21:00 - 15. Spielminute

Tor 0:1
T. Müller
Linksschuss
Deutschland

21:29 - 45. Spielminute

Tor 0:2
Kimmich
Rechtsschuss
Vorbereitung T. Müller
Deutschland

21:49 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Norwegen)
King
Norwegen

21:48 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
S. Khedira
Deutschland

21:51 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Norwegen)
Johansen
Norwegen

22:00 - 60. Spielminute

Tor 0:3
T. Müller
Kopfball
Vorbereitung S. Khedira
Deutschland

22:01 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Selnaes
für Henriksen
Norwegen

22:07 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Jenssen
für Johansen
Norwegen

22:12 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Sörloth
für King
Norwegen

22:12 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Brandt
für M. Götze
Deutschland

22:24 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Weigl
für S. Khedira
Deutschland

22:24 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
M. Meyer
für Draxler
Deutschland

NOR

GER

0
:
3
60'
T. Müller T. Müller
Kopfball, S. Khedira
0
:
2
45'
Kimmich Kimmich
Rechtsschuss, T. Müller
0
:
1
15'
T. Müller T. Müller
Linksschuss
Deutschland gewinnt verdient mit 3:0 in Oslo. Damit ist der Start in die WM-Quali geglückt - gegen erschreckend schwache Norweger reicht eine konzentrierte Leistung vollkommen aus.
Abpfiff
90' +1
Es wird drei Minuten Nachspielzeit geben.
87'
Aus einem Eckball für Norwegen entsteht ein gefährlicher Konter für die Gäste: Brandt macht vom Strafraum an Meter, leitet dann auf links weiter auf Müller, der bis zur Grundlinie durchgeht und an den langen Pfosten flankt. Dort wartet der mitgelaufene Brandt, der das Leder volley nimmt, aber nicht richtig trifft.
85'
Max Meyer
Julian Draxler
Spielerwechsel (Deutschland)
M. Meyer kommt für Draxler
Doppelwechsel im deutschen Team: die Youngster Weigl und Meyer kommen ins Spiel, dafür verabschieden sich Khedira und Draxler in den Feierabend.
84'
Julian Weigl
Sami Khedira
Spielerwechsel (Deutschland)
Weigl kommt für S. Khedira
83'
Höwedes' Kopfball wird noch abgefälscht, aber Brandt kommt an den Ball. Am rechten Fünfmetereck lässt er zunächst Aleesami ins Leere grätschen, und zieht dann ab - Jarstein hat aber die Finger dran und kann klären.
80'
Wenn die DFB-Elf will, dann geht es schnell: Müller schickt Özil, der versucht im Strafraum den Doppelpass mit Draxler, aber dessen Zuspiel kommt nicht beim Regisseur an.
77'
Auch jetzt, wo es Deutschland ein bis zwei Gänge langsamer angehen lässt, fehlt Norwegen der Mut, den Favoriten zu ärgern.
74'
Brandt, der bei Olympia in Rio sieben Torvorlagen gegeben hat, soll nun auf der rechten Seite für Druck sorgen. Müller ist indes in die Spitze gerutscht.
73'
Julian Brandt
Mario Götze
Spielerwechsel (Deutschland)
Brandt kommt für M. Götze
Götze, der einen engagierten Eindruck gemacht hat, macht Platz für Brandt.
72'
Alexander Sörloth
Joshua King
Spielerwechsel (Norwegen)
Sörloth kommt für King
71'
Ein bislang sehr abgeklärter Auftritt der Deutschen, selbst Neuer will mitwirken: Mit einem Haken lässt er den anrauschenden King ins Leere laufen. Wenn's läuft...
67'
Ruben Jenssen
Stefan Johansen
Spielerwechsel (Norwegen)
Jenssen kommt für Johansen
