liegen. Brych zeigt an: Kein Elfmeter.
39'
Klasse Konter der Veilchen! Mavropanos spielt einen Fehlpass im Aufbauspiel. Hochscheidt schaltet schnell um und bringt Krüger ins Spiel, der, von Handwerker und Sörensen bedrängt, auf Dornebusch zuläuft, den Kasten jedoch um Haaresbreite verfehlt.
39'
Aue steht mittlerweile sehr tief und greift erst ab der Mitte an.
36'
Wenig später wird Männel ein zweites Mal geprüft, allerdings deutlich harmloser, von Geis aus rund 35 Metern.
35'
Das muss das 1:0 für den Club sein! Über Nürnberger kommt der Ball zu Handwerker, der scharf flach in die Mitte gibt. Dort lauert Behrens, der aus acht Metern frei zum Abschluss kommt, Männel taucht aber ab und klärt zur Ecke, die im Anschluss nichts einbringt.
32'
Hochscheidt und Krüger auf der einen, Zrelak auf der anderen Seite haben bislang einen sehr schweren Stand. Zrelak versucht eine hohe Hereingabe zu kontrollieren, wird aber von gleich zwei Auer Abwehrspielern gedeckt.
30'
Nach einer halben Stunde wird der Club offensiv etwas stärker, ohne bislang Männel geprüft zu haben.
30'
Fabian Nürnberger Gelbe Karte (Nürnberg)
Nürnberger
Nürnberger kommt gegen Fandrich mit einer Grätsche zu spät.
29'
Dovedan hat auf der rechten Außenbahn viel Platz, Kempe kommt nicht hinterher. Doch die flache Hereingabe findet erneut keinen Abnehmer. Da war mehr drin.
27'
Erste gefährliche Annäherung der Mittelfranken. Die Flanke von Handwerker ist für Behrens allerdings etwas zu hoch.
25'
Asger Sörensen
Lukas Mühl
Spielerwechsel (Nürnberg)
Sörensen kommt für Mühl
Nun also der angedeutete verletzungsbedingte Wechsel. Im Hinspiel flog Sörensen noch mit Rot vom Platz.
24'
Unterdessen zeigt Mühl an, dass es nicht mehr weitergeht, er hat Probleme am linken Fuß.
23'
Geis dreht den Freistoß auf den langen Pfosten, findet allerdings keinen Abnehmer, es gibt Abstoß.
21'
Aussichtsreiche Freistoßposition für den Club. Mühl hatte sich mit einem Dribbling nach vorne gewagt. Auch er hat sich bei der Aktion verletzt und muss behandelt werden.
21'
Auch Strauß ist wieder mit von der Partie.
20'
Nun liegt Strauß am Boden. Momentan geht nicht allzu viel zusammen, bei beiden Mannschaften.
18'
Für den besten Nürnberger Torjäger (sieben Tore) geht es aber weiter.
16'
Hack hat sich bei einem Zuspiel wehgetan und muss momentan behandelt werden.
14'
Zum wiederholten Male tankt sich Hochscheidt über rechts bis an die Strafraumkante durch und legt flach in die Mitte. Sein Anspiel findet Krüger, der es jedoch nicht verwerten kann.
13'
Schöner Spielzug der Auer: Nazarov verlagert auf rechts zu Strauß, der viel Platz hat. Der Nationalspieler der Philippinen sucht den Abschluss, sein Schuss wird allerdings geblockt.
11'
Nach zehn Minuten entwickelt sich bislang ein ausgeglichenes Spiel ohne zwingende Offensivaktionen.
9'
Krüger geht im Strafraum an Mühl vorbei und wird von diesem abgedrängt. Auch wenn Krüger hinfällt, kommen zurecht keine Beschwerden von den Gästen.
8'
Nürnbergs Innenverteidiger Mavropanos steigt wuchtig in das Kopfballduell mit Hochschiedt und zeigt dem Auer Stürmer direkt, dass es für ihn heute wenig zählbares geben soll.
6'
Noch finden die Nürnberger ihren Stürmer Zrelak nicht. Geis bereits mit dem zweiten Ball ins Niemandsland.
5'
Hack traut sich auf dem linken Flügel viel zu, geht gleich gegen vier Auer ins Dribbling, verliert allerdings denn Ball.
3'
Wenig später kommt Nazarov eher zufällig in eine gute Abschlussposition, verzieht seinen Schuss aber.
