kicker

Arsenal holt Stephan Lichtsteiner - Schweizer Nati-Kapitän kommt ablösefrei von Juventus Dortmunds Sokratis absolviert in dieser Woche den medizinischen Check

Grieche unterzieht sich medizinischen Test in London

Arsenal holt Lichtsteiner - Sokratis im Check

Der Schweizer Kapitän Stephan Lichtsteiner will mit Arsenal in die Champions League zurückkehren.

Der Schweizer Kapitän Stephan Lichtsteiner will mit Arsenal in die Champions League zurückkehren. imago

Lichtsteiner ist die erste Neuverpflichtung für den neuen Arsenal-Coach Unai Emery. Da der Vertrag des 34-Jährigen von Juventus Turin nicht mehr verlängert wurde, müssen die Gunners keine Ablöse für den WM-Starter bezahlen.

"Stephan bringt riesige Erfahrung und Führungsqualitäten in unsere Mannschaft", sagte Emery über Kapitän der Schweizer "Nati". "Stephan wird uns auf und neben dem Platz verbessern."

Spielersteckbrief Lichtsteiner
Lichtsteiner

Lichtsteiner Stephan

Spielersteckbrief Sokratis
Sokratis

Papastathopoulos Sokratis

FC Arsenal - Vereinsdaten
FC Arsenal

Gründungsdatum

01.05.1886

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
Juventus Turin - Vereinsdaten
Juventus Turin

Gründungsdatum

01.11.1897

Vereinsfarben

Weiß-Schwarz

mehr Infos
Borussia Dortmund - Vereinsdaten
Borussia Dortmund

Gründungsdatum

19.12.1909

Vereinsfarben

Schwarz-Gelb

mehr Infos

Lichtsteiner begann seine Profikarriere 2001 beim Grasshopper Club Zürich, über die Station OSC Lille landete er 2011 bei Juventus Turin. Mit den Bianconeri gewann er seitdem in jeder Saison mindestens einen Titel, darunter sieben Meisterschaften in Serie.

Trophäen hat er nun auch mit den Gunners im Blick: "Es ist großartig für mich, nach meiner Zeit bei Juve nun zu Arsenal zu kommen", sagte Lichtsteiner: "Es ist eine Herausforderung, große Dinge mit diesem großen Klub möglich zu machen." Dabei denkt Lichtsteiner besonders an die Königsklasse, dem Henkelpott ist er mit Juventus erfolglos hinterhergerannt. "Es ist das Ziel, mit Arsenal in die Champions League, auf das höchste Level zurückzukehren", formulierte er sein Ziel mit den Gunners.

Sokratis absolviert in dieser Woche den medizinischen Check

Dabei mithelfen wird auch Sokratis. Der Grieche hat sich bereits vor Wochenfrist für den FC Arsenal entschieden, lediglich Borussia Dortmund und der FC Arsenal mussten sich noch über die Ablöse für den Griechen einig werden. Der Zielkorridor lag zwischen 15 und 20 Millionen Euro, nun haben sich die Parteien bei 17 Millionen Euro getroffen. Sokratis wird noch in dieser Woche den medizinischen Check bei den Gunners absolvieren und anschließend einen Vertrag über drei Jahre bis Juni 2021 unterschreiben.

jer