Champions League

Heynckes: "Das ist ein richtiges Kaliber"

Champions League: Stimmen zur Viertelfinal-Auslosung

Heynckes: "Das ist ein richtiges Kaliber"

Freut sich auf eine "große Pokalnacht": Bayern-Trainer Jupp Heynckes.

Freut sich auf eine "große Pokalnacht": Bayern-Trainer Jupp Heynckes. Getty Images

Jupp Heynckes über Juventus Turin: "Ich kenne Juventus Turin sehr gut. Ich habe die Mannschaft im letzten und dieses Jahr schon oft gesehen. Es ist die im Moment beste italienische Mannschaft. Das ist natürlich ein richtiges Kaliber, eine Mannschaft die sehr gut zusammengestellt ist - defensiv sehr stark, aber auch mit großen Offensivqualitäten: Pirlo, Vidal und viele andere. Das wird sicher großer Fußball werden, eine große Pokalnacht. Es ist eine Paarung, die ausgeglichen ist. Das ist ein richtig starker Gegner."

Heynckes über den vermeintlichen Nachteil, zunächst zuhause spielen zu müssen: "In der Tradition von Bayern München hat das keine so große Rolle gespielt. Dem messe ich nicht allzu viel bei. Wir sind auswärts genauso stark wie zuhause. Das spielt für mich keine so große Rolle."

Heynckes über Juve-Mittelfeldspieler Arturo Vidal: "Er war zwei Jahre mein Spieler in Leverkusen. Das Verhältnis ist auch nicht dadurch getrübt, dass er danach nach Turin gegangen ist."

zum Thema

Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge: "Das ist kein Traumlos. Wir haben unterschiedliche Erfahrungen, letztes Mal haben wir 4:1 gewonnen. Da werden wir zwei gute Tage brauchen, um das Halbfinale zu erreichen. Das wird kein Selbstläufer, davor warne ich."

Toni Kroos: "Für mich ist das nach Barcelona das unangenehmste Los, das wir bekommen konnten."

Wir haben schon ein paar Mal gegen Italiener verloren.

Bastian Schweinsteiger

Bastian Schweinsteiger: "Das ist eine sehr, sehr gute Mannschaft, die sehr hart spielt, aber auch exzellente Spieler wie Pirlo hat. Das wird taktisch ein schwieriges Spiel. Wir haben schon ein paar Mal gegen Italiener verloren. Die sind abgezockt und clever. Spieler wie Pirlo haben dazu noch überragende Fähigkeiten mit dem Ball. Das ist sehr gefährlich."

Manuel Neuer: "Juventus ist eine sehr große Mannschaft, ein sehr großer Name. Man weiß auch von italienischen Mannschaften, dass sie stets gut organisiert sind - was auch die Ergebnisse sagen: Sie haben zuletzt zweimal zu Null gespielt. Ich glaube, wir haben trotzdem die Möglichkeit, weiterzukommen. Und wir haben damals im Halbfinale gegen Real Madrid auch erst zuhause gespielt."

Arjen Robben über den "Das war für uns ein sehr wichtiges Spiel. Da haben wir alles gedreht, seit dem Spiel ist es bei uns gelaufen. Die Situation ist jetzt aber ganz anders, sie sind viel besser, glaube ich. Das wird eine sehr schwere Aufgabe. Einer der Weltbesten ist immer noch Pirlo. Wie der in seinem Alter noch Fußball spielt, ist immer noch beeindruckend."

Juventus-Sportdirektor Pavel Nedved: "Bayern ist einer der schwierigsten Gegner, den wir bekommen konnten, aber wir gehen mit Freude an diese Aufgabe heran. Ich glaube, dass Bayern dem Team von Antonio Conte in vielen Dingen sehr ähnlich ist. Das macht alles noch schwieriger für uns. Ich bin stolz, dass Juve unter den besten acht Mannschaften in Europa steht und das einzige italienische Team im Wettbewerb ist."

Besser als Barcelona, Madrid oder München.

BVB-Sportdirektor Michael Zorc

BVB-Geschäftführer Hans-Joachim Watzke: "Im Viertelfinale gibt es kein leichtes Los. Wir sind zufrieden, dass wir zuerst ein Auswärtsspiel haben, aber wir unterschätzen nie einen Gegner. Malaga hat Porto ausgeschaltet, das war schon eine reife Leistung. Es werden knappe Spiele, wir müssen unser Spiel weiterspielen und dürfen keine Fehler machen. Wir haben in der Champions League noch kein Spiel verloren, ich hoffe, das bleibt so. Es ist großartig, dass wir im Viertelfinale sind. Alles, was jetzt noch kommt, ist das Sahnehäubchen obendrauf."

BVB-Sportdirektor Michael Zorc: "Dieses Los nehmen wir an. Jedenfalls besser als Barcelona, Madrid oder München."

Trainer Jürgen Klopp: "In Borussia Dortmund und Malaga treffen zwei Überraschungsmannschaften der Champions League aufeinander, somit steht zumindest fest, dass es einen überraschenden Halbfinalteilnehmer geben wird. Die Art und Weise, wie die Mannschaft gerade den FC Porto ausgeschaltet hat, zeigt, dass enorme Qualität in diesem Team steckt. Wie der Trainerstab und der Spielerkader mit den offenbar vorherrschenden Problemen innerhalb des Klubs umgeht, zeugt von wirklich von Charakter."

Kapitän Sebastian Kehl: "Wir freuen uns über das Los und vor allem über die Tatsache, dass wir auswärts starten. Dennoch wissen wir um die Erfolge Malagas in der laufenden Saison. Ausgeschlossen, dass wir solch ein Kaliber im Viertelfinale der Champions League unterschätzen."

Malaga-Profi Joaquin: "Auf diesem Niveau gibt es keine leichten Gegner. Aber wir werden gute Chancen haben, wenn wir so spielen wie bisher. Wir müssen den maximalen Respekt vor Borussia Dortmund haben. Das ist eine Mannschaft, die guten Fußball spielt. Wir müssen 200 Prozent geben, um diese Runde zu überstehen."