2'
Nach einem Fehlpass von Hack versucht Riese sofort umzuschalten und spielt in den Lauf von Krüger, der allerdings von Mavropanos abgelaufen wird.
1'
Der Club geht, wie schon gegen St. Pauli, von Beginn an früh drauf und presst.
1'
Los geht’s! Der Club spielt wie gewohnt in Weinrot, Aue in Weiß.
Anpfiff
18:28 Uhr
Zudem gibt es noch eine Schweigeminute für die Corona-Opfer. Die Spieler stehen mit Abstand um den Anstoßkreis herum.
18:26 Uhr
Die Nürnberger haben sich scheinbar einiges vorgenommen, stehen fünf Minuten vor Spielbeginn bereits auf dem Platz und warten auf den Anpfiff.
18:24 Uhr
Leiten wird die Partie ein Mann mit viel Erfahrung, Dr. Felix Brych. Der Münchner pfiff in der laufenden Saison bereits 14-mal in der Bundesliga und sechsmal im deutschen Unterhaus. Assistiert wird Brych von Wolfgang Haslberger und Johannes Huber. Video-Assistent ist Martin Petersen.
18:21 Uhr
Das Hinspiel in Aue verlief äußerst dramatisch: In der letzten Viertelstunde fielen insgesamt vier Treffer, in der zehnten Minute der Nachspielzeit verschoss Nürnbergs Frey zudem noch einen Elfmeter, am Ende gewann Aue mit 4:3.
18:14 Uhr
Die Anfahrt Richtung Nürnberg am Donnerstag verlief für die Auer nicht ganz reibungslos: Medienberichten zufolge ist der Bus kurz vor der Auffahrt zur Autobahn 72 bei Hartenstein mit einem Auto kollidiert, dessen Fahrer die Kontrolle über seinen PKW verloren hatte. "Zum Glück wurde niemand unserer Spieler und Betreuer körperlich verletzt", teilte der Klub am Donnerstagabend mit.
18:07 Uhr
Die Ausgangslage für beide Teams könnte somit unterschiedlicher kaum sein: Aue befindet sich aktuell auf Rang sieben und damit im gesicherten Mittelfeld mit Blick nach oben. Die Mittelfranken sind durch die Niederlage mehr denn je in akuter Abstiegsgefahr: Nur noch ein Zähler trennt den Club von Relegationsrang 16, den der SV Wehen Wiesbaden momentan innehat.
18:01 Uhr
Daher verändert Dirk Schustrer seine erste Elf auf keiner Position.
17:59 Uhr
Erzgebirge Aue konnte hingegen am ersten Geisterspieltag daheim einen Dreier landen. Gegen den SV Sandhausen erzielten Nazarov, Krüger und Cacutalua die Treffer für die Veilchen. Am Ende gewann Aue mit 3:1.
17:55 Uhr
Außerdem kommt die Partie für Innenverteidiger Margreitter, der gegen St. Pauli einen Ball an den Kopf bekommen hatte, noch zu früh. Für ihn spielt Mühl.
17:51 Uhr
Erst der Platzverweis für Keeper Mathenia nach einer Notbremse sorgte dafür, dass die drei Punkte am Ende in Hamburg blieben. Mathenia wurde vom DFB für ein Spiel gesperrt, ihn ersetzt heute Dornebusch. Es ist sein achter Einsatz in der laufenden Spielzeit.
17:49 Uhr
Der Club musste am vergangenen Wochenende zum Re-Start nach der Corona-bedingten Zwangspause am Millerntor gegen den FC St. Pauli eine 0:1-Niederlage hinnehmen. Dabei waren die Mittelfranken eine Stunde lang die bessere Mannschaft.
17:43 Uhr
Der 27. Spieltag in der 2. Bundesliga wird heute eröffnet. Um 18.30 Uhr trifft der 1. FC Nürnberg zuhause im Max-Morlock-Stadion auf Erzgebirge Aue.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 SV Darmstadt 98 Darmstadt 27 2 39
6 Erzgebirge Aue Aue 27 2 38
7 Holstein Kiel Kiel 27 1 38
14 SV Sandhausen Sandhausen 27 -5 30
15 1. FC Nürnberg Nürnberg 27 -12 30
16 Karlsruher SC Karlsruhe 27 -11 28
Tabelle 27. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
7
556
gespielte Pässe
295
83%
Passquote
69%
65%
Ballbesitz
35%
Alle Spieldaten