kicker

Reds vergeben Sieg im Topspiel - Gunners erneut torlos

2. Spieltag: Rooney-Schock überschattet United-Sieg - Chelsea Erster

Reds vergeben Sieg im Topspiel - Gunners erneut torlos

Keine Gefälligkeiten: Robert Huth (re.) blockt hier Lukas Podolski beim Wiedersehen in der Premier League ab.

Keine Gefälligkeiten: Robert Huth (re.) blockt hier Lukas Podolski beim Wiedersehen in der Premier League ab. imago

Sonntag: "Poldi" auch gegen Huth glücklos

Am Sonntag kam es im Britannia Stadium zum Wiedersehen von Lukas Podolski und Per Mertesacker mit Robert Huth, die drei Deutschen, gemeinsam WM-Dritter 2006, standen beim Arsenal-Gastspiel in Stoke von Beginn an auf dem Feld. Podolski zeigte sich in der Anfangsphase gleich engagiert, war an einigen vielversprechenden Szenen beteiligt, der passende Abschluss fehlte aber. Die Gunners brachten das von Asmir Begovic gehütete Tor insgesamt nur selten in Gefahr, am nächsten kam die Wenger-Elf einem Torerfolg noch bei Fernschüssen von Santi Cazorla. Nach 72 Minuten war die Partie für Podolski beendet, aber auch mit den eingewechselten Alex Oxlade-Chamberlain und Theo Walcott änderte sich nichts am Arsenal-Gesamtbild: Zu ungefährlich präsentieren sich die Gunners nach dem Abgang ihres Chef-Schützen Robin van Persie. Olivier Giroud versuchte es in der 89. Minute noch mit einem Kunstschuss aus großer Distanz, doch auch dieser ging über den Kasten – im zweiten Saisonspiel blieb Arsenal damit erneut torlos, erreichte wieder nur ein 0:0.

ManCity mit Edel-Vertreter Balotelli in Anfield

Nicht bei Arsenal, sondern in Liverpool wird ein weiterer Ex-Bundesliga-Kicker in Kürze seinen Dienst antreten: Die Reds haben das Rennen um eine Ausleihe von Nuri Sahin gewonnen . Beim Auftritt von Meister Manchester City an der Anfield Road saß der frühere Dortmunder allerdings nur auf der Tribüne, sah allerdings einen über weite Strecken überlegenen Auftritt seiner künftigen Teamkollegen, bei denen der 17-jährige Raheem Sterling sein Startelf-Debüt feierte. Zweimal gingen die Reds durch einen Kopfball von Martin Skrtel (34.) und einen direkt verwandelten Freistoß von Suarez (66.) in Front, doch die Schützlinge von Brendan Rodgers standen sich auf dem Weg zum Heimsieg einmal mehr selbst im Weg. Einen Abpraller von Martin Kelly nutzte Yaya Touré zum 1:1 (63.), bei seinem Tor zum 2:2-Endstand profierte Carlos Tevez von einem katastrophalen Rückpass Skrtels (80.). Da war Mario Balotelli schon nicht mehr auf dem Feld: Der Italiener rückte nach der Verletzung von Sturmstar Aguero in die Startelf, blieb aber unauffällig. Dzeko ersetzte ihn in der Schlussphase, ohne jedoch seinerseits Werbung in eigener Sache zu betreiben.

Samstag: Uniteds Neuzugänge treffen

Shinji Kagawa bejubelt sein erstes Pflichtspieltor für Manchester United

Erstes Heimspiel, erstes Tor! Shinji Kagawa durfte gegen Fulham erstmals im United-Trikot jubeln. imago

Mit viel Mühe hat Manchester United seinen Premier-League-Fehlstart - das 0:1 bei Everton war die erste Auftaktniederlage seit 2004 - am 2. Spieltag korrigiert: Im Old Trafford erarbeitete sich der Rekordmeister einen 3:2-Sieg. Van Persie, der wie angekündigt sein Startelfdebüt gab, während Rooney auf die Bank musste, egalisierte die frühe Gästeführung durch Duff; der Niederländer lenkte eine Evra-Flanke mit viel Gefühl volley ins Netz (10.).

United, wegen großer Personalsorgen in der Abwehr mit Rechtsverteidiger Valencia und Innenverteidiger Evra angetreten, kam ins Rollen und schoss noch vor der Pause eine 3:1-Führung heraus: Auch Kagawa gelang sein Debüttor, er musste nach Cleverleys Distanzschuss aus kürzester Distanz nur noch abstauben - mit Riether hob ein anderer Ex-Bundesliga-Kicker auf der Gegenseite das Abseits auf. Wenig später erhöhte Rafael nach einer Ecke, ehe de Gea die Zwei-Tore-Pausenführung mit zwei Traumparaden gegen Duff und Petric festhielt, nach der zweiten rettete zudem die Latte.

Vidic kurios, Rooney blutig

Fulham gab dennoch nicht auf, beim 5:0-Auftaktsieg gegen Norwich hatte die Truppe von Martin Jol schließlich bereits Frühform bewiesen. Es blieb ein intensives, mitunter rasantes Duell, dem Vidic, einziger fitter Innenverteidiger im United-Kader, noch einmal Spannung verlieh - mit einem grotesken Eigentor! Nach einer Flanke gingen Vidic, de Gea und Petric zum Ball, am Ende vollstreckte der Serbe ungewollt elegant mit der Hacke (64.). Mit etwas Glück blieb der Fauxpas jedoch ohne große Folgen: Offensiv starke, defensiv wilde Red Devils schaukelten den Sieg nach Hause.

Nur Rooney verließ den Rasen unglücklich - in ärztlicher Begleitung nämlich: In der Nachspielzeit trat ihm Fulhams Rodallega unglücklich auf den Oberschenkel, der jedoch regelrecht aufriss und eine hässliche, blutige Wunde davontrug. Einige Mitspieler drehten sich angewidert ab. Trainer Sir Alex Ferguson sprach kurz nach Abpfiff von einer rund vierwöchigen Pause für seinen Stürmerstar. Eine Einschätzung, die sich bei der Behandlung in der Klinik bestätigte.

Fehlstart! Villas-Boas/Freund verpassen den ersten Sieg

Noch nicht in Form ist Tottenham: Nach dem 1:2 in Newcastle zum Start vermasselte West Bromwichs Morrison in letzter Minute Spurs-Trainer André Villas-Boas und Co Steffen Freund den ersten Saisonsieg. Als Tottenhams Verteidiger Assou-Ekotto das chancenarme Geduldsspiel mit einem abgefälschten Schuss eine Viertelstunde vor Schluss beendet hatte, schienen die Gastgeber auf der sicheren Seite zu sein - ließen jedoch in der Schlussminute noch eine Ecke zu: Die wollte kein Verteidiger klären, Morrison bedankte sich mit dem Tor zum 1:1-Endstand.

Everton legte nach dem Coup gegen ManUnited mit einem ganz lockeren 3:1 bei Aston Villa nach (u.a. gelang Pienaar ein traumhafter Distanzschuss, Fellaini profitierte von einem Given-Patzer im Villa-Tor), Wigan brachte Aufsteiger Southampton die zweite Saisonniederlage bei (2:0). Ein erstes Krisenduell lieferten sich ferner Norwich und die Queens Park Rangers - beide waren zum Auftakt 0:5 untergegangen. Das Ergebnis im direkten Aufeinandertreffen: 1:1.

Torres traumhaft! Chelsea siegt weiter

Der Hauruck-Fußball aus der Vorsaison ist offenbar Geschichte: Mit kombinationssicherem Tempofußball hat der FC Chelsea am Samstagabend den dritten Sieg im dritten Saisonspiel eingefahren - und das bei strömendem Regen an der Stamford Bridge. Auch ohne den verletzten Terry und die geschonten Lampard und Ramires gelang den Blues ein kaum gefährdetes 2:0 gegen Newcastle United.

Vor allem das Zusammenspiel zwischen 40-Millionen-Euro-Neuzugang Hazard und dem sichtlich wiedererstarkten Torres funktionierte prächtig. Der Elfmeter, den Torres herausholte und Hazard in Abwesenheit von Lampard zum 1:0 verwandelte (21.), gab allerdings durchaus Anlass zu Diskussionen. Der unangefochtene Höhepunkt war ohnehin das 2:0: Hazard (sechster Assists!) spielte Hacken-Doppelpass mit Torres - und der haute die Kugel mit dem Außenrist aus 16 Metern in den Winkel (45.). Ähnliches hatte man vom Spanier gefühlte Jahre nicht gesehen. Der Grundstein war damit gelegt, Newcastles Steigerung nach der Pause hielt Chelsea souverän stand. Cech vereitelte gegen Ba die letzte Großchance der "Elstern".

Schwanen-Schnäppchen Michu schlägt gleich wieder zu

Trainer Brandon Rodgers weg, Passmaschine Allen weg, Torjäger Sigurdsson weg: Swansea City, dem überraschend starken Aufsteiger der Vorsaison, wurden schwere Zeiten vorhergesagt - die Antwort? 5:0 gegen QPR, 3:0 gegen West Ham! Wie schon zum Auftakt traf Michu, der torgefährlichste Mittelfeldspieler der Primera División 2011/12 (16 Tore für Rayo) und nur drei Millionen Euro teuer. Einen weiteren Treffer bereitete der Spanier am Samstag vor - und bescherte seinen "Schwänen" einen wahren Traumstart.

Regenfälle im August - Absage in Sunderland

Abgesagt werden musste die Partie zwischen Sunderland und Reading - ein Platzregen mitten im August machte den Platz im Stadium of Light kurzfristig unbespielbar. Die Gästefans waren mehrheitlich bereits angereist.