Der Kapitän geht runter, Jenssen, der in Groningen sein Geld verdient, darf für die verbleibende Spielzeit mitwirken.
66'
Götze zieht auf die Innenverteidigung zu, geht mit einem Haken an Hovland vorbei, zieht ab, erwischt aber noch die Hacke von Nordveit - knapp vorbei.
63'
Müller hat übrigens jetzt Fritz Walter in der ewigen Torschützenliste des DFB überholt und ist nun mit Ulf Kirsten gleichgezogen.
61'
Ole Selnaes
Markus Henriksen
Spielerwechsel (Norwegen)
Selnaes kommt für Henriksen
Der erste Wechsel der Partie: Henriksen geht vom Feld, für ihn kommt der 22-jährige Selnaes.
60'
Thomas Müller 0:3 Tor für Deutschland
T. Müller (
Kopfball, S. Khedira)
Mit dem ersten richtigen Torabschluss erhöht Deutschland: Khedira, auf halbrechter Position komplett alleine gelassen, kann unbedrängt zur Flanke ansetzen, findet Müller zwischen Fünfmeterraum und Elfmeterpunkt - Kopfball - Tor - 3:0.
59'
Es läuft gerade wie im Handball ab. Deutschland spielt sich um den Sechzehner den Ball hin und her, Norwegen steht mit neun Feldspielern darin und mauert.
57'
Khedira macht im Mittelfeld Meter, wird von den Beinen geholt, aber Draxler übernimmt die Kugel. Kurz vor dem Sechzehner leitet der Wolfsburger weiter auf Özil, der aus halbrechter Position abzieht, mit Kimmich aber nur den eigenen Mann trifft.
55'
Hat Norwegen einmal den Ball in der deutschen Hälfte, weiß der ballführende Spieler zumeist nicht, wen er anspielen soll. Selbst Müller eilt an den eigenen Strafraum zurück, um Aleesami vom Ball zu trennen - mit Erfolg.
52'
Khedira und Müller laufen über den Ball, Draxler zieht ab - trifft aber nur die Mauer.
52'
Freistoß Deutschland aus 23 Metern zentraler Position.
51'
Stefan Johansen Gelbe Karte (Norwegen)
Johansen
Müller enteilt im Zentrum dem Kapitän. Der setzt zur Grätsche an und holt seinen Gegenspieler von hinten von den Beinen.
49'
Joshua King Gelbe Karte (Norwegen)
King
King kann im Gegenzug froh sein, mit Gelb davongekommen zu sein: Verärgert über das taktische Foul von Khedira, tritt er in dessen Richtung aus - eigentlich ein klarer Fall von Nachtreten.
49'
Sami Khedira Gelbe Karte (Deutschland)
S. Khedira
Khedira verliert den Ball und hindert dann King am weiterlaufen - Gelb wegen taktischen Fouls.
47'
Und Deutschland macht da weiter, wo sie aufgehört haben: Sie übernehmen direkt die Spielkontrolle und lassen Ball und Gegner laufen.
46'
Es geht weiter! Beide Mannschaften starten unverändert in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Wenn Deutschland in Hälfte zwei weiterhin konzentriert und ein wenig zielstrebiger agiert, müssen die Norweger bangen, hier nicht eine richtig herbe Packung zu kassieren.
45'
Deutschland geht mit 2:0 in die Pause. Und das ist hochverdient! Gegen erschreckend schwache Norweger, die nur durch freundliche Unterstützung der DFB-Hintermannschaft zweimal in die Nähe von Neuer gelangen, tritt der Weltmeister dominant auf und setzt sich, angeführt durch einen starken Özil, dauerhaft in der Hälfte des Gegners fest.
Halbzeitpfiff
45'
Joshua Kimmich 0:2 Tor für Deutschland
Kimmich (
Rechtsschuss, T. Müller)
Premiere für den Youngster: Kimmich erzielt sein erstes Länderspieltor. Özil passt aus dem Rückraum auf Müller und der hat das Auge für den einlaufenden Kimmich. Der 21-Jährige dringt in den Strafraum ein und zieht ab. Nordveit und Hovland grätschen ins Leere, der Ball zappelt im Netz - 2:0 für Deutschland.
