DFB-Pokal Liveticker

19:05 - 6. Spielminute

Tor 0:1
Baffoe
Rechtsschuss
Vorbereitung Decarli
Braunschweig

19:20 - 21. Spielminute

Tor 1:1
Niedermeier
Kopfball
Vorbereitung Gentner
Stuttgart

19:34 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Decarli
Braunschweig

19:35 - 36. Spielminute

Foulelfmeter
Maxim
verschossen
Stuttgart

20:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hvilsom
für Schönfeld
Braunschweig

20:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Tashchy
für Maxim
Stuttgart

20:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Omladic
für Holtmann
Braunschweig

20:30 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Kruse
für Serey Dié
Stuttgart

21:03 - 99. Spielminute

Tor 2:1
Werner
Kopfball
Vorbereitung Tashchy
Stuttgart

21:07 - 102. Spielminute

Spielerwechsel
Ademi
für Khelifi
Braunschweig

21:07 - 103. Spielminute

Spielerwechsel
Kliment
für Werner
Stuttgart

21:13 - 106. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Gentner
Stuttgart

21:18 - 110. Spielminute

Tor 2:2
Ademi
Linksschuss
Braunschweig

21:25 - 118. Spielminute

Tor 3:2
Sunjic
Kopfball
Vorbereitung Kostic
Stuttgart

VFB

BRA

Sunjic Sunjic
Kopfball, Kostic
118'
3
:
2
2
:
2
110'
Ademi Ademi
Linksschuss
Werner Werner
Kopfball, Tashchy
99'
2
:
1
Niedermeier Niedermeier
Kopfball, Gentner
21'
1
:
1
0
:
1
6'
Baffoe Baffoe
Rechtsschuss, Decarli
Lachende Sieger auf der einen Seite, enttäuschte Braunschweiger auf der anderen Seite. Kein Wunder, dass sich Lieberknecht jetzt noch einmal nach dem Foul von Niedermeier in der 113. Minute erkundigt. Sei's drum, Kramny hat seinen ersten Sieg als VfB-Coach, die Schwaben stehen dank Sunjic im Viertelfinale.
Abpfiff der Verlängerung
120' +2
Boland wirft den Ball beim Einwurf ganz weit ein, doch kein Braunschweiger kommt mehr an die Kugel. War es das schon?
120'
Die Spannung steigt, die letzten Minuten laufen.
118'
Toni Sunjic 3:2 Tor für Stuttgart
Sunjic (
Kopfball, Kostic)
Nichts, was es in diesem Spiel nicht gibt. Der viel gescholtene Kostic flankt von der linken Seite optimal in die Mitte, Sunjic legt den Ball mit dem Kopf perfekt ins Eck. 3:2 - die komplette Stuttgarter Bank auf dem Platz.
117'
Schwaabs Flanke von rechts findet irgendwie ihren Weg zu Kostic, der frei vor Gikiewicz eigentlich das 3:2 machen muss. Doch der Pole lässt den Serben abtropfen.
115'
Wahnsinn was hier jetzt abgeht! Und die Eintracht ist mittlerweile die klar bessere Mannschaft und schnuppert an der Sensation.
113'
Niedermeier hat eine Menge Glück, dass Sippel nicht auf den Punkt zeigt. Ademi lässt den VfB-Innenverteidiger alt aussehen, woraufhin Niedermeier eindeutig Ball und Gegner trifft.
113'
Nun schreit also doch alles nach Elfmeterschießen. Der VfB-Block ist ruhig, Braunschweig im Jubeltaumel.
110'
Orhan Ademi 2:2 Tor für Braunschweig
Ademi (
Linksschuss)
Paukenschlag in Stuttgart! Omladic flankt von der linken Seite in die Mitte, wo mehrere Spieler die Kugel verlängern. Am Ende der Kette kommt Ademi an den Ball, der erst an Tyton scheitert, den Ball aber von Niedermeiers Knie wiederbekommt. Beim zweiten Anlauf lässt sich Ademi nicht nochmal bitten - und knallt ihn unter die Latte.
108'
Aufatmen in Stuttgart: Boland legt perfekt auf Omladic zurück, der allerdings einen sich im Abseits befindlichen Mitspieler anschießt. Chance leichtfertig vertan.
107'
Omladic hebt den Ball in die Mitte, aber dem BTSV fehlt die Durchschlagskraft.
106'
Christian Gentner Gelbe Karte (Stuttgart)
Gentner
Viel zu plump: Gentner sieht den Gelben Karton.
