DFB-Pokal

Lucien Favres Wiedersehen bei BVB gegen Union - Ist Mario Götze bei Kräften?

Mehrere Fragezeichen beim BVB

Favres Wiedersehen - Ist Götze bei Kräften?

Empfahl sich zuletzt als "falsche Neun": Mario Götze.

Empfahl sich zuletzt als "falsche Neun": Mario Götze. imago

So mühsam wie die Anfahrt des Dortmunder Trainers, der wegen einer Sperrung der Bundesstraße 1 mit 25 Minuten Verspätung zur Spieltagspressekonferenz erschien, soll die Zweitrunden-Pokalpartie gegen Union Berlin nach Möglichkeit nicht verlaufen. Verschiedene Positionen in seiner Startelf hat Lucien Favre noch nicht besetzt. Über Abwehr und Angriff muss er besonders nachdenken.

In der Viererkette des BVB zwingt der Ausfall von Lukasz Piszczek (Knieprellung) Favre zum Handeln. Wenn Achraf Hakimi dann von der linken wieder auf die rechte Seite wechseln wird, bieten sich dem Trainer links zwei Optionen: Abdou Diallo, der in dieser Rolle dreimal (gegen Leverkusen, Monaco und Augsburg) mit eher überschaubarem Erfolg eingesetzt wurde - und Raphael Guerreiro, dem Favre bisher offensivere Aufgaben übertrug. Wer den Zuschlag erhält? "Wir werden sehen", sagt der 60-Jährige.

DFB-Pokal - 2. Runde
mehr Infos
Spielersteckbrief M. Götze
M. Götze

Götze Mario

Spielersteckbrief Paco Alcacer
Paco Alcacer

Alcacer Garcia Francisco

Spielersteckbrief A. Diallo
A. Diallo

Diallo Abdou

Spielersteckbrief Guerreiro
Guerreiro

Guerreiro Raphael

Kehrt Paco Alcacer zurück? Das hängt wohl auch von Götze ab

Auch im Angriff lässt sich Favre nicht in die Karten schauen. Tormaschine Paco Alcacer, der wegen einer Oberschenkelzerrung zuletzt zweimal pausierte, befindet sich wieder im Training. Eine Entscheidung, ob der Spanier schon am Mittwoch (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) auf den Stadionrasen zurückkehren wird, steht noch aus. Sie hängt wohl auch davon ab, wie schnell Mario Götze wieder bei Kräften ist. Götze, der sich gegen Atletico Madrid und Hertha BSC als "falsche Neun" empfohlen hatte, schwächelt wegen einer Erkältung etwas.

Der überaus mühsame Erstrunden-Auftritt in Fürth, wo Marco Reus und Axel Witsel die Borussia beim 2:1-Verlängerungssieg am Leben hielten, schärft Dortmund vor dem abermaligen Vergleich mit einem Zweitligisten die Sinne. Union Berlin, in dieser Saison noch ungeschlagen, beschreibt Favre als "sehr kompakten" und "sehr gut organisierten" Gegner. Er sagt: "Dass Union an dritter Stelle steht, ist keine Überraschung." Mit dem Berliner Coach Urs Fischer trifft Favre am Mittwochabend einen alten Bekannten wieder. Als Favre den FC Zürich trainierte (2003 bis 2007), betreute Fischer dort nacheinander die Nachwuchsteams von U 14, U 16 und U 21.

Fans sollen möglichst "früh zum Stadion kommen"

Zum dritten Heimspiel innerhalb von acht Tagen erwartet Dortmund mehr als 70.000 Zuschauer. Angesichts der Ausschreitungen am vergangenen Samstag gegen Hertha BSC ist mit besonders gründlichen Kontrollen zu rechnen. "Wer früh zum Stadion kommen kann, möge das bitte tun", sagt BVB-Mediendirektor Sascha Fligge, "damit der Druck auf die Tore nicht zu groß wird und wir die Kontrolle in aller Ruhe abhandeln können."

Thomas Hennecke