44'
Norwegen bietet bislang hier eine ganz schwache Vorstellung. Die Högmo-Schützlinge leisten quasi keine Gegenwehr.
41'
Kroos schlägt eine Flanke in den Sechzehner, aber der Nürnberger Hovland befördert die Kugel umgehend wieder heraus.
41'
Johansen setzt gegen Khedira zur Grätsche an und kommt zu spät - Freistoß für Deutschland 23 Meter halbrechts vor dem norwegischen Tor.
37'
Kimmich macht mit Diomande, was er will - der Münchner schüttelt seinen Bewacher am norwegischen Strafraum ab, zieht mit einem Haken in die Mitte und schließt ab. Doch er trifft die Kugel nicht perfekt, sodass Jarstein keine Probleme hat.
36'
Deutschland lässt den Ball laufen und arbeitet sich Meter für Meter in Richtung gegnerischen Strafraum.
32'
Özil leitet den Ball vom Zentrum raus auf den rechten Flügel, wo Kimmich, von Diomande nicht verfolgt, zur Flanke ansetzt. Im Strafraum findet er Müller, aber der platziert die Kugel nicht richtig, sodass Jarstein sicher fangen kann.
29'
Özil ist heute die Schaltzentrale, alles läuft über den Arsenal-Regisseur: Im zentral-offensiven Mittelfeld hält er das Leder und schickt den von links ins Zentrum sprintende Draxler in den Strafraum. Doch Jarstein hat dies geahnt und fischt Draxler das Leder vor den Füßen weg.
28'
Aus 24 Metern halbrechter Position probiert es Johansen mit einem Chip-Ball auf Berisha, aber Hector hat aufgepasst und klärt vor dem Fürther.
28'
Freistoß Norwegen...
25'
Deutschland kontert: Özil spielt Draxler auf links frei, der wartet, bis Özil wieder da ist und spielt die Kugel wieder zu ihm zurück. Von der Strafraumgrenze leitet er das Spielgerät auf den im Sechzehner postierten Müller weiter. Anstatt selbst abzuziehen, legt er auf Götze quer, aber Nordveit grätscht in letzter Sekunde dazwischen.
24'
Dickes Ding für Norwegen: Aleesami spielt auf links auf Diomande, Kimmich ist eigentlich früher am Ball, fälscht die Kugel allerdings unglücklich in den Lauf von King ab. Der macht Meter und zieht vom Sechzehner aus ab - knapp drüber.
22'
Müller hat mit seinem 33. Länderspieltreffer mehr als doppelt so viele Tore wie die gesamte norwegische Startelf erzielt (16).
20'
Tettey probiert es aus der Distanz: Von Khedira bedrängt, kommt der 30-Jährige aus 25 Metern zum Abschluss, aber Neuer muss nicht eingreifen.
18'
Erneut unkonzentriertes Defensivverhalten in der DFB-Abwehr: Hector hat gegen Berisha eigentlich schon alles unter Kontrolle, agiert dann aber körperlos und lässt sich vom resolut nachsetzenden Fürther die Kugel abnehmen. Der zieht in Richtung Grundlinie und bringt die Flanke in die Mitte, aber Hummels klärt vor King per Kopf.
15'
Thomas Müller 0:1 Tor für Deutschland
T. Müller (
Linksschuss)
Es müllert wieder! Özil setzt Müller am Elfmeterpunkt schön in Szene: Auf engstem Raum trifft er gegen Nordveit und Hovland zunächst die Kugel nicht richtig, aber die beiden Verteidiger bringen die Kugel nicht aus der Gefahrenzone, sodass der Deutsche den zweiten Versuch erhält und Jarstein, der noch mit den Händen am Ball ist, zum 1:0 für Deutschland überwindet.
13'
Deutschland macht jetzt Druck - vor allem die beiden Außenverteidiger rücken extrem weit mit auf und sorgen somit für Überzahlsituationen.
10'
Beinahe das 1:0 für den Favoriten: Nach einer flachen Flanke von der linken Seite von Müller grätscht der aufgerückte Höwedes im Zentrum in den Ball und bringt ihn aus sechs Metern auf das Tor. Jarstein ist allerdings hellwach und klärt per Fußabwehr.
8'
Eine erste Torannäherung von Deutschland: Draxler hat auf dem linken Flügel Platz und schlägt eine Flanke ins Zentrum. Sieben Meter vor dem Gehäuse steigt Müller hoch und hält den Kopf hin - knapp am langen Eck vorbei.
5'
Hummels hat im Laufduell gegen King eigentlich alle Zeit der Welt, um die Kugel zu Neuer zurückzuspielen, trifft diese dann allerdings nicht richtig - King ist auf und davon, wird von Höwedes im letzten Moment allerdings noch gestellt.
4'
Norwegen wartet die deutschen Vorstöße in einem 4-1-4-1-System ab, lauert allerdings auf den schnellen Gegenstoß, um dann im 4-3-3 schnell umschalten zu können.
2'
Kimmich kombiniert sich über rechts durch einen Doppelpass mit dem am Strafraum lauernden Müller in den Strafraum, wird aber zurückgepfiffen - Müller stand im Abseits.
1'
Norwegen stößt an, der Linksaußen Diomande schlägt gleich einen hohen Ball in den Lauf von King, der die Kugel allerdings nicht erreicht. Ballbesitz Deutschland.
Anpfiff
20:41 Uhr
Jetzt ist die Hymne Norwegens "Ja, wir lieben dieses Land" an der Reihe.
20:40 Uhr
Die Teams befinden sich schon auf dem Rasen - aktuell läuft die deutsche Nationalhymne.
20:40 Uhr
Leiten wird die heutige Partie der Unparteiische William Collum aus Glasgow (Schottland). Für den 37-jährigen Lehrer ist es der insgesamt sechste Auftritt in einem WM-Quali-Spiel. Auch bei der vergangenen Europameisterschaft war er aktiv und pfiff Frankreich gegen Albanien (2:0) und Tschechien gegen Türkei (0:2).
20:35 Uhr
Dennoch warnt Sorg davor, gegen den kriselnden Gegner einen Schlendrian aufkommen zu lassen: "Wir müssen uns also auf einiges gefasst machen. Ich weiß auch, wie groß die Begeisterung der Norweger ist, das Interesse am Spiel ist riesengroß, uns erwartet ein volles Haus mit toller Atmosphäre."
20:30 Uhr
Ein weiterer interessanter Fakt: In der WM-Qualifikation hat Deutschland noch nie auswärts verloren. In 41 Spielen gab es 31 Siege und zehn Remis.
20:25 Uhr
Löw wird heute das 139. Mal als Bundestrainer an der Seitenlinie stehen - damit zieht er mit Helmut Schön gleich. Nur Sepp Herberger hatte mehr Einsätze (167).
20:20 Uhr
Die beiden Niederlagen liegen 73 Jahre auseinander: Im Viertelfinale der Olympischen Spiele von Berlin im Jahre 1936 unterlag Deutschland mit 0:2. 2009, dem letzten Aufeinandertreffen beider Teams, hatte das Löw-Team in Düsseldorf mit 0:1 das Nachsehen.
20:16 Uhr
Für die Statistikfreunde: In den bisher 20 Länderspielen gegen Norwegen fiel bislang immer mindestens ein Treffer - ein torloses Remis gab es noch nie. Insgesamt spricht die Bilanz klar für den Weltmeister: 13 Siege, fünf Remis und nur zwei Niederlagen stehen zu Buche. Alle Auswärtsspiele fanden übrigens in Oslo statt (sieben Siege, drei Remis).
20:12 Uhr
Hertha-Akteur Sjkelbred schaffte es aufgrund einer Verletzung heute nicht in den Kader.
20:10 Uhr
Norwegens Coach Per-Mathias Högmo bringt nach dem 0:1 gegen die Weißrussen fünf neue Spieler: Hertha-Keeper Jarstein, Ex-Gladbacher Nordveit, Tettey, Diomande und Henriksen verdrängen Nyland (Ingolstadt), Strandberg (Hannover), Selnaes, Eikrem und Berget auf die Bank.
20:05 Uhr
In Norwegen herrscht Unruhe vor dem Quali-Auftakt. In der Generalprobe setzte es in Oslo gegen Weißrussland eine peinliche 0:1-Niederlage. Helge Skuseth, Sportchef der Zeitung "Sunnmörsposten", twitterte spöttisch: "Ich hoffe, Deutschland schickt seine Frauenmannschaft, dann könnten wir eine Chance haben." Doch vielleicht hat Skuseth vergessen, dass diese gerade Olympiasieger geworden ist.
20:00 Uhr
Nach dem emotionalen Abschied von Schweinsteiger hat Löw in Manuel Neuer den neuen Spielführer der DFB-Elf bekanntgegeben. Für Neuer, der in den vergangenen zwei Jahren seinen ehemaligen Teamkollegen öfters schon vertreten hatte, ist dies eine Entscheidung, die ihn "unendlich stolz macht".
20:00 Uhr
Löw wechselt im Vergleich zum Finnland-Spiel gleich auf acht Positionen. Nur Kimmich, Götze und Hector, der im 21. Länderspiel in Folge auf dem Feld stand, dürfen erneut von Beginn an auflaufen.
19:55 Uhr
Auch Mats Hummels äußerte sich zu dieser Baustelle: "Das ist ein zentraler Punkt, an dem wir ansetzen müssen. Dass wir eine größere Strafraumpräsenz haben: Mit mehr Spielern vor dem Tor, und auch größerer Entschlossenheit. Da müssen wir noch mehr torgeile Spieler haben."
19:50 Uhr
Ein Thema, dass die DFB-Elf in den letzten Wochen, wenn nicht gar Monaten beschäftigt hat, ist die fehlende Torgefahr. Speziell bei tiefstehenden Gegnern hatte der Weltmeister so seine Probleme. In Abwesenheit von Mario Gomez fehlt ein Spieler mit Killerinstinkt - so einen könne man aber nicht "Planungsbüro bestellen", so Thomas Müller.
19:45 Uhr
Auch Co-Trainer Marcus Sorg will mit einem Sieg starten: "Wir wollen in dieser Qualifikation von Beginn an vorneweg gehen, wollen keine Zweifel aufkommen lassen, wer sich das Ticket für Russland als Gruppenerster sichert. Grundsätzlich gilt: Ein guter Einstieg in die Qualifikation ist immer hilfreich."
19:40 Uhr
Ziel ist es, heute mit einem Sieg zu starten und von vornherein an der Spitze der Gruppe voranzugehen. Dies will auch Toni Kroos, dem noch der Stotterstart von vor zwei Jahren im Gedächtnis geblieben ist: "Wir haben schon die Erfahrung bei der EM-Quali gemacht, als wir uns am Ende schon strecken mussten. Wir wollen von Beginn an vorne weg marschieren."
19:35 Uhr
Während zum Auftakt der EM-Qualifikation vor zwei Jahren Bundestrainer Joachim Löw mit Philipp Lahm und Per Mertesacker personellen Aderlass zu kompensieren hatte, muss der 56-Jährige nun auf Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski verzichten, die den jungen Wilden Platz machten.
19:30 Uhr
Es wird wieder ernst! Die Qualifikationsrunde zur Weltmeisterschaft 2018 in Russland beginnt. Deutschland ist am ersten Spieltag der Gruppe C nach Oslo gereist und misst sich dort im Ullevaal-Stadion mit Norwegen.

Tabelle - Gruppe C

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Deutschland Deutschland 1 3 3
2 Aserbaidschan Aserbaidschan 1 1 3
3 Nordirland Nordirland 1 0 1
Tschechien Tschechien 1 0 1
5 San Marino San Marino 1 -1 0
6 Norwegen Norwegen 1 -3 0
Tabelle 1. Spieltag

Statistiken

4
Torschüsse
21
278
gespielte Pässe
790
71%
Passquote
90%
26%
Ballbesitz
74%
Alle Spieldaten