Bundesliga

Eberl: "Dante schon abgeschrieben? Nein!"

Gladbach: Wechsel zu Bayern trotzdem wahrscheinlich

Eberl: "Dante schon abgeschrieben? Nein!"

Ums Geld geht es ihm angeblich nicht: Dante.

Ums Geld geht es ihm angeblich nicht: Dante. picture alliance

Gladbach holt die Punkte, die Konkurrenz Gladbacher: Roman Neustädter verabschiedet sich im Sommer zu Schalke 04, Marco Reus zu Borussia Dortmund und Dante voraussichtlich zum FC Bayern. Noch heißt es zwar von Beraterseite, dass noch "keine Entscheidung gefallen" sei, die Indizien für einen Wechsel sind jedoch erdrückend.

Von Bayern-Seite liegen die Vorzüge einer Verpflichtung auf der Hand: Dante spielt seit langer Zeit auf konstant hohem Niveau, er bringt Erfahrung mit, aus der Zeit bei Standard Lüttich sogar internationale, spricht Deutsch und ist mit rund fünf Millionen Euro, für die er aus seinem Vertrag bis 2014 herausgekauft werden kann, vergleichsweise preiswert.

Dante selbst hat zudem nie einen Hehl um seinen Ehrgeiz gemacht, Jahr für Jahr um Titel mitzuspielen, außerdem betont der Brasilianer immer wieder, dass er in einem europäischen Top-Verein bessere Möglichkeiten sieht, sich für die Nationalmannschaft zu empfehlen - Stichwort Heim-WM 2014. Das Finanzielle soll dagegen nicht ausschlaggebend sein, jedenfalls behauptet Dante im "Express": "Wenn es ums Geld gehen würde, wechsel ich im Sommer nach Russland. Ich habe gute Kontakte dorthin."

Wir sind seit langer Zeit in intensivem Kontakt, auch in der vergangenen Woche.

Eberl über die Gespräche mit Dante

Womöglich ist es nur noch eine Frage von Tagen, bis er sich für die Bayern entscheidet - auch wenn sich die Gladbacher Verantwortlichen wie bei Reus heftig gegen einen Wechsel stemmen. "Nein!", sagt Sportdirektor Max Eberl im kicker-Interview auf die Frage, ob er Dante schon Richtung München abgeschrieben habe.

Eberl weiter: "Ich kann nur von unseren Gesprächen mit Dante und seinen Beratern berichten. Wir sind seit langer Zeit in intensivem Kontakt, auch in der vergangenen Woche. Wir wollen mit Dante verlängern, sind auf dem Weg, etwas Großes zu schaffen und bieten somit die sportlichen Perspektiven. In unserem Korsett ist Dante ein wichtiger Spieler."

zum Thema

Bei Favre hat Eberl einen Trumpf

Das aber wahrscheinlich nur noch bis zum Saisonende. Und wieder einmal bangen die Borussen-Fans um die Auswirkungen auf die geplante Weiterbeschäftigung von Trainer Favre (Vertrag bis 2013). Eberl meint zum aktuellen Stand: "Wir befinden uns mit Lucien Favre im ständigen Austausch. Über die aktuelle Saison, über die Kaderplanung für die neue Saison, und dabei ist natürlich auch immer seine Vertragsverlängerung ein Thema."

Der dritte Verlust eines Leistungsträgers würde Favre ohne Frage schmerzen, die Borussia verfügt jedoch über eine Trumpfkarte in den Verhandlungen - eine Kaufkraft von rund 22 Millionen Euro als Ablöseeinnahmen für Reus und Dante. Damit sollte es möglich sein, die Substanz im Kader derart zu erhöhen, dass selbst ein ambitionierter Trainer wie Favre die sportlichen Perspektiven als hervorragend einstufen müsste. Und auch wenn die "Fohlen" davon noch nichts wissen wollen: Champions-League-Millionen winken darüber hinaus.

Eberl über Gladbachs Rolle im Titelkampf, Patrick Herrmanns Verletzung und die Phrase vom "Spiel-zu-Spiel"-Denken: Das komplette Interview finden Sie in der aktuellen kicker-Montagsausgabe.