106'
Braunschweig muss und wird jetzt alles nach vorne werfen - doch wer ist der nötige Abnehmer?
Anpfiff 2. Hälfte der Verlängerung
Abpfiff der 1. Hälfte der Verlängerung
105' +1
Zwei Stuttgarter gegen einen Braunschweiger Verteidiger - und Kliment beweist zu viel Egoismus. Statt auf Kostic querzulegen, versucht er es selbst und scheitert an Gikiewicz.
105'
Tashchy kommt in einer guten Abschlussposition zum Schuss, doch sein Versuch ist viel zu zentral.
103'
Jan Kliment
Timo Werner
Spielerwechsel (Stuttgart)
Kliment kommt für Werner
Der Torschütze geht unter dem Applaus der Fans runter, Kliment soll es nun richten.
102'
Orhan Ademi
Salim Khelifi
Spielerwechsel (Braunschweig)
Ademi kommt für Khelifi
Der starke Khelifi geht raus, Angreifer Ademi übernimmt.
101'
Können die erschöpften Braunschweiger hier noch einmal zurückschlagen oder macht der VfB endgültig den Deckel drauf?
99'
Timo Werner 2:1 Tor für Stuttgart
Werner (
Kopfball, Tashchy)
Das dürfte dann wohl so etwas wie eine Vorentscheidung sein. Der eingewechselte Tashchy tankt sich auf rechts gegen mehrere Gegenspieler durch, schaufelt das Leder perfekt in die Mitte. Dort segelt der bislang so starke Gikiewicz dem Ball entgegen, Werner ist früher dran - und besorgt per Kopf das 2:1!
98'
Und die Schwaben machen hinten weiterhin nicht den sichersten Eindruck: Khelifi kommt nach Niedermeiers Querschläger zum Flanken, doch Braunschweig fehlt die Abschlussqualität eines Berggreen.
97'
Omladic bringt die Kugel mit seinem starken Linken vors Tor, Niedermeier kann mit dem langen Bein gerade so klären.
96'
Baffo geht gegen Insua zu heftig in den Zweikampf. Freistoß in der Hälfte des BTSV.
94'
Beim folgenden Eckball steht wieder Niedermeier im Mittelpunkt. Seinen ersten Versuch per Kopf kann Gikiewicz nicht entsprechend klären, wieder kommt der Ex-Münchner ran und köpft Zentimeter neben den linken Pfosten. Gibt das den nötigen Antrieb für die restlichen 25 Minuten?
94'
Kostic schlägt die Flanke von rechts scharf in die Mitte, Niedermeier wirft sich rein. Sein Kopfball wird aber geblockt.
91'
Boland holt Kruse von den Beinen, der Australier fordert anschließend die Gelbe Karte. Sippel winkt aber ab.
91'
Und der Pokal-Kampf geht in seine nächste Runde. Die Stuttgarter spielen im ersten Abschnitt auf die eigene Kurve.
Anpfiff der Verlängerung
90'
Sippel pfeift das Spiel vorerst ab, durch den 1:1-Zwischenstand dürfen sich die Fans auf 30 zusätzliche Minuten freuen. Weil der VfB immer wieder an Gikiewicz scheiterte und in der letzten halben Stunde seine Offensivbemühungen einstellte, geht das auch in Ordnung.
Abpfiff
90' +3
Khelifi mit einer ganz feinen Aktion, mit der er Rupp aussteigen lässt. Braunschweig hat sich die Verlängerung in jedem Fall verdient.
90' +2
Khelifi versucht es artistisch, seine Flanke mit dem Außenrist bringt aber keine Gefahr ein.
90' +1
Gikiewicz taumelt in seinem Strafraum umher, doch bei der Kopfballstaffette ist Kostics finaler Versuch harmlos und geht links daneben.
90'
Die BTSV-Fans feiern in ihrem Auswärtsblock bereits, sie sind ganz offensichtlich mit dem Auftreten ihrer Mannschaft hochzufrieden.
88'
Kruse taucht nach Flanke von links vor Gikiewicz auf, doch sein Kopfball trotzt dem Polen nur ein müdes Grinsen ab.
87'
Ratlos schiebt sich die Stuttgarter Hintermannschaft den Ball hin und her. Den Fans passt das aktuell gar nicht.
85'
Die Begegnung trudelt ihrem regulären Ende entgegen. Gut möglich, dass die offiziell 22.000 Zuschauer doch noch einen Nachschlag bekommen. Die VfB-Fans werden allerdings ungeduldiger und pfeifen nun wieder häufiger.
84'
Tashchy ist nach Flanke von Gentner völlig frei vor Gikiewicz, doch Sippels Assistent winkt. Abseits.
82'
Der Wille ist beiden Teams nicht abzusprechen, allerdings sind die Kraftreserven bei vielen Spielern aufgebraucht. Gelingt noch der Lucky Punch?
80'
Der Regen in Stuttgart wird mittlerweile immer heftiger und beeinträchtigt das Spiel doch stärker. Werner lässt Baffo stolpern, Sippel unterbricht zurecht.
79'
Von den Niedersachsen kommt offensiv mittlerweile kaum mehr etwas, der BTSV scheint sich in die Verlängerung retten zu wollen.
78'
Nach langer Zeit versprüht der VfB mal wieder Gefahr, Kostics Mischung aus Flanke und Schuss ist aber kein Problem für Gikiewicz.
76'
Mit den beiden Offensivkräften Tashchy und Kruse läutet Kramny die Schlussoffensive ein. Geht noch etwas in der regulären Spielzeit?
74'
Robbie Kruse
Serey Dié
Spielerwechsel (Stuttgart)
Kruse kommt für Serey Dié
Und es geht auch nicht weiter für Serey Dié: Der VfB wird noch offensiver, denn der ehemalige Leverkusener Kruse darf nun mitwirken.
73'
Nächste Verletzungsunterbrechung, weil Hvilsom Serey Dié von hinten in die Hacken geht.
71'
Reichel liegt nach einem Check von Gentner am Boden - und hält sich die Rippe.
69'
Die Lieberknecht-Elf rührt allmählich Beton an, an dem sich die Schwaben aktuell die Zähne ausbeißen.
67'
Viel geht bei den Hausherren über die linke Seite. Und Kostic versucht es bevorzugt mit Flanken von der Grundlinie.
66'
Nik Omladic
Gerrit Holtmann
Spielerwechsel (Braunschweig)
Omladic kommt für Holtmann
Braunschweig wird defensiver: Omladic darf mitmachen, Holtmann hat sich aufgerieben und darf auf der Bank Platz nehmen.
66'
Borys Tashchy
Alexandru Maxim
Spielerwechsel (Stuttgart)
Tashchy kommt für Maxim
Maxim verlässt den Platz, der junge Tashchy ist dafür drin.
65'
Bei den Stuttgartern bahnt sich ein Wechsel an.
64'
Erste Aktion von Joker Hvilsom, doch sein Kopfball geht gut einen Meter drüber.
62'
Khelifi hat nach einer Körpertäuschung viel Zeit und Platz auf der rechten Seite, doch dem Schweizer fehlt die Übersicht.
61'
Gentner versucht es mit einem frechen Schlenzer aus der Distanz, doch der Versuch streicht gut einen Meter neben den rechten Pfosten.
58'
Besonders nach Standards wird der VfB gefährlich. Beim nächsten Versuch geht das aber nach hinten los, Holtmann ist auf der linken Seite auf und davon. Aus spitzem Winkel fehlt dem Youngster aber die nötige Ruhe und Luft, um das Leder anständig zu platzieren.
56'
Nur nicht Serey Dié, der mit dem Ball am Fuß mächtig Tempo aufnimmt und mustergültig Kostic bedient. In letzter Sekunde ist aber Baffo mit einer Grätsche dazwischen.
56'
Die beiden Mannschaften haben sich offensichtlich eine kleine Verschnaufpause genommen.
53'
Und Gikiewicz dürfte sich nach diesem Abend wohl auch über das eine oder andere Angebot freuen dürfen. Nächste Ecke des VfB, diesmal steht Sunjic in der Luft und prüft den Polen. Doch Braunschweigs Keeper scheint nach dem Ausgleich einfach nicht zu bezwingen.
51'
Nun setzt sich der Bundesliga-18. mal in der Hälfte des Gegners fest. Und kommt zur Riesenmöglichkeit zur Führung: Maxim flankt präzise von links auf den Kopf von Gentner, Gikiewicz lenkt das Leder gerade so an den Pfosten. Das reicht, um den heranstürmenden Rupp entscheidend zu täuschen.
50'
Speziell Khelifi macht mit seinem Auftritt am heutigen Abend nachhaltig auf sich aufmerksam. Da wird wohl so mancher Bundesliga-Manager den Stift zücken.
49'
Die Gäste kommen mit mächtig Schwung aus der Kabine. Der VfB dagegen wirkt noch schläfrig, wenn sich das mal nicht rächt.
48'
Dicke Chance für den BTSV zur Führung! Holtmann legt auf Zuck, der sich von links in den Strafraum tankt. Aus zwölf Metern zieht der ehemalige Freiburger ab - und trifft nur das Außennetz.
46'
Es geht weiter - mit derart vielen Höhepunkten wie im ersten Abschnitt?
46'
Mads Hvilsom
Patrick Schönfeld
Spielerwechsel (Braunschweig)
Hvilsom kommt für Schönfeld
Braunschweig wird offensiver: Angreifer Hvilsom kommt rein, der defensive Mittelfeldmann Schönfeld geht runter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Sippel entscheidet sich dagegen, Halbzeit in Stuttgart. Die nur knapp 16.000 Zuschauer sehen einen Pokal-Fight, der gespickt ist von Highlights: Erst schockte Baffo den Favoriten nach einer Ecke, dann antwortete Niedermeier ebenfalls nach einem Standard. Der VfB drückte und hatte die Riesenchance durch Maxim vom Punkt - doch der beste Spieler auf dem Platz heißt nunmal Gikiewicz.
Halbzeitpfiff
45' +1
Geht hier noch was vor der Pause?
43'
Braunschweig macht jetzt wieder mehr fürs Spiel. Khelifi tänzelt sich auf rechts durch und legt an die Strafraumkante zurück, von dort geht Bolands abgefälschter Schuss deutlicher drüber.
42'
Und die Eintracht kann sich bei Gikiewicz bedanken, dass sie noch im Spiel ist. Wieder taucht Werner gefährlich vor dem BTSV-Kasten auf, wieder bleibt Gikiewicz erster Sieger.
41'
Überragende Flanke von Insua von links, Rupp positioniert sich in der Mitte genau richtig. Im Fallen prüft der Ex-Gladbacher Gikiewicz, der gegen die Laufrichtung erneut glänzend reagiert.
39'
Pfiffe von den Rängen, weil Kostic ein Offensivfoul gepfiffen bekommt. Kramny hat es aber ähnlich gesehen und nickt bestätigend.
37'
Die erste Halbzeit neigt sich ihrem Ende entgegen - und der Pokal-Fight hat wirklich alles, was das neutrale Zuschauer-Herz begehrt.
36'
Alexandru Maxim Foulelfmeter verschossen
Gikiewicz hält Elfmeter von Maxim
Nächste schlechte Nachricht für die Stuttgarter: Maxim schießt viel zu schwach und nicht wirklich platziert in die linke Ecke. Giekiewicz hat den Braten gerochen - und hat wenig Mühe, den Versuch zu entschärfen.
35'
Saulo Decarli Gelbe Karte (Braunschweig)
Decarli
Decarli sieht für sein Einsteigen nachträglich noch Gelb.
34'
Foulelfmeter für Stuttgart
Sippel überlegt lange, doch der Strafstoß geht in Ordnung. Werner wird von Decarli unglücklich gefällt.
34'
Viele Offensivaktionen in der ersten halben Stunde, beide Teams haben offensichtlich Lust auf Offensivfußball.
32'
Doch auch der BTSV versteckt sich nicht. Den fulminanten Abschluss von Zuck kann Tyton nur mit Mühe über die Latte lenken.
30'
Riesenchance für die Gastgeber! Fünf Braunschweiger kommen gegen Werner und Kostic einfach nicht an den Ball. Daraufhin schickt der deutsche U-21-Nationalspieler den Serben, der aus spitzem Winkel mit seinem schwachen Rechten nur Zentimeter neben den linken Pfosten legt. Das war knapp!
29'
Maxim hat mächtig Glück, dass er nach 29 Minuten nicht die erste Gelbe Karte der Partie sieht. Nach Ballverlust hält er Schönfeld mehrere Sekunden am Trikot fest, Sippel bewertet die Aktion aber nicht als taktisches Foul.
28'
...diesmal segelt die Hereingabe von Zuck aber an Freund und Feind vorbei. Stattdessen leitet Serey Dié den Gegenstoß ein, doch Maxims weiter Pass in die Spitze ist zu steil für den pfeilschnellen Werner.
28'
Vorsicht für den VfB, erneut Braunschweiger Ecke von rechts...
26'
Sekunden später steht Sippel wieder im Mittelpunkt, als sich Boland frech an der Sechzehnergrenze fallen lässt. Aber wieder macht der Münchner Referee alles richtig, seine Pfeife bleibt stumm.
26'
Glück für Serey Dié, der trotz schlechten Timings gerade noch so per Grätsche gegen Khelifi klären kann. Sippel lässt zurecht weiterspielen.
24'
Die Schwaben machen mittlerweile mächtig Druck. Wieder ist es Maxim, der das Leder von rechts hoch in die Mitte bringt. Doch Kostic fehlt bislang noch die nötige Präzision - aus aussichtsreicher Position landet sein Versuch am Ende sogar im Seitenaus.
23'
Durch das 1:1 haben die Stuttgarter auch ihre eigenen Fans wieder im Boot. Gentner tunnelt Matuschyk frech auf rechts - und holt immerhin die nächste Ecke heraus.
21'
Georg Niedermeier 1:1 Tor für Stuttgart
Niedermeier (
Kopfball, Gentner)
Nach einem Standard kommt der VfB zum Ausgleich: Kostic hebt das Leder von links an den ersten Pfosten, wo Kapitän Gentner mustergültig verlängert. Am zweiten Pfosten steht der bislang unglückliche Niedermeier völlig alleine - und köpft ihn souverän ein. Das wird dem 29-Jährigen gut tun.
19'
Nach einem weiten Freistoß kommt Gikiewicz raus und faustet das Leder genau in die Füße von Kostic. Der Serbe nimmt sich aus 25 Metern ein Herz und will ausnutzen, dass Braunschweigs Schlussmann zu weit vor seinem Tor steht. Doch der Pole lässt sich nicht beirren und klärt erneut resolut.
18'
Schöne Aktion von Gentner, der die Kugel mit der Sohle auf Maxim legt. In letzter Sekunde wird der Rumäne aber von Reichel geblockt. Faire Attacke.
17'
Khelifi läuft Niedermeier energisch an. Und der verliert erneut die Nerven und spielt den Ball vorsichtshalber ins Aus.
16'
Wo bleibt die richtige Antwort der Gastgeber? Gentner wirkt nach einem Foul bereits mächtig gefrustet.
15'
Auf der Gegenseite bringt Maxim das Spielgerät nach einer Ecke von links rein, doch Zuck bugsiert das Leder mit Wucht aus der Gefahrenzone.
14'
Zuck hebt den Freistoß von links in die Mitte - und wieder fehlt der VfB-Hintermannschaft die nötige Souveränität. Niedermeier köpft ihn direkt in die Beine eines Braunschweigers, in letzter Sekunde wird Khelifi noch geblockt.
12'
Und auch nach der Führung verstecken sich die Niedersachsen keineswegs, gleich wenn vom VfB jetzt deutlich mehr Druck ausgeht.
12'
Stuttgart ist nun um eine Antwort bemüht, allerdings fehlt noch die zündende Idee.
9'
Rupp macht nun auf rechts ordentlich Betrieb, seine flache Flanke verpasst Werner in der Mitte nur knapp. Sekunden später knallt Insua aus der Distanz mal drauf - und Gikiewicz macht nicht gerade den sichersten Eindruck, hat die Kugel erst im Nachfassen.
8'
Die Hausherren reagieren wütend! Kostic tankt sich auf links durch und flankt scharf an den Fünfmeterraum, doch Decarli klärt gerade noch mit dem Fuß zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
7'
Um den Moment zu veranschaulichen: Es ist das überhaupt erste Tor von Baffo im deutschen Profi-Fußball.
6'
Joseph Baffoe 0:1 Tor für Braunschweig
Baffoe (
Rechtsschuss, Decarli)
Die Braunschweiger gehen in Führung! Die Ecke wird kurz ausgeführt, Khelifi tanzt seinen Gegenspieler aus und findet in der Mitte Decarli, dessen Kopfball an die Latte knallt. Anschließend ist Baffo gedankenschnell und netzt aus kurzer Distanz ein. 1:0 - Schock-Moment für die VfB-Fans.
4'
Nur kurz darauf holt sich Niedermeier ein wenig Selbstvertrauen zurück. Erst gewinnt der Innenverteidiger sein Kopfballduell, um anschließend einen möglichen Konter einzuleiten. Dieser verpufft aber, weil Werner der Ball verspringt.
3'
Die Verunsicherung ist den Hausherren doch anzumerken. Statt das Leder frühzeitig zu klären, bringt sich Niedermeier selbst in Bedrängnis und schlägt ihn plump ins Seitenaus.
1'
Werner rennt sich auf rechts gegen Reichel fest. Kein Problem für den BTSV-Kapitän.
1'
Der Ball rollt - und die traditionell in Gelb-Blau gehüllten Braunschweiger spielen zu Beginn von links nach rechts.
Anpfiff
18:57 Uhr
Von Sippel und seinen Assistenten angeführt betreten die 22 Spieler den neu verlegten Rasen.
18:56 Uhr
Erschreckend: Nur 16.000 Zuschauer werden in der Mercedes-Benz-Arena am heutigen Abend erwartet - davon 1800 aus Braunschweig.
18:51 Uhr
Referee der heutigen Partie ist der Münchner Peter Sippel. Es ist bereits sein drittes Pokal-Spiel in diesem Jahr: Beim 2:0 von Borussia Dortmund in Chemnitz und dem 7:1 des BVB gegen Paderborn war Sippel in der Verantwortung.
18:44 Uhr
Der VfB spielt genau mit der gleichen Elf, die in Mainz das 0:0 sicherte. Speziell defensiv will es Kramny weiter mit Niedermeier versuchen, der unter Ex-Coach Zorniger keine Rolle spielte.
18:40 Uhr
Zum Personal: Die Braunschweiger tauschen im Vergleich zum 2:0 in Sandhausen dreimal. Correia, Omladic und Berggreen sind nicht dabei, dafür rücken Ofosu-Ayeh, Matuschyk und Zuck rein.
18:30 Uhr
Was Lieberknecht vom VfB erwartet? "Ich glaube, dass sie gegen uns nicht in diese defensive Rolle wie zuletzt gehen können. Gerade zu Hause, da erwarten die Zuschauer eine Mannschaft, die uns unter Druck setzt und ganz klar zeigt, dass sie der Favorit ist", glaubt der 42-Jährige die Marschroute zu kennen.
18:30 Uhr
Und trotz der vermeintlichen Auswärtsstärke hätte Lieberknecht am Mittwochabend gerne auf eine weitere Fahrt verzichtet. "Es wäre schon schöner gewesen, wenn wir zu Hause gegen den VfB gespielt hätten."
18:23 Uhr
Auf dem Weg ins Achtelfinale gab sich die Elf von Trainer Torsten Lieberknecht keine Blöße, gewann seine beiden Gastspiele in Halle (1:0) und Reutlingen (4:0) mehr oder weniger souverän.
18:23 Uhr
Allerdings lässt sich das Auswärtsgesicht des BTSV in dieser Spielzeit durchaus sehen: In neun Ligapartien auf fremdem Platz holte Braunschweig immerhin 14 Punkte (4/2/3).
18:18 Uhr
Und auch die jüngeren Resultate der Gäste aus Braunschweig verbreiten nicht unbedingt Angst und Schrecken. Gegen Nürnberg (1:2), Bochum (1:0), Düsseldorf (0:1) und Sandhausen (2:0) wechselten sich Sieg und Niederlage ab.
18:18 Uhr
Zumindest die letzten beiden Aufeinandertreffen mit der Eintracht dürften den VfB-Fans Hoffnung machen: In der Spielzeit 2013/14 gewannen die Schwaben in Braunschweig deutlich (4:0), beim Rückspiel sprang immerhin ein Punkt heraus (2:2).
18:13 Uhr
Selbst wenn es kein spielerischer Leckerbissen werden sollte, ist Kramny nicht enttäuscht. Denn: "Das Weiterkommen ist für uns das Entscheidende. Dafür werden wir alles in diese Partie reinlegen."
18:13 Uhr
Im Pokal-Achtelfinale gegen den Zweitligisten aus Niedersachsen soll es nun klappen. "Es ist ein ganz wichtiges Spiel für uns. Wir wollen uns ein Erfolgserlebnis erarbeiten", so Kramny.
18:02 Uhr
Seit seinem Amtsantritt wartet der 44-Jährige noch auf einen Sieg. Zum Start gab es ein 1:4 in Dortmund, die letzten beiden Vergleiche gegen Bremen (1:1) und in Mainz (0:0) gingen zumindest nicht verloren.
18:02 Uhr
Es ist angerichtet: Ab 19 Uhr fordert der VfB Stuttgart die Eintracht aus Braunschweig, wobei VfB-Coach Jürgen Kramny auf sein erstes echtes Erfolgserlebnis mit den Schwaben hofft.

Statistiken

33
Torschüsse
18
698
gespielte Pässe
428
80%
Passquote
66%
62%
Ballbesitz
38%
Alle Spieldaten