Handball

CL-Nordkracher! THW trifft auf Rivale Flensburg

Löwen erwarten Titelverteidiger Barcelona

CL-Nordkracher! THW trifft auf Rivale Flensburg

Treffen sich im kommenden Jahr nicht nur in der Liga: Kiels Domagoj Duvnjak (oben) und Rivale Flensburg.

Treffen sich im kommenden Jahr nicht nur in der Liga: Kiels Domagoj Duvnjak (oben) und Rivale Flensburg. imago

Kiel darf früh Revanche nehmen

Nicht sonderlich verwunderlich, schließlich treffen die "Zebras" neben Bundesliga-Rivale Flensburg-Handewitt auch auf Finalist MKB Veszprem, der die Mannschaft von Trainer Alfred Gislason im Halbfinale von Köln abblitzen ließ (27:31). Leichter hätten es die Norddeutschen auch beim französischen Spitzenteam Paris St. Germain treffen können. Komplettiert wird die Gruppe A von RK Celje (Slowenien), Wisla Plock (Polen) und Besiktas Istanbul (Türkei).

Ähnlich attraktiv lesen sich auch die Kontrahenten von Vizemeister Rhein-Neckar Löwen: In Gruppe B warten Titelverteidiger und Rekordsieger FC Barcelona sowie die in der CL-Saison 2014/15 drittplatzierten KS Vive Kielce aus Polen. Darüber hinaus messen sich die Löwen mit dem letztjährigen Überraschungsteam Pick Szeged (Ungarn), an dem das Team von Trainer Nikolaj Jacobsen auch scheiterte. Ferner ist die Jacobsen-Sieben gegen HC Vardar (Mazedonien), KIF Kolding Kopenhagen (Dänemark), IFK Kristianstad (Schweden) und Montpellier HB (Frankreich) gefordert.

Schust: "Der neue Modus zeigt, wohin die Reise geht"

Dürfen sich erneut mit Pick Szeged herumschlagen: Stefan Kneer (re.) und seine Rhein-Neckar Löwen.

Dürfen sich erneut mit Pick Szeged herumschlagen: Stefan Kneer (re.) und seine Rhein-Neckar Löwen. imago

Auf Seiten der Kieler sieht Geschäftsführer Storm seine Mannschaft in einer "Hammergruppe". Dem fügte er an: "Unsere Fans in Kiel bekommen das Beste zu sehen, was der Welthandball momentan zu bieten hat. Aus dieser Gruppe hätte man auch gut ein 'Final-Four' bilden können." Auch das schwerste Los hat der 50-Jährige bereits ausgemacht. "Der Topfavorit auf Platz eins ist Paris: Das ist jetzt schon eine Top-Mannschaft. Wenn auch noch Nikola Karabatic kommt, dann ist diese Mannschaft der absolute Favorit auf den Titel."

Zu gleichen Teilen geschockt und erfreut zeigte sich THW-Prokuristin Sabine Holdorf Schust: "Der neue Modus zeigt gleich im ersten Jahr, wie die Attraktivität gesteigert werden kann und wohin die Reise gehen wird: Das ist die sportlich schwerste Gruppenphase, die der THW Kiel je absolvieren musste. Mehr geht nicht. Wir können uns alle auf eine Reihe großer Spiele in Kiel freuen